Wenn Helden nach Antworten suchen...
23.07.2022 um 14:30Bzgl der Auswirkungen hier eben auch nicht 🤷♀️ so lügt sich jede betreffende Partei selbst was vorFedaykin schrieb:bzgl Russischer Einbrüche.
Bzgl der Auswirkungen hier eben auch nicht 🤷♀️ so lügt sich jede betreffende Partei selbst was vorFedaykin schrieb:bzgl Russischer Einbrüche.
Hier gibt es genug freue Presse und Äußerungen, der Vergleich mit den russischen Informationen ist äußert zweifelhaft.devil075 schrieb:Bzgl der Auswirkungen hier eben auch nicht 🤷♀️ so lügt sich jede betreffende Partei selbst was vor
Tatsache ist, dass die Sanktionen allen schaden und das ist kein Vergleich, also lügt Putin nichtFedaykin schrieb:der Vergleich mit den russischen Informationen ist äußert zweifelhaft.
Lol .devil075 schrieb:Tatsache ist, dass die Sanktionen allen schaden und das ist kein Vergleich, also lügt Putin nicht
Nein, ich glaube vielmehr, dass es dann erst richtig losgeht.Fedaykin schrieb:Man hätte auch natürlich direkt richtig auffahren können dann wäre Ende mit dem Krieg.
Nur ändern die Sanktionen nichts dran, dass hat noch nie funktioniert. Es leidet die Bevölkerung (dort wie hier) und der Krieg geht weiter.Fedaykin schrieb:Aber was sind schon Sanktionen gegen Potentiellen Massenmord und Säuberungen.
Einen 3. WK heraufzubeschwören ist natürlich auch eine Möglichkeitvioletluna schrieb:ich glaube vielmehr, dass es dann erst richtig losgeht.
Darauf wollte ich hinausvioletluna schrieb:Propaganda und Lügen gibt es auf beiden Seiten. Das ist bei jedem Krieg so.
Man kann nur hoffen, dass das niemand will. Aber verstehe jemand Politiker. Ich verstehe sie meistens nicht.devil075 schrieb:Einen 3. WK heraufzubeschwören ist natürlich auch eine Möglichkeit
Dito! Ich finde es einfach schrecklich, dass man 2022 nicht schafft Lösungen am Verhandlungstisch zu findet und sich stattdessen gegenseitig die Birne wegknallt. Es gab den Grundsatz der EU: keine Waffenlieferungen an kriegsführende Parteien um so etwas nicht zu unterstützenvioletluna schrieb:Ich verstehe sie meistens nicht.
Das ist schon mehr als Symbolikvioletluna schrieb:Ich sehe das mehr als eine symbolische Handlung, dass man mit Putins Invasion nicht einverstanden ist.
Was soll denn noch richtig losgehen.violetluna schrieb:Nein, ich glaube vielmehr, dass es dann erst richtig losgeht.
Natürlich wirken Sanktionen langsam, sie sind auch nur ein baustein.ubd natürlich soll das russische Volk Leiden, sie tragen die Verantwortung dafür.devil075 schrieb:Nur ändern die Sanktionen nichts dran, dass hat noch nie funktioniert. Es leidet die Bevölkerung (dort wie hier) und der Krieg geht weiter
Lol, nein, nichts was den Namen verdientdevil075 schrieb:Jetzt ists zu spät, vor Monaten wären Friedensgespräche ev noch möglich gewesen… diplomatische Lösungen
Bezog sich auf deine Einschätzung zu Putin und Russland.devil075 schrieb:PS: aber schön, dass du dieses gegenseitiges „Draufhaun“ zum LOL findest
Den gibt es eh wenn Putin will, ist aber nicht gut für ihn.devil075 schrieb:Einen 3. WK heraufzubeschwören ist natürlich auch eine Möglichkeit
Und wieder lol, beschwer dich bei zar Peter 2.0 wie er sich selber sieht.devil075 schrieb:finde es einfach schrecklich, dass man 2022 nicht schafft Lösungen am Verhandlungstisch zu findet und sich stattdessen gegenseitig die Birne wegknallt
Hat 1938 super funktioniert.devil075 schrieb:gab den Grundsatz der EU: keine Waffenlieferungen an kriegsführende Parteien um so etwas nicht zu unterstützen
Ja, wäre es gern. Ist es aber nicht, weil Putin die Sanktionen null interessieren.Fedaykin schrieb:Das ist schon mehr als Symbolik
Der 3. Weltkrieg zum Beispiel. Jetzt wird nur in der Ukraine gekämpft. Schlimm genug, aber das ist ein Land in Europa, im Rest herrscht Frieden. Das könnte sich aber schnell ändern. Drum muss man da auch mit Bedacht vorgehen.Fedaykin schrieb:Was soll denn noch richtig losgehen.
