Wenn Helden nach Antworten suchen...
28.06.2021 um 10:25Das liegt dann meistens daran dass der Mann irgendwie seine eigene Meinung mit eingebracht hat..Ray. schrieb:Frau sagt mach, mann macht und hinterher ist es wieder falsc
Das liegt dann meistens daran dass der Mann irgendwie seine eigene Meinung mit eingebracht hat..Ray. schrieb:Frau sagt mach, mann macht und hinterher ist es wieder falsc
Man ist ja schließlich kein Profi, ich finde da kann man dann auch mal ein Auge zudrücken.Ozeanwind schrieb:Ich kann da auch sehr gut fünfe mal gerade sein lassen, auch wenn ich selbst etwas erledigt habe.
Ne als Frau hätte man ja auch mal sagen können das man die selben Fliesen nehmen soll. Ganz ehrlich er hatte ja nicht Unrecht. Es ist doch nur der Keller.Cherokee.Rose schrieb:Das liegt dann meistens daran dass der Mann irgendwie seine eigene Meinung mit eingebracht hat..
Ich bin da wirklich sehr eigen, was meine Auszeiten angeht und Urlaub gehört für mich dazu. Ich bin generell kein Mensch, der immer erreichbar sein möchte, ich habe sehr gern mein Ruhe vor allem und jedem. Einzige Ausnahme ist mein Mann, seine Anwesenheit hat mich noch nie gestört bzw. bin ich noch nie vor ihm "geflüchtet" um Ruhe haben zu wollen.nairobi schrieb:Ich habe mein Handy im Urlaub dabei, wenn wir unterwegs sind. Damit mache ich ja auch Fotos. Praktisch ist es auch, um schnell mal etwas zu googeln oder sich einen Weg anzeigen zu lassen. Heute erwarte ich sogar den einen oder anderen Anruf.
Ganz meine Meinung.Ray. schrieb:Man ist ja schließlich kein Profi, ich finde da kann man dann auch mal ein Auge zudrücken.
Ich dachte, fürs Shopping sei das schon seit einigen Wochen nicht mehr erforderlich?? Was sind denn das für Geschäfte, die das verlangen?pattimay schrieb:manchen Geschäften
Welche?pattimay schrieb:Unsicherheiten
Ah okay, das ist dann was anderes.Ninjadara schrieb:Ich denke, dass sich nairobi falsch ausgedrückt hat, niemand MUSS die corona warn app haben, um essen zu gehen.
Das nehme ich auch an und sollten wir wirklich alle Fenster bald mal austauschen, werden wir das auch so machen und Kostenvoranschläge von verschiedenen Firmen einholen, die die Fenster sowohl liefern, als auch einbauen.nairobi schrieb:Ich gehe davon aus, dass man bei einer Bestellung mit größerem Volumen über einen Preis auch verhandeln kann und dass es da einen Nachlass gibt hinsichtlich dem Einzelkauf.
Wenn man die Fenster nicht selbst setzen möchte, muss man jemanden finden, der den Einbau übernimmt.
Das kann ich mir schon vorstellen! Sowas brauch ich echt nicht.nairobi schrieb:Mein Ex hat damals sinngemäß gesagt, dass Spannungsrisse auftreten können, wenn die Fenster nicht akkurat gesetzt würden.
Nein, einstweilen noch nicht. Damit es energetische Auswirkungen hätte, müssten wir auch gleich die Fassade dämmen und das Dach neu machen lassen. Das Haus ist aus Ytong-Steinen gebaut und hat keine Wärmedämmung. Keine Ahnung, warum das damals so gebaut wurde, ich nehme an, es war wenig Geld da, wurde das meiste selbst gemacht und gespart, wo es nur ging. Dementsprechend unperfekt ist das Haus auch.nairobi schrieb:Wenn ich das richtig verstehe, geht es auch mit um energetische Maßnahmen?
