Wenn Helden nach Antworten suchen...
01.03.2020 um 21:47Ein kleiner Überblick über die Märchenforschung, ich hatte das an der Uni.
http://www.klotterbeck.de/komplett.htm
http://www.klotterbeck.de/komplett.htm
Willkommen im Club! 😜Laubrascheln schrieb:Ich war in der letzten Zeit recht aktiv im Gesellschaftsforum bei Gofem. Zuletzt ging mir die unausgewogene Löscherei und auch die Rechthaberei und Empfindsamkeit einiger dort sehr aktiver User ziemlich auf den Zeiger. Nachdem ich angekündigt hatte mich aus dem Forum zurückzuziehen, sprach mich caponata an, ob ich nicht ins Gofem-Flüchtlingsforum kommen wollte.
Und da bin ich nun :).
Nee, eigentlich tatsächlich nicht. Ist eh immer das gleiche, hatte aber wegen etwas anderem deinen Thread gesehen und musste da direkt an Good News denken.Laubrascheln schrieb:Aha, du liest also auch "drüben" noch mit.
Klingt gut, nur nützt mir eine App nichts, weil ich zu der aussterbenden Spezies ohne Smartphone gehöre.
Aus Prinzip? Es gibt ja so einige Gründe dagegen.Laubrascheln schrieb:weil ich zu der aussterbenden Spezies ohne Smartphone gehöre
Nur selbstgemacht von meinem Vater oder mir... ich hab schon in einigen Gaststätten Versuche hinter mir und wurde bitter enttäuscht.caponata schrieb:Sauerbraten kann in der Tat außergewöhnlich gut sein. Ich esse den aber sehr selten, hier gibt's ja auch keinen guten.
Nee, so geht es mir nicht. Ich mache damit aber auch nicht so viel. Klingeltöne und Messengertöne habe ich immer auf lautlos, ich schau halt ab und zu drauf, ob es eine Nachricht gibt.pattimay schrieb:Wenn ich es mal vergesse fühle ich mich richtig komisch, ganz merkwürdig.
Natürlich. ;) :Dmiezmiezmiez schrieb:Nur selbstgemacht von meinem Vater oder mir.
Ich bekomme dann immer Ärger mit Herrn Miez.... denn GENAU DA ruft er an, wenn das blöde Handy daheim auf dem Nachttisch oder im Auto liegt :palm:pattimay schrieb:Wenn ich es mal vergesse fühle ich mich richtig komisch, ganz merkwürdig.
Hau dir für mich pro Mahlzeit ne extra Portion rein ;)caponata schrieb:Ich freue mich schon auf die fränkische Küche, wenn ich im Süden bin.
Ich habe es auch immer auf lautlos.caponata schrieb:Klingeltöne und Messengertöne habe ich immer auf lautlos, ich schau halt ab und zu drauf, ob es eine Nachricht gibt.
Das sagt meiner auch immer, wenn ich es mal wieder nicht "höre" weil es auf lautlos ist 😅miezmiezmiez schrieb:Für was hat Madame ein Handy wenn man sie nicht erreicht, was ist wenn was passiert bliblablubb
Das sag ich zu meinem Mann immer. 😆miezmiezmiez schrieb:Für was hat Madame ein Handy wenn man sie nicht erreicht, was ist wenn was passiert
Naja, Antisemitismus bzw. Antijudaismus ist jetzt auch keine Erfindung der Neuzeit, sondern geht zweieinhalbtausend Jahre zurück.violetluna schrieb:Ich glaube nicht, dass die Hexe eine Jüdin sein soll, die Geschichte ist viel älter.
Ich habe nicht einmal mitbekommen, dass bei uns in der Stadt diesen Winter gestreut wurde, es war wohl auch nie nötig. Ich wohne in der Nähe eines Amtes und dort (auf der Straße davor und auf dem Parkplatz) wird immer mit als erstes gestreut, wenn es innerhalb der Stadt erforderlich ist und habe das nicht einmal beobachten und hören können.nairobi schrieb:Kürzlich las ich noch, dass die Straßenmeistereien diesen Winter nur einen Bruchteil an Streusalz
verwendet haben, im Vergleich zu dem, was sie sonst immer ausbringen.
Glücklicherweise (so seh ich das für mich jedenfalls) ist das bei mir nicht der Fall.pattimay schrieb:Es ist schon echt krass wie abhängig man teilweise von dem Ding ist.
Bei uns läuft das bis heute vor allem übers Festnetz. Bei der Arbeit waren/sind wir beide eh nicht übers Handy erreichbar, da wir die dort nicht nutzen dürfen. Wenn etwas dringendes anliegt, während der eine bei der Arbeit ist, wird dort über Festnetz angerufen. Ist einer von uns zu Hause und der/die andere unterwegs und es gibt etwas dringendes mitzuteilen, dann wird unser Festnetz benutzt.violetluna schrieb:Ich rufe ihn nämlich wirklich nur an, wenn es dringend ist, da ich telefonieren ja hasse.