Hamburger Trümmermörder 1947
25.05.2018 um 23:37Welches Bild? (Suche gerade und habe keine entsprechenden Bilder gefunden...)itfc schrieb:Auf dem Bild Sieht die junge Frau nicht aus als sei sie Unterernährt oder sowas
Welches Bild? (Suche gerade und habe keine entsprechenden Bilder gefunden...)itfc schrieb:Auf dem Bild Sieht die junge Frau nicht aus als sei sie Unterernährt oder sowas
Auf den Seiten der MOPO:spiky73 schrieb:Welches Bild? (Suche gerade und habe keine entsprechenden Bilder gefunden...)
Ja, aber welchen Sinn würde dann das Kind in dieser Serie machen wenn die Opfer völlig unabhängig voneinander waren?tenbells schrieb:deswegen dachte ich vielleicht war es keine Familie wenn sie soweit auseinandersetzen liegen.
Zumindest das erste Opfer, von dem wir ein Foto haben, war nicht gefesseltJonami schrieb:Sie wurden entkleidet, gefesselt, erwürgt, ausgeraubt
Gefesselt? Das steht nur in diesem Artikel, oder? In den anderen Berichten ist davon nicht die Rede.
Theoretisch wäre es ja möglich, dass der Täter die Fesselung nach dem Tod gelöst hat und sie nur noch durch Striemen an Füßen/Handgelenken erkennbar war. Ich halte es aber für einen Fehler im Artikel, weil es sonst nirgends erwähnt wird.Nev82 schrieb:Zumindest das erste Opfer, von dem wir ein Foto haben, war nicht gefesselt
Stimmt, das dachte ich auch. Meine kleine Tochter war mit 5 1/2 auch etwa 100 cm groß, ein laufender Meter sozusagen, und verglichen mit ihren Altersgenossen war sie immer die Kleinste.Jonami schrieb:Das kommt mir ziemlich klein vor für ein 6-8jähriges Mädchen.
Auch hier Zustimmung. Vielleicht sollte man bedenken, dass in den Wirren der Nachkriegsjahre noch vieles nicht lief und provisorisch abgehandelt wurde. Noch dazu waren die Ermittlungstechniken weit weniger ausgefeilt als heute... Und sie klingen im Gegensatz zu dem, was heute noch über die Ermittlungstechniken zB im Fall Hinterkaifeck verfügbar ist, im Vergleich wahrhaft verfeinert...Jonami schrieb:Ich finde übrigens, dass die Polizei doch einiges getan hat, um den Mörder zu finden.
Danke für den Link, ich dachte schon, ich hätte da was übersehen!swinedog schrieb:Kein einfacher Anblick, sollte man beim Anklicken bedenken - abgebildet ist die 18-20-jährige Frauhttps://www.mopo.de/image/829530/max/1920/1080/19917bc740bab20f81997436bcad228d/kd/neu997-2-jpg.jpg
Sollte es sich hier tatsächlich um eine Familie handeln, denke ich auch, dass es dann eher der Großvater warJonami schrieb:Der ermordete Mann könne der Vater der beiden Frauen und der Urgroßvater des Mädchens gewesen sein.
Wieso Urgroßvater? Doch eher Großvater, oder?
Mir stellen sich folgende Fragen:Nev82 schrieb:Leider muss man wohl davon ausgehen, dass nichts mehr existiert, woraus man wenigstens bei einem der Opfer heute eine DNA ableiten könnte
Ja, das ist möglichRotkapchen schrieb:Demnach ist es doch auch möglich über Knochen an DNA-Material heranzukommen.
Stimmt. Aber ich frag mich, wie man auf Urgroßvater kommt. Also wieso eine Generation überspringen?Nev82 schrieb:Rein rechnerisch könnte es natürlich auch der Urgroßvater sein. Gehen wir bei der Frau mal von der oberen Skala der Altersangabe aus (35), vielleicht noch 1-2 Jahre plus, könnte sie theoretisch auch die Mutter einer 20jährigen sein, und die wiederum könnte die Mutter des Mädchens sein. Dann hätten beide Frauen relativ früh ein Kind bekommen
In dem BILD-Artikel waren keine Tatortfotos, soweit ich gesehen habe.spiky73 schrieb:Vom Wikipedia-Artikel gibt es einen weiterführenden Link zu einem BILD-Artikel mit Tatortfotos, den konnte ich aber nicht öffnen...
In den Artikeln steht dazu nichts.Rotkapchen schrieb:1. Weiß man denn, wo die Personen beerdigt wurden?
Ich gehe mal von einem Fehler in dem Artikel aus. Es gab ja keine Information in welchem Verhältnis die Opfer zueinander standenJonami schrieb:Stimmt. Aber ich frag mich, wie man auf Urgroßvater kommt. Also wieso eine Generation überspringen?