Gewinnt der islamistische Terrorismus?
17.10.2020 um 18:24Naja, muss und sollte man natürlich nicht. Aber offensichtlich tut man das halt.Gwyddion schrieb:Man muß auch keine Toten in Kauf nehmen.. also das wäre mir persönlich zu unsensibel.
Naja, muss und sollte man natürlich nicht. Aber offensichtlich tut man das halt.Gwyddion schrieb:Man muß auch keine Toten in Kauf nehmen.. also das wäre mir persönlich zu unsensibel.
@vincentvincent schrieb:Auf jeden Fall ist die Demokratie aber am Ende, die Öffentlich-Rechtlichen haben versagt!
Ich weiß nicht, wen du mit "man" meinst.frauZimt schrieb:Sollte man im Radio (es geht doch hier um das Medium Radio) von Enthauptungen sprechen?
Spekulation. Außerdem fette Unterstellung.frauZimt schrieb:Das Wort" Enthauptung" setzt Fantasien frei und von uns will keiner, dass die nächste aufgeregte Truppe losstürmt und aus Rache eine Moschee oder ein türkisches Café stürmt.
Da fehlt ein "auch".frauZimt schrieb:Ausserdem wird Radio im Auto gehört.
Wer wünscht sich das schon?frauZimt schrieb:Ich möchte nicht, dass irgendwelche Idioten dann aufgeputscht in einen Wochenmarkt rast, weil dort ein arabischer Händler Gewürze verkauft.
vincent schrieb:a geht es nicht darum, dass mir der Pfarrer den Kopf abreißen will, aber es geht darum, dass es immer noch einen Blasphemieparagraphen gibt, der die Argumentationsgrundlage dann halt völlig torpediert.
keine Ahnung, was das Wort Enthauptung an Fantasien freisetzt.frauZimt schrieb:Sollte man im Radio (es geht doch hier um das Medium Radio) von Enthauptungen sprechen?
Das Wort" Enthauptung" setzt Fantasien frei und von uns will keiner, dass die nächste aufgeregte Truppe losstürmt und aus Rache eine Moschee oder ein türkisches Café stürmt.
das sehe ich allerdings ganz genau so.Kreuzbergerin schrieb:Aber die freie Presse hat selbstverständlich die Pflicht die Wahrheit zu berichten.
Auf P.s Heimweg von der Schule ging A., bewaffnet mit zwei Messern und einer Softair-Pistole, auf den 47-Jährigen los. Er stach mehrmals am Oberkörper und Kopf seines Opfers ein. Dann enthauptete er es. Die Polizei sollte später in der Nähe des Tatorts ein rund 30 Zentimeter langes blutverschmiertes Messer finden.Quelle: https://www.20min.ch/story/der-attentaeter-war-ein-junger-mann-voller-hass-154934984909
Am Schluss fotografierte der Attentäter den abgetrennten Kopf und postete das Bild auf Twitter. Die Botschaft war an den französischen Präsidenten Emmanuel Macron gerichtet: «Ich habe einen Deiner Höllenhunde hingerichtet, der es gewagt hat, Mohammed herabzusetzen»
Ja? Auch dass der Vater einer Schülerin der massiv gegen den Lehrer gepoltert hat in Haft ist?Glünggi schrieb:Auch zum Umfeld weiss man mehr. So haben sich muslimische Eltern empört gezeigt, über den Lehrer und haben seine Entalssung gefordert.
Ja ..ein Satz vor dem mit der Halbschwester.Abahatschi schrieb:Auch dass der Vater einer Schülerin der massiv gegen den Lehrer gepoltert hat in Haft ist?
Auch der Vater, der das Video gepostet hatte, wurde in Gewahrsam genommen.Keine Ahnung wie der Einfluss des Vaters diesbezüglich war... möglich dass der relativ gross war.
Reicht es wenn dw es schreibt?Seidenraupe schrieb:Ein Dank in die Schweiz.
Nun kann Radio eins in Berlin ja wohl nachziehen. Radio eins brüstet sich gern mit dem Spruch "nur für Erwachsene" ...
Hatte ich um 18:10 schon gepostet. Aber natürlich muss man noch irgendeine Plattform sczlecht machen.vincent schrieb:Er wurde demnach von der Polizei kurz nach der Tat erschossen. Der Mann war mit einem Messer und einer Softair-Pistole bewaffnet - in der Nähe des Tatorts in dem Pariser Vorort Conflans-Sainte-Honorine fand die Polizei außerdem ein rund 30 Zentimeter langes blutverschmiertes Messer.
[...]
Das Opfer, ein 47-jähriger Geschichtslehrer, hatte zahlreiche Wunden am Oberkörper und Kopf und wurde enthauptet aufgefunden, wie Ricard sagte.
