Wie wichtig ist Euch Geld beim Kennenlernen
07.08.2022 um 13:06Die auf jeden Fall! Ich mag sie...aber ich sprach vom Inhalt :DMarinaG. schrieb:die Sac Bags von Vuitton haben mE durchaus Stil. ;-)
Die auf jeden Fall! Ich mag sie...aber ich sprach vom Inhalt :DMarinaG. schrieb:die Sac Bags von Vuitton haben mE durchaus Stil. ;-)
Du bekommst bei einem Date mit, was IN einer Handtasche ist? Oh je .. ich wäre geliefert. *g* Oder kletterst Du womöglich tatsächlich gerne auf Berge (aber nicht bei ersten Dates, oder)? Fragen über Fragen.Abahatschi schrieb:Die auf jeden Fall! Ich mag sie...aber ich sprach vom Inhalt :D
Zuerst schätze ich mal das Volumen ab: Kleineinkauf, WE Einkauf, Haushalt?MarinaG. schrieb:Du bekommst bei einem Date mit, was IN einer Handtasche ist?
Dann bin ich womöglich doch gerettet -> spartanisch / fast leer (Hey, ist ein Date, keine Weltreise und Einkäufe lagere ich ggf. im Wagen.) - aber, ähm, na ja, ich kann mich immer verteidigen, sagen wir es mal so. :)Abahatschi schrieb:Zuerst schätze ich mal das Volumen ab: Kleineinkauf, WE Einkauf, Haushalt?
Gut zu wissen, sollte ich Dich mal daten. So etwas bekäme sonst nie jemand von mir zu hören, weil ich nicht endlos viel mitschleppe. Aber ich bin flexibel. Süß.. süß .. finden Männer SOWAS wirklich "SÜß"? (Im Sinne von "bezaubernd"?)Abahatschi schrieb:Der süßeste Satz in dem Zusammenhang ist: warte mal, ich suche das schnell, habe ich bestimmt dabei :D
Stimmt, das ist das passendere Wort.MarinaG. schrieb:Im Sinne von "bezaubernd"?
Nein, das wäre doch eine Idee, da kann man auch Manieren und Style unterbringen. Wäre besser als "ich finde dich nett genug für einen Treffen, aber den Kaffee zahlst gefälligst selbst".MarinaG. schrieb:Gibt es hier eigentlich schon einen "Richtig daten"-Thread?
Da bin ich Team Bergsteiger. 🤷♀️Abahatschi schrieb:Für die Damen gilt auch aus meiner Sicht: Date oder Sack/Bag für eine Bergbesteigung?
Wozu? 😳 Das schleppst du die ganze Zeit mit dir herum? Wenn du dich da,in besser fühlst okay, aber mir fällt kein Zeitpunkt ein, an dem ich jetzt wirklich dringend Zahnseide gebraucht hätte. Und wenn dieser Zeitpunkt kommt, dann kauf ich mir welche. Aber wozu das alles mitschleppen?Streuselchen schrieb:Tasche diverse Desinfektionsmittel, Pflegeprodukte wie Cremes, Tücher, Deo, Parfüm, ein kleines Fläschchen Mundspülung, Zahnseide, kleine Haarbürste und ab und an auch Makeup wie Puder.
Ja das schlepp ich wirklich die ganze Zeit mit mir herum... nach dem Essen im Restaurants will ich wirklich nicht mit Salat zwischen den Zähnen rumlaufen...oder wohlmöglich noch knutschen (um den Radschlag zum Daten zu schlagen).paxito schrieb:Wozu? 😳 Das schleppst du die ganze Zeit mit dir herum? Wenn du dich da,in besser fühlst okay, aber mir fällt kein Zeitpunkt ein, an dem ich jetzt wirklich dringend Zahnseide gebraucht hätte. Und wenn dieser Zeitpunkt kommt, dann kauf ich mir welche. Aber wozu das alles mitschleppen?
