Misanthropen - die "anderen" Menschen
30.04.2013 um 17:34Ich will nicht nach euren Regeln spielen und das Leben führen, das ihr für richtig haltet.univerzal schrieb:Nur, du willst es wohl gar nicht
Ich will nicht nach euren Regeln spielen und das Leben führen, das ihr für richtig haltet.univerzal schrieb:Nur, du willst es wohl gar nicht
Arbeit war nie wichtiger als heute. Der Beruf definiert den sozialen Status, Menschen ziehen für Jobs um die halbe Welt, 80-Stunden-Wochen dienen als Beweis des eigenen Erfolgs und bei MTV werden Praktika verlost – Arbeiten als Hauptgewinn! Arbeit ist zentraler Dreh- und Angelpunkt unserer Gesellschaft; je mehr desto besser.http://www.zeit.de/karriere/2012-10/leserartikel-zu-viel-arbeit
Anzeige
Dabei ist Arbeit in ihrer jetzigen Form eine relativ moderne Erscheinung. Naturvölker arbeiten nicht mehr als drei bis vier Stunden täglich und Stämme wie die Nuer halten es sogar für ein böses Omen, an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zu arbeiten. Noch im frühen Mittelalter und in den Hochkulturen der Antike war Arbeit im heutigen Sinne meist unbekannt oder von geringem Wert. Aristoteles war beispielsweise der Ansicht, Lohnarbeit mache das Denken unruhig und niedrig. Nietzsche konstatierte: "Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave."
Der Tag hat 24 Stunden. Idealerweise schlafen wir acht davon. Drei Stunden gehen für unvermeidliche Dinge wie Hausarbeit, Toilettengänge, Duschen und Nahrungsaufnahme drauf. Zählt man noch Arbeitszeit und Anfahrtswege dazu, sind mindestens 20 Stunden des Tages verschwunden. Es bleiben noch vier Stunden zum Leben!
Innerhalb der eng begrenzten Parameter eines engstirnigen, kontrollsüchtigen Staates.univerzal schrieb:Die Ausrede zieht nicht mehr, dir wurde gezeigt, wie du deine eigenen Regeln aufstellen kannst.
Ich kann arbeiten gehen und trotzdem diese Meinung vertreten, stell dir vor ^^Stehsegler schrieb:@fireflash
Sagt jemand der arbeiten geht?
Überrascht dich das, @Stehsegler?fireflash schrieb:Ich kann arbeiten gehen und trotzdem diese Meinung vertreten, stell dir vor ^^
Da du ja anscheinend weißt, wie ich mich verwirklichen will, erzähl mal was dazu fehlt.univerzal schrieb:Zeit ja, aber keine Möglichkeit der Verwirklichung.
du hast keine ahnung was ich kann und was ich nicht kann.Stehsegler schrieb:Damit könnten Ihr auch nicht umgehen
wer erzählt denn sowas? das ist keine freiheit.Stehsegler schrieb:Freiheit setzt auch einen Teil Disziplin vor sich.
richtig.Zeo schrieb:Ich mach doch schon mein eigenes Ding. Und ich hab den größten Luxus, den man haben kann: Zeit.
Abgesehen davon, ob du es so siehst, oder nicht, ist sie es dennoch. Denn du hast keine Wahl. Entweder gehst du buckeln und erfüllst Ansprüche, oder du darfst dir solche Sachen anhören, wie ich.Stehsegler schrieb:Wir sind da total unterschiedlich. Ich sehe meine Arbeit nicht als Zwang.