Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Todesstrafe

22.777 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Deutschland, Menschenrechte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Todesstrafe

18.11.2024 um 13:35
Zitat von LuminitaLuminita schrieb:Warum sollte ich mir das vorstellen, wenn diese Vorstellung gar nicht zutrifft und extrem unwahrscheinlich ist?
Muss man ja nicht. Das "Warum" steht auf einem ganz anderen Blatt. Manche versuchen wahrscheinlich durch diese Vorstellungen, ein angemessenes Maß für die Strafe zu finden.
Aber mir ging es nur um die Frage, woher diese Rachegelüste kommen können, ohne dass man Beteiligter ist.
Zitat von LuminitaLuminita schrieb:Gerechtigkeit ist ja subjektiv,
Zum Teil ist es subjektiv, ja. Aber die Waage der Gerechtigkeit, das Wesen ihrer, will Ausgleich. Unabhängig wie dieser Ausgleich aussieht, wäre die Waagschale bei niemandem leer. Somit bei allen gleichermaßen gefüllt, wenn auch nicht mit dem selben Gewicht. Um eben Ausgleich zu schaffen, nach dem das Wesen der Gerechtigkeit verlangt.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Aber was macht man mit denen die nicht verwirrt sind und gleichzeitig nicht bereuen?
Wie gesagt, ich bin der Meinung dass alle Konzepte bisher ausgenutzt werden können, und habe auch selbst keines, weswegen ich die Todesstrafe zum jetzigen Zeitpunkt, mit unseren begrenzten lückenhaften Mitteln, nicht für richtig erachte. Würde es ein fehlerfreies Konzept geben, wäre ich dafür. Außerdem glaube ich nicht, dass ein solches fehlerfreies Konzept, eine pauschale Antwort auf deine Frage liefern könnte. Da jede Straftat individuelle Aspekte aufweist.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Die Täter sollten so lange es geht ihre Strafe absitzen (nicht aus Rache), auch ein Tod auf Verlangen würde ich ausschließen.
Halte ich für eine Notlösung. Welche Ressourcen und Zeit an manchen Menschen verschwendet, die es nicht wert sind, da sie selbst keinen Wert in anderen sehen wollen, außer den Wert durch den Schmerz anderer, ihre niederen Gelüsten zu befriedigen. Vielleicht habe ich auch nur zu viele menschliche Monster gesehen.


1x zitiertmelden

Todesstrafe

18.11.2024 um 20:30
Zitat von FlitzschnitzelFlitzschnitzel schrieb:Welche Ressourcen und Zeit an manchen Menschen verschwendet, die es nicht wert sind, da sie selbst keinen Wert in anderen sehen wollen, außer den Wert durch den Schmerz anderer, ihre niederen Gelüsten zu befriedigen.
Aber wenn wir Menschen nach diesem Wertehorizont behandeln, begeben wir uns dann nicht auf das selbe Niveau?


2x zitiertmelden

Todesstrafe

18.11.2024 um 21:06
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Aber wenn wir Menschen nach diesem Wertehorizont behandeln, begeben wir uns dann nicht auf das selbe Niveau?
Ja auf der Ebene der Gewalt wäre es das gleiche. Nicht jedoch aus niederen Gelüsten heraus, sondern zum Schutz und Wohl der Gesellschaft. So gesehen also von einem höheren Niveau heraus. So hart es klingt, eben von Oben herab.
Manchmal muss ein Glied amputiert werden um den Körper vor mehr Schaden zu bewahren. Manchmal ist Feuer die beste Form um Feuer zu bekämpfen.
In einer Welt in dem jeder Mensch frei denken und handeln kann, aber viele Menschen nicht mehr wissen was ihr Denken und Handeln bedeutet, nicht wissen wie sie sich dadurch "programmieren", entstehen unweigerlich irgendwann auch Menschen mit solch verkommenen, Jahrzehnte lang trainierten und untermauerten Ansichten, welche durch keine Worte und keinen Schmerz mehr zu richten sind.