Gibt es in Österreich ein Pendant zur KfW? Die gibt es in Deutschland, die Abkürzung bedeutet "Kreditanstalt für Wiederaufbau" .
Dort gibt es Programme, um Bauherren oder Besitzer von Immobilien zu fördern, wenn sie energieeffizient bauen oder Maßnahmen durchführen, die helfen, Energie einzusparen.
Finde ich gut, dass da eine Auswahl angeboten wird.nairobi schrieb:Das ist kein Problem, in diesem Fall muss man sich die Mühe machen, einen Zettel mit den Daten auszufüllen. Diese Möglichkeit besteht nach wie vor. Mit der App ist es nur für alle Seiten einfacher.
Ich habe das wirklich lernen müssen, dass man bei vielen Männern wirklich alles bis ins kleinste Detail genau angeben muss. Sogar jeden kleinen Furz, der eigentlich logisch sein sollte. Wie zum Beispiel, dass man beim Abmessen einer Fläche, auf die ein Hochbeet hinkommen soll, auch was zum Aufschreiben mitnehmen und die gemessenen Maße notieren soll. Sowas ist für mich logisch, denn bis ich dann fertig bin, habe ich die Maße ja wieder vergessen und wie soll ich dann das passende Hochbeet für diese Fläche suchen, wenn ich die Maße nicht mehr weiß? Aber wenn ich dann frage, wie die Maße lauten, kommt: "Keine Ahnung, die hab ich vergessen. Du hast ja nicht gesagt, dass ich sie aufschreiben soll. Du wolltest ja nur wissen, ob Hochbeet XY da hin passt und das tut es nicht."Ray. schrieb:Hehe, irgendwie kenn ich das. Frau sagt mach, mann macht und hinterher ist es wieder falsch. Dann soll Frau doch gleich sagen wie sie es haben möchte.
Ich hoffe, nichts Schlimmes!Ray. schrieb:Aktuell sammeln wir Ergebnisse. Mal schauen was noch so dazu kommt.
Für mich schon! Wenn ich was mache, mache ich es auch perfekt - oder eben gar nicht. Das erwarte ich auch von allen anderen und wenn man das nicht kann (jeder hat die unterschiedlichsten Talente), dann ist das okay. Dann muss man das halt sagen, dann kommt jemand, der es perfekt kann und wird dafür halt dann bezahlt. Sollte eine bezahlte Fachkraft es dann nicht perfekt machen, dann ist aber auch die Hölle los. Von der erwarte ich das nämlich dann erst recht perfekt.Ozeanwind schrieb:Es muss nicht immer alles perfekt sein für mich.
Oder den Anweisungen, die man gegeben hat, einfach nicht folgt und nicht nachfragt, wenn etwas unklar ist.Cherokee.Rose schrieb:Das liegt dann meistens daran dass der Mann irgendwie seine eigene Meinung mit eingebracht hat..
Nein, bei mir drückt ja dann auch keiner ein Auge zu. Entweder, ich kann etwas, oder ich kann etwas nicht. Wenn ich es kann, dann sollte es auch perfekt erledigt werden, denn wenn man etwas kann, sich aber dann keine Mühe gibt, dann ist das lediglich Faulheit. Das ist für mich keine Arbeitsmoral. Wenn man hingegen weiß, dass man etwas eben nicht kann, dann finde ich es nicht schlimm. Dann sagt man das und dann sucht man sich eben jemanden, der es kann. Besser das, als selbst dran herumzupfuschen.Ray. schrieb:Man ist ja schließlich kein Profi, ich finde da kann man dann auch mal ein Auge zudrücken.
