Nächste Runde im Kampf der Kulturen
5.582 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Deutschland, Terror, Alternativen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Nächste Runde im Kampf der Kulturen
09.02.2018 um 12:55Wie würdest Du es nennen wenn die Eltern sich nicht sorgen OB sie in die Schule gehen?Tussinelda schrieb:also Schuleschwänzen ist jetzt das Gleiche, wie Kindern Bildung zu verweigern
Ist es hilfreich für die Bildung?
Scheint nicht schuld zu sein. Ist die Gesellschaft. gibt doch die Schulpflicht. Damit ist dann Genüge getanlawine schrieb:ich frage mich: wo bleibt da das korrigierende Elternhaus???
Nächste Runde im Kampf der Kulturen
09.02.2018 um 12:57@neugierchen
ja genau, man kann das ja auch so perfekt kontrollieren, wir hatten das Thema doch schon...was willste denn machen? Vor der Schule Wache schieben? An sämtlichen Ein- und Ausgängen?
ja genau, man kann das ja auch so perfekt kontrollieren, wir hatten das Thema doch schon...was willste denn machen? Vor der Schule Wache schieben? An sämtlichen Ein- und Ausgängen?
Nächste Runde im Kampf der Kulturen
09.02.2018 um 12:58Du bist also der Überzeugung das der schlechte Bildungsstand von Ausländern mit dem kulturellen Hintergrund der Eltern zu tun hat weil sie kulturbedingt nicht wollen das ihre Kinder was lernen?Optimist schrieb:Und wer Kindern das Lesen und schreiben nicht beibringen möchte, das kann nicht auch mit Kultur zu tun haben?
Hört hört bei Euch kann man Bildung verbieten? Und das weil? Ist bei Euch der Bdunsauftrag bei den Eltern?neugierchen schrieb:Ich bin stark, auch leistungsstark. Lieber Analphabeten als Personen die aus weltanschaulichen Gründen Bildung verbieten.
Nächste Runde im Kampf der Kulturen
09.02.2018 um 12:58Wie wäre es wenn der Lehrer die Anwesenheit kontrolliert und bei ungeklärter Abwesenheit das Sekretariat tätig wird. Vielleicht bei Häufung das Jugendamt informieren die sich dann kümmern. Oder ist das schon zu viel Nase reingesteckt?Tussinelda schrieb:ja genau, man kann das ja auch so perfekt kontrollieren, wir hatten das Thema doch schon...was willste denn machen? Vor der Schule Wache schieben? An sämtlichen Ein- und Ausgängen?
Es ist die verdammte Elternpflicht dafür zu sorgen. Wenn man nur vögeln will sollte man die Pille nehmen. Kinder bedeuten in Deutschland Verantwortung. EIGENVERANTWORTUNGwichtelprinz schrieb:Ist bei Euch der Bikdunsauftrag bei den Eltern?
Nächste Runde im Kampf der Kulturen
09.02.2018 um 13:00lass es, Deine falschen Darstellungen von posts in bestimmten Kontexten, aus denen Du sie reisst sind echt zum Kotzen. DU setzt Schuleschwänzen gleich damit, dass Eltern ihren Kindern Bildung verweigern. Es handelt sich aber um zwei völlig verschiedene Themen, die nur DU zu einem machst, weil Du den Unterschied vernachlässigen willst, um vermeintlich in einer Diskussion die Oberhand zu behalten, indem Du andere versuchst zu diskreditieren, indem Du alles aus dem Zusammenhang reisst. Leider bin weder ich, noch sind andere blöd.neugierchen schrieb:Scheint nicht schuld zu sein. Ist die Gesellschaft. gibt doch die Schulpflicht. Damit ist dann Genüge getan
das passiert doch oder woher gibt es Zahlen, Schulschwänzer betreffend? Eltern müssen sogar Strafe zahlen, was willst Du eigentlich?neugierchen schrieb:Wie wäre es wenn der Lehrer die Anwesenheit kontrolliert und bei ungeklärter Abwesenheit das Sekretariat tätig wird. Vielleicht bei Häufung das Jugendamt informieren die sich dann kümmern. Oder ist das schon zu viel Nase reingesteckt?
Nächste Runde im Kampf der Kulturen
09.02.2018 um 13:01Nein, Du setzt es in falsche Zusammenhänge. Die Bildung wird einigen Mädchen verwehrt, sie dürfen nicht aufs Gymnasium etc. Reiß nicht alles aus dem zusammenhang oder veruche ihn zumindest herzustellen. Vielleicht gelingt es ja mal.Tussinelda schrieb:DU setzt Schuleschwänzen gleich damit, dass Eltern ihren Kindern Bildung verweigern.
Das hast Du geschriebenTussinelda schrieb:Leider bin weder ich, noch sind andere blöd
Gehe jetzt essen und schau mal in die Einrichtung, die ja so überflüssig ist.
Optimist
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Nächste Runde im Kampf der Kulturen
09.02.2018 um 13:03der ist bei der Schule UND den Eltern. Oder willst du diese außen vor lassen?wichtelprinz schrieb:Ist bei Euch der Bikdunsauftrag bei den Eltern?
