Russland das Buhland... aber warum?
25.02.2022 um 12:44Hast Du dazu ne Quelle?Bone02943 schrieb:Und wie ich gelesen habe, ist das Verhältnis zwischen China und Russland nicht gerade das beste, vorallem von chinesischer Seite.
@Bone02943
Hast Du dazu ne Quelle?Bone02943 schrieb:Und wie ich gelesen habe, ist das Verhältnis zwischen China und Russland nicht gerade das beste, vorallem von chinesischer Seite.
Es versandet. Man beschäftigt sich lieber mit Gendersternchen und Umstandsmode, anstatt mal die dringenden Probleme anzufassen.Bone02943 schrieb:Ich finde die Ausgaben Deutschlands angemessen. Nur warscheinlich versandet zu viel an unwichtigen Stellen und da wo es nötig wird kommt es nicht an. Deutschland steht mit den Rüstungsausgaben iwo um Platz 6 Weltweit.
Klar könnte es mehr sein, aber so schlecht ist das nicht.
Es war schon auf der Münchner Konferenz zu erkennen, dass die Chinesen "not amused" waren, über die Invasion in der Ukraine.stereotyp schrieb:Hast Du dazu ne Quelle?
Putin sieht sich als neuer Nixon – dabei hat er Russland zum Vasallen Chinas gemacht. Peking kommt Putins Konflikt mit dem Westen gerade recht. Ein Gastbeitrag.Quelle: https://www.tagesspiegel.de/politik/hilfe-aus-peking-fuer-putin-der-russische-praesident-ist-in-die-falle-getappt/28089950.html
Der Preis für ein destabilisiertes Europa ist unbezahlbar für China.Bone02943 schrieb:Wobei da die Frage ist warum China mehr für die Rohstoffe zahlen sollte als nötig.
Als Faustregel kannst du davon ausgehen dass das Einzige was bei uns noch weiter von der Realität weg ist als die Berichterstattung über Russland die Berichterstattung über China ist.Bone02943 schrieb:In wie fern dies dann auch wirklich zustrifft kann ich leider nicht sagen.
Europa ist China primär egal. Für die geht die Action im Pazifik ab, Europa wird als ein vernachlässigbarer Kontinent voller moralisch degenerierter schwacher Menschen betrachtet.behind_eyes schrieb:Der Preis für ein destabilisiertes Europa ist unbezahlbar für China.
China hat momentan extreme Energie- und Nahrungsmittelprobleme und wird sich freuen wenn europäische Sanktionen ihnen die nötigen Importe vergünstigen. Insbesondere, wenn sie die nicht zu Weltmarktpreisen in Dollar zahlen müssen.behind_eyes schrieb:Chinesische Unternehmen sollen jetzt vorzugsweise chinesische Produkte einsetzen (Industrie etc.), der Import ausländischer Technologie wird sukzessive durch Eigenentwickkungen ersetzt. China braucht die EU mittelfristig nur noch als Exportziel.
Ich hab da anderes gelesen:Trailblazer schrieb:Es war schon auf der Münchner Konferenz zu erkennen, dass die Chinesen "not amused" waren, über die Invasion in der Ukraine.
Das stört die Geschäfte!
China stellt sich nach Russlands Einmarsch in die Ukraine auf die Seite Moskaus.
Im UN - Sicherheitsrat tritt China bisher als Mahner auf. Botschafter Zhang Jun fordert eine diplomatische Lösung der Russland-Ukraine-Krise. "Alle Seiten müssen sich in Zurückhaltung üben und Aktionen vermeiden, die Spannungen anheizen", so Zhang.
Doch aus Peking kommen auch andere Töne. Das chinesische Außenministerium warf der Nato vor, der eigentliche Aggressor zu sein. Im Internet wird die Außenamts-Sprecherin zitiert, die Nato habe Vereinbarungen mit Russland über den Verzicht auf eine Nato-Osterweiterung gebrochen.