Sorry, aber das ist für mich logisch, dass man nicht verschiedene Fliesen wild durcheinander in einen Raum legt - außer natürlich, es wurde explizit so vereinbart. Würde das ein Fliesenleger bei einem Kunden einfach so machen? Selbst, wenn es sich nur um den Keller handelt? Wohl eher nicht, da ist dem Fliesenleger klar, dass das Ärger gäbe. Das sagt einem der Hausverstand, auch wenn man kein Fliesenleger ist.Ray. schrieb:Ne als Frau hätte man ja auch mal sagen können das man die selben Fliesen nehmen soll. Ganz ehrlich er hatte ja nicht Unrecht. Es ist doch nur der Keller.
Das kann ich gut nachvollziehen, ich mag das auch nicht. Wenn ich zu Hause bin, liegt mein Handy meist irgendwo herum. Ich schau da ein paar Mal täglich drauf und das war es dann. Zum Glück kommen mittlerweile Anrufe wirklich selten, die meisten Menschen respektieren es, dass ich keine langen, unnötigen Telefonate führen mag zum Thema "Wie geht es dir und was gibt es Neues?". Sie rufen eigentlich nur an, wenn es was Wichtiges gibt. Ich selbst rufe ein paar Mal wöchentlich kurz (!) bei meiner Schwiegermutter an und einmal wöchentlich bei meiner Mutter. Ansonsten telefoniere ich nur beruflich, wenn ich muss oder wenn ich privat einen Termin vereinbaren oder absagen muss.Ozeanwind schrieb:Ich bin generell kein Mensch, der immer erreichbar sein möchte, ich habe sehr gern mein Ruhe vor allem und jedem. Einzige Ausnahme ist mein Mann, seine Anwesenheit hat mich noch nie gestört bzw. bin ich noch nie vor ihm "geflüchtet" um Ruhe haben zu wollen.
Meins ist das auch nicht, leider ist es zumindest theoretisch jetzt bei mir erforderlich. Zum Glück war es bis jetzt nur selten nötig und wenn, dann hauptsächlich, wenn die Schwiegermutter mal wieder abgehauen ist. Das scheint aber jetzt zu klappen, wenn jemand bei ihr wohnt. Da hat sie wohl dann nicht so den Drang, abzuhauen bzw. sind nachts einfach die Türen versperrt und sie kann nicht.Ozeanwind schrieb:Dieses "allzeit bereit" ist absolut nicht meins. War es noch nie und wird es wohl auch nie sein.
Das finde ich auch sehr wichtig, vor allem auch in Anbetracht der Tatsache, dass ich ja nicht ums Eck wohne und ohnehin frühestens in 8 Stunden vorort sein könnte, wenn etwas wäre. Drum bin ich auch so dankbar für die 24-Stunden-Pflegekraft und den ambulanten Pflegedienst. Die sind auch sehr aufmerksam, sollte irgendwas sein, werde ich angerufen. Ansonsten besorgen sie selbständig Medikamente, Inkontinenzprodukte und dergleichen.Ozeanwind schrieb:Auch deshalb ist es für mich sehr wichtig, dass meine Mutter noch andere Ansprechpartner hat, wenn bei ihr etwas aussergewöhnliches passiert und dass sie nun einen Hausnotruf erhält und einmal täglich der Pflegedient kommt, bringt mir dann auch noch mehr Ruhe(im Urlaub).
Genau das meinte ich damit. Du hast ihn losgeschickt um zu wissen ob das Beet dorthin passt. Was benötigt man dafür aufgeschriebene Daten? Wenn es nicht passt da man nur 1 Meter Platz hat ist es unwichtig ob man 1,60 oder 3 Meter braucht.violetluna schrieb:Du wolltest ja nur wissen, ob Hochbeet XY da hin passt und das tut es nicht."
Weil manche andere Ansprüche haben wenn es um private Dinge geht.violetluna schrieb:Und da frage ich mich dann, warum zu Hause da andere Maßstäbe angelegt werden als man es im Job tun würde. Das verstehe ich nämlich schlichtweg nicht, denn Arbeit ist für mich Arbeit und ich habe immer den Anspruch, Dinge gut zu erledigen.