Sollen diese keinerlei Verantwortung haben?
Ich gehe hier vollkommen mit:
neugierchen schrieb:Es ist die verdammte Elternpflicht dafür zu sorgen. Wenn man nur vögeln will sollte man die Pille nehmen. Kinder bedeuten in Deutschland Verantwortung. EIGENVERANTWORTUNG
Nächste Runde im Kampf der Kulturen
09.02.2018 um 13:04@neugierchen
das sagt gerade der Richtige.....dass ich falsche Zusammenhänge "setze", was immer das bedeutet. Es ging darum, Kindern Bildung zu verweigern, als Eltern, daraufhin postest Du was von Schuleschwänzen....naja, ist ja nachlesbar der Fail
das sagt gerade der Richtige.....dass ich falsche Zusammenhänge "setze", was immer das bedeutet. Es ging darum, Kindern Bildung zu verweigern, als Eltern, daraufhin postest Du was von Schuleschwänzen....naja, ist ja nachlesbar der Fail
Nächste Runde im Kampf der Kulturen
09.02.2018 um 13:08Einfach mal wieder irgendwas reinrotzen und von aussen vor lassen schwurbelnOptimist schrieb:der ist bei der Schule UND den Eltern. Oder willst du diese außen vor lassen?
Als Bildungsauftrag wird die Aufgabe staatlicher Institutionen bezeichnet, für die Allgemeinheit geeignete Bildungsangebote zu erarbeiten und bereitzustellen. Er gilt prinzipiell für alle geförderten Bildungseinrichtungen, meist ist aber der Auftrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk gemeint – insbesondere in den Bereichen Kunst, Kultur und politische Bildung...
Wikipedia: Bildungsauftrag
Im besagten Wiki Artikel kommt das Wort Eltern 0 mal vor.was sagt Deine Bildung dazu?
Optimist
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Nächste Runde im Kampf der Kulturen
09.02.2018 um 13:10Optimist schrieb:der Bildungsauftrag ist bei der Schule UND den Eltern. Oder willst du diese außen vor lassen?
ändert immer noch nichts daran, dass man die Eltern nicht außen vor lassen sollte, mMn.wichtelprinz schrieb:Als Bildungsauftrag wird die Aufgabe staatlicher Institutionen bezeichnet, für die Allgemeinheit geeignete Bildungsangebote zu erarbeiten und bereitzustellen...
Aber wenn du das anders siehst, bitte.
Nächste Runde im Kampf der Kulturen
09.02.2018 um 13:10
Optimist
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Nächste Runde im Kampf der Kulturen
09.02.2018 um 13:12Das eine hat für mich nichts mit dem anderen zu tun.Tussinelda schrieb:na dann könnte man ja auch homeschooling erlauben......
Sollen sich also die Eltern wirklich komplett aus der Bildung raushalten, den Kindern nichts beibringen oder wie soll ich Euren Standpunkt verstehen?
Nächste Runde im Kampf der Kulturen
09.02.2018 um 13:12Deiner Meinung nach ist absolut irrelevant. Relevant ist die Realität und nicht wie Du sie Dir Deiner Meinung nach zurechtbiegst.Optimist schrieb:ändert immer noch nichts daran, dass man die Eltern nicht außen vor lassen sollte, mMn.
Nächste Runde im Kampf der Kulturen
09.02.2018 um 13:15Du sollst es einfach so verstehen wies ist. der Bildungsauftrag ist ein Auftrag an den Staat.Optimist schrieb:Sollen sich also die Eltern wirklich komplett aus der Bildung raushalten, den Kindern nichts beibringen oder wie soll ich Euren Standpunkt verstehen?
Was nicht heisst das Eltern ihren Kindern nichts beibringen sollen. Es heisst nur, dass der Begriff Bildungsauftrag und der daraus hervorgehende Auftrag sich auf den Staat bezieht und nicht auf die Eltern.
Schulpflicht, das bezieht sich auf die Eltern. So das der Staat auch seinen Bildungsauftrag wahrnehmen kann.
Nächste Runde im Kampf der Kulturen
09.02.2018 um 13:18@Optimist
nein, Eltern sollten immer versuchen, ihre Kinder zu unterstützen und zu fördern. Aber der Bildungsauftrag liegt eben woanders. Eltern können nicht beeinflussen (ohne zu bescheissen oder es privat zu bezahlen) auf welche Schule ihr Kind geht, Eltern können nicht beeinflussen, ob es genügend Lehrer gibt, was unterrichtet wird etc. Weil sie da kein sagen haben. Sie können sich natürlich engagieren und stark machen, entscheiden werden schlussendlich andere. Auch was Benotung, weiterführende Schulen etc betrifft.
nein, Eltern sollten immer versuchen, ihre Kinder zu unterstützen und zu fördern. Aber der Bildungsauftrag liegt eben woanders. Eltern können nicht beeinflussen (ohne zu bescheissen oder es privat zu bezahlen) auf welche Schule ihr Kind geht, Eltern können nicht beeinflussen, ob es genügend Lehrer gibt, was unterrichtet wird etc. Weil sie da kein sagen haben. Sie können sich natürlich engagieren und stark machen, entscheiden werden schlussendlich andere. Auch was Benotung, weiterführende Schulen etc betrifft.
