Gibt es Medien, die ihr bewusst meidet?
17.12.2019 um 13:11Warum sollten, ihr Auftrag ist es im Sinne der NATO zu berichten. Das ist der wahre Auftrag.Destructivus schrieb:die Unternehmen die es sein sollten (die ö/r) sind es ja nicht
Warum sollten, ihr Auftrag ist es im Sinne der NATO zu berichten. Das ist der wahre Auftrag.Destructivus schrieb:die Unternehmen die es sein sollten (die ö/r) sind es ja nicht
Nemon schrieb:Fast gar keine Nachrichten im TV.
Es gibt eines von Claus von Wagners legendären Organigrammen :)Destructivus schrieb:Ich kenne euer deutsches Rundfunkgesetz nicht, aber ich kann mir net vorstellen, dass es für den Support der NATO in den ö/r eine rechtliche Grundlage gibt.
So ist es :).Destructivus schrieb:Da fehlt was auf dem Whiteboard-Organigramm: Claus von Wagners Dienstgeber. Da hat er keine NATO-Verflechtung aufgezeigt
Würde es etwas für dich ändern, wenn ich schriebe: "Fast gar keine Nachrichten mehr im TV"?BruiserBrody schrieb:Keine weiteren Fragen
Nein, aber wenn du mir auf die Frage antwortest, was du in RTL/ntv sieht. Nicht OB du Nachrichten schaust.Nemon schrieb:Würde es etwas für dich ändern, wenn ich schriebe: "Fast gar keine Nachrichten mehr im TV"?
Das ist schon Staaten - Block - Lobbyismus.. Glaub mehr geht fast nicht ^^Destructivus schrieb:Man könnte durchaus dagegen argumentieren, dass genau dafür die Rundfunkgebühren da sind, um solchen Lobbyismus zu verhindern.
So lange Ulrich Klose vor Ort ist, ist die Welt irgendwie immer noch in Ordnung ;)BruiserBrody schrieb:ein, aber wenn du mir auf die Frage antwortest, was du in RTL/ntv sieht. Nicht OB du Nachrichten schaust.
Irgendwie schon ja... :)Nemon schrieb:Streng genommen ist das nur noch für Leute, deren Aufmerksamkeitsspanne nicht für einen geschriebenen Artikel reicht.
Die Präsentation in den Medien ist auf jeden Fall schneller geworden, egal ob es sich um Dokus oder fiktionales handelt. Das ging damals - vor Jahrzehnten - los mit den MTV-Videos und ihren Schnitten im Sekundentakt und ist heute tägliches Handwerk.Destructivus schrieb:Was ich dir gesichert sagen kann, ist dass sich durch das Internet und das Smartphone die Lesegewohnheiten der Menschen geändert haben. Damit ist nicht nur gemeint wie der Mensch die Schriftzeichen zusammenfügt (zB heute im "Schema F" basierend auf Menüleisten von elektronischen Medien) sondern auch wie lange er bereit ist, seine Aufmerksamkeit auf eine Nachricht zu lenken. Das ist von Medium zu Medium unterschiedlich, liegt bei elektronischen Medien teilweise nur noch bei dreissig Sekunden.
Was wurde denn eigentlich aus dem ganzen "Querfront-Antiiperialisten-Kram" der Anstalt? Wurde das mal alles auf Quellen geprüft, und mit Nazi- bzw. Kommunisten-Befürwortern abgeglichen, inwiefern da Parallelen gegeben sind?BruiserBrody schrieb:Es gibt eines von Claus von Wagners legendären Organigrammen :)
Aus die Anstalt vom 29.4.2014
War nur ein Seitenhieb auf die Kritiker der Denke, die die Anstalt hier etwas ausgebreitet hatte.BruiserBrody schrieb am 19.12.2019:Ja, was wurde draus? Bin ganz Ohr