abberline
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
beschäftigt
dabei seit 2017
dabei seit 2017
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Der DGB hat Pläne für eine Steuerreform vorgelegt. Damit soll der Staat 60 Milliarden Euro mehr einnehmen, obwohl 95 Prozent der Haushalte entlastet werden – indem Reiche höhere Steuern zahlen.Quelle: https://www.spiegel.de/wirtschaft/steuern-dggewerkschafter-wollen-spitzenverdiener-staerker-zur-kasse-bitten-a-0700cef2-7d15-4172-9ba9-c66da8285c54-amp
@nocheinmalnocheinmal schrieb:Die SPD müsste mal wieder anfangen Politik für die Masse der Arbeiter zu machen. In österreich bekomme ich in diese Richtung nichts mit..
Vor allem muss das unsägliche Hartz 4 für gescheitert erklärt werden und es muss beendet werden.
Vor allem das ein Kreislauf entsteht aus dem man nicht mehr rauskommt. Wen ich das richtig verstanden habe gibt es eine Obergrenze dafür was die Familie an Vermögen besitzen darf. Das führt dazu das Eltern die Hartz 4 beziehen dies verlieren wen die Kinder anfangen zu arbeiten.sacredheart schrieb:Was wäre denn an ALG II gescheitert?
Das Klientel is immernoch vorhanden. Man muss sich nur drum kümmern.sacredheart schrieb:Die klassische Arbeiterschaft gibt es nun mal nicht mehr in der Breite. Also kann auch eine SPD nicjt win Millionenheer von Stahlarbeitern als Klientel bedienen.
Ja, aber für die betroffenen, nicht für deren Kinder.sacredheart schrieb:Eine Vermögensobergrenze ist auch sinnvoll
@nocheinmalnocheinmal schrieb:Das Klientel is immernoch vorhanden. Man muss sich nur drum kümmern.
sacredheart schrieb