@SeidenraupeSeidenraupe schrieb:ich verstehe nicht, warum Nachrichten etwas Schreckliches beschönigen sollten.
da kann ich dir absolut zustimmen!capspauldin schrieb:Der Versuch des Lehrers was richtig und der Kontext sowie die Umstände konnten in einer Schule nicht besser sein.
Somit muss sich das Bildungssystem nicht hinterfragen.
Die Umma muss sich hinterfragen, ob man unter dem Gedanken der Solidarität zu seinem Glaubensbruder und Glaubensschwester mögliche Radikale deckt.
Was soll da noch geklärt werden???capspauldin schrieb:Was Radikalität angeht, wie nun in Paris, ist es wie überall eine Mischung die zusammen kommen muss um so zu handeln.
Frustration, ein falsches Ehrgefühl und ein falsches vermitteltes Bild von Gewalt.
Ob der Islam aktiv an den Punkten beteiligt ist, muss man klären.
In vielen Staaten mit Staatsreligion ist Gotteslästerung eine Straftat. In manchen dieser Staaten kann sie mit der Todesstrafe bestraft werden, z. B. in Saudi-Arabien, der Islamischen Republik Pakistan, der Islamischen Republik Afghanistan und der Islamischen Republik Iran. Ob und in welchem Umfang bestimmte Handlungen oder Äußerungen als „Blasphemie“ gelten, hängt ab von den rechtsgültigen Kriterien für ihre Feststellung und vom Stellenwert religiöser Traditionen und Wertorientierungen in einer Gesellschaft. Diese können sich innerhalb der Geschichte einer Religion stark wandeln.das sind jetzt halt leider islamisch geprägte Staaten, sehr islamisch geprägt Länder sogar.
dann fühlt er sich gekränkt.xsaibotx schrieb:Und was ist wenn sich dadurch jemand in seinen Religiösen Gefühlen gekränkt fühlt ? Wie wir wissen sind das die wichtigsten auf der ganzen weiten Welt.
Abahatschi schrieb:Nein, aber man kann es auch nicht weg diskutieren - es war die Exekutionsmethode des IS und in Saudi Arabien noch an der Tagesordnung, als einziger Staat weltweit.
In vielen Staaten mit Staatsreligion ist Gotteslästerung eine Straftat. In manchen dieser Staaten kann sie mit der Todesstrafe bestraft werden, z. B. in Saudi-Arabien, der Islamischen Republik Pakistan, der Islamischen Republik Afghanistan und der Islamischen Republik Iran. Ob und in welchem Umfang bestimmte Handlungen oder Äußerungen als „Blasphemie“ gelten, hängt ab von den rechtsgültigen Kriterien für ihre Feststellung und vom Stellenwert religiöser Traditionen und Wertorientierungen in einer Gesellschaft. Diese können sich innerhalb der Geschichte einer Religion stark wandeln.keine Ahnung, ob der Täter in Frankreich wusste, dass in manchen Ländern GOTTESlästerung mit dem Tod bestrafen werden kann
Wer ist dw?vincent schrieb:Reicht es wenn dw es schreibt?
@AbahatschiAbahatschi schrieb:Da fehlt ein "auch".
Was für Fantasien setzt das Wort „Enthauptung“ bei dir frei?frauZimt schrieb:Das Wort" Enthauptung" setzt Fantasien frei
Darf ich fragen wie oft es einen "Racheakt" oder besser gesagt "Gegenanschlag" auf eine Moschee im Anschluss auf einen terroristischen Anschlag gab? Weißt du da vielleicht näheres?frauZimt schrieb:die nächste aufgeregte Truppe losstürmt und aus Rache eine Moschee oder ein türkisches Café stürmt
Du willst also sagen das, dass Wort "Enthauptung" jemanden dazu verleiten könnte auf einen Wochenmarkt einen Arabischen Gewürzhändler ( lol) über den Haufen zu fahren, sehe ich das richtig ?frauZimt schrieb:was ich sagen will
Da muss ich dir vollumfänglich zustimmen.capspauldin schrieb:Der Versuch des Lehrers was richtig und der Kontext sowie die Umstände konnten in einer Schule nicht besser sein.
Somit muss sich das Bildungssystem nicht hinterfragen.
Die Umma muss sich hinterfragen, ob man unter dem Gedanken der Solidarität zu seinem Glaubensbruder und Glaubensschwester mögliche Radikale deckt.
Eine falsch verstandene Solidarität, die aber immer wieder in dem Punkt endet, dass wichtiger ist wer der Täter ist und nicht wer Opfer ist.