Bei mir auch und ich mag das gar nicht, es geht mir damit überhaupt nicht gut. Ich arbeite derzeit ja daran das zu ändern und nun bekomme ich Tag für Tag wieder mehr Freiheit und mein eigenes Leben zurück.violetluna schrieb:Meins ist das auch nicht, leider ist es zumindest theoretisch jetzt bei mir erforderlich
Seh ich auch so.Ray. schrieb:Genau das meinte ich damit. Du hast ihn losgeschickt um zu wissen ob das Beet dorthin passt. Was benötigt man dafür aufgeschriebene Daten?
https://www.google.com/amp/s/praxistipps.chip.de/luca-app-kritik-datenschutz-so-sicher-ist-die-luca-app_131927%3flayout=ampnairobi schrieb:Welche?
In Berlin schon. Eigentlich bei allen Geschäften. Manche achten da aber nicht drauf.nairobi schrieb:Ich dachte, fürs Shopping sei das schon seit einigen Wochen nicht mehr erforderlich?? Was sind denn das für Geschäfte, die das verlangen?
Das ist für mich persönlich auch gut soRay. schrieb:Weil manche andere Ansprüche haben wenn es um private Dinge geht.
Genauso hat mein Mann auch argumentiert. 😆 Ich kann den Gedankengang nachvollziehen und werde das nächste Mal auch wirklich jeden einzelnen Schritt kommunizieren, finde die Vorgehensweise aber nicht besonders effizient. Ich hab halt schon drei Schritte weiter gedacht, denn wenn das besagte Hochbeet nicht passt, muss ich ja eine Alternative aussuchen und dafür brauche ich dann wieder die Maße. Dann muss man nochmal messen, was Zeitverschwendung ist, wenn man es sich beim ersten mal gleich hätte aufschreiben können. 😂Ray. schrieb:Genau das meinte ich damit. Du hast ihn losgeschickt um zu wissen ob das Beet dorthin passt. Was benötigt man dafür aufgeschriebene Daten? Wenn es nicht passt da man nur 1 Meter Platz hat ist es unwichtig ob man 1,60 oder 3 Meter braucht.
Das kann ich so überhaupt nicht nachvollziehen, da bin ich ganz anders. Meine Ansprüche sind generell sehr hoch, wenn es um Aufgaben, Erledigungen usw. geht.Ray. schrieb:Weil manche andere Ansprüche haben wenn es um private Dinge geht.
Ich werde dann immer etwas gereizt, wenn mir alles zuviel wird. Da muss ich mich dann anstrengen, nicht Unschuldige einfach anzublaffen. Das ist mir selbst aufgefallen, als ich nach drei Tagen Besuch bei meiner Schwiegermutter nach Hause gekommen bin und eine Stinklaune hatte und mein Mann das dann ausbaden musste. Er hat nichts gesagt, aber ich habe es dennoch bemerkt und es hat mir leid getan, denn er ist der Letzte, der da was dafür kann. Er macht eh alles und unterstützt mich, wo es nur geht, schupft während ich weg bin hier zu Hause alles alleine. Wenn ich das bemerke, mag ich mich selbst nicht und ich versuche, mich dann zusammenzureißen. Immer gelingt es mir leider nicht und wenn ich es rechtzeitig bemerke, ziehe ich mich ein bisschen ins Schlafzimmer zurück und mache die Tür zu, bis ich mich wieder ein wenig erholt habe.Ozeanwind schrieb:Bei mir auch und ich mag das gar nicht, es geht mir damit überhaupt nicht gut. Ich arbeite derzeit ja daran das zu ändern und nun bekomme ich Tag für Tag wieder mehr Freiheit und mein eigenes Leben zurück.
So kam es mir die letzten Monate vor, dass ich mich selbst irgendwie verliere. Es hat mich teilweise echt depressiv gemacht, habe ich selbst gemerkt.
