Legalisierung von Cannabis
04.05.2014 um 13:31Psychosen sind kein Drogenbezogenes Problem....
Allein der SatzWo sagt der von dir inkriminierte Satz etwas anderes aus?
"Es scheint, als hätte sich eine Reihe von drogenbezogenen Problemen verringert"
Ne eben nicht egal ob es nun legal oder illegal ist, die Problematik Psychosen und andere Hirnschäden verringert sich nicht mit deren Legalisierung, die Gefahr besteht immer!
können Alkohol und Nikotin sicher auch.rainlove schrieb:nein aber sie können latente Psychosen zum Ausbruch bringen bzw verstärken
Er redet von durch Drogenkonsum ausgelösten Psychosen nicht von Modelpsychosen.pere_ubu schrieb:diese psychosen von denen @rainlove hier so undiffenziert redet
wer darauf "hängenbleibt" der hat sicherlich bereits vorher schon psychische probleme .SCHMANDY schrieb: Wanagi meint was so schön als hängen bleiben bezeichnet wird.
Darum dreht sich die Diskussion auch jedes mal wenn Wanagi wieder mal was schreibt. Schon seit 40 Seiten...pere_ubu schrieb:wer darauf "hängenbleibt" der hat sicherlich bereits vorher schon psychische probleme .
"Ein Genussmittel wie Wein"Hat jemand von einem Glas Wein eine Psychose bekommen?
Heute sind seine Kunden Erwachsene, keine Jugendlichen, die ihr Hirn schädigen – dafür sei es auch zu teuer, der Preis für den Endverbraucher liege mit etwa 15 Euro pro Gramm bis zu 100 Prozent über dem der Einstiegsware.Ja sicher, als ob dieses Problem mit einmal vom Tisch wäre!
viele leute werden wirr von ein paar mal am wein nippen. die glauben dann es gibt ein überwesen das die erde erschaffen hätte. für die person an sich ist das nicht so wild, da sie noch halbwegs funktioniert, aber für die gesellschaft ist es ein massives problem. vor ein paar hundert jahren kam es deswegen zum ende praktisch jeder zivilisation in europa.rainlove schrieb:Hat jemand von einem Glas Wein eine Psychose bekommen?
Groucho schrieb:Du bist einfach ein eiskalter Zyniker und Heuchler, der so tut als würden ihn die Probleme von Drogensüchtigen interessieren, der aber einzig und allein daran interessiert ist, dass - wider besseres Wissen - Drogen verboten bleiben.
Hans führt noch ein seiner Ansicht nach positives Beispiel an: die Drogenpolitik in Portugal. Das Land hat den Konsum von Drogen seit 2001 entkriminalisiert. Der Besitz kleiner Mengen wird dort ähnlich wie Falschparken bewertet. Die Kriminalität und die mit dem Konsum verbundenen Krankheiten sind zurückgegangen, der Konsum bei Jugendlichen ist sogar gesunken.http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article127605848/Die-grosse-Kunst-beim-Anbau-von-Highend-Cannabis.html
Nö. Aber wenn`s nicht bei einem Glas Wein bleibt, sondern man `ne ganze Flasche weghaut, dann kriegt man unter Umständen ordentlich Kopfweh, je nachdem, wie empfindlich man ist.rainlove schrieb:Hat jemand von einem Glas Wein eine Psychose bekommen
Das wird nach einer Legalisierung auch irgendwann passieren. Ist so ähnlich an einer Grundschule in Colorado passiert (10 Jähriger verkaufte das Zeug seiner Eltern an 9 Jährige). Die Medien werden sich dann auf das Thema stürzen und viele unserer Mitmenschen werden dann gegen die Legalisierung sein.SCHMANDY schrieb:Wanagi denkt halt das wenn legalisiert wird gras im kindergarten verteilt wird