Nächste Runde im Kampf der Kulturen
09.02.2018 um 13:21falls die Frage bedeutet, was sollen Eltern tun?Tussinelda schrieb:was willste denn machen? Vor der Schule Wache schieben? An sämtlichen Ein- und Ausgängen?
na ganz einfahc das, was ihnen (sogar grundgesetzlich geschützt) obliegt:
ihren NAchwuchs erziehen.
zur Erziehung gehört auch, keine Bildungsverweigerungshaltung zu begünstigen.
ich sach doch, wir haben ein Problem mit erziehungsunfähigen Eltern, die am liebsten ihre Verantwortung auf Andere, zB auf Schulen (der Ruf nach Ganztagsbetreuung) oder unkonkret den Staat abwälzen wollen
das schafft eine Schule aber nur, wenn es sich um Einzelfälle handelt.neugierchen schrieb:Wie wäre es wenn der Lehrer die Anwesenheit kontrolliert und bei ungeklärter Abwesenheit das Sekretariat tätig wird. Vielleicht bei Häufung das Jugendamt informieren die sich dann kümmern
wenn du das Problem hast, dass ganze Gruppen von Schülern schwänzen (Gewalt anwenden,....) UND Die Eltern der Schule /dem Lehrpersonal nicht den Rücken stärken und ihre Kinder ind ie Verantwortung nehmen, dann kannste als Schule NULL ausrichten
das ist keine Gleichsetzung - es zeigt, welche Konsequenzen es hat. und ERziehungsberechtigt + Erzieungsverpflichtet sind nun mal an erster Stelle ELTERN. Wenn die nicht dafür sorgen, dass ihre Kinder die Schule besuchen und sich den Lernstoff aneignen, sorgen sie dafür, dass ihren Kindern ein Bildungserfolg verwehrt bleibtTussinelda schrieb: DU setzt Schuleschwänzen gleich damit, dass Eltern ihren Kindern Bildung verweigern. Es handelt sich aber um zwei völlig verschiedene Themen
nein, das eine ist die Konsequenz des anderenTussinelda schrieb:DU setzt Schuleschwänzen gleich damit, dass Eltern ihren Kindern Bildung verweigern. Es handelt sich aber um zwei völlig verschiedene Themen
das Prinzip von Ursache - Wirkung.
du verstehts??
Optimist
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Nächste Runde im Kampf der Kulturen
09.02.2018 um 13:22@Tussinelda
@wichtelprinz
okay, verstehe jetzt.
Hierzu vermisse ich noch eine Antwort:
@wichtelprinz
okay, verstehe jetzt.
Hierzu vermisse ich noch eine Antwort:
Bone:
Schul-Pflicht!!!!
Optimist schrieb:weiß ich.
Hat auch jeder die Pflicht, seine Steuern zu zahlen oder in der Straßenbahn zu zahlen.
Macht es jeder?
Darum ging es mir bei meiner Frage:
Optimist schrieb:Und richten sich auch diejenigen welche aus kulturellen/religiösen Gründen Bildung verweigern wollen, sich auch danach?
Nächste Runde im Kampf der Kulturen
09.02.2018 um 13:23@lawine
nee, verstehe ich nicht, denn wenn Eltern aus von @Optimist genannten Gründen ihren Kindern Bildung verweigern (!!!!) ist das eine Sache, wenn Kinder sich der Schule verweigern, eine andere.
nee, verstehe ich nicht, denn wenn Eltern aus von @Optimist genannten Gründen ihren Kindern Bildung verweigern (!!!!) ist das eine Sache, wenn Kinder sich der Schule verweigern, eine andere.
Nächste Runde im Kampf der Kulturen
09.02.2018 um 13:26na recherchiere doch mal wie vielen Eltern es in Deutschland gelingt, ihre Kinder nicht beschulen zu lassen. Warum sollen wir Dir eigentlich immer sämtliche Infos rankarren? Aber mal als Hilfestellung: das Kind wird geboren und angemeldet......man will ja schliesslich Kindergeld etc, denn grundsätzlich will man ja den Staat auch ausnutzen, nicht wahr? Wenn das Kind gemeldet ist, dann muss es eingeschult werden. Wenn das nicht passieren sollte (ohne stichhaltigen Grund), werden Ämter tätig, die Polizei taucht auf, die Eltern müssen Strafe zahlen etcOptimist schrieb:Und richten sich auch diejenigen welche aus kulturellen/religiösen Gründen Bildung verweigern wollen, sich auch danach?
Ähnliche Diskussionen
Islamistischer Terrorismus - Deutschland in Gefahr?
Türkische Migranten wünschen sich eine Moslem-Mehrheit
Beschneidung unserer Grundrechte auf Basis von Terrorbekämpfung
Attentat in Halle an der Saale und Landsberg
Im Gedenken an die Opfer des IS Terrors - weltweit
Fühlt ihr euch in Deutschland sicher?
Habt Ihr schon mal Bus/Straßenbahn oder einen Zug verpasst?