Ich glaube nicht, dass das eine Frage des Geschlechts ist.violetluna schrieb:Es ist aber wirklich so, dass viele Männer wirklich alles wörtlich nehmen, was man sagt und dieses um-die-Ecke-Denken gar nicht beherrschen.
Das ist lustig, eigentlich, weil das bei mir genau kongruent zu deinem Perfektionismus ist. Wenn meine Frau, sowas bringt, dann kriegt sie die absolute Breitseite zurück. Das mache ich nicht mit. Der Kategorische Imperativ ist in Stein gemeißelt:violetluna schrieb:Ich werde dann immer etwas gereizt, wenn mir alles zuviel wird. Da muss ich mich dann anstrengen, nicht Unschuldige einfach anzublaffen. Das ist mir selbst aufgefallen, als ich nach drei Tagen Besuch bei meiner Schwiegermutter nach Hause gekommen bin und eine Stinklaune hatte und mein Mann das dann ausbaden musste. Er hat nichts gesagt, aber ich habe es dennoch bemerkt und es hat mir leid getan, denn er ist der Letzte, der da was dafür kann. Er macht eh alles und unterstützt mich, wo es nur geht, schupft während ich weg bin hier zu Hause alles alleine. Wenn ich das bemerke, mag ich mich selbst nicht und ich versuche, mich dann zusammenzureißen. Immer gelingt es mir leider nicht und wenn ich es rechtzeitig bemerke, ziehe ich mich ein bisschen ins Schlafzimmer zurück und mache die Tür zu, bis ich mich wieder ein wenig erholt habe.
Vermutlich hast du recht, mir fällt es halt nur bei Männern auf. Mit anderen Frauen hab ich nicht so viel zu tun und die, mit denen ich zu tun habe, sind vorwiegend meine Freundinnen. Bei denen ist das nicht so. Man sucht sich ja meistens Leute, die einem ähnlich sind, weil man sich mit denen am besten verträgt. 🤷♀️EinElch schrieb:Ich glaube nicht, dass das eine Frage des Geschlechts ist.
Du hast absolut recht, das war auch nicht okay von mir. Drum bemühe ich mich ja, es anders zu machen, ich seh das auch völlig ein! Ich möchte auch nicht für etwas angeschnauzt werden, wofür ich nichts kann.EinElch schrieb:Das ist lustig, eigentlich, weil das bei mir genau kongruent zu deinem Perfektionismus ist. Wenn meine Frau, sowas bringt, dann kriegt sie die absolute Breitseite zurück. Das mache ich nicht mit.
Ja, das ist eine gute Lösung, genau das versuche ich mir auch gerade anzugewöhnen.EinElch schrieb:Wenns mir scheiße geht, dann sage ich "Mir gehts scheiße, ich bin gereizt, nimms nicht persönlich, aber ich zieh mich jetzt mal ne Minute zurück".
Dieses um-die-Ecke denken und dann die Erwartung, dass es andere ganz genauso machen, wie man selbst handeln würde, bringt mich da eher auf die Palme. Wenn man keine klaren Angaben macht, dann darf man sich nicht wundern, wenn die Ausführung anders ausfällt als gedacht.violetluna schrieb:ist aber wirklich so, dass viele Männer wirklich alles wörtlich nehmen, was man sagt und dieses um-die-Ecke-Denken gar nicht beherrschen.
Das funktioniert halt bei Leuten, die sich sehr ähnlich in manchen Dingen sind. Wir hier sind in manchen Sachen einfach sehr "autistisch", wenn man so will. D.h. wir können schweigend in völliger, tetris-artiger Perfektion Kofferräume, Einkaufskörbe, Kleiderschränke, Waschmaschinen, Bücherregale sogar alphabetisch und vergleichbares mehr, sortieren und einräumen.Ozeanwind schrieb:Dieses um-die-Ecke denken und dann die Erwartung, dass es andere ganz genauso machen, wie man selbst handeln würde,
Ich wollte auch nicht fies klingen, aber das steckt mir von gestern noch in den Knochen :Dvioletluna schrieb:Du hast absolut recht, das war auch nicht okay von mir.
