Weisheit und Wissen - Der Unterschied
05.02.2012 um 22:38:popcorn: :D
Ja, das habe ich schon verstanden. Was ich wissen möchte ist, wer übernimmt die Verantwortung für das Wissen ? Da wird etwas entdeckt und erfunden, aber der Entdecker und Erfinder muss keine Verantwortung dafür übernehmen ? Seltsame Philosophie.Pan_narrans schrieb:Moment, dass ist das, was wir seit 50 Seiten unzählige Male geschrieben haben. Wissenschaft kann nicht weise sein, weil sie nur ein Werkzeug ist. Ein Hammer kann ja auch nicht weise sein.
Wir als Gesellschaft. Alles andere wäre diktatorisch.Kayla schrieb:Ja, das habe ich schon verstanden. Was ich wissen möchte ist, wer übernimmt die Verantwortung für das Wissen ?
Kayla schrieb:natürlich,aber wer will der gesellschaft die "weisen" grenzen setzen? die wissenschaft kann es nicht, da sie eig. wertneutral ist...bleibt nur:
Ja, das habe ich schon verstanden. Was ich wissen möchte ist, wer übernimmt die Verantwortung für das Wissen ?
Wir als Gesellschaft. Alles andere wäre diktatorisch.
Zu der gehören aber die Wissenschaftler auch oder sehe ich das falsch ?Pan_narrans schrieb:Wir als Gesellschaft. Alles andere wäre diktatorisch.
Selbstverständlich gehören die zur Gesellschaft. Aber sie sind nur ein Teil davon. Wenn eine kleine Gruppe aber nun ohne demokratische Legitimation die restliche Bevölkerung bevormundet, ist das diktatorisch.Kayla schrieb:Zu der gehören aber die Wissenschaftler auch oder sehe ich das falsch ?
Ja, und die kann er sich aus der Vielzahl der angebotenen auswählen.pere_ubu schrieb:bissl kurz gedacht,denn jeder einzelne dieser millionen,die da abstimmen braucht ja bereits ne "richtschnur".
Pan_narrans schrieb:Religion, Philosophie etc. können dann ihre Sichtweisen dazu bekannt geben und das Volk entscheidet dann über die Parteien, die es wählt, welchen Sichtweisen es wie stark zustimmt.
Wird überhaupt jemals darüber nachgedacht ob es sinnvoll ist Erfindungen und Entdeckungen auf die Menschheit loszulassen ? Denn nicht Alles davon ist positiv. Das ist genauso als würde ich einem Kind nicht erklären, das die Herdplatte heiß ist und es sich die Finger verbrennt, wenn es darauf fasst. So erwachsen und verantwortungsvoll sind die Menschen eben nicht, um mit allen Erfindungen und Entdeckungen weise umgehen zu können.Pan_narrans schrieb:Selbstverständlich gehören die zur Gesellschaft. Aber sie sind nur ein Teil davon. Wenn eine kleine Gruppe aber nun ohne demokratische Legitimation die restliche Bevölkerung bevormundet, ist das diktatorisch.
Außerhalb meiner Vorstellungskraft leider nicht. Ich kann mir Diktaturen nur zu gut vorstellen. Aber jenseits meiner Wünsche liegt so etwas schon.pere_ubu schrieb:und ne diktatur der mehrheit liegt ausserhalb deiner vorstellungskraft?
also ich hab da so gewisse bedenken ,wenn ich mich umschaue, und dann ner mehrheit meiner mitmenschen vertrauen soll,weise entscheidungen zu treffen :D
Wir haben einfach ein vollkommen unterschiedliches Menschenbild. Für Dich sind die meisten Menschen unmündige Kinder, die von weisen Männer geleitet und vor sich selber beschützt werden müssen. Für mich sind erwachsene Menschen mündig und prinzipiell in der Lage wichtige Entscheidungen zu treffen. Aus diesem Grund verdienen sie auch die Freiheit diese Entscheidungen zu treffen. Auch, wenn die Gefahr besteht, dass sie sich falsch entscheiden.Kayla schrieb:Wird überhaupt jemals darüber nachgedacht ob es sinnvoll ist Erfindungen und Entdeckungen auf die Menschheit loszulassen ? Denn nicht Alles davon ist positiv. Das ist genauso als würde ich einem Kind nicht erklären, das die Herdplatte heiß ist und es sich die Finger verbrennt, wenn es darauf fasst. So erwachsen und verantwortungsvoll sind die Menschen eben nicht, um mit allen Erfindungen und Entdeckungen weise umgehen zu können.
der grösste könig der menschheitsgeschichte hat ja bisher auch noch nicht regiert ;)Pan_narrans schrieb:Ich habe bis jetzt noch keinen absoluten König, Staatsratsvorsitzenden, Großen Ajatollah oder Führer gesehen, der sonderlich zum Wohle seines Volkes gehandelt hätte.
und naklar ist das die frage aller fragen , ob die menschheit aus "sich selbst"mündig und selbstverantwortlich sein kann ,die geschichte beweisst eher gegenteiligesPan_narrans schrieb:Für mich sind erwachsene Menschen mündig und prinzipiell in der Lage wichtige Entscheidungen zu treffen