Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!
27.03.2017 um 21:15Die absolute Mehrheit? Du lebst aber auch in einer Traumwelt. Wahrscheinlich aus Bayern und CSU Fan..
@CaptainFuture
@CaptainFuture
Du hast offensichtlich Probleme damit, das jemand anderer Meinung ist, als du, das du das hier so herauskristallisieren musst? Ich wohne übrigens in Bayern und bin im Groben und Ganzen mit Horst Seehofer einverstanden, aber nicht in jedem Detail. Aber da du Bayern als Traumwelt bezeichnest, bist zu wohl in einer Alptraumwelt zuhause? Oder habe ich dich da falsch verstanden? :ask:mcalti schrieb:Die absolute Mehrheit? Du lebst aber auch in einer Traumwelt. Wahrscheinlich aus Bayern und CSU Fan..
Absolute Mehrheit kann man bei der Bundesweit im Aufwind befindlichen SPD glatt vergessen.CaptainFuture schrieb:CDU / CSU wird wieder den Hebel haben, ob es zur absoluten Mehrheit kommen wird werden wir sehen , schau ma mal, hoffe doch.
@mcaltimcalti schrieb am 28.03.2017:Des weiteren habe ich gesagt, dass eine absolute Mehrheit für die CDU ein Traum ist. Können ja gerne Wetten, wenn du das anders siehst.
@brasco24brasco24 schrieb:CDU: 33%
SPD: 28%
Linke: 11%
AFD: 9%
FDP: 8%
Grüne: 7%
Andere: 4%
Das sieht mittlerweile selbst Seehofers Horst ganz anders :Degaht schrieb:es ist nicht auszuschliessen dass angela merkel es aber nochmal schafft kanzlerin zu werden.
allerdings ist diese frau dermassen angeschlagen, dass sie 2019 ausgewechselt werden muss.
Der CSU-Chef äußert sich ungewohnt begeistert, nahezu euphorisch über Angela Merkel. Sie sei ein „Stabilisator“ und der größte Trumpf der Union. Ein paar Schwierigkeiten zwischen CDU und CSU seien normal.https://www.welt.de/politik/deutschland/article163322313/Unheimlich-wie-zaeh-sie-ist-Sie-sprueht-vor-Ideen.html
„Wir werden nur mit Merkel gewinnen“
Horst Seehofer kann auch anders: Nach Vorwürfen und Drohungen wegen ihrer Flüchtlingspolitik bezeichnet der CSU-Chef Kanzlerin Angela Merkel als größten Trumpf der Union. Er meint: Sie soll so bleiben, wie sie ist.
Seehofer weiß sehr genau, dass er selbst als Zugpferd nichts bringen wird, dazu ist er in weiten Teilen der CDU-Wählerschaft zu unbeliebt ... Stoiber ist damals als Kanzlerkandidat ja auch kläglich gescheitert ...Ich weiß jetzt nicht, welche Wahl Du meinst, aber 2002 waren CDU/CSU mit der SPD gleichauf und der Unterschied zu rot-grün waren gerade einmal 0,8% bzw 11 Sitze. Ein klägliches Scheitern sieht für mich schon etwas anders aus.
:DIssomad schrieb:Stoiber ist damals als Kanzlerkandidat ja auch kläglich gescheitert ...