Wenn Helden nach Antworten suchen...
25.03.2020 um 21:19Wenn du keins findest such ich dir gerne eins oder frage mal Schwiegermutter.devil075 schrieb:DAS klingt geil, google gleich mal ein Rezept
Wenn du keins findest such ich dir gerne eins oder frage mal Schwiegermutter.devil075 schrieb:DAS klingt geil, google gleich mal ein Rezept
So handhabe ich das auch, egal ob mit oder ohne Haustieren, egal, wie die Arbeitszeiten waren, wenn ich körperlich dazu in der Lage war/bin, weil ich putzen hasse.devil075 schrieb:Die bekomme ich schon ab und an... aber da wir mit 2 Hunden leben muss ich täglich dahinter bleiben und so hab ich dann selten gaaanz viel
Dein Text hätte von mir sein können...Himmelsbesen schrieb:Meine Zeit verbringe ich dann lieber mit anderen Dingen.
Ich habe sie meinem Freund mal durchgegeben.violetluna schrieb:@nairobi
Skandinavische Serien, die ich gut fand:
Das ist viel Wert !Laubrascheln schrieb:Danke für den Hinweis! Ich fühle im Moment aber ganz gut ausgelastet. Mein Mann ist sowieso Hauptverdiener und bekommt zum Glück weiterhin sein volles Gehalt
Das habe ich noch nie gehört...was ist das Leckeres ?Zyra schrieb:Sorrentina
Wofür hattest Du Dich entschieden?miezmiezmiez schrieb:Ich schwanke zwischen Nu-Schi- Gratin, Tomaten-Mozzarella-Auflauf, Farfalle mit 4 Käse Sauce, Kartoffel-Hack-Feta-Auflauf oder Käsespätzleauflauf
Das klingt super lecker. Das Rezept würde mich sehr interessieren, denn Schwarzwurzeln liebe ich auch !Laubrascheln schrieb:Schwarzwurzel-Risotto
Heißt das wirklich so oder ist das eine Eigenkreation ?Laubrascheln schrieb:Buddha-Teller (Schwarze Bohnen, Blattspinat, Dosentomaten, Miso-Paste, Knoblauch mit Vollkornreis)
Kinder lieben ja oft einfache Gerichte. Was auch gut schmeckt: frisch gekochte Nudeln mit etwas Butter und Reibekäse. Ist auch sehr sättigend.pattimay schrieb:Meine Tochter hat sich heute Nudeln mit Ketchup gewünscht ^^
Welch kulinarischer Genuss.
Im Frühjahr und im Herbst haben viele Menschen den innerlichen Drang, zu putzen und aufzuräumen, Blumen zu pflanzen usw.devil075 schrieb:verstehen diesen Putzanfall in Zeiten von mehr Freizeit
Mein Mann geht auch weiterhin arbeiten. Ich bin sehr froh, dass er diese Woche Nachtschicht hat, dann sind im Werk grundsätzlich weniger Leute, auf die er dort treffen könnte.nairobi schrieb:Er ist heute morgen um 05.54 Uhr treu und brav zum Dienst gefahren. Alle 8 Mitarbeiter sind weg, sein Stellvertreter auch, darunter sind junge und gesunde Menschen...
Die Leute haben einfach Angst.
Ja so einen meine ich.pattimay schrieb:ıslak kek
Ich wollte nirgendwohin reisen, weil das bedeuten würde, das ich in der Zeit dann dort mitleben würde. Von außen betrachten würde ich schon ganz gerne mal meine Heimatstadt und wie es dort zuging, als sie gegründet wurde( 780) oder auch ein-zweihundert Jahre danach. Aber zu der Zeit hätte ich selbst nicht gelebt haben wollen.nairobi schrieb:WOHIN WÜRDET IHR REISEN WOLLEN, WENN DAS GINGE?
Ich verwende sie gerne in Nudelsalaten oder diversen anderen Salaten. Ansonsten kann man sie auch in Soßen oder Suppen verwenden.nairobi schrieb:Habe eingelegte getrocknete Tomaten entdeckt...hat jemand eine Anregung, was ich damit machen könnte, kochtechnisch ?
Bolognese Sossenairobi schrieb:Habe eingelegte getrocknete Tomaten entdeckt...hat jemand eine Anregung, was ich damit machen könnte, kochtechnisch ?
4 finde ich nicht viel. Ich kaufe die immer im Angebot und friere sie ein.nairobi schrieb:Mein Partner hortet offenbar Butter...es waren gleich vier Päckchen da 😳.
