Armut in Deutschland
26.10.2017 um 16:00Wahnsinn ...es ist wirklich alles höchst individuell...jeder muss wirklich selber schauen, was gut für ihn ist..hm
Eben... und das ist auch gut so... nix ist schlechter als nach der Ausbildung direkt drei bis vier Jahre und mehr sich aus dem Berufsleben auszuklinken (dass man dann ja noch nicht einmal begonnen hat).Becky schrieb:Das biologisch beste Alter ist irgendwo zwischen 18 bis Mitte/Ende zwanzig, aber da stecken die meisten noch mitten in der Ausbildung. Danach will man dann noch nen paar Jahre Berufserfahrung sammeln und schon ist man Anfang/Mitte dreißig.
Man kann Kinder sowohl während einer Ausbildung als auch zu Beginn seiner Tätigkeit bekommen.Becky schrieb:aber da stecken die meisten noch mitten in der Ausbildung. Danach will man dann noch nen paar Jahre Berufserfahrung sammeln
Da stehen dann auch gleich Eltern und co Gewehr bei Fuß und sagen einem, dass man doch nicht schon mit 20 während der Ausbildung Kinder bekommen kann. Man solle doch erstmal was vernünftiges gelernt haben usw. Der gesellschaftliche Druck ist nicht ohne.kleinundgrün schrieb:Man kann Kinder sowohl während einer Ausbildung als auch zu Beginn seiner Tätigkeit bekommen.
Klar, möglich.Becky schrieb:Da stehen dann auch gleich Eltern und co Gewehr bei Fuß
Das kann man nicht besser ausdrücken. Wer auf den perfekten Zeitpunkt wartet, wartet vergeblich. Nicht nur bei Kindern.Becky schrieb:denn es weiß IMMER irgendwer besser
https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesellschaftStaat/Bevoelkerung/Geburten/Tabellen/GeburtenMutterAlterBundeslaender.html (Archiv-Version vom 14.08.2017)Becky schrieb:Wobei ich schon den Eindruck habe, dass Eltern wieder jünger werden.
Es ist auch nicht so, daß steigender Wohlstand automatisch ein sinken der Armut in der Bevölkerung impliziert. Studien geben da ganz aufschlussreiche Einblicke wieder mit denen ich mich auch schon im Rahmen meines Studiums beschäftigt habe.FerneZukunft schrieb:Dieses Problem gibt es schon, seit es Menschen gibt. Die gut Betuchten können nur von ihrem Reichtum profitieren, indem sie die Ärmeren ausbeuten.
Genau darum gibt es noch immer dritte Welt Länder und Hunger.
Es gibt keine einzige politische Partei, die diese Privilege abschafft – leider.
Diese schreckliche Unwissenheit.MissMary schrieb: der logischerweise auch erst mal Grunderwerbssteuer bezahlt hat, aber diese nun über die nächsten 10 Jahre genüßliich abschreibt und praktisch steuerfrei ausgeht - für sein "Zweithaus", das ihm Profit bringt, weil gut vermietet
Ich bin Student und würde gerne wissen wie ich zum halben Preis irgendwo leben kann oder Lebensmittel bekomme...denn von mir wollen bis auf die Krankenkasse und vllt das Kino alle den vollen Preis.revuzer schrieb:Studenten leben größtenteils zum halben preis.
Und diese "Studentenjobs" werden immer öfter von anderen Leuten besetzt.revuzer schrieb:Das fängt schon mit dem Standard an, das es studentenjobs gibt...