Aufstände von Stuttgart und FFM
26.06.2020 um 16:30Der Bundesinnenminister ist oberster Dienstherr u.A. von Bundeskriminalamt und Bundespolizei.Fedaykin schrieb:Du weißt schon das Polizei "Ländersache" ist..
Der Bundesinnenminister ist oberster Dienstherr u.A. von Bundeskriminalamt und Bundespolizei.Fedaykin schrieb:Du weißt schon das Polizei "Ländersache" ist..
Japp.. und die Bundespolizei ist eigentlich nur für die Bahnhöfe und co zuständig.. ausser bei Amtshilfe.bgeoweh schrieb:Der Bundesinnenminister ist oberster Dienstherr u.A. von Bundeskriminalamt und Bundespolizei.
Ja, stell' Dir vor, das weiß ich, ich bin wohl fast so schlau wie Du!Fedaykin schrieb:Du weißt schon das Polizei "Ländersache" ist..
Da fehlte noch der Link https://www.bz-berlin.de/berlin/innenminister-seehofer-verzichtet-auf-strafanzeige-gegen-kolumnistincalligraphie schrieb:Herr Seehofer widerum hat es sich überlegt und nun bestellt er die redaktion der TAZ ins Ministerium für ein ( sicher klärendes ) gespröch . Guter Schachzug .
Der Bundesinnenminister belässt es bei einer „Einbestellung“ der „taz“-Chefredaktion ins Ministerium.
Die linke Tageszeitung zeigte sich offen – will sich dazu aber nicht wie vorgeschlagen im Bundesinnenministerium, sondern in einer Polizeischule im schleswig-holsteinischen Eutin treffen.
„Mir geht es bei der von mir angestoßenen Diskussion nicht um Strafverfolgung einer Person und schon gar nicht um einen Eingriff in die Pressefreiheit“. Zudem verweist Seehofer darauf, dass bereits Strafanzeigen wegen der Kolumne vorliegen.
Rund 25 Anzeigen gingen bislang bei der Staatsanwaltschaft Berlin ein. Der Presserat erhielt wegen der Kolumne bis Mittwochabend 340 Beschwerden und hat inzwischen ein Verfahren eingeleitet.
Das werfe ich ihm ja auch gar nicht vor, es geht mir, wie schon mehrfach gesagt, eher darum, dass man ihn deshalb jetzt nicht unreflektiert bejubeln sollte, weil er eine Anzeige erstattet hat, da es durchaus auch noch andere Möglichkeiten gäbe, sich für die Polizei einzusetzen.calligraphie schrieb:Ich denke , da darf er ruhig noch mal etwas Biss zeigen und sich zu den Grundwerten seiner Partei bekennen .
Hab ich was verpasst? Er musste doch wieder kleinlaut beigeben, oder nicht?brigittsche schrieb:Das werfe ich ihm ja auch gar nicht vor, es geht mir, wie schon mehrfach gesagt, eher darum, dass man ihn deshalb jetzt nicht unreflektiert bejubeln sollte, weil er eine Anzeige erstattet hat,
Dass er viel R. und A. erntet, dass kann ich mir auch gut vorstellen.peekaboo schrieb:... und erntet für seine Worte viel Respekt und Anerkennung.
Anerkennende Worte findet man zu Hauf in den Kommentaren, die oft unter dem Video geschrieben werden. Da könntest du findig werden. :)Optimist schrieb:hast du mal einen Link wo man das mit der Anerkennung sehen kann?
Richtig!peekaboo schrieb:Anerkennende Worte findet man zu Hauf in den Kommentaren, die oft unter dem Video geschrieben werden.
Ein youtuber ist für mich kein Künstler. Da stellt sich einer hin und sabbelt was von "leben nicht in den Griff bekommen" und dieser Respekt und diese Anerkennung in Form von Daumen hoch und einen Kommentar drunter zu parken ist der selbe Unfug wie virtuelle Lichterketten auf Facebook oder das Profilbild in "BLM" "je sui Charlie hepto" oder so zu ändern.peekaboo schrieb:Der Künstler Mr. YASIN äußert sich in einer Videobotschaft zu den Randalen in Stuttgart und erntet für seine Worte viel Respekt und Anerkennung.
brigittsche schrieb:Es wäre nur schön, wenn sich das nicht auf solche Symbolpolitik beschränken würde, wie eben diese Anzeige, die nichts kostet aber schnell und billig Wählerstimmen einbringt.
warum verbreitest du fakes?brigittsche schrieb:Das werfe ich ihm ja auch gar nicht vor, es geht mir, wie schon mehrfach gesagt, eher darum, dass man ihn deshalb jetzt nicht unreflektiert bejubeln sollte, weil er eine Anzeige erstattet hat, da es durchaus auch noch andere Möglichkeiten gäbe, sich für die Polizei einzusetzen.
Der Aufruf von Mr. YASIN richtet sich -so wie ich ihn verstehe, an uns, an die Sesselaktionisten, die hinter der Gardine stehen und zuschauen statt das gesehene zu dkumentieren, mit ihrem Wissen zu verbinden und damit zur Polizei zu gehenOptimist schrieb:Nur befürchte ich, diejenigen, welche zu solchen Gewaltexzessen neigen, bei denen geht diese Botschaft wieder nur zur einen Seite rein und zur anderen raus, falls die sich das überhaupt anhören.
Also werden es sich wohl hauptsächlich nur diejenigen "zu Herzen nehmen", welche sowieso nie sowas machen würden - befürchte ich.
Wenn wir kommen, dann wird aufgeräumt, dann wird ausgemisteteingeschüchterten.
Das was da in den Städten passiert, hat die Politik zu verantworten. Und die Politik fummelt sich derzeit lieber durch antidiskrimimierungsgesetze für alle möglichen Leute und hat sich meines Erachtens von der Bevölkerung sehr weit entfernt.eckhart schrieb:Geht zur Polizei und unterstützt die Polizei in Stuttgart und wo Ihr könnt, zB in Leipzig!