Ja, die kannst du rauf machen. Soll ich mal nach einem Rezept gucken?Cherokeerose schrieb:Aber bleibt der oben feucht?
Der kleine wollte noch Streusel und so n Kram drauf machen
Ich nehme schon fertig geschälte, kleingeschnittene und eingefrorene Schwarzwurzeln. Die Schwarzwurzelstücke werden dann in etwas Rapsöl zusamen mit ein einer kleingeschnittenen Zwiebel angeschwitzt. Dann kommt der Ristottoreis (Milchreis geht auch) dazu und wird noch kurz mitangeschwitzt. Anschließend kommt Gemüsebrühe dazu (genaue Mengenangaben kann ich leider nicht machen, ich koche immer nach Gefühl). Das Ganze wird bei schräg aufgelegtem Topfdeckel bei kleiner Hitze so lange köcheln gelassen, bis die Flüssigkeit fast verschwunden ist. Zwischendurch nicht umrühren, denn wenn man einmal angefangen hat zu rühren, muss man immer rühren, sonst backt es an! Zum Schluss kommen noch etwas Parmesan und gehackte Mandeln und reichlich Pfeffer aus der Mühle dazu.nairobi schrieb:Das klingt super lecker. Das Rezept würde mich sehr interessieren, denn Schwarzwurzeln liebe ich auch !
Ja, ich habe dieses Rezept tatsächlich als "Buddha-Teller" in einem Kochbuch gefunden, welches ich aus der Bücherei ausgeliehen hatte. Im Original gab es noch irgendwas mit Avocado dazu, was ich immer weggelassen habe, weil ich keine Avocado mag. Auch sonst habe ich es bestimmt ein bisschen abgewandelt. Wie es genau ging, weiß ich leider nicht mehr.nairobi schrieb:Heißt das wirklich so oder ist das eine Eigenkreation ?
Wie wird das zubereitet?
Ich liebe historische Romane und erlebe die verschiedenen Zeitepochen gerne in meinen Gedanken. Im wirklichen Leben möchte ich aber in keiner Zeit lieber leben als in der Gegenwart!nairobi schrieb:WOHIN WÜRDET IHR REISEN WOLLEN, WENN DAS GINGE?
Handhabe das auch so, sauber muss es sein und ich mag auch alle anderen Arbeiten lieberHimmelsbesen schrieb:Meine Zeit verbringe ich dann lieber mit anderen Dingen.
Hab einen Becherkuchen gefunden mit Sauce drüber, Kuchen ist im Ofen, Sauce klingt mächtig und ungewöhnlich aber lecker, schick mir trotzdem ein typisches Rezept bittepattimay schrieb:Wenn du keins findest such ich dir gerne eins oder frage mal Schwiegermutter.
JETZT wird sich rausstellen ob er schon lieber futtert 😂nairobi schrieb:Daran habe ich keinen Zweifel 🤪😎
pattimay schrieb:Ja, die kannst du rauf machen. Soll ich mal nach einem Rezept gucken?
Ich auch nicht. Ich kenne nur die Putzflucht. ;) Ich kann putzen nicht ausstehen.Himmelsbesen schrieb:Putzwut? Kenne ich persönlich nicht.
Maultaschen mit gerösteten Zwiebeln, Shepherd's Pie, Schottischen Steak Pie (jeweils mit Blattsalat), Kichererbsencurry, Champignonrisotto. Wir essen nur einmal am Tag warm, meist abends.pattimay schrieb:Was gab/gibt es bei euch zur Zeit zum Essen?
Ich hab absolut keine Idee 😬
Das ist bei uns auch so. Fenster, Schränke innen oder so werden bei mir aber selten gemacht.devil075 schrieb:Die bekomme ich schon ab und an... aber da wir mit 2 Hunden leben muss ich täglich dahinter bleiben und so hab ich dann selten gaaanz viel
Ich bin wohl ein Mann, mir geht es genauso. Mir fallen hundert Dinge zu tun ein, aber putzen gehört definitiv nicht dazu. Und bekochen darf man mich natürlich auch jederzeit. ;)devil075 schrieb:Ich denke die meisten Männer verstehen diesen Putzanfall in Zeiten von mehr Freizeit nicht, nur komisch, dass sie sich nicht beklagen wenn man kochen und backen übertreibt ..
So wie Mohr im Hemd? Der ist ja auch sehr feucht.pattimay schrieb:Man giesst nach dem Backen noch eine Sosse rüber, so ist der Kuchen feucht und saftig. Islak heisst auch feucht, kek heisst Kuchen. Also übersetzt feuchter Kuchen.