Sooo lange gibt es die EU auch wieder nicht. 😉Fedaykin schrieb:Hat 1938 super funktioniert.
Ich weiß, ich habe dich verstanden.devil075 schrieb:Darauf wollte ich hinaus
Wie man sieht, lernen die meisten Menschen überhaupt nichts aus der Geschichte. Sie lernen ja noch nicht einmal immer aus ihren eigenen Fehlern. Alles wiederholt sich in schönster Regelmäßigkeit.Fedaykin schrieb:Man kann aus der Geschichte lernen...man kann es auch sein lassen.
Man kann kriegsfanatisch sein oder es auch sein lassen.Fedaykin schrieb:Man kann aus der Geschichte lernen...man kann es auch sein lassen.
Damit sprichst du Putin jetzt sehr viel Macht zuFedaykin schrieb:Den gibt es eh wenn Putin will, ist aber nicht gut für ihn.
Genau wegen der individuellen Gesamtumstände eines jeden, halte ich nichts von irgendwelchen allgemeinen Diagnosen die da schnell Mal in den Raum gestellt werden von anderen "ähnlich" Betroffenen.nairobi schrieb:Schließlich wurde ein wohl stressbedingter Hörsturz diagnostiziert (habe einige Dinge angedeutet). Außerdem habe ich ja eine HWS-Problematik und das Problem mit dem nächtlichen Pressen. Das ist ja nix Neues.
Der Tinnitus ist im Laufe der Zeit aufgetreten, zusätzlich zu anderen Beschwerdennairobi schrieb:Ist der ganz plötzlich aufgetreten? Wie äußert er sich bei Dir?
Von einem Hörsturz bzw. „Ohrinfarkt" spricht man, wenn plötzlich einseitige Hörprobleme („Innenohrschwerhörigkeit") bis hin zum Hörverlust auftreten - ohne offensichtliche Ursache. Typischerweise verspürt der Betroffene ein dumpfes Gefühl im Ohr, wie „Watte im Ohr", Ohrgeräusche (akuter Tinnitus) können hinzukommen. Ein Hörsturz muss ernst genommen werden, es ist aber kein Notfall.Quelle: https://www.hno-aerzte-im-netz.de/krankheiten/hoersturz/was-ist-ein-hoersturz.html
Dies war wieder ein gutes Beispiel dafür.Ozeanwind schrieb:Genau wegen der individuellen Gesamtumstände eines jeden, halte ich nichts von irgendwelchen allgemeinen Diagnosen die da schnell Mal in den Raum gestellt werden von anderen "ähnlich" Betroffenen.
Wie gehst Du damit um? Falls die Frage erlaubt ist?Ozeanwind schrieb:Ich höre, hauptsächlich auf dem linken Ohr, stets eine kleine Melodie, so nenne ich das spaßeshalber, das sind mehrere verschiedene Pfeifgeräusche in verschieden Höhen und Tiefen, aber fast immer in der gleichen Reihenfolge. Mal lauter, mal leiser, auch je nach Umgebung und persönlichem Stress.
Ich schrieb schon mal, dass es die bei unseren Ärzten zum Glück nicht gibt. Kann es gut vergleichen, da wir beide Versicherungsarten haben.violetluna schrieb:müssen.
Die typische Zweiklassenmedizin halt.