Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

28.871 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, EU, Freiheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Wohin geht die Türkei unter Erdogan?
herk ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

12.10.2015 um 20:34
@Antharis79
Glaub ich nicht das sie sich dazu bekennen,der NSU hat sich auch nicht zu seinen Mordtaten in Deutschland bekannt,10 Jahre will es keiner bemerkt haben.
Es waren ja nur Probleme unter der Türkischen Minderheit für die Justiz.

Anzeige
melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

12.10.2015 um 20:35
Zitat von Antharis79Antharis79 schrieb:Hat sich denn der IS schon offiziell zu dem Anschlag in Istanbul bekannt? Hab es nicht so ganz genau verfolgt... Man möchte meinen, wenn die Jihadistenmiliz dahintersteckte, dass sie - ihrem Selbstverständnis gemäß - sich auch dazu bekennen würden.
Die PKK hat sich immer zu ihren Anschlägen bekannt und diese Linksextremisten auch ...
Könnte man genausogut sagen, dass es die nicht wären.

Die IS hat vielleicht eine neue Strategie? Zum Anschlag in Suruc hat sich auch niemand bekannt ...


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

12.10.2015 um 20:47
@Issomad
Oder die Anschläge wurden autark von Einzelgruppierungen des IS und nicht direkt von der IS-Militärführung koordiniert, daher kein Bekennen. War/ist bei Al-Qaida ja glaube ich auch so.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

12.10.2015 um 22:45
Es ist erstaunlich wie die Feindseligkeit sich in den Köpfen durch manipulative Formulierungen zeigt. Oder kann es sein das Journalisten und Politiker in Deutschland insgeheim vorgelegt bekommen welche Formulierungen sie bei einem Thema benutzen sollen.

Warum wird überall davon gesprochen die Türkei hätte Friedensverhandlungen mit den Kurden abgebrochen oder die Türkei würde einen Krieg gegen die Kurden führen oder die Türkei greife kurdische Stellungen an? Warum diese schwammige Darstellung, warum spricht man nicht welchen klar umrissenen Gruppen die Angriffe gelten?

Warum haben die selben Politiker und Journalisten nicht beim Thema Afghanistan Bundeswehr Einsatz davon gesprochen das Deutschland sich in einem Krieg mit Afghanen befindet? Auch die Taliban hat ihre Unterstützer in der Bevölkerung.
Nein man hat differenziert, der Feind hieß Taliban und nicht Afghane.

Bei der Türkei versucht man zu pauschalisieren um die Tatsache zu relativieren das die Türkei die PKK bekämpft, eine kurdische Organisation, die als Terrororganisation gelistet ist.
Dann die guten Beziehungen zu den irakischen Kurden der Türkei, ändert aber auch nichts an der Formulierung.

Selbst wenn man die Türkei und die AKP nicht mag, man sollte sehen das eine solche Beschreibung des Kampfes gegen die PKK eine Manipulation ist.


melden
herk ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

12.10.2015 um 23:03
@lukistar
Naja vielleicht gibt es schlimmeres,
und auch die PKK hat auch jetzt einen schlimmeren Feind als die türkische Regierung,dem so genannten Gottes Staat .
Darum verstehe ich nicht warum die Türkei ihren Kampf gegen die PKK aufnimmt.
Die Türkei hätte das auch als einmalige Chance nützen können und zusammen mit dem Türkisch/Kurdischen Kräften und den anderen Kurden den IS bekämpfen können.
So hätten sie den Türkisch-Kurdischen Konflikt ein für allemal befrieden können.
Aber anscheinend hat der Türkische Regierung andere Interessen.


melden
herk ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

12.10.2015 um 23:07
Der wahre Feind heißt fundamentalistischer Islamusmus und extremistischer Nationalismus!


melden
herk ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

12.10.2015 um 23:08
Was ist dagegen schon Politischer Extremismus??


melden
herk ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

12.10.2015 um 23:26
Hätte doch die Türkische Armee mit ihrer Panzerarmee in Kobane reingegangen,doch es scheint es wollte die Türkei nicht den Kurden helfen.
Sie stärken lieber den IS und spalten die Türkische Gesellschaft in feindliche Lager!!
Der Staatsschutz der BRD schlägt schon arlarm wegen den Gewaltpotential der Türkischen Minderheit in deutschen Großstädten(grau Wölfe,Nationalisten,Kurden,PKK,Anarchisten und andere Gruppen mit türkischen Wurzeln).
Den über 100 tote an einem Tag das ist "Krieg"


3x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

12.10.2015 um 23:35
@herk
Zitat von herkherk schrieb:Hätte doch die Türkische Armee mit ihrer Panzerarmee in Kobane reingegangen
Das ist eine naive Vorstellung. Die Türkei ist nicht für die Sicherheit syrischer Kurden verantwortlich. Schon gar nicht für die von extremen Kurden deren langfristiges Ziel es auch ist türkische Gebiete zu erobern.
Die Türkei war aber dann doch so nachgiebig das sie die Peshmerga durchliesen.


melden
herk ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

12.10.2015 um 23:42
@lukistar
Die Türkei ist für Stabilität und Frieden zuständig, ob sie will oder nicht.
Die Kurden leben genauso in klein Asien wie die Türken auch.
Die Türkei stiehlt sich ihrer Verantwortung für Stabilität(nicht gewonnene wahlen,gekränkte Eitelkeit)in der Region!!!!
Die Amis halfen den Kurden,die Türkei schaute nur zu.
Sie untersagte ihnen sogar NATO Luftwaffenstützpunkte zunutzen!


