nairobi
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2019
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Das weiß ich ja nicht, es war nur eine Überlegung meinerseits, das ist ja auch Umgang mit Lebensmitteln.nairobi schrieb:Erntehelfer brauchen das ?
Ich finde diese Zeiten trotzdem blöd und in vielen Fällen ja auch unnötig. Ob man zum Beispiel jetzt bestimmte Geschäftsfälle um 8 Uhr oder 10 Uhr bearbeitet, wird sicher auch oft völlig wurscht sein.nairobi schrieb:😳 das ist eine Standardzeit von Millionen von Arbeitnehmern. Plus/minus.
Das ist interessant, denn die normalen Erntehelfer sind ja auch keine Köche und Kellner. Vielleicht deshalb, weil momentan die Restaurants alle zu haben?nairobi schrieb:Angesprochen sind aber nur "Köche und Kellner", zumindest laut der Überschrift bei Focus.
Wunderbar!Zyra schrieb:So ihr Lieben, ich befinde mich nun seit heute auch im Homeoffice.
Hoffe, euch geht es allen gut.
@Thilda - danke für die interessanten Informationen. Das hatte ich mir schon gedacht, dass heute erst mal kein Schüler erscheint.Thilda schrieb:!
Echt; ich verstehe es nicht... die Situation ist für alle komplett neu und sehr verunsichernd. Sind da nicht etwaige Klassenarbeiten und Aufgaben für die Kinder, die sowieso nicht bewertet werden dürfen, total irrelevant?!
Das finde ich echt super!violetluna schrieb:Facebook Nachbarschaftshilfegruppen und es machen echt viele mit
Ja, natürlich. Das stimmt.violetluna schrieb:Ob man zum Beispiel jetzt bestimmte Geschäftsfälle um 8 Uhr oder 10 Uhr bearbeitet, wird sicher auch oft völlig wurscht sein.
Das finde ich super ! Tolle Sache.violetluna schrieb:Es zieht ein leichter Duft nach Kürbissuppe und ein anderer nach Katzenfutter mit Fisch durch die Wohnung. ;)
Oh, hattet Ihr Kürbis eingefroren?
Bei uns bilden sich im Ort über Facebook Nachbarschaftshilfegruppen und es machen echt viele mit. Eine Bewohnerin wurde vermisst und es wurde Alarm geschlagen, aber es stellte sich heraus, dass alles gut ist und nur die Klingel kaputt ist. Die Menschen sind achtsam, das ist gut.
Ja, die Schulnoten sind wohl jetzt das Letzte, über das man sich Gedanken machen muss. Bei uns fällt möglicherweise das ganze restliche Schuljahr aus, jedenfalls wurde das heute so berichtet. Kann man auch nichts machen. Die Schüler und ihre Eltern werden es überleben.Thilda schrieb:Echt; ich verstehe es nicht... die Situation ist für alle komplett neu und sehr verunsichernd. Sind da nicht etwaige Klassenarbeiten und Aufgaben für die Kinder, die sowieso nicht bewertet werden dürfen, total irrelevant?!
Ja, ich auch! Ich bin ja schon in einer Not-Tierbetreuungs-Gruppe drin, also wenn jemand krank wird, verhindert ist etc., dass man schnell einspringt und die Tiere versorgt. Deshalb wurde ich dann auch zu dieser Nachbarschaftshilfe eingeladen und mache natürlich mit, so gut ich kann.Zyra schrieb:Das finde ich echt super!
Ab morgen gilt hier Ferienbetrieb für den ÖPNV.nairobi schrieb:Ich könnte mir vorstellen, dass die Busse jezt auch anders verkehren ??
Wir haben die Möglichkeit heute auch schon im Kollegium besprochen und so utopisch ist die Variante nicht, leider...violetluna schrieb:Bei uns fällt möglicherweise das ganze restliche Schuljahr aus,
Frage mich grade, wie Eltern so eine Zeit überbrücken können.Thilda schrieb:Wir haben die Möglichkeit heute auch schon im Kollegium besprochen und so utopisch ist die Variante nicht, leider...
Da ist eben die Gesellschaft gefragt. Die Flexibilität der Arbeitgeber, die Möglichkeit von Home Office, der Zusammenhalt von Familien bei der Betreuung der Kinder, ohne die gesundheitliche Situation außer Acht zu lassen... die Situation ist kein Spaß für keinen von uns. Was glaubst du, wie leicht die Situation für mich persönlich ist? Liebend gern würde ich völlig normal arbeiten gehen, meine Wochenstunden leisten und Kinder unterrichten; meinen Beruf ausüben. Darf ich aber nicht. Zudem ist noch nicht klar, ob wir Minusstunden ansammeln, weil wir eben aus Sicherheitsgründen eindeutig nicht alle Präsenzstunden in der Schule ableisten können. Zudem habe ich ebenfalls ein Kind, was nicht von Oma und Opa betreut werden soll/darf, weil die nämlich chronisch krank sind; ernsthaft krank sind.Ray. schrieb:Frage mich grade, wie Eltern so eine Zeit überbrücken können.
Es ist eben NICHT einfach gesagt und schon gar nicht einfach getan, Schulen und Kindergärten zu schließen. Es ist ein riesiger Einschnitt, den sich die Länder nicht leicht gemacht haben, aber es ist eben ein Schritt, der getan werden muss, um eine exponentielle Ausbreitung des Virus zu verhindern. Es ist unverschämt zu sagen, dass niemand an die vielen Berufstätigen gedacht hat. Diese ganzen Maßnahmen sind dazu da, Menschenleben zu retten. Nicht mehr, aber auch nicht weniger...Ray. schrieb:Es ist eben nur einfach gesagt, dass die Schulen und Kindergärten zu bleiben. An die vielen berufstätigen hat da keiner gedacht.
Tatsächlich?Thilda schrieb:Wir haben die Möglichkeit heute auch schon im Kollegium besprochen und so utopisch ist die Variante nicht, leider...
Ganz ehrlich... es ist zum :spelunke: ...Thilda schrieb:Das ist völlig sinnlos!
Im Lehrerzimmer saßen wir, wie immer, Schulter an Schulter und bei der Dienstbesprechung dann in der Aula wurden die Stühle in einem Abstand von 1,5 Metern aufgebaut. Total bescheuert!