Kann ich verstehen, mich bringt es halt auf die Palme, wenn man das nicht kann und tut. 😆 So kann es eben gehen zwischenmenschlich. Drum umgebe ich mich auch lieber mit Menschen, die mir ähnlich sind. Mein Mann und ich sind uns in vielerlei Hinsicht ähnlich und das ist gut so, sonst wäre unsere Ehe längst gescheitert. Aber ein paar Macken hat halt jeder, mit denen man leben muss und das ist halt seine. Oder meine - je nachdem, aus wessen Sicht man das betrachtet. 🤷♀️Ozeanwind schrieb:Dieses um-die-Ecke denken und dann die Erwartung, dass es andere ganz genauso machen, wie man selbst handeln würde, bringt mich da eher auf die Palme. Wenn man keine klaren Angaben macht, dann darf man sich nicht wundern, wenn die Ausführung anders ausfällt als gedacht.
So ist es und drum sind mir Menschen, dir mir ähnlich sind, auch lieber. Ich brauche weder die vielbemühte "Reibung", damit mir nicht langweilig ist, noch brauche ich Konflikte um irgendwelche Kinkerlitzchen. Natürlich kann ich mir die passenden Menschen nicht backen und jemanden, der 100 % so ist wie man selbst, wird man kaum finden. Aber ich bin schon froh, dass mein Mann und ich uns wenigstens in den meisten Dingen ziemlich ähnlich sind.EinElch schrieb:Das funktioniert halt bei Leuten, die sich sehr ähnlich in manchen Dingen sind.
Hahahaha, das würde mich auch wahnsinnig machen. Ich hasse einkaufen. Ich gehe nur, wenn es nicht anders geht und dann will ich es möglichst schnell hinter mich bringen. Aber, und das ist positiv: mein Mann denkt genauso, also zusammen einkaufen klappt bei uns bestens, auch wenn wir es nur selten machen. Meist delegiere ich das Einkaufen an ihn, weil er es mag und ich nicht. Wenn ich aber mal was ganz Bestimmtes haben will, geh ich mit und dann teilen wir uns tatsächlich das Suchen der Dinge auf: während mein Mann Milch und Eier einpackt, geh ich Getränke holen oder so. Dann geht es schneller. Das klappt wunderbar, da sind wir ein super Team!EinElch schrieb:Mit meiner Frau... mit meiner Frau bin ich eine Stunde im Laden. Und der Wagen ist dann erst zu 2/3 voll und man STEHT VOR DER VERDAMMTEN EISTRUHE UND RÄTSELT WÄHREND DIE PIZZA TAUT
Ich fand gar nicht, dass du fies klangst, es war einfach nur deutlich formuliert, dass du das nicht ausstehen kannst. Ich kann das auch sehr gut nachvollziehen. Meinem Mann passiert es auch manchmal, dass er seine Laune an mir auslässt und dann sag ich ihm auch immer sofort, dass ich das nicht gut finde. Umgekehrt hat das natürlich genauso zu gelten.EinElch schrieb:Ich wollte auch nicht fies klingen, aber das steckt mir von gestern noch in den Knochen :D
Es hat halt auch biografische Hintergründe, dass ich dann die Fassung verliere. Das ist halt stets die Methode meiner Eltern gewesen, inklusive dieses Suchens nach einem Weg, die Verantwortung dafür bei anderen abzuladen.
Mach ich auch und dann teilen wir uns auf, klappt super mit zwei Einkaufswagen, wenn beide nicht durch alle Abteilungen müssen.EinElch schrieb:ich mach mir eine Einkaufsliste und gehe mental durch den Laden, sortiere die Einkäufe auf der Liste in der Reihenfolge, in der ich sie passiere