Wenn Helden nach Antworten suchen...
25.05.2020 um 21:09I love it 😂😂😂😂bahoma schrieb:Du manst gwies des verstehn mir ned? Da däuschd di fei😁😇
Ich steh vull of di meistn Dialekte
I love it 😂😂😂😂bahoma schrieb:Du manst gwies des verstehn mir ned? Da däuschd di fei😁😇
Der Franke versteht alles🤣🤣🤣 indernäschenel sin mir, sozusoogn...devil075 schrieb:Ich steh vull of di meistn Dialekte
Jo. Gleich gibbet kasalla. 😇Ninjadara schrieb:Und uns Ruhrpottler verstehen leider auch alle
Haha, du bleede zumpfl, habs schon bearbeitet. 😂😂😂😂Ninjadara schrieb:Kasalla, du Birne 😉du lernst es nie
Ach, ich mag diesen österreichischen Dialekt tatsächlich.devil075 schrieb:Muass i amoi zualosn!
Tui des darat mei bgld. freindin sogn
Sorry an die deutschen User LOL
Ist halt für viele noch ungewöhnlich eine Frau von deutscher Art mit Kopftuch zu sehen.. Kulturverrat und so.. :troll:Mr.Wölkchen schrieb:Hätte ich so jetzt nicht erwartet und bei meinem bisher einzigen Besuch dort hatte ich auch nicht den Eindruck. BB ist ja leider durchaus auch etwas rechter, Karls wirkte aber auch von den Besuchern her sehr Multikulti, touristisch eben.
In Berlin und bestimmt auch anderswo gibt's auch so kleine Verkaufsstände, oft an S-Bahnhöfen usw., die sind ganz niedlich :DHimmelsbesen schrieb:Sagte mir überhaupt nichts und ich musste erstmal nach Karls googeln. Scheint wohl eher im Nordosten bekannt zu sein.
Seid ihr eigentlich dabei in den Urlaub zu fahren oder auf dem Rückweg?nairobi schrieb:Hm, das brauche ich alles eigentlich gar nicht
Ich spreche es auch als Quarantäne aus, also mit Betonung auf Qu. Karantäne klingt für mich sehr seltsam. Mir ist das letztens aber auch schon aufgefallen, dass viele es als Karantäne aussprechen, das stört mich dann 😶, weil das für mein Gehör so gar nicht harmonisch klingt.violetluna schrieb:In Österreich spricht das aber kaum jemand so aus, das heißt, eigentlich haben es die Österreicher eingedeutscht und an die Regel angepasst, dass ein Qu wie Kv/Kw ausgesprochen wird.
Ich musste letztens die Bombe bezüglich meiner Religion (die man mir ja äußerlich nicht ansieht) platzen lassen, weil man mich auf sehr nervige Art und Weise versucht hat zu bekehren. Da dachte ich, das würde das Gespräch dann beenden, wenn ich offen lege, dass ich schon eine Religion habe, mit der ich zufrieden bin, aber nein, da gings dann erst richtig rund. 😆caponata schrieb:Kulturverrat und so..
Verkaufsstände dieser Art haben wir hier auch an vielen Orten, Ecken und Straßen, aber der Name dahinter ist ein anderer.caponata schrieb:In Berlin und bestimmt auch anderswo gibt's auch so kleine Verkaufsstände, oft an S-Bahnhöfen usw., die sind ganz niedlich
Das kenne ich auch. Da werden Geschichten erzählt, die sich angeblich vor kurzer Zeit abgespielt haben und wenn man dann nachforscht, fanden einige Ereignisse nicht statt, falls man nicht von vornherein sowieso schon weiß, dass es nicht passiert sein kann.violetluna schrieb:Da wird erzählt, dass bestimmte Personen zu Besuch waren, die gar nicht da waren. Manche dieser Personen gibt es auch gar nicht. Das ist schon irgendwie beängstigend.