Es müsste nur eine Methode geben um diese Irreversibilität fehlerfrei fest zu stellen. Was ziemlich Utopisch sein dürfte.


1x zitiertmelden

Todesstrafe

18.11.2024 um 21:36
Zitat von FlitzschnitzelFlitzschnitzel schrieb:Ja auf der Ebene der Gewalt wäre es das gleiche. Nicht jedoch aus niederen Gelüsten heraus, sondern zum Schutz und Wohl der Gesellschaft
Naja, Rache bzw Töten weil man den Menschen als niederwertig (z. Bsp. für die Gesellschaft) erachtet, ist doch niederes Gelüst?
Im Strafvollzug sind diese Täter ja eh nicht mehr Teil der Gesellschaft.
Zitat von FlitzschnitzelFlitzschnitzel schrieb:So hart es klingt, eben von Oben herab.
Yo kein Ding, ich kann diese Gedanken total nachvollziehen.
Zitat von FlitzschnitzelFlitzschnitzel schrieb:In einer Welt in dem jeder Mensch frei denken und handeln kann, aber viele Menschen nicht mehr wissen was ihr Denken und Handeln bedeutet, nicht wissen wie sie sich dadurch "programmieren", entstehen unweigerlich irgendwann auch Menschen mit solch verkommenen, Jahrzehnte lang trainierten und untermauerten Ansichten, welche durch keine Worte und keinen Schmerz mehr zu richten sind.
Die Frage für mich ist, ob denn die Ausweglosigkeit solcher Einstellungen durch die Todesstrafe gewürdigt werden kann, ich selber glaube nicht daran.
Du hast ja mehrere Motive für die Todesstrafe genannt:
Erlösung des Täter.
Erlösung der Gesellschaft.
Manche bringen noch die eigene Rache mit ein.
Für mich lässt sich all dies nicht mit dem darin zugrundeliegenden Wert, dem man diesem Menschen zurechnen und der eben niedrig ist, verknüpfen.


melden

Todesstrafe

19.11.2024 um 05:52
Zitat von LuminitaLuminita schrieb:Woher kommen eigentlich diese seltsamen Rachegelüste für Situationen, die einen selbst gar nicht betreffen?
Woher kommen diese seltsame subjektive Wahrnehmungen, man kann aus der Ferne über das Internet einschätzen will, Betroffener ist und wer nicht?
Zitat von CachalotCachalot schrieb:10% Fehlerquote. Geht schon noch.
Ist tragisch, bedeutet aber nicht dass die, welche definitiv schuldig sind, deswegen hätten begnadigt werden müssen.

Die Mehrheit der Amis Befürworten die Todesstrafe.
Es deckt sich mit den Rechtlichen Mitteln in den Staaten.


2x zitiertmelden

Todesstrafe

19.11.2024 um 06:22
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Ist tragisch, bedeutet aber nicht dass die, welche definitiv schuldig sind, deswegen hätten begnadigt werden müssen.
Ja tragisch. Aber ein bisschen Verlust ist immer. Wen stört es schon wenn Unschuldige getötet werden. Außer vielleicht den Betroffenen. Aber ne, den kann es ja nicht mehr stören. Der ist ja Tot.
Ein bisschen Verlust ist immer.
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Die Mehrheit der Amis Befürworten die Todesstrafe.
Es deckt sich mit den Rechtlichen Mitteln in den Staaten.
Eines der Dinge warum ich froh bin nicht in den Staaten zu leben.


melden

Todesstrafe

19.11.2024 um 07:25
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Woher kommen diese seltsame subjektive Wahrnehmungen, man kann aus der Ferne über das Internet einschätzen will, Betroffener ist und wer nicht?
Betroffene eines Kriminalfalls sind Opfer, Täter, und die jeweiligen Angehörigen und das Umfeld. Völlig fremde Leute haben mit diesen Fällen nichts zu tun und sind daher nicht betroffen. Oder siehst du das anders? ^^


melden

Todesstrafe

19.11.2024 um 08:29
@Cachalot
Ich wiederhole mich:
Auch wenn es tragisch ist, bedeutet es nicht, dass deswegen die Schuldigen begnadigt hätten werden müssen.
Die Amerikaner WOLLEN die Todesstrafe für Schuldige Straftäter welche ihr Recht auf das Leben mit einer Tat verwirkt haben, welche die Todesstrafe indizierte.

