Bone02943 schrieb:Ich finde die Ausgaben Deutschlands angemessen. Nur warscheinlich versandet zu viel an unwichtigen Stellen und da wo es nötig wird kommt es nicht an. Deutschland steht mit den Rüstungsausgaben iwo um Platz 6 Weltweit.
Klar könnte es mehr sein, aber so schlecht ist das nicht.
Es versandet. Man beschäftigt sich lieber mit Gendersternchen und Umstandsmode, anstatt mal die dringenden Probleme anzufassen.
Wehrpflicht wieder einführen, das hätte uns auch wegen dem Wehrersatzdienst zu Coronazeiten etwas Entlastung gebracht.
Sinnvolle Rüstungsprojekte und nicht so einen Krampf wie unsere überdimensionierten Patrouillen-Boote der
F-125-Klasse.
Ersatzbeschaffungen schneller in die Wege leiten - ich sage nur Tornado-Ersatz, das läuft seit 2019 ohne bisherigen Erfolg.
Das Thema „Ersatz“ hat uns ja auch das Debakel mit der
Orion eingebracht, weil man sich bei einem möglichen Nachfolger in europäischer Produktion nicht einigen konnte.
Deutschland hat die Friedensdividende eingestrichen, aber nicht wieder investiert. Dazu haben wir seit 2008 durchgängig gepennt und uns auf die Zuverlässigkeit aller Partner blind verlassen.