Djatlow-Pass – Tod im Schnee
In jüngeren Veröffentlichungen zum Djatlow-Fall scheint es zur Gewohnheit geworden, den Lesern oder Zuschauern zunächst einen Überblick über bekannte Erklärungsmodelle zu verschaffen. Anschließend will man ihnen eine „eigene Version“ nicht schuldig bleiben. Und kaum wenden sich Autoren, die eben noch mit Scharfsinn, Gründlichkeit, Kälteresistenz, Ausdauer oder redlichem Wissenschaftsethos geglänzt haben, ihrer „eigenen Version“ zu, hört nicht selten das Forschen auf und fängt das Erzählen an.
Ausgerechnet eine fiktionale Annäherung ans Thema, eine hier schon erwähnte russische Serie von 2020
https://www.foxchannel.de/serien/fox/djatlow-pass-tod-im-schnee (Archiv-Version vom 17.09.2021), macht es genau umgekehrt und hört in der letzten Folge mit dem Erzählen auf und will auf einmal seriös wirken. Sieben Folgen lang bietet sie gelungene und treffende Ausschmückung (und vielleicht etwas überreichliche „Zusatzannahmen“) in Schwarzweiß und Farbe, wenn es aber daran geht, sich im Serienfinale, Folge Acht, auf eine „eigene Version“ festzulegen, verläßt die Drehbuchschreiber Kulikow, Vnukow und Sysoev der Mut. Da schließen sie sich – wohl aus ihrer Sicht unangreifbarer – Djatlow-Wissenschaft an und verschreiben sich einer ihrer schwächsten Thesen. Ohne etwas zu verspoilern, einige hier Schreibende oder Mitlesende werden mit dem Serienfinale, sage ich voraus, nicht vollkommen einverstanden sein.
Aus Rußland mag jede Menge schundiger Hiphop, Filmkulturmüll und Trash-TV kommen (wie überall auf der Welt). Aber diese Serie gehört nicht dazu. Sie vergißt an keiner Stelle, daß es sich bei den Djatlowisten um vielleicht ziemlich „normale“, aber allesamt liebenswerte Seelen gehandelt hat, die tatsächlich gelebt haben, mit denen wir sympathisieren und die auf schreckliche Weise gestorben sind. Auch große Serienklassiker kommen oft nicht ohne Längen, Logiklöcher, absurde Twists und allerhand konstruierten, ausgedachten Blödsinn aus. Ihnen genügen dann einige starke Charaktere oder Einzelideen oder auch eine Megagrundfabel, um sie zu zeitlos zu machen. Diese russische Serie ist reich an alledem und kann insbesondere auf letzteres bauen, eine nicht zu toppende Story, den modernen „Mythos“ des Djatlow-Passes. Darum in meinem ersten Posting auch von mir die Empfehlung, unbedingt anschauen!
https://tv.apple.com/de/show/blutiger-schnee-das-rätsel-vom-djatlow-pass/umc.cmc.4n8mbdlsf8mjszffuqmeu7vwghttps://tv.apple.com/de/show/blutiger-schnee-das-rätsel-vom-djatlow-pass/umc.cmc.4n8mbdlsf8mjszffuqmeu7vwg