Misanthropen - die "anderen" Menschen
22.01.2014 um 19:10Aber ist man denn automatisch ein Misanthrop, wenn man Menschen hasst, die der Natur und den Tieren Leid zufügen?
Natürlich muss man dann die menschen hassen die das system so etabliert haben.vincent schrieb:Im Ernst, du kannst doch nicht die Menschen hassen, viel eher hass das System..
Zerox schrieb:Das Sytsem wurde vom Menschern erschaffen, ist eine menschliche Idee udn zeugt von dem, was der Mensch bereit ist grausames zu tun, für seine dicke Geldbörse, also sind die Menschen dahinter schlecht.
Er ist mutwillig und in vollem Bewusstsein schlecht.
Es ging doch um die Vermögensverhaltnisse. Wollt ihr sagen, dass die 80% an dem System mit gleichem Anteil mitgewirkt haben?aseria23 schrieb:Natürlich muss man dann die menschen hassen die das system so etabliert haben.
Die 80% der armen werden von den Reichen dahingehend ausgebeutet, dass sie das tun was schlecht ist - Die 20% sind die Drahtzieher und die 80% die Handlanger, die ANgst um ihr Leben haben.vincent schrieb:Es ging doch um die Vermögensverhaltnisse. Wollt ihr sagen, dass die 80% an dem System mit gleichem Anteil mitgewirkt haben?
Misanthropie charakterisiert eine Geisteshaltung, keine Handlungsweise. Ein Misanthrop muss weder gewalttätig, aggressiv noch arrogant sein, altruistisches Handeln ist bei ihm nicht ausgeschlossen. Die Misanthropie steht, trotz des etymologischen Anscheins, begrifflich nicht im Gegensatz zum verwandten Begriff der Philanthropie, mit dem im Allgemeinen eher die Handlungsweise als die Einstellung eines Menschen bezeichnet wird. Bei extremen Fällen von Abscheu dem Menschen gegenüber sondert sich der Misanthrop ab und führt ein Einsiedlerdasein. Diese selbst gewählte Isolation ist von pathologischer Menschenscheu zu unterscheiden, bei der trotz des Wunsches danach keine Nähe zur umgebenden menschlichen Gemeinschaft erreicht werden kann.vincent schrieb:Gut, aber das macht einen zu keinem Misanthropen
Stimmt, das trifft es irgendwie besser.Zeo schrieb:Oder zu einem Menschenhasser-Hasser. Die richtig Asozialen sind die Verfechter der Leistungsgesellschaft und des Kapitalismus.
Mmh, schon. Aber ob ich ihm das Wasser reichen würde.. :ask:Zerox schrieb:Wie @aseria23 schon sagte, auch der Massenmörder hat Recht auf Wasser!
Weil man sich mit Leidensgenossen nun mal solidarisiert. Und die Wahrscheinlichkeit, dass jemand der gelitten hat, zu einem skrupellosen Arschloch mutiert, wenn er zu Macht gelangt, ist geringer als bei denen, die Zeit ihres Lebens immer auf der anderen Seite vom Zaun standen.vincent schrieb:Wieso aber sollte man sich dann überhaupt für jemanden einsetzen wollen z.b. in form der Forderung nach kostenlosem Wasser.
Das Paradigma "Auge um Auge, Zahn um Zahn" ist heutzutage nicht mehr salonfähig.Zeo schrieb:Deswegen bin ich ja immer dafür, dass diese Ausbeuter und Menschenschinder einmal durch die Augen ihrer Opfer sehen sollen.
Wenn sie die Möglichkeit hätten, würden einige sicherlich so weiter machen wie vorher.Zeo schrieb:Und danach will ich mal sehen, ob sie so weitermachen, wie vorher.