Guter Punkt. Das mit Geld wird sicherlich oft missverstanden. Ich denke, es wird öfter aufgrund zu unterschiedlicher Lebensentwürfe aussortiert … statt der Tatsache, dass der eine viel und der andere wenig verdient.MarinaG. schrieb:Ich denke, dass generell folgende Gleichung anwendbar sein dürfte: Je weniger (Selbst)Lügen / Selbstbetrug, je größer das (Selbst)Bewusstsein, beid- / allseitig, um so größer die Chancen, dass es funktioniert und das auch auf Dauer; und zwar ohne dass sich einer oder beide / alle verbiegen müssen. Je besser man seine Bedürfnisse kennt, um so gezielter kann man suchen.
Ob viel oder weniger ist für mich nie besonders wichtig gewesen. Wichtig war mir hingegen immer eine gesunde Einstellung zum Geld. Ich mag weder Verschwendung, noch Geiz. Und schon gar nicht aufrechnen oder ewig über Geld diskutieren.anonymus88 schrieb:Das mit Geld wird sicherlich oft missverstanden. Ich denke, es wird öfter aufgrund zu unterschiedlicher Lebensentwürfe aussortiert … statt der Tatsache, dass der eine viel und der andere wenig verdient.
Danke! Wieder eine kommunikative Unschärfe entlarvt. Es stimmt, was Du schreibst, so ist das gemeint / darin implizit, nur habe ich das nie so explizit gedacht und folglich nicht benannt. Darauf kann ich zukünftig besser achten. *Blümchen reicht*anonymus88 schrieb:Guter Punkt. Das mit Geld wird sicherlich oft missverstanden. Ich denke, es wird öfter aufgrund zu unterschiedlicher Lebensentwürfe aussortiert … statt der Tatsache, dass der eine viel und der andere wenig verdient.
Genau das meinte ich mit "Sex haben der kickt". Ich muss jemanden aus irgendeinem Grund begehrenswert finden, für fähig halten, kompetent, klug, intellektuell gut drauf (ich bin eher kognitiv orientiert, das "große emotionale Drama" liegt mir eher weniger, außer ich bin gut angetrunken und dann sentimental, was nicht all zu häufig vorkommt), in meinen Augen "ein Macher" und das kann man dann gemeinsam perfektionieren und entsprechend "abfeiern". Das kann ich einfach nicht mit einem Hausmeistertyp, no way. Der kann der tollste Mensch des Planeten sein, ein Charakter wie Gold, mich reizt der erotisch wie ein alter Fisch.anonymus88 schrieb:Wenn ich Karrieremensch bin und jemanden suche, mit dem ich mich pushen kann … der die gleichen Ziele und Ansichten hat … dann sortiere ich die Kassierin nicht wegen dem geringeren Lohn sondern wegen inkompatiblen Vorstellungen aus.
*g* Ich überlege nur noch wo. Ob in Unterhaltung oder hier in Menschen.Abahatschi schrieb:Nein, das wäre doch eine Idee, da kann man auch Manieren und Style unterbringen. Wäre besser als "ich finde dich nett genug für einen Treffen, aber den Kaffee zahlst gefälligst selbst".
Da landen wir dann wieder dort, dass das nur funktioniert, ist es in ausreichendem Maße vorhanden.eitelfritz schrieb:Ob viel oder weniger ist für mich nie besonders wichtig gewesen. Wichtig war mir hingegen immer eine gesunde Einstellung zum Geld. Ich mag weder Verschwendung, noch Geiz. Und schon gar nicht aufrechnen oder ewig über Geld diskutieren.
Ich mag widersprechen, es reicht auch wenn man sich schlicht keine Gedanken darüber macht. Die meiste Zeit war Geld in meinem Leben von minimaler Bedeutung - brauchte ich was, hab ich es mir mit den wunderlichsten Tätigkeiten verdient. Aber selbst dort stand die Erfahrung im Vordergrund, weniger der Verdienst.MarinaG. schrieb:Da landen wir dann wieder dort, dass das nur funktioniert, ist es in ausreichendem Maße vorhanden.
