Rechte Cancelculture
30.10.2021 um 19:49Die junge Frau im Video heisst Sarah-Lee Heinrich.shionoro schrieb:Sarah Heinrich. Aus dem Video
Kann es sein, dass du die ganze Zeit von einer anderen Frau schreibst?
Die junge Frau im Video heisst Sarah-Lee Heinrich.shionoro schrieb:Sarah Heinrich. Aus dem Video
Sie war Schulsprecherin und hat ein schuelerstipendium bekommen. DAS nennst du von der Gesellschaft ausgeschlossen sein?shionoro schrieb:ass eine junge Schwarze Frau über ihre Einschätzung spricht, in unserer Gesellschaft als Schwarze ausgeschlossen zu werden, dann braucht mir in anderen threads halt auch keiner mehr damit kommen, dass vor Linker und Grüner Politik zu warnen doch vollkommen in Ordnung ist.
Ja aber du hast damals noch darüber geredet, dass diese fiesen Talkteilnehmer angeblich keine eigenverantwortung beim Klimawandel sehen. Obwohl das quatsch ist. Daraus musste ich, wie hier im thread belegbar, schließen, dass du es nicht so wirklich angesehen hast.Seidenraupe schrieb:Ich habe das Video nach dem ansehen sogar eingestellt und Bezug darauf genommen. Aber hauptsächlich willst du hier User persönlich angehen.
Ja, du hast das falsch verstanden. So viel ist richtig. Die Cancel Culture bezieht sich darauf, dass ihr eine Aussage in den Mund gelegt wird, die sie nie getätigt hat. Sie hat weiße niemals eklig genannt. Auch die gesellschaft wurde von ihr nicht eklig genannt.Seidenraupe schrieb:Sie war Schulsprecherin und hat ein schuelerstipendium bekommen. DAS nennst du von der Gesellschaft ausgeschlossen sein?
Dann habe ich als eklig weiße mehrheitsgesellschaft wohl was falsch verstanden und noch nie zu der Gesellschaft gehoert. Ich habe nie ein schuelerstipendium bekommen.
Du willst auf biegen und brechen ein Beispiel von rechter cc daraus machen
Tussinelda sieht bei slh keine cc.
Wie findest du das?
Das ist war und ist keine Cancel Culture, sie kann man so viel schreiben und so am Thema vorbei?shionoro schrieb:Die Cancel Culture bezieht sich darauf, dass ihr eine Aussage in den Mund gelegt wird, die sie nie getätigt hat.
Moment, war Nuhr opfer von CC oder nicht?capspauldin schrieb:Das ist war und ist keine Cancel Culture, sie kann man so viel schreiben und so am Thema vorbei?
SLH war weder Opfer einer rechten CC wie es Nuhr von einer linken CC war.
Wie kann man so etwas weiter behaupten?
Nuhr war kein Opfer, SLH war es auch nicht.shionoro schrieb:Moment, war Nuhr opfer von CC oder nicht?
Politische Agitation oder oft Basis jedes Shitstorms ist. Das hat nix mit Cancel Culture zutun.shionoro schrieb:Was ist denn dann cancel culture?
Nette Bauernfängerei die Kritik an SLH als eine rein rechte Kampagne zu beschreiben. Damit macht man es sich nicht nur einfach, sondern unschlägt berechtigte Kritik.shionoro schrieb:Wie würdest du es denn nennen, wenn rechte Gruppen
Was ist denn dann für dich cancel culture?capspauldin schrieb:Politische Agitation oder oft Basis jedes Shitstorms ist. Das hat nix mit Cancel Culture zutun.
Nein. Es war eine rechte kampagne. BErechtigte Kritik muss niemanden zusammenschneiden und aus dem Kontext reißen.capspauldin schrieb:Nette Bauernfängerei die Kritik an SLH als eine rein rechte Kampagne zu beschreiben. Damit macht man es sich nicht nur einfach, sondern unschlägt berechtigte Kritik.
shionoro schrieb:Was ich nicht verstehe, ist, warum du einerseits was von "mundtot machen" redest, aber dich an dieser cancel culture beteiligst, indem du den betreffenden allerlei böswillige aussagen unterstellst.
Nicht sie persönlich, sondern das bringt Identitätspolitik mit sich. Das sind dann solche Leute, denen das Herz aufgeht, weil jemand, schwarz, jüdisch, lebisch etc. ist. Das ist dann nicht mehr als gut gemeint.shionoro schrieb:So vonwegen, SH würde Migranten für bessere Menschen halten oder sowas.
Cancel culture or call-out culture is a modern form of ostracism in which someone is thrust out of social or professional circles – whether it be online, on social media, or in person. Those subject to this ostracism are said to have been "cancelled".[1][a][4] The expression "cancel culture" has mostly negative connotations and is used in debates on free speech and censorship.[5][6]Wikipedia: Cancel culture
The notion of cancel culture is a variant on the term call-out culture and constitutes a form of boycotting or shunning involving an individual (often a celebrity) who is deemed to have acted or spoken in a questionable or controversial manner.[2][7][8][9][10]
Notably, many people claiming to have been "cancelled" often remain untouched and continue their careers as before. Moreover, some cancellations have also been defended as exercising free speech and promoting accountability.[11][12][13] Others criticize cancel culture as creating a chilling effect.[14]
Doch eine von einem rechten Youtuber und der Bild-Zeitung angeführte Kampagne gegen sie führte dazu, dass sie schließlich keinen Job als Moderatorin eines öffentlich-rechtlichen Formats bekam.https://taz.de/Shitstorm-gegen-Sarah-Lee-Heinrich/!5805736/
Doch eine von einem rechten Youtuber und der Bild-Zeitung angeführte Kampagne gegen sie führte dazu, dass sie schließlich keinen Job als Moderatorin eines öffentlich-rechtlichen Formats bekam.Wenn man mal soweit ist, gibt es keinen Weg für Kritik an dem antizionistischen Weltbild von Nemi El-Hassan, da man automatisch den Rechten auf den Leim geht. Sackgasse...