China stellt sich offen auf Russlands Seite und hält dem russischen Präsidenten den Rücken frei. Vor drei Wochen in Peking hatten sich Russlands Präsident Wladimir Putin und Chinas Präsident Xi Jinping zu Beginn der Olympischen Winterspiele getroffen, demonstrativ eine strategische Allianz besiegelt und gefordert, dass die Nato keine weiteren Mitglieder aufnimmt.
Der Auftritt war gegen die Nato und USA gerichtet und ist eine Herausforderung an den Westen, sagen Experten wie Zhao Tong vom Carnegie Institut China: "Diese Allianz basiert auf gemeinsamen Werten und Ideologien, gemeinsamen politischen und Regierungssystemen. Und die beiden Staatschefs haben ähnliche internationale Ansichten und ihre persönliche Beziehung, die Chemie zwischen den beiden, hat eine wichtige Rolle gespielt, diese bilaterale Beziehung voranzutreiben."
Mit Putin und Xi verbünden sich zwei Autokraten, die jegliche Opposition in ihren Ländern brutal unterdrücken und massive Menschenrechtsverletzungen zu verantworten haben. Und möglicherweise eine neue Weltordnung anstreben. Seit einigen Jahren haben sie ihre Zusammenarbeit verstärkt, auf militärischem, wirtschaftlichem Gebiet und im finanziellen Sektor.Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/china-russland-konflikt-ukraine-100.html (Archiv-Version vom 25.02.2022)
Die Chinesen erzählen seit gut 50 Jahren immer dem jeweiligen Gesprächspartner das was er hören will, sämtliche China-Expertise die auf chinesischen Aussagen beruht kannst du komplett ignorieren.stereotyp schrieb:Ich hab da anderes gelesen:
Hat alles Merkel bzw. ihre Regierung abgeschafft und die Atomkraft gleich mit.Da die Russen umfassende gegenmaßnahmen einleiten werden, wird es bald kalt in Teilen Europa.Sie hat mit ihrer Politik uns den Russen ausgeliefert könnte man sagen.Wie will man man das Energiepolitisch ausgleichen, wir sind nicht vorbereitet auf sowas.Ich stelle mich auf das Schlimmste ein, denke vorrübergehend wird das gewohnte Wohlstandsleben erstmal vorbei sein.Darüber sollte man sich klar sein.Fichtenmoped schrieb:Wehrpflicht wieder einführen
Na dann erfüllen die Sanktionen doch ihren Zweck. Russland kann sich nur über den Rohstoffexport finanzieren. Wenn da auf einmal der Rohstoff für 50% weniger Geld verkauft werden muss...........gute nacht.bgeoweh schrieb:China hat momentan extreme Energie- und Nahrungsmittelprobleme und wird sich freuen wenn europäische Sanktionen ihnen die nötigen Importe vergünstigen. Insbesondere, wenn sie die nicht zu Weltmarktpreisen in Dollar zahlen müssen.
Ja aber ein Staatsvolk ist für seine Staatsführung mit verantwortlich und damit sind natürlich die Russen verantwortlich für das Handeln von Putin. Wenn sie damit nicht einverstanden sind, dann müssen sie aufstehen und die Staatsführung beseitigen, dies ist ihr Job dann. Nicht der von der EU, NATO oder USA und wenn sie dies nicht machen, dann ist Putin = Russland.shionoro schrieb:Mal was anderes:
Ich bin SEHR froh darüber, dass ich so viele "Russland ist nicht gleich die Russen" Botschaften lese auf sozialen Netzwerken und auch in Online Zeitungen.
Vielleicht sind wir als Gesellschaft heute weit genug, um nicht die russische Zivilbevölkerung mit Putin zu verwechseln.
Das Putin Regime wird ja auch auf den Rücken der Russen ausgetragen, inklusive der Soldaten, die dort jetzt töten oder sterben müssen.