Kein Zivilist möchte, dass Unschuldige hingerichtet werden.
Deine Argumentation ist nicht nachvollziehbar, sorry.

Wenn man deiner Logik folgt, dürften auch keine Insassen zur Lebenslange Haft verurteilt werden.
Es gibt auch Fälle, in denen die Beschuldigten 40-50 Jahre im Gefängnis saßen und dann freigelassen wurden weil sich rausgestellt hat, sie waren doch unschuldig.
Willst du deswegen jetzt auch Freiheitsstrafen abschaffen weil ja nen gewisser Prozentsatz zu unrecht sitzt?

Reflektierst du auch mal die andere Seite oder geht es dir ausschließlich um die Unschuldigen?

Was ist mit den Familien der Mordopfer? Die einen geliebten Menschen verloren haben, welcher wegen einer speziellen Person nicht mehr lebt?
Keine Familie gründen kann? Kein langes Leben mit glückliche Momente führen kann?

Für manche Menschen ist es unerträglich, dass solch ein Mensch weiterleben darf obwohl er gemordet hat und wünschen sich eine ebenso hohe Strafe.
Einige Angehörige sind bei der Hinrichtung live dabei, weil sie sehen wollen wie der Täter seine Strafe erhält.

Du magst es vielleicht zu verurteilen aber Niemand muss der selben Meinung sein wie du.

Wenn du aufgrund von Fehlurteile ganze Systeme in Frage stellst dann dürftest du wenn du Konsequent bist vieles im Leben nicht tun, weil dadurch schon unschuldige Menschen getötet wurden.


4x zitiertmelden

Todesstrafe

19.11.2024 um 09:29
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Die Amerikaner WOLLEN die Todesstrafe für Schuldige Straftäter
Das Problem in den USA sind die vielen unschuldig verurteilten und da kann man das System infrage stellen:
Mehr als 4000 Menschen saßen in den USA in den vergangenen 30 Jahren zu Unrecht in Haft. Und das sind nur die Fälle, die auffielen. Die vielen Fehlurteile haben System
Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/gefaengnis-haft-usa-fehlurteil-unschuldig-100.html#:~:text=USA-,Unschuldig%20hinter%20Gittern,Die%20vielen%20Fehlurteile%20haben%20System.

Mglws hat man da auch schon unschuldige hingerichtet:
Selbst die Staatsanwaltschaft und die Hinterbliebenen des Opfers wollten die Hinrichtung von Marcellus Williams verhindern. Ein DNA-Test hatte Fragen aufgeworfen, zudem gab es Rassismus-Vorwürfe gegen die Ermittler.
Quelle:

https://www.sueddeutsche.de/panorama/usa-missouri-hinrichtung-williams-lux.UbE9s2j2eHfmn734FsjAFc

Fände ich jetzt auch nicht so prickelnd für die Angehörigen (dein Argument) wenn vor lauter Rache der falsche hingerichtet wird, damit müssen die Angehörigen dann auch leben.
Aber das ist so ein Spezialfall, die USA.


melden

Todesstrafe

19.11.2024 um 09:43
@behind_eyes
Das sind trotzdem Einzelfälle.
Der überwiegende Teil wird tatsächlich Schuldig sein.

Wie willst du das gegeneinander aufwiegen?
Ist die Todesstrafe falsch und außer Kraft zu setzen weil es bedauerlicherweise Fehlurteile gab?
Das würde bedeuten, die tatsächlich schuldigen würden von der Todesstrafe verschont werden.

