Wie würde ein 3. Weltkrieg/ 2. Kalter Krieg heutzutage aussehen?
23.03.2014 um 19:35Eine Kapitulation gibt es nur dann wenn Widerstand quasi Sinnlos geworden ist. Japans Kapitulation im 2 Weltkrieg ist nur bedingt ein Beispiel, (Es gab durch Konventionelles Bomben wesentlich mehr Tote) es war eher der Strategischen Überraschung geschuldet, und der Tatsache das Japan Militärisch in der Defensive war ohne den Gegner ernsthaft Schaden zuzufügen (Der ganze Plan gegen die USA war ja ein Abnutzungskrieg zu führen und zu hoffe das sie einen Ausgleich suchen)Milano schrieb:Aber den Einzeiler schon oder was?
Und dennoch katastrophal...
Stimmt ein paar mehr müssten schon vielleicht sein... aber dann gibt es Kapitulationen (Japan).
Na jedenfalls gab es Beute, und Deutschland bzw Preußen (Als Treibende Kraft des Deutschen REiches) expandierte eben immer schon nach Osten. Klar war das Ziel eingebettet aber Land ist eben etwas greifbares, was man erobern kann wovon man Profitieren kann. Deswegen ein reelles Kriegsziel, schwieriger wird es mit so Dingen wie "Perfektion" "Herrenmensch"Milano schrieb:Das wurde es erst durch die Ideologie, du vergisst "Das Volk ohne Boden" war Propaganda.
Sehr wohl ist das abstrakt quantifizierbar, lebe ein sündloses Leben, bekehre ein paar Heiden bla bla.
Ich war nicht nur Hauptgefreiter, und klar kann man Worst Case Szenarien planen, aber man sollte auch die Eintrittswahrscheinlichkeit davon Berücksichtigen. Sofern man es nicht mit Völlig Irrationalen Menschen zu tun hat (Und selbst Theokratische Spinner kennen gewisse Grenzen)Milano schrieb:Gerade wenn man Szenarien erstellt geht man auf jegliche worst-case Situationen ein. Das müsstest du als angeblicher Hauptgefreiter doch wissen.
Ja willst du wetten? Und mal ehrlich du als Historiker solltest doch mehr bieten als Putin= Hitlervergleiche, na erspar die lieber die Diskussion mit den Putinfans im Ukraine Thread, dagegen sind wir hier noch auf gutem Nivau.Milano schrieb:Ja stimmt, dass hat Hitler damals auch gemacht und die wollten ja auch "nur Frieden, denn Krieg ist das Schlimmste was die Welt treffen könne" (J. Goebbels).
Übrigens verfolgst du die Nachrichten? Dann siehst du das du das nicht mit Sicherheit sagen kannst.
Das sie nicht Aktiv geworden sind? Mal Wörter in die Kamera sagen zählt mal nicht. Aktive Lösung eines Konfliktes.Milano schrieb:Willst du mich nicht verstehen?
Wann hat die westliche Welt in letzter Zeit irgendeine Form von Reaktion (und damit meine ich nicht zwingend eine Entsendung einer Horde von angeblichen Hauptgefreiten) bei einem Konflikt, Krieg, internationalen Problem/Katastrophe ausgelassen?
Wikipedia: Liste der andauernden Kriege und Konflikte
da gibt es so einige, und da ist das Engagment durch Westliche Länder nicht wirklich gegeben. Und die gehen teilweise über Jahrzehnte.
Naja wenn wir die USA mal als Beispiel nehmen, war die Morlische Wirkung eher Umgekehrt, der Zusammenhalt und die Bereitschaft zum Wiederstand wurde eher Größer.Milano schrieb:Eine Terrorgefahr schafft Angst. Punkt aus Ende. Es demoralisiert.
Machen wir es doch so, du zeigst mir eine Mögliche Seperatistenbewgung die zu einem großen Länderübergreifenden Konflikt führen könnte.Milano schrieb:Wegen den separitischen Bewegungen: Schau dir endlich mal an wie das früher war, und heute auch, dann sprechen wir weiter.
Sicher wir Wassermangel ein Problem, schwerpunktmäßig aber eben regionales Konfliktpotential kein Internationales oder gar Anlass für einen Weltkrieg.Milano schrieb:Ach und wenn du hier verleugnest, dass Wassermangel nicht irgendwann ein sehr großes Problem sein wird, wenn sich nicht bald was verändert... dann kann man dir wirklich nicht mehr helfen, oder alle staatlichen Sicherheitspolitiken liegen falsch