Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
12.01.2018 um 13:12Könntest Du noch aufzeigen wer welche Kontrollen einstellen will anstatt hier sowas einfach rein zu spamen?Abahatschi schrieb:stellst du die weiteren Kontrollen ein
Könntest Du noch aufzeigen wer welche Kontrollen einstellen will anstatt hier sowas einfach rein zu spamen?Abahatschi schrieb:stellst du die weiteren Kontrollen ein
Nein, es handelt sich um diese:wichtelprinz schrieb:Es sind 20,5% weil man sie prüft und nicht weil man sie eben nicht prüft
... um 20,5 % der Unbegleiteten... welche ... einen Asylantrag ... gestellt haben.agonist schrieb:"20.5% der unbegleiteten, minderjährigen Flüchtlinge, welche im Jahr 2016 einen Asylantrag in Österreich gestellt haben, haben bezüglich ihres Alters gelogen.
Nicht? Ich lese daOptimist schrieb:Da steht nix von "welche geprüft worden sind".
Unbegleitet, Minderjährig, Flüchtling, 2016, Asylantrag, Österreich. Was hättest Du den noch gern für Angaben wer geprüft worden ist? Die mit Schuhgrösse 42?agonist schrieb:der unbegleiteten, minderjährigen Flüchtlinge, welche im Jahr 2016 einen Asylantrag in Österreich gestellt haben,
Die Essenz die ich hier raus lese ist, dass 20,5 % (wer auch immer, wann auch immer und wo auch immer) bezüglich ihres Alters gelogen hatten.agonist schrieb:"20.5% der unbegleiteten, minderjährigen Flüchtlinge, welche im Jahr 2016 einen Asylantrag in Österreich gestellt haben, haben bezüglich ihres Alters gelogen.
So ein quatsch behauptet auch keiner weil die Mege immer 100% ist.Optimist schrieb:Das besagt aber eben nicht, dass nur 20% geprüft worden sind
es macht ca. 2% der Gesamtzahl an Flüchtlingen aus. 943 von ungefähr 42 000 PersonenOptimist schrieb:- also wieviele diese an der Gesamtanzahl von Flüchtlingen ausmachen, steht dort nicht.
doch ich finde schon.agonist schrieb:... hat keinen Belang für die Diskussion
Man kann doch, wenn es jetzt hier nur um die unbegleiteten Minderjährigen ging, nicht alle Flüchtlinge mit rein nehmen, das verfälscht doch alles, finde ich.agonist schrieb:es macht ca. 2% der Gesamtzahl an Flüchtlingen aus
ich hab nur darauf eine Antwort gegeben.Optimist schrieb:Aber über DEREN Prozente - also wieviele diese an der Gesamtanzahl von Flüchtlingen ausmachen, steht dort nicht.
Das ist falsch formuliertOptimist schrieb:Es ist und bleibt doch dabei, dass von den Minderjährigen 20% gelogen haben (und nur darum gings doch).
Dann sind wir uns ja doch noch einig geworden. Nur darum ging es mir :)agonist schrieb:... , dass 20.5% der unbegleiteten, minderjährigen Flüchtlinge im jähr 2016 ein falsches Alter angegeben hat. Da hast du Recht.
"Die Vorgangsweise ist gesetzlich genau geregelt. "Bestehen begründete Zweifel an den Altersangaben eines Flüchtlings, dann wird eine entsprechende Altersfeststellung angeordnet", erklärt der Sprecher des Innenministeriums, Karl-Heinz Grundböck. Notwendig dafür sind mehrere medizinische Untersuchungen und ein abschließendes Gutachten (siehe unten)."[1]
Nein sagt man eben nicht - darum prüft man sie ja , oder hast Du andere Informationen?Optimist schrieb:Bei den 20% sagt man doch aber auch nicht - ach was solls, sind ja nur wenige, überprüfen wir gar nicht weiter.
vielleicht nur in Österreich?agonist schrieb:Es wird doch genau das gemacht, was hier von den Usern @neugierchen und @Optimist gefordert wird, oder?
Deutschland hat ein Gesetz schon verabschiedet welches die Prüfung zulässt.agonist schrieb:In der Tat hab ich keine Ahnung, wie das in Deutschland abläuft.
Die Prüfung der Minderjährigkeit durch Röntgenuntersuchung ist seit Oktober 2015 per Bundesgesetz erlaubthttps://www.welt.de/politik/deutschland/article172223695/Fluechtlinge-78-Prozent-befuerworten-Alterstests-fuer-minderjaehrige-Gefluechtete.html
Optimist schrieb:Bei den 20% sagt man doch aber auch nicht - ach was solls, sind ja nur wenige, überprüfen wir gar nicht weiter.
glaube du missverstehst meinen Satz, vielleicht hab ich mich auch missverständlich ausgedrückt:wichtelprinz schrieb:Nein sagt man eben nicht - darum prüft man sie ja
das ist anzuprangern, aber stößt in der Politik vermutlich auf taube Ohren.wichtelprinz schrieb:Die Regelung werde aber nicht in allen Bundesländern gleich umgesetzt
insideman schrieb:Eine 50 jährige Frau braucht man genauso wenig überprüfen wie ein Kleinkind.
Die famous Gruppe, der unbegleiteten Männer welche gerne jünger wäre ist die Zielgruppe.
Und da alle die keinen Pass haben und denen man nicht ansieht dass sie klar unter 18 sind überprüfen.
-.- was erzählst Du hier. 100% wurden überprüft, 80% von 100% lügten nicht, 20% machten falsche Angaben. Welcher Schildbürger prüft jetzt nochmals bei den 80% Stichproben.?Optimist schrieb:Dass die 20% überprüft worden ist ja klar. Mir geht's aber darum, dass von den 80% halt auch genügend Stichproben gemacht werden.