Ist das der Richtige weg? Die Ami´s sehen es scheinbar nicht so.

Meiner Meinung nach ist das Ziel nicht Todesstrafen abzuschaffen sondern viel mehr Energie zu investieren die Gefahr für Fehlurteile zu reduzieren. Bis Jemand in den Staaten hingerichtet wird vergehen meistens Jahrzehnte.
Man macht das nicht leichtfertig.

Aber wie gesagt: Das Problem mit den Fehlurteilen gibt es nicht nur bei Hinrichtungen sondern auch bei Lebenslänglichen.

Selbst wenn Hinrichtungen abgeschafft werden, sitzen manche Unschuldige Lebenslang in Haft.
Und diese Leute werden sich nie daran gewöhnen weil sie halt unschuldig sind.

Ist das vom Staat dann gnädiger oder weniger zu verurteilen?

Fern ab der Emotionen muss jeder Gegner der Todesstrafe akzeptieren: Es wird immer Unschuldige geben, welche zu unrecht leiden müssen.

Und ich finde es befremdlich wenn hier mit "Ja tragisch. Aber bisschen Verlust ist immer" reagiert wird, wenn ich die bedauerlichen Einzelfälle anspreche.
Nur weil man die Todesstrafe befürwortet heißt es nicht, dass einem die Unschuldigen am Arsch vorbei gehen und man deren Schicksal leichtfertigt rechtfertigt.

Man muss aber eben auch die andere Seite sehen auf der Leute sitzen, welche sehr heftige Morde durchgeführt haben.
In dieser Diskussion kann man nicht argumentieren, egal ob Pro oder Contra Todesstrafen, ohne eine Gruppe von Menschen zu "vernachlässigen".

Ist man Pro Todesstrafe riskiert man unschuldige Menschen hinzurichten und die Angehörige ins Unglück zu stürzen.
Ist man Contra Todesstrafe schützt man unschuldige Menschen vor der Hinrichtung, missachtet aber teilweise den Wunsch der Angehörigen auf eine gerechte Strafe.


2x zitiertmelden

Todesstrafe

19.11.2024 um 09:52
@Kangaroo
wenn die Todesstrafe vollzogen wurde, dann war es das. Der Unterschied zu einer Freiheitsstrafe, zu der jemand fälschlicherweise verurteilt wurde, sollte klar sein. Letzteres kann man korrigieren.
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Wenn du aufgrund von Fehlurteile ganze Systeme in Frage stellst dann dürftest du wenn du Konsequent bist vieles im Leben nicht tun, weil dadurch schon unschuldige Menschen getötet wurden.
aha. Es werden Menschen "rechtmäßig" getötet, staatlich legitimiert. Wenn man da nicht verhindern kann, dass Unschuldige getötet werden, dann ist das staatliches Totalversagen und kostet Menschenleben. Das ist nicht hinzunehmen
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Ist die Todesstrafe falsch und außer Kraft zu setzen weil es bedauerlicherweise Fehlurteile gab?
ja
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Das würde bedeuten, die tatsächlich schuldigen würden von der Todesstrafe verschont werden.
lebenslang reicht nicht?
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Fern ab der Emotionen muss jeder Gegner der Todesstrafe akzeptieren: Es wird immer Unschuldige geben, welche zu unrecht leiden müssen.
nein, das muss man nicht akzeptieren, Befürworter müssen damit leben, dass unschuldige Menschen getötet werden.
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Nur weil man die Todesstrafe befürwortet heißt es nicht, dass einem die Unschuldigen am Arsch vorbei gehen und man deren Schicksal leichtfertigt rechtfertigt.
doch, genau das heißt es mMn
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Ist man Contra Todesstrafe schützt man unschuldige Menschen vor der Hinrichtung, missachtet aber teilweise den Wunsch der Angehörigen auf eine gerechte Strafe.
pfff, es gibt genügend Angehörige, die keine Todesstrafe wollen außerdem sollte Gesetz und Strafmaß nicht vom Wunsch Angehöriger abhängen


1x zitiertmelden

Todesstrafe

19.11.2024 um 09:59
Ich bin ein großer Fan der Aussage "Die Würde des Menschen ist unantastbar".