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

13.10.2015 um 00:12
@lukistar
Die Türkei hatte wegen Kobane lediglich nur ein paar hundert irakische Peschmerga durchgelassen, und die mussten auch noch unbewaffnet sein, das war eher ein schlechter PR Gag, im Vergleich dazu durften ja die islamistische Terroristen rein und raus gehen über die Grenze wie sie wollten.Die Türkei hat nie wirklich den islamistischen Terrorismus bekämpft, wie denn auch wenn die Ideologie der AKP zum Teil islamistisch ist und ihre Freunde und Verbündete Muslimbrüder und Hamas sind .


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

13.10.2015 um 00:35
Die Türkei ist dagegen das in Syrien der Keim für ein kurdischen Staat entsteht die von dem PKK Ableger PYD/YPG geführt wird.
Das stellt für die Türkei die größere Bedrohung da.
Das hat nichts mit einer ideologischen Nähe zum IS zu tun. Der IS betrachtet die Türkei als Handlanger des Westens und bezeichnet Erdogan immer wieder als Satan.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

13.10.2015 um 00:45
@lukistar
Die Amerikaner haben sich in Syrien für die Kurden entschieden,
die Russen werden auch nicht einfach zulassen dass die Türkei die Kurden in Nordsyrien angreift.
Die Türkei wirkt in den letzten Wochen außenpolitisch ueberfordert und ratlos, die Türkei wirkt immer mehr wie ein Zuschauer und nicht wie ein Akteur der irgendwas ausrichten kann in Syrien.
Leider wirkt Erdogan wie ein Getriebener der von den Ereignissen völlig ueberrascht wurde.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

13.10.2015 um 00:48
@lukistar
Die Türkei kann nicht den Kurden in Syrien ihre Eigenständigkeit verbieten, dies wäre nur mit Krieg möglich, und dann wäre die Türkei weltweit ueberall unten durch.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

13.10.2015 um 00:55
@SouthBalkan

Und weil Russland und die USA so mächtig sind soll die Türkei einknicken?
Es kann ja sein das die Türkei dies und jenes nicht verhindern kann. Aber die Türkei kann entscheiden ob sie der PYD hilft oder nicht.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

13.10.2015 um 01:02
@lukistar
Die PYD könnte ein verlässlicher Partner der Türkei sein, die PYD hat oefters drum geworben, aus ideologischen Gründen oder warum auch immer ist für Erdogan die PYD gefährlicher wie die IS.

Abwarten was die Tage so bringen.

Gutenacht Nachbar


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

13.10.2015 um 01:30
Kennt einer eine Seite wo die Namen der Toten des Anschlags aufgelistet sind?


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

13.10.2015 um 11:25
Allerdings zweifeln grosse Teile der Bevölkerung daran, dass wirklich der IS hinter der Tat steckt. Es sei eine Sündenbock-Strategie, den IS zu verdächtigen; die Regierung selber stehe hinter dem Anschlag, glauben sie. Im ganzen Land finden Proteste statt gegen die Regierung und vor allem gegen Präsident Erdogan: Sit-ins im Istanbuler Gericht, Kundgebungen an den Universitäten und Streiks in den Firmen und Fabriken. Viele der Opfer von Ankara waren Gewerkschafter, Arbeiter, Studenten.

Erneut warfen am Montag hunderte Demonstranten in Istanbul Erdogan eine Mitverantwortung für die Anschläge vor. Auf dem Weg zur Trauerfeier für Opfer des Anschlags skandierten sie: «Dieb, Mörder Erdogan». Die Polizei war mit Wasserwerfern und gepanzerten Fahrzeugen vor Ort, zu grösseren Ausschreitungen kam es aber nicht. Bereits am Sonntag hatten Tausende gegen Erdogan protestiert.
----
HDP sagt Wahlkampf ab
Das Attentat hat auch Auswirkungen auf den Wahlkampf: Die prokurdische Partei HDP wird keine grossen Wahlveranstaltungen mehr abhalten. Nicht weil man Angst habe, sondern weil es unmöglich und falsch sei in dieser Situation, sagte der Chef der HDP,

Am Montag bekräftigte die PKK die am Wochenende angekündigte einseitige Feuerpause, um der Toten des Anschlags zu gedenken. Die türkische Luftwaffe hatte am Sonntag Angriffe auf PKK-Stellungen im Grenzgebiet geflogen.
http://www.srf.ch/news/international/grosse-unruhe-in-der-tuerkei