Das sollte weiterhin klar betont werden und auch so weit möglich nach Russland kommuniziert werden.
Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat auf einer Pressekonferenz in Moskau der ukrainischen Regierung die demokratische Legitimation abgesprochen. „Wir sehen keine Möglichkeit, eine Regierung als demokratisch anzuerkennen, die ihr eigenes Volk misshandelt und Methoden des Genozids anwendet“, sagte Außenminister Sergej Lawrow am Freitag in Moskau der Agentur Interfax zufolge. Diese Behauptung wiederholen russische Machthaber immer wieder, auch Präsident Putin.Quelle: https://www.tagesspiegel.de/politik/russischer-aussenminister-verteidigt-einmarsch-lawrow-spricht-ukrainischer-regierung-demokratische-legitimation-ab/28105704.html
„Niemand wird die Ukraine besetzen“, behauptete Lawrow über den russischen Einmarsch. „Der Zweck der Operation wurde offen erklärt: Entmilitarisierung und Entnazifizierung.“ Der Kreml behauptet seit Jahren, 2014 hätten aus dem Ausland gesteuerte „Faschisten“ in Kiew einen Staatsstreich herbeigeführt.
Zumindest Erdölreserven hat man zu Hauf. Da brauch man sich erstmal keine Sorgen machen.Vymaanika schrieb:Hat alles Merkel bzw. ihre Regierung abgeschafft und die Atomkraft gleich mit.Da die Russen umfassende gegenmaßnahmen einleiten werden, wird es bald kalt in Teilen Europa.Sie hat mit ihrer Politik uns den Russen ausgeliefert könnte man sagen.Wie will man man das Energiepolitisch ausgleichen, wir sind nicht vorbereitet auf sowas.Ich stelle mich auf das Schlimmste ein, denke vorrübergehend wird das gewohnte Wohlstandsleben erstmal vorbei sein.Darüber sollte man sich klar sein.
Guten Morgen… Das ist Russland unter Putin.Ayashi schrieb:Das ist ja an Dreistigkeit kaum zu überbieten. Und in Moskau werden friedliche Demonstranten verhaftet
Dadurch entfällt aber eben nicht die Verantwortung.H.W.Flieh schrieb:Und irgendwer auch nicht. Entschieden, dass es diesen Krieg geben wird, hat nicht der einfache Soldat, und auch nicht der Bürger - sondern Putin alleine.
Stimmt, der musste noch gehen für sowasbgeoweh schrieb:Deutschland kein realistisches Verhältnis mehr zur Lage in der Welt und seiner eigenen Rolle darin hat, kann man das denke ich im Jahr 2010 bei den Ereignissen ansetzen die zum Rücktritt des Bundespräsidenten Horst Köhler führten:
Dann kauft man es woanders teurer ein. Wo ist das Problem?Vymaanika schrieb:Die Speicher für Erdgas sind quasi leer, das hat Gazprom schon schlau vorher vorbereitet, dürfte auch keine VT mehr sein.Bis März halten die Reserven noch, dann ist Feierabend.Und kein einziges LNG-Terminal, bis das einmal errichtet ist, vergehen Jahre.Da hilft es nicht, jetzt Millionen in die Hand zu nehmen, das dauert alles viel zu lange.Zeit ist leider nicht vorhanden.Wie gesagt, wir sind nicht vorbereitet und man sollte auch nicht so tun, als seien wir es.
Und die beiden auch damals schon nicht mehr taufrischen Lügenopas Gisy und Trittin touren heute noch durch die Talkshows und erklären Deutschland wie die Welt funktioniert. Es mag sich jeder selbst ausrechnen, wie weit es mit ihrer Expertise her ist.Fedaykin schrieb:Stimmt, der musste noch gehen für sowas
Ok.Wer würde denn liefern?malufanboy1 schrieb:Dann kauft man es woanders teurer ein. Wo ist das Problem?