nairobi schrieb:Ist das schon mal passiert? Krass. Wenn ich zu lange auf der Toilette sitze, schlafen mir die Beine ein...
Ja, regelmäßig, diese Woche erst wieder. Sie war sehr lange am WC, da bin ich dann mal hingegangen und hab geklopft. Da kam sie mir dann ganz verdattert entgegen und meinte, sie sei am WC eingenickt.
Das passiert ihr überhaupt leicht, wenn sie sitzt. Auf dem Sofa, auf dem Hocker... vom Hocker ist sie auch schon mal runtergefallen, als sie alleine war und da hatte sie dann lauter blaue Flecke im Rücken, weil sie genau in die Füße des Hockers gefallen ist. Wenn ich da bin, lass ich sie nie länger auf dem Hocker sitzen, sondern geleite sie immer zum Sofa. Wenn sie da umkippt, dann ist es wenigstens weich.
Männer sitzen oft sehr lange am WC und lesen. Ich hab das auch mal versucht und da sind mir die ebenfalls die Beine eingeschlafen. Meine Beine sind ja auch kurz, da heißt, die WC-Brille schneidet mir die Blutzufuhr in den Oberschenkeln ab. Mein Mann hat aber lange Beine, ihm wird das wahrscheinlich nicht passieren.
nairobi schrieb:Wobei das, je nach Örtlichkeit, auch nicht immer sicher ist...
Das ist richtig! Und noch dazu ist es kalt und nass, sollte es regnen. Manche Obdachlose haben auch Hunde und die dürfen auch oft nicht mit in die Notschlafstelle.
nairobi schrieb:Vielleicht hatte ich diesen Fall auch schon mal erzählt (?).
Ein altes Ehepaar lebte noch in der Wohnung. Der Mann war dement und die Frau war teilweise gelähmt. Sie hatten eine Pflegerin, die sich um sie und den Haushalt kümmerte. Ich glaube, es war eine Frau als Polen.
Die Frau musste schnell Sachen einholen und verließ die Wohnung. Der Mann wusste, bzw. hätte es wissen müssen, dass er seiner Frau nichts zu essen geben sollte. Sie konnte nämlich auch nicht so gut schlucken. Das hatte er aber vergessen und hat der Frau Essen eingegeben, woran sie erstickt ist. Als die Pflegerin wieder heim kam, war die Frau schon verstorben.
Der Mann hat das alles gar nicht richtig verstanden. Echt tragisch.
Das ist wirklich tragisch. Eine Pflegekraft für zwei Menschen ist wohl auch unter Umständen zu wenig, vor allem, wenn eine Person dement, die andere gelähmt ist. Der Mann hat natürlich aufgrund seiner Demenz nicht mehr verstanden, dass seine Frau nicht alleine schlucken kann. Ich seh das ja bei meiner Schwiegermutter, wenn man ihr etwas sagt, schaut sie einen an und sagt "Ja!", man merkt aber genau, dass das Gesagte gar nicht wirklich bei ihr ankommt.
nairobi schrieb:Ja, das ist in vielen Köpfen einfach drin...
Wenn man sich das einvernehmlich so miteinander ausmacht, ist das ja auch okay. Nur habe ich sehr oft den Eindruck, dass es das nicht ist und sich das einfach so mit der Zeit einschleicht. Ich höre oder lese ja dann oft Beschwerden, dass der Mann im Haushalt kaum was bis nichts macht und auch die Kindererziehung komplett an der Frau hängenbleibt und das, obwohl sie auch berufstätig ist. Das finde ich dann unfair, weil die Arbeitsbelastung der Frau dadurch ja ungleich höher ist.
Mich ärgert das dann immer, wenn ein Mann sagt, er könne jetzt nichts machen, er sei schließlich müde und müsse sich ausruhen, denn er habe ja den ganzen Tag gearbeitet. Die Frau etwa nicht? Mit so einem Mann würde ich die ganze Zeit nur streiten und irgendwann wohl die Beziehung beenden, denn ich alleine mache weniger Dreck als zwei Personen.
Ich bin froh, dass mein Mann nicht so ist und natürlich haben wir auch keine Kinder und kein besonders großes Haus, somit fällt ja auch schon einiges an Arbeit weg. Wenn ich aber wieder in Deutschland bin und er alles alleine machen muss für ein paar Tage, dann sagt er auch, dass ihm das zuviel ist. Verstehe ich auch.
nairobi schrieb:Hat meine Schwiegermutter auch. Eine tolle Sache. Kreislaufmäßig kann das aber auch ein Problem sein mit einem Vollbad bei alten Menschen.
Bis jetzt hatte sie mit dem Kreislauf zum Glück noch nie Probleme. Aber natürlich ist es gut, wenn jemand in der Nähe ist, sollte was sein.
nairobi schrieb:Vergisst sie dann, rechtzeitig zur Toilette zu gehen?
Sie ist aufgrund der Demenz harninkontinent und hat keine Kontrolle mehr über ihre Blase.
nairobi schrieb:Dafür muss man wohl im Grunde "geboren" sein. Du kannst ja auch nicht aus jedem einen Bürokaufmann machen, oder einen Lehrer, oder einen Chemikanten. Da muss ja eine Eignung, und auch das Interesse dafür, da sein.
Geboren und wohl auch sozialisiert, denke ich. Es gibt ja Interessenstests, einen solchen habe ich erst vor ein paar Wochen im Testcenter getestet. Da kam raus, was ich eh schon wusste: mein Hauptinteresse liegt am Forschenden, Wissenschaftlichen, Sprachlichen. Handwerkliche Arbeit und Soziales waren gaaaanz weit hinten bei mir.
;)
nairobi schrieb:@violetluna kann man Katzen eigentlich ein bisschen dressieren, oder geht das gar nicht?
Das geht sogar sehr gut, schau dir mal Videos zum Clickertraining mit Katzen an:
https://www.youtube.com/watch?v=67hcLJzPwn0 (Video: Clickertraining für die Katze | WDR)Ich bin leider zu faul dafür, aber ich hab auch sehr unkomplizierte Katzen.
Ozeanwind schrieb:Bin zwar nicht Vio kann bei Katzen aber mitreden. ☺️
Bei unseren hat das sehr gut funktioniert. Wenn man "Nein" sagte, dann haben sie gehorcht. Bei uns war keine Katze auf Tischen oder Schränken unterwegs, es wurde nur am Kratzbaum gekratzt.
Wenn ich meine Miezi fragte"Was sagt die Miezi?" , dann miaute sie.
Nur ein paar Beispiele.
Es gefällt ihnen sogar sehr, solche Dinge mitzumachen. Wie in dem Video oben auch gesagt wird: Die Zeit gehört der Katze allein und das gefällt ihr natürlich. Die Belohnung ist natürlich auch nicht zu verachten.
;)
nairobi schrieb:Nun frage ich mich: Was hat es die Bank zu interessieren, dass ich seit etlichen Jahren geschieden bin??
Hat da jemand eine Idee?
Es geht da wahrscheinlich um Unterhaltspflichten. Wurde nichts anderes vereinbart, ist ja immer der, der mehr verdient, dem anderen gegenüber unterhaltspflichtig. Meist verdient der Mann mehr und muss der Ex-Ehefrau Unterhalt bezahlen, aber eben auch nicht immer.