Und ja, ich würde als Betroffene/ Angehörige etc demjenigen auch die Pest oder die Guillotine an den Hals wünschen.

Zum Glück ist da aber unser Recht, das eben verhindert, dass sich der Staat auf die gleiche Ebene begibt wie der Mörder.

Und wir müssen es aushalten, wenn Mörder wie Markus Gäfgen im Gefängnis anfangen Jura zu studieren und auch sonst ihre Rechte in Anspruch nehmen.

Dafür habe ich die - zumindest theoretische - Gewissheit, dass auch meine Angehörigen, die eventuell mal ins Visier geraten mit Würde behandelt werden oder sogar ich.


melden

Todesstrafe

19.11.2024 um 10:08
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:nein, das muss man nicht akzeptieren, Befürworter müssen damit leben, dass unschuldige Menschen getötet werden.
Hochsicherheitsgefängnisse sind gefährliche Pflaster.
Im Jahr 2019 starben knapp 4.000 Insassen. (Alle Todesarten inkludiert)

310 davon wegen Suizid.

Unter den 4.000 Insassen waren sicher auch zu unrecht inhaftierte Häftlinge.

Nach deiner Logik müsste man also auch die Haft abschaffen weil die Befürwörter der Haft ja damit leben müssten, dass hinter Gittern Häftlingen etwas zustoßen könnte, was ihr Leben kostet.

Dann haben wirs ja, dann können wir ja in Zukunft den gesamten Strafvollzug ausser Kraft setzen.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:lebenslang reicht nicht?
Offensichtlich nicht, sonst würde die Mehrzeit der Amerikaner die Todesstrafe nicht befürworten.
Es ist immer erstaunlich wie sehr in den West-Ländern nach Demokratie gerufen wird aber der Wille der Mehrheit bei solchen Komponenten egal ist.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Der Unterschied zu einer Freiheitsstrafe, zu der jemand fälschlicherweise verurteilt wurde, sollte klar sein. Letzteres kann man korrigieren.
Ist dir auch klar was das bedeutet?
Das ein Unschuldiger ggf. 50 Jahre hinter Gittern sitzt? In einem Hochsicherheitsgefängnis wie eine Legehenne, ständig überwacht? Bedroht von anderen teilweise sehr gefährlichen Straftätern?
Mit sexuelle Übergriffe, Gewalt, schlechter Verpflegung etc?

Es ist gnädiger einen Unschuldigen bspw. 50 Jahre durch so eine Hölle zu schicken und ihn lange Leiden zu lassen?
Weil sein Fall ja MÖGLICHERWEISE doch noch aufgeklärt werden könnte?

Natürlich frame ich gerade stark.
Strafvollzug, gerade im Hochsicherheitstrakt in den USA ist aber tatsächlich persé Lebensgefährlich.


1x zitiertmelden

Todesstrafe

19.11.2024 um 10:14
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Nach deiner Logik müsste man also auch die Haft abschaffen weil die Befürwörter der Haft ja damit leben müssten, dass hinter Gittern Häftlingen etwas zustoßen könnte, was ihr Leben kostet.
nein, nach meiner Logik nicht, nur nach Deiner.
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Offensichtlich nicht, sonst würde die Mehrzeit der Amerikaner die Todesstrafe nicht befürworten.
die Mehrheit der Amerikaner befürworten auch, das Gesetz in die eigenen Hände zu nehmen.....deshalb tragen sie Waffen.....es spielt für mich keine Rolle, was die Mehrheit will, die haben Trump gewählt, von daher
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Das ein Unschuldiger ggf. 50 Jahre hinter Gittern sitzt? In einem Hochsicherheitsgefängnis wie eine Legehenne, ständig überwacht? Bedroht von anderen teilweise sehr gefährlichen Straftätern?
Mit sexuelle Übergriffe, Gewalt, schlechter Verpflegung etc?
so lange er lebt hat er die Chance, frei zu kommen, wenn er Tod ist, dann war es das. Was ist daran nicht zu verstehen?
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Es ist gnädiger einen Unschuldigen bspw. 50 Jahre durch so eine Hölle zu schicken und ihn lange Leiden zu lassen?
Weil sein Fall ja MÖGLICHERWEISE doch noch aufgeklärt werden könnte?
ja, exakt


