@Glünggi Deine perfide Darstellungsweise bringt es schon ziemlich genau auf den Punkt... da steckt das Kernproblem irgendwo in den Synapsen der breiten Masse... Google, Facebook, etc. sind eben gerne angenommene Medienbereicherungen, die das Leben in einer gewissen Art und Weise erleichtern, an die vorher niemand gedacht hat, weil einem nur das fehlen kann, was man auch kennt.... womit ich jetzt nicht das ganze Internet schlecht machen will (Im Gegenteil, es ist das beste, was die Menschheit je hervorgebracht hat, auch wenn 90% nur aus Pornos und Schrott bestehen...)!!!
PS: "..Der Brainbug" find ich gut xD ... da das mal jemand, den ich bis dahin nicht kannte, vor Jahren mal zu mir gesagt hat und mir auf "Teufel komm raus" nicht erklären wollte, warum ich der Brainbug bin
;) ...
@knulli Du bist doch nicht ernsthaft so naiv alle Menschen ,die gegen die Vorratsdatenspeicherung sind, zu kriminalisieren??
Ich mein, wenn du nichts dagegen hast unter Generalverdacht zu stehen, dann ist das deine freie Entscheidung und ich respektiere das, dass du so "ehrlich (MEM)" bist und dich freiwillig einer lebenslangen Kontrolle unterziehen möchtest, nur damit niemand hinterher sagen kann: "Seht euch das Photo an, das war einer, der uns als Beispiel dienen soll, da er als erster damit angefangen hat sich freiwillig zu "entkriminalisieren, indem er als gutes Beispiel vorangegangen ist und sich den Chip einsetzten lassen hat, der uns heute alle *sooooo glücklich* macht!" . . . Respekt, ich könnte das nicht...
Aber das du alle anderen, die nicht so denken, (bei Unwissenden,) damit auf ähnliche Weise pauschalisierst wie es der Moderator mit Ilija Trojanow und allen anderen Menschen, die noch nicht so "technisiert" sind, dass sie sich vom WWW oder anderen technischen Errungenschaften wie "SMART"-Phones etc. abhängig machen müssen um ihren (Schul-, Arbeits- oder Gammel- ... von mir aus auch "Berlin - Tag und Nacht")Alltag zu bewältigen bzw. zu "überleben(!!!) in diesem Video macht: "
Gegen Digitale Überwachung - Interview mit Ilija Trojanow
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
,
finde ich rücksichtslos den anderen gegenüber...
In Schweden haben sie schon damit begonnen, Bürger die das Bargeldsystem gegenüber dem Electronic-Cash (wie irrwitzig dieses Wort doch ist xD) bevorzugen, zu verallgemeinern, als Kriminelle, die nur ihr Schwarzgeldgeschäft auf Dauer sichern wollen, weil sie ja sonst nichts zu verbergen hätten................................ Obwohl elektronisches Geld (de facto!) keine legale Währung ist, da es keiner Staatlichen Kontrolle unterliegt!!!
(Was auch mit dem Giralgeld global bewiesen wird...)
Ilija Trojanow's Aussage ist da schon sehr zutreffend, was die Mentalität und Realität des "Ottonormalbürgers" anbetrifft...
^^^^^^^^^^^^^^^
***Solltest du dich jetzt innerlich irgendwie angegriffen fühlen: Dann änder was dran!***
***Solltest du dich jetzt bestätigt fühlen: Dann änder unbedingt was an dir..!***
***Solltest du das Ganze sarkastisch gemeint haben: Sei nicht so gemein, dass es andere nicht verstehen. Der Elektronik fehlt leider die Emotion, sodass von deiner Nachricht nur der digitale Aspekt rüberkommt... Die Analogie wird weggefiltert.. Doch da sie bestimmt 70% des korrekten Informationsaustausches zwischen Menschlichen Wirklichkeiten ausmacht, wird die Nachricht zum Gegenteil des ursprünglich Gemeinten...***
***Solltest du jetzt nichts verstanden haben: Viel glück...***
(is nich böse gemeint!!)
@interrobang same as for Knulli...
@allWie es Ilija Trojanow schon sagt: Das alle Menschen sich innerlich danach auszurichten beginnen, was ihnen vom System vorgegeben wird macht sie zu Sklaven ihres eigenen Denkens!!!
Das sich alle Individuen selbst regulieren ist doch das ultimative Ziel...
Die Steigerungs form von "Teile und herrsche!" ist doch "Alle bekämpfen sich gegenseitig und ich herrsche!".
Und dessen Steigerung ist wiederum "Alle regulieren sich selbst und ich herrsche!"...
Wenn der einzelne Bürger sein Leben danach ausrichtet, dass er nur noch das tut, bzw. sich mit solchen Themen beschäftigt, das/die vom System nicht in irgend einer Weise verfolgt werden, dann ist der perfekte "gläserne Bürger" geschaffen, der sich und automatisch andere (um sich in seiner Lebensweise zu bestätigen) selbst überwacht, um nicht selbst auf die Überwachungsliste zu kommen, auf der er eh schon steht, da Generalverdacht gilt...
Das orwellianische Martyrium ist somit geschaffen und wir alle in einer Matrix, der wir nicht mehr entkommen können, da jeder Schritt den wir tun schon vorher (voraussichtlich) von elektronischen und biochemischen Überwachungseinheiten ausgewertet und somit beurteilt bzw. "bekämpft" wird...
Die Generation "2000^aufwärts" kann schon nichts mehr mit dem Begriff "Privatsphäre" anfangen...
Warum können wir, die Generation (Mutmaßung) die noch ohne Internet, etc aufgewachsen ist und weiß, wie es "ohne" geht, den "Erwachsenen" (Ausgewachsenen trifft es besser
;) ) von morgen, nicht ein Kontra-Beispiel dafür liefern, mit dem es auch anders geht???
Weil die genauso behind sind wie damals und nichts glauben, was die älteren sagen...
Und weil die meisten von uns das Recht auf Privatsphäre selbst in Zuge der Technisierung so bereitwillig abgegeben haben, dass wir es nicht bzw. erst jetzt wirklich begreifen konnten / können...
Ich schätze die 500+ Autoren so, die dies nun erstmals öffentlich angeprangert haben und unterstütze ihr Essay aus "vollster" (an alle Germanisten, Linguisten, etc.: Bitte nicht zu ernst nehmen) Überzeugung!!
Ich finde es gut, das es noch eine internationale Bewegung gibt, welche genug Einfluss hat, was zu verändern! Ich bin insofern dahin gehend überrascht, dass ein internationaler Aufschrei, im Gegensatz zu den bisher von den Massenmedien ignorierten Anprangerungen der Gesellschaft, auf so viel Entgegenkommen und Akzeptanz stößt, aber finde es gleichzeitig Schade, dass bei weitem nicht überall in den Medien, objektiv (sofern das überhaupt geht) bzw. gar nicht, darüber berichtet wird...
Wie Knulli schon sagt: "Das globale Internet wird euch alle noch gehörig überraschen. Das ganze ist erst am Anfang."
... ich sag nur "Internet der Dinge", "Internet of everything" oder "Smart-Net"...
Wer sich damit auseinander setzt( und vorausgesetzt ein bisschen Hintergrundwissen), dem wird spätestens dann flau in der Magengegend... oder er partizipiert davon bzw. hat keine Relation mehr dazu, was Privatsphäre bedeutet...