Q. e. d. ;-)paxito schrieb:Die meisten Frauen mit denen ich zusammen war fanden das am Anfang seltsam und irgendwann reichlich entspannend. Eine bezeichnete meine Art als Überlebenskünstler, das trifft es glaube ich.
Ich bin für "Menschen" - kann auch gut kontrovers sein und in Unterhaltung drehen man noch mehr ab.MarinaG. schrieb:*g* Ich überlege nur noch wo. Ob in Unterhaltung oder hier in Menschen.
Finde ich logisch, da Du Dir sicher sein kannst dass es nicht nur um das Eine geht, der ist "inside your mind".MarinaG. schrieb:Hingegen eine Type, die durchaus heftige Arschloch-Anklänge haben darf, mit der ich mich intellektuell fetzen und messen kann bis aufs Blut, der mich immer wieder (mehr oder weniger erfolgreich) versucht zu dominieren und das auch (ebenfalls erfolgreich) mit seiner Umwelt tut (dann womöglich im Verbund mit mir)
Okay. So ähnlich hatte ich mir das auch gedacht. :)Abahatschi schrieb:Ich bin für "Menschen" - kann auch gut kontrovers sein und in Unterhaltung drehen man noch mehr ab.
Bei mir läuft das im Grunde so, dass dieses "inside my mind" auch erst das erotische Begehren ergibt - nicht umgekehrt. Ich kann mich mit jemandem auch sehr gut verstehen, ihn für für einen feinen Menschen halten, aber es kickt mich schlichtweg nicht, wenn jemand "einfach nur nett" ist, da muss ein gewisses Spannungspotenzial und Aggressionslevel hinzu kommen. Und das hat halt eben nur ein bestimmter Typus Mann. Und das sind eben die, denen diese Durchsetzungsstärke und Dominanz selber Freude macht und als fester charakterlicher Zug gegeben ist. Und das sind dann eben "Karrieremenschen", weil sie sich auf verschiedenen Ebenen beweisen wollen, in erster Linie wohl für sich selber. Der Rest ergibt sich dann daraus.Abahatschi schrieb:Finde ich logisch, da Du Dir sicher sein kannst dass es nicht nur um das Eine geht, der ist "inside your mind".
Zu nem Date muss man meistens hinfahren, man trifft sich irgendwo in einem Café o.ä., quatscht ein bisschen und geht wieder. Das zwischendrin ein paar Euro den Besitzer wechseln ist eigentlich normal und hat nichts damit zu tun, ob man besonders auf Geld achtet. Einer muss zahlen, damit es weitergeht. Zahlt man getrennt, dann trennen sich meistens auch die Wege.MarinaG. schrieb:Da landen wir dann wieder dort, dass das nur funktioniert, ist es in ausreichendem Maße vorhanden.
Ist das wirklich noch der Fall? Als Mann zahle ich prinzipiell bei einem Date, das ist halt in mir verankert. Hab es nun mehrmals erlebt, dass die Frau ihren Teil vor der entstandenen Beziehung selbst begleichen wollte. Ein weiteres Date gab es dann dennoch. Meine jetzige Partnerin wollte damals gleich die ganze Rechnung begleichen … das ist mir dann auch unangenehm.eitelfritz schrieb:Einer muss zahlen, damit es weitergeht. Zahlt man getrennt, dann trennen sich meistens auch die Wege.
Nein ich glaube das ist nicht mehr prinzipiell verankert. Ich, als Frau, zahle lieber selbst als mich generell immer von meinem Datepartner einladen zu lassen. Außer wenn man quasi beim bezahlen schon das nächste Date ausmachen würde like "Lass mal, ich lade dich ein...das nächste Mal kannst du ja dann wenn du möchtest" oder so.anonymus88 schrieb:Ist das wirklich noch der Fall? Als Mann zahle ich prinzipiell bei einem Date, das ist halt in mir verankert. Hab es nun mehrmals erlebt, dass die Frau ihren Teil vor der entstandenen Beziehung selbst begleichen wollte. Ein weiteres Date gab es dann dennoch. Meine jetzige Partnerin wollte damals gleich die ganze Rechnung begleichen … das ist mir dann auch unangenehm.