1x zitiertmelden

Todesstrafe

19.11.2024 um 10:15
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Das sind trotzdem Einzelfälle.
Finde ich zynisch, wir sprechen von Menschenleben.
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Ist die Todesstrafe falsch und außer Kraft zu setzen weil es bedauerlicherweise Fehlurteile gab?
Generell lehne ich die TS aus mehreren Gründen ab, siehe oben. Speziell in den USA sollte aber das Argument der systematischen Ursache für Fehlurteile zusätzlich gelten, ja.


1x zitiertmelden

Todesstrafe

19.11.2024 um 10:30
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:nein, nach meiner Logik nicht, nur nach Deiner.
Sehr zielführende Argumentation.
Für mich macht es keine Sinn die Diskussion mit dir fortzusetzen.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Finde ich zynisch, wir sprechen von Menschenleben.
Ja wir sprechen von Menschenleben.
Wir brauchen aber Bitte nicht so zu tun als wären Unschuldige durch die Abschaffung der Todesstrafe geschützt vor irgendwelchem Leid.

Ja wir sprechen von Menschenleben wenn sie 50 Jahre zu unrecht in Haft sitzen und physischer und sexueller Gewalt ausgesetzt sind.
Wir sprechen übrigens auch dann von Menschenleben wenn kein Disney-Happy-End passiert und die Unschuld eines solchen Häftlings nicht bewiesen wird.

Jemanden eine solche langanhaltene Hölle auf Erden auszusetzen soll humaner sein weil der Unschuldige zumindest sein Leben behält?
Was wird denn diesen Menschen das eigene Leben noch wert sein?


3x zitiertmelden

Todesstrafe

19.11.2024 um 10:36
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Wir brauchen aber Bitte nicht so zu tun als wären Unschuldige durch die Abschaffung der Todesstrafe geschützt vor irgendwelchem Leid.
Sie werden vor dem Tod beschützt, klar.
Aber wie gesagt, sehe ich nur als Inselargument für die USA, nicht generell.
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Ja wir sprechen von Menschenleben wenn sie 50 Jahre zu unrecht in Haft sitzen und physischer und sexueller Gewalt ausgesetzt sind.
Wir sprechen übrigens auch dann von Menschenleben wenn kein Disney-Happy-End passiert und die Unschuld eines solchen Häftlings nicht bewiesen wird.
Das wäre dann das Argument "Lieber tot als unschuldig im Knast". Sehe ich halt nicht so.
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Jemanden eine solche langanhaltene Hölle auf Erden auszusetzen soll humaner sein weil der Unschuldige zumindest sein Leben behält?
Humaner als die Spritze, ja. In diesem Fall hat der Mensch wenigstens noch die Chance auf ein Leben.
Es gibt im Falle der USA generell Probleme hinsichtlich der systematischen Benachteiligungen von Menschengruppen bei Urteilsfindungen.
Das sollte man nicht wirklich aufrechnen um die Todesstrafe zu legitimieren, meine Meinung.


melden

Todesstrafe

19.11.2024 um 10:39
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Was wird denn diesen Menschen das eigene Leben noch wert sein?
Da möchte ich nicht für andere Menschen sprechen, die Entlassungen von zu Unrecht inhaftierten Menschen waren aber stets von offensichtlicher Freude und erlöstem Anschein geprägt, so meine Beobachtung.