Ja, bei mir auch. Ich putze, weil es halt gemacht werden muss und ich Schmutz nicht mag.Himmelsbesen schrieb:Aber, das ist halt auch der einzige Grund, warum ich putze, der Sauberkeit wegen.
Ins Mesozoikum, aber in jedes Zeitalter einmal: Trias, Jura, Kreide. Keine Menschen, dafür viel Viechzeugs. ;) Ideal für mich. Seit ich Terra Nova gesehen habe, bin ich fasziniert von dieser Idee.nairobi schrieb:WOHIN WÜRDET IHR REISEN WOLLEN, WENN DAS GINGE?
Da hab ich auf Facebook Fotos gesehen.nairobi schrieb:Ich habe gelesen, dass ein Bäcker in Dortmund auf die Idee kam, Torten herzustellen, die wie Toilettenpapierrollen aussehen. Es handelt sich um runde Marmorkuchen, die mit weißem Fondant verkleidet sind. Die Idee wurde bei der Kundschaft gut aufgenommen.
Ja, es ist kurios. Man merkt ja auch durchaus Änderungen in der Gesellschaft, auch bedingt dadurch, dass sich Ansichten ändern und sich vieles auch in der Erziehung und Ausbildung verändert hat. Das ist ja ein permanenter Wandel. Kinder aus den 1960er Jahren kann man auch nicht mehr mit der vorigen Generation, die den Krieg miterlebt haben usw. vergleichen.Himmelsbesen schrieb:Die Schichtzeiten (je nach Arbeitsplatz) sind den Gegebenheiten etwas angepasst worden, so dass nicht alle Kollegen auf einmal in den Umkleideräumen und Duschen zusammen kommen. Doch während der Arbeitsprozesse ist es gar nicht möglich, ständig genügend Abstand zueinander zu halten und auch während der Pausen gestaltet sich das schwierig, weil gar nicht genügend Raum dafür vorhanden ist und gemeinsam Pausen gemacht werden müssen, wegen der Arbeitsabläufe, die aufeinander abgestimmt sind.
Aber, auch da sieht man, dass meist diejenigen, die jung und grundsätzlich gesund sind, diejenigen sind, die sich als erste "abgemeldet" haben.
Ich hätte auch Angst, da nicht zurecht zu kommen !Himmelsbesen schrieb:In die fernere Zukunft möchte ich nicht wirklich blicken und auch dann nicht leben wollen.
Danke schön!SophiaPetrillo schrieb:?
Ich verwende sie gerne in Nudelsalaten oder diversen anderen Salaten. Ansonsten kann man sie auch in Soßen oder Suppen verwenden.
Eingefroren habe ich auch noch welche. Ich selbst esse kaum Butter, mein Freund schmiert sie sich immer großzügig aufs Brot oder Brötchen.pattimay schrieb:4 finde ich nicht viel. Ich kaufe die immer im Angebot und friere sie ein.
Hm, Avocado mag ich sehr gerne. Was ich überhaupt nicht mag ist Papaya oder Granatapfel. Mein Freund hasst Bananen. Die Geschmäcker sind sehr unterschiedlich...Laubrascheln schrieb:Im Original gab es noch irgendwas mit Avocado dazu, was ich immer weggelassen habe, weil ich keine Avocado mag
Das ist doch gut. Lesen bildet und ist gerade jetzt ein guter Zeitvertreib!Laubrascheln schrieb:Mein Großer (9) ist nun entgültig zur Leseratte mutiert
Machen wir auch so, die wird dann eingefroren.nairobi schrieb:So Kühlschrank gereinigt. Werde ein paar Sachen entsorgen. Mein Partner hortet offenbar Butter...es waren gleich vier Päckchen da 😳.
Man kann sie als Antipasti einfach so essen. Oder sonst in Salat oder Saucen geben oder Bruschetta draus machen.nairobi schrieb:Habe eingelegte getrocknete Tomaten entdeckt...hat jemand eine Anregung, was ich damit machen könnte, kochtechnisch ?
Das ist doch fein, Kinder können gar nicht genug lesen.Laubrascheln schrieb:So, jetzt ist es soweit! Mein Großer (9) ist nun entgültig zur Leseratte mutiert. Gestern nachmittag kam ein Bücherpaket an, darunter Band 3, 4, 5 und 6 der "Schule der magischen Tiere". Band 3 hatte er gestern abend fertig gelesen und Band 4 heute morgen noch vor dem Frühstück. Auch glaube ich muss bald nachbestellen...😳