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

13.10.2015 um 11:47
Dazu noch die Meinung von Ekrem Eddy Güzeldere
Er studierte Politikwissenschaften in Berlin und an der Indiana Universitiy Blommington. Seit 2005 lebt und arbeitet er in Istanbul, seit 2013 ist er freier Journalist, politischer Analyst und Berater
Ekrem Güzeldere: Der Anschlag fand vor dem Bahnhof statt, der Versammlungsort liegt etwa zwei Kilometer entfernt. Man kann sicher nicht ganz Ankara, eine Stadt von 4 Millionen Einwohnern, kontrollieren und überall Personenkontrollen durchführen, aber die Tatsache, dass ein solcher Anschlag im Zentrum der Hauptstadt möglich war, zeigt entweder, dass staatliche Stellen, zum Beispiel Geheimdienste oder Polizei versagt haben, oder eben nicht einschreiten wollten

Man kann sicher keine direkte Linie zwischen der Regierung oder dem Präsidenten ziehen, aber ohne staatliche Unterstützung oder wenigstens Duldung kann man im Zentrum Ankaras keinen Anschlag dieser Grössenordnung verüben.

[-....]]
Sind Verbindungen zwischen der Regierung Erdogan und der Terrormiliz «Islamischer Staat» denkbar?

Die türkische Syrien-Politik seit Beginn des arabischen Frühlings war, jegliche Opposition gegen Assad zu unterstützen, ausser den Kurden. Das fing mit der freien syrischen Armee 2011 an und weitete sich auf andere – auch radikalere islamistische – Gruppen aus, wie beispielsweise dem Al-Kaida-Ableger al Nusra, und ist indirekt auf den «IS» angewendet worden. Die Grenze wurde offengehalten für Kämpfer und Waffen. Der AKP ist der IS als Nachbar lieber als kurdische Gruppen, die der PKK nahestehen. Es gibt sicher Beziehungen zwischen Staat und «IS».

In der Türkei gibt es alte Seilschaften aus der Ära vor Präsident Erdogan, den sogenannten «Tiefen Staat». Für wie plausibel halten Sie die These, dass diese Organisation in die Anschläge involviert war?
Ein bekannter, verurteilter Mafiaboss und rechtsradikaler Terrorist hat bei einer Demonstration einen Tag vor dem Anschlag in Ankara gesagt hat, dass «Ströme von Blut fliessen werden». Das ist ein seltsames Zusammentreffen. Der «Tiefe Staat» wurde gerade in den letzten Jahren geschwächt, aber verschwunden ist er nicht. Im konkreten Fall gibt es aber keine Hinweise darauf, dass es Verbindungen zwischen diesen rechtsradikalen Terroristen und IS-Sympathisanten gibt.
http://www.srf.ch/news/international/ohne-staatliche-duldung-ist-kein-anschlag-dieser-groesse-moeglich
Harte Vorwürfe, die da an die Regierung erhoben werden..
Der tiefe Staat wurde geschwächt ist aber noch da , meint er.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

13.10.2015 um 13:11
Tja, so ist das in der Türkei, bei jedem Verkehrsunfall schreien die Menschen in die Kameras und fragen wo die Regierung sei. Die Tâter haben genau das bekommen was sie wollten, es geht nicht darum das sie die Regierung beschuldigen, es ist nur eine weitere gelegenheit Erdogan und seine Politik anzugreifen, mehr ist das nicht. Auch wenn sich die PKK selbst bekannt hâtte, gâbe es den Flügel der Erdogan dafür verantwortlich machen würde, das der Staat gegen das eigene Volk Terror ausübt ist gelogen und eine frechheit.

In den 60ern hatte Menderes bei einer Demo am Taksim Platz gesagt er wolle die Protestierer besuchen und zu ihnen reden, als er sich durch die Demonstranten drângelte um nach vorne zukommen haben ihn mehrer Studenten am Kragen und Hals gepackt, ihn angeschrien, geflucht und ihn bespuckt, darauf fragte Menderes was sie wollten, die Studenten schrien wir wollen Freiheit, die Antwort war "Wieviel Freiheit willst du denn noch haben, du hast gerade den Prâsidenten der Türkei gewürgt und bespuckt und stehst noch da".

Die Türken wissen nicht was sie wollen, es wurden wâhrend der EU-Beitrittsgesprâche neue Gesetze und Reformen verabschiedet die von der EU gewünscht wurden, zur Stârkung der Demokratie und Geundrechte, schon da gab es massig proteste gegen die Regierung, dann heisst es der Erdogan ist ein Agent und macht nur das was die EU befiehlt. Es geht mir nicht um Erdogan, wenn morgen Kilicdaroglu kommt wird es nicht anders laufen, egal was er machen würde, keiner würde es ihm gönnen.


Anzeige

melden