1x zitiertmelden

Todesstrafe

19.11.2024 um 11:15
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Sehr zielführende Argumentation.
Für mich macht es keine Sinn die Diskussion mit dir fortzusetzen.
kann ich verstehen, Du hast ja auch keine wirklichen Argumente.
Die Haftkonditionen sind das Eine, das Andere darüber entscheiden, ob die einem Unschuldigen lieber sind, als getötet zu werden, das Andere.
Ein Todesurteil ist nicht rückgängig zu machen. Auch Täter sind übrigens Menschen, auch diese haben Familien, Mütter, Kinder, auch die sind unschuldig und als Opfer zu betrachten.
Jetzt stelle man sich vor, der vermeintliche Täter ist zudem unschuldig....da teilt man dann eben mit, naja ist Kollateralschaden aber immerhin töten wir ja auch die, die wirklich schuldig sind...... :ask:
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Ja wir sprechen von Menschenleben wenn sie 50 Jahre zu unrecht in Haft sitzen und physischer und sexueller Gewalt ausgesetzt sind.
Wir sprechen übrigens auch dann von Menschenleben wenn kein Disney-Happy-End passiert und die Unschuld eines solchen Häftlings nicht bewiesen wird.
und deshalb ist es besser, sie zu töten? Ganz davon angesehen, dass die Todesstrafe sowieso erst nach vielen, vielen Jahren vollzogen wird, dem Verurteilten also eh nix erspart bleibt. Was soll das also für eine Argumentation sein? Die Todesstrafe bringt niemandem etwas. Sie ändert nix, sie schreckt nicht ab, sie ist teuer, sie führt zur Tötung von Unschuldigen und befriedigt höchstens Rachegedanken.....wer das irgendwie gut für eine Gesellschaft befindet, der stellt sich mMn mit Tätern auf eine Stufe.
Ein demokratischer Rechtsstaat ist für mich mit der Todesstrafe unvereinbar.


1x zitiertmelden

Todesstrafe

19.11.2024 um 11:40
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Ein demokratischer Rechtsstaat ist für mich mit der Todesstrafe unvereinbar.
Du akzeptierst nicht, dass die Mehrheit in den USA die Todesstrafe befürworten.
Du akzeptierst nicht, dass die Mehrheit in den USA Trump als nächsten Präsidenten wollen.
Du akzeptierst nicht, dass die Mehrheit in den USA ein Recht auf Waffen haben wollen.

Schwierig wenn man dann von die vereinbarkeit eines demoratischen Rechtsstaats redet ..
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Da möchte ich nicht für andere Menschen sprechen, die Entlassungen von zu Unrecht inhaftierten Menschen waren aber stets von offensichtlicher Freude und erlöstem Anschein geprägt, so meine Beobachtung.
Solche Bilder polarisieren halt sehr und natürlich sind die Leute dann voller freude.

Die Schicksale welche dieses Glück nicht bestimmt ist, sind wahrscheinlich sehr viel weniger Glücklich und erlöst.
Und wir sollten auch den Fakt nicht außer acht lassen, dass solche nachträgliche Freisprüche nicht die Regel sind und ebenfalls nur Einzelfälle.

Es gibt auch Todeskandidaten die sich wünschen, dass die Hinrichtung schneller erfolgt und nicht so ewig auf sich warten lassen.
Auch darunter wird es welche geben die Unschuldig sind.

In einem Todestrakt leben die Insassen isolierter und sind keinen Gangs oder sexuellen Übergriffen ausgesetzt.
Wenn manche Todeskandidaten dort schon den Wunsch haben schneller hingerichtet zu werden. Wie sähe es dann im Hochsicherheitstrakt aus wo sie nicht Isoliert sind und Übergriffe erleben müssen?


Ich kann deine Meinung nicht ändern behind_eyes, möchte ich auch nicht.
Finde es aber gut, dass du Sachlich in diesem Thread agierst.


2x zitiertmelden