Heide_witzka
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Jenny Böken - Tod einer Kadettin
14.08.2017 um 15:54Eigentlich nicht.hiroyastu schrieb:Hier widersprichen Sie sich eigentlich schon selbst:
Wenn man mal kurz ehrlich ist, soviel Zeit sollte sein, dann muss man konstatieren, dass wir überhaupt nicht wissen können wann die Leiche an der Oberfläche trieb und wann nicht.
Solche Äusserungen, wie von dir getätigt,
sind also völlig haltlos.hiroyastu schrieb:Ertrunkene, die nicht tiefer als 20 Meter liegen, tauchen in der Regel nach einigen Tagen wieder auf, wie Philipp Gaus, Präsident der Seerettung Rorschach, erklärt. "Die Leichen bleiben dann zwei bis drei Tage an der Wasseroberfläche. Werden sie in dieser Zeit nicht entdeckt, sinken sie wieder ab und tauchen nie wieder auf."
Auch hier vergleichst du wieder Äpfel mit Kohlrabi.
Der Salzgehalt desBodensees ist meines Wissens erheblich geringer als der der Nordsee. Der Auftrieb ist im Salzwasser grösser.
So ist es wenn Laien folgern. Geht häufig in die Hose.hiroyastu schrieb:Hieraus folgere ich, dass es ein ganz ungeheueres Glück gewesen sein dürfte, den Leichnam nach 11 Tagen an der Wasseroberfläche
treibend finden zu können.
Für was soll das PDF der Rechtsmedizin Düsseldorf ein Beleg sein?
Weisst du wie bei der Bergung tatsächlich vorgegangen wurde?hiroyastu schrieb:Wenn man diese Situation sieht, sollte man schlichtweg damit rechnen , dass einer Wasserleiche hierdurch beschädigt würde.
Warum misst du deiner laienhaften Einschätzung soviel Gewicht bei?hiroyastu schrieb:Zu dem Absatz, des Leichnams im Wasser und seiner Konsistenz, ist es von mir eine wahrscheinlich richtige Vermutung, dass ein Wasserleichnam sich beim herausfischen mittels Netz teilweise zerfallen könnte, selbst wenn die inner Organe usw. eigentlich ja eine Festigkeit besitzen.
Rhetorische Frage.
Bevor sich das hier festsetzt, woher hast du die Daten, dass sich die Leich auf der Tiefe befand?Hammurapi schrieb:An der Leiche müsste durch alle Körperöffnungen doch Wasser eingedrungen sein, vor allem bei einem Wasserdruck in 20-30m Tiefe.
Hiroyastu schrieb (Beitrag gelöscht):Wie in meinem Beitrag zuvor belegt, steigen die Leichen definitiv zur dieser Zeit auf-Du hast exakt nichts belegt. Wie kann man als Laie ohne Wissen um Strömungen, Verwesung ect. solche Behauptungen nur im Brustton der Überzeugung absondern?
Einen Verdacht habe ich.