Wenn Helden nach Antworten suchen...
29.10.2020 um 23:38Was gab es denn da so an Zugeständnisse für Extremisten?Fedaykin schrieb:Wer Extremisten Zugeständnisse macht stärkt sie nur...
Was gab es denn da so an Zugeständnisse für Extremisten?Fedaykin schrieb:Wer Extremisten Zugeständnisse macht stärkt sie nur...
Lies doch Trailblazer Beitrag. Alles schon Forderungen die gegen das wertesystem gerichtet sind. Im dem Fall noch keine gewaltbereiten Extremisten.pattimay schrieb:Was gab es denn da so an Zugeständnisse für Extremisten?
Danke für die Erläuterung.caponata schrieb:Ich glaube nicht, dass man Deutschland mit Frankreich vergleichen kann, was Radikalisierungstendenzen unter den Muslimen betrifft. Frankreichs Einwanderungsgeschichte und die der Muslime ist auch komplexer und problematischer als die Geschichte der muslimischen Einwanderer in Deutschland.
Zudem kommt in Frankreich erschwerend dazu, dass die französische Gesellschaft eine ausgeprägt elitaristische ist, in der es ein Muslim aus einer der französischen Vorstadt-Ghettos vermutlich weitaus schwerer hat sich zu integrieren als es in Deutschland der Fall wäre.
Frankreich hat in dieser Hinsicht ein größerers Problem als Deutschland, es liegt aber nicht nur an den Muslimen.
Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer, nach den gestern festgelegten Beschlüssen unserer Bundesregierung warten wir nun auf die entsprechende Landesverordnung, die regeln wird, ob wir als vhs dem Bereich der Bildungseinrichtungen oder dem Bereich der Kultureinrichtungen zugordnet werden. Dies entscheidet, ob unsere Kurse ab Montag noch fortgesetzt werden dürfen oder ob wir bis auf Weiteres schließen müssen.Quelle: VHS
Sofern sie nicht den unsäglichen, egoistischen, gefährlichen , volksverdummenden Ignoranten wählen, können sie gerne auch auf Elefanten kommen!nairobi schrieb:kommen da Cowboys und Cowgirls auf Pferden angeritten. 🐎
Das ist in den USA auch so.nairobi schrieb:Er hat erzählt, dass er gehört habe, dass jemand, der in den USA mal inhaftiert gewesen sei, lebenslang sein Wahlrecht verliere.
Wenn das stimmt, finde ich das schon krass.
Das im Herbst die zweite Welle kommen wird?nairobi schrieb:im August war das ja noch nicht so abzusehen.
Doch das ist so. Und nun schau dir mal noch zusätzlich an wer da größtenteils inhaftiert ist.nairobi schrieb:der in den USA mal inhaftiert gewesen sei, lebenslang sein Wahlrecht verliere.
Wenn das stimmt, finde ich das schon krass.
Unfassbar.Ray. schrieb:Das ist in den USA auch so.
Danke für den Tipp.pattimay schrieb:Doch das ist so. Und nun schau dir mal noch zusätzlich an wer da größtenteils inhaftiert ist.
Wahrscheinlich Schwarze und Latinos ??
Die Doku "der 13te" auf Netflix behandelt dieses Thema sehr interessant.
Interessant! Es ist also nicht in allen Staaten ? Aber mehrheitlich da, wo Republikaner "herrschen" ?Fedaykin schrieb:Wen es mit Wahlrecht und Verlust dessen interessiert
Mmh 35 Mrd Umsatz bei 20 billionen bippattimay schrieb:Die Gefängnisindustrie mit allem was dazu gehört macht einen nicht unerheblichen Teil der us Wirtschaft aus.
Es ist erstmal eine Entscheidung der einzelstaaten... Wer im knast sitzt generell.nairobi schrieb:Interessant! Es ist also nicht in allen Staaten ? Aber mehrheitlich da, wo Republikaner "herrschen" ?
Warum? Hier in Deutschland ist eine Wahl zwar möglich aber das wahlgeheimnis nicht gegeben. Zumindest im Gefängnis.nairobi schrieb:Unfassbar.
Kannst Du das näher erklären? Briefwahl kann doch inzwischen jeder beantragen?Ray. schrieb:aber das wahlgeheimnis nicht gegeben. Zumindest im Gefängnis
Der zweitgrößte Arbeitgeber 😮pattimay schrieb:Gefängnisse sind der zweitgrößte Arbeitgeber in den USA.
Insgesamt kostet jeder Sicherungsverwahrte den Steuerzahler ca. 450 Euro am Tag, 164 250 Euro im Jahr. Da sind Baukosten, Aufsicht, Therapie enthalten. Ein normaler Gefangener kostet 100 Euro am Tag.01.11.2012Nicht schlecht in den USA nur die Hälfte
Gut... Dann besorg Andere Zahlen was noch dazu gibt.pattimay schrieb:Die 35 Milliarden beziehen sich ja lediglich auf den Umsatz der Firmen die dort produzieren lassen oder nicht?
Auch das ist keine Kunst wenn wir alle Gefängnisjobs zusammenrechnen und mit einzelnen Unternehmen vergleichen.pattimay schrieb:Gefängnisse sind der zweitgrößte Arbeitgeber in den USA. Klingt mir nicht nach einem Mythos.
Zeitpunkt der Erhebung mit rund 2,12 MioAlso 2, 12 Mio Insassen
Beantragen kann man es allerdings wird die Ausgangspost gelesen. Wir haben die immer offen abgegeben. Daher kein Wahlgeheimnis.nairobi schrieb:Kannst Du das näher erklären? Briefwahl kann doch inzwischen jeder beantragen?
Die USA verwahrt ja auch nur, zumindest meines Wissens nach.Fedaykin schrieb:Nicht schlecht in den USA nur die Hälfte