Moooment, aber worüber reden wir dann hier? Nicht sie persönlich?! Jetzt nicht mit dem Drachenlord ablenken.MokaEfti schrieb:Nicht sie persönlich, sondern das bringt Identitätspolitik mit sich. Das sind dann solche Leute, denen das Herz aufgeht, weil jemand, schwarz, jüdisch, lebisch etc. ist. Das ist dann nicht mehr als gut gemeint.
Cancel Culture meint laut dieser Definition den Ausschluss aus einer beruflichen oder sozialen Position. Unklar ist, wann dieser Vorgang beginnt. Beziehungsweise ob man nur dann davon sprechen kann, wenn der gecancelte Mensch dann tatsächlich raus ist. Man könnte ja auch vom Versuch der CC sprechen. Beim Drachenlord sehe ich diese Definition umfänglich erfüllt. Bei LE war es zumindest fortgeschritten...
Ich habe nun mehrmals erfolglos versucht, dir das verständlich zu machen...shionoro schrieb:Moooment, aber worüber reden wir dann hier? Nicht sie persönlich?!
Ablenken? Was los? Lese halt erstmal und denke kurz darüber nach! Das Beispiel war auf die Definition bezogen...shionoro schrieb:Jetzt nicht mit dem Drachenlord ablenken.
Ich schaue mir jetzt nicht jedes Video an. Ich gestehe ihr auch durchaus Veränderungen zu. Löblich! Ich hatte mich auf den kurzen Ausschnitt bezogen und den kritisiert. Jetzt ist aber gut.shionoro schrieb:Im Endeffekt also das genaue gegenteil von dem, was du ihr noch von vor ein paar Seiten vorgeworfen hast. Einfach, weil du davon ausgingst, dass sie das bestimmt auch findet und darauf anspielt.
Was hast du dir denn angeschaut? Weil..... jetzt "löblich" zu sagen, wenn sie eigentlich niemals etwas anderes gesagt hat (wenigstens nicht in dem Zeitraum, um den es geht) tut halt so, als wäre das eine Veränderung die vor kurzem geschehen ist.MokaEfti schrieb:Ich schaue mir jetzt nicht jedes Video an. Ich gestehe ihr auch durchaus Veränderungen zu. Löblich! Ich hatte mich auf den kurzen Ausschnitt bezogen und den kritisiert. Jetzt ist aber gut.
Können wir uns vllt darauf einigen, dass wir die Geschichte unterschiedlich interpretieren?shionoro schrieb:Und dann musst du dir schon die Frage gefallen lassen
ich sehe gar keine cancel culture. Nicht nur auf Heinrich bezogen. Und bitte @en, wenn Du mich warum auch immer in die Diskussion einbringst. Danke.Seidenraupe schrieb:Tussinelda sieht bei slh keine cc.
Aber du hast dich ja offenbar getäuscht, es sei denn, du unterstellst SH Lügen. Die hat ja ihre Aussage mehrfach erklärt und richtig gestellt.MokaEfti schrieb:Können wir uns vllt darauf einigen, dass wir die Geschichte unterschiedlich interpretieren?
Wird ja nicht besser so. Ich habe keine Geltungsansprüche, kann mich täuschen...
Bin da auch nicht wirklich unvoreingenommen bei der Grünen Jugend.
Namen teilweise zu cancel ist kein guter Zugshionoro schrieb:Aber du hast dich ja offenbar getäuscht, es sei denn, du unterstellst SH Lügen.
Die gute nennt sich aber Sarah-Lee Heinrich. Respekt bedeutet auch, Namen ordentlich zu nennen.shionoro schrieb:Sarah Heinrich.
Dann schreib ihr auf Twitter und frag sie, ob sie mir verzeiht. Ich benutze SH und das ist auch in Ordnung so.Gwyddion schrieb:Die gute nennt sich aber Sarah-Lee Heinrich. Respekt bedeutet auch, Namen ordentlich zu nennen.
Schleswig-Holstein? Ja gut, wenn es ihr nichts ausmacht? Trotzdem wäre es respektvoll anderen Usern gegenüber, den richtigen Namen, oder korrekte Abkürzungen zu nutzen, so erspart man die ganze Rätselei, wer oder was da wohl gemeint ist, wenn man nach einigen Seiten wieder mal liest.shionoro schrieb:Ich benutze SH und das ist auch in Ordnung so.
Ihre ekelhaften Äusserungen sind nicht normal - ihre Hautfarbe schon. Man sieht doch auch an anderen Äusserungen von ihr, dass da viel Mimimi im Spiel ist.
Wenn ich lese, dass ihre Mutter als Alleinerziehende chancenlos war und Hartz4 beziehen musste? Dann frag ich mich, warum das Mädel nicht mal guckt, wie andere Alleinerziehende das so hinbekommen. Es wird auf ihrer Schule doch nicht nur Superreiche und glückliche Familien gegeben haben. Selbst bei den glücklichen Familien gehen meist beide Elternteile arbeiten, hat sie deren Entlastung irgendwie im Auge?