Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gender-Theorie

2.198 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Frau, Mann, Gender ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gender-Theorie

07.06.2016 um 16:44
@insideman

Bin ja gar nicht so weit von Dir weg, sehe mit Dir keinen Streitbedarf.

Aber es sei Dir versichert, dass es sie gibt, eine gay community im arabischen Raum.

Und tun wir mal nicht so, als ob da kulturgeschichtliche Jahrhunderte dazwischen liegen.

Der Naziparagraph 175 wurde in West-Deutschland einfach weitergeführt, wie auch die Rosa Listen.

Liest Du hier -- im Spiegel:

http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/paragraf-175-redet-ueber-die-schande-kommentar-a-1091859.html

Anzeige
melden

Gender-Theorie

07.06.2016 um 17:13
Meine Damen und Herren und selbstverständlich auch jene die sich zu keinem zählen möchten, wobei es diese sehr wahrscheinlich weniger betrifft sich für das biologisch korrekte und optimale Ebenbild zu halten, von was auch immer.
Ich möchte hier mal einiges aufgreifen was mir sauer aufstösst bei den biologischen Begründungen. Ich fange mal ganz simpel an, mit Haare schneiden. Biologisch ist nicht vorgesehen das der Mensch Haare schneidet - dazu gibts dann auch Naturvölker oder Religionen welche, egal ob der Natur, der Biologie oder einem Gotteswillen zuschreiben das Haare nicht geschnitten werden sollten. Wir tun es trotzdem. Es geht weiter zur Körperbehaarung; auch da schnippelt. wachst und Lasert man überall rum. Wer schon weibliche Bodybilnerinnen gesehen hat kann wohl auch da einen nicht ganz biologische lupenreinen Selbstumgang erkennen. Extreme kann ich ja auch noch nennen wo man sich nicht mit der vorhandenen Biologie zurfrieden gibt: zB Botox Spritzen gegen Falten oder Rosettenbleichungen fürs Selbstwertgefühl.
So und dies alles scheint nicht weiter das Bild der biologischen Bestimmtheit zu stören, Hauptsache ist, der Mensch hat eine sexuelle Orientierung welche die meisten haben und/oder ist kein Transgender.

Vielleicht stört man sich tatsächlich über so wenig Biobelassenheit der Gesellschaft, aber dann bitte, lasst es doch auch an dieser aus und nicht an Minderheiten.


melden

Gender-Theorie

07.06.2016 um 17:40
@wichtelprinz

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht den Zusammenhang zwischen der Behaarung und dem Thema und irgendwelchen Naturvölkern.

Es gibt ja auch pragmatische Gründe dafür. Zum Beispiel sind lange Haare ungünstig beim Tragen einer Gasmaske. Weiterhin lässt sich beim Militär mit kurzen Haaren leichter ein Einheitsbild erreichen.


melden

Gender-Theorie

07.06.2016 um 17:41
@Bruderchorge
es ging um die Biologie und biologisch bist Du auch kein Gasmaskenträger.


melden

Gender-Theorie

07.06.2016 um 17:42
Wenn Gender-Mainstreaming im Gesetz steht ( da weiß ich ), wie ist das eigentlich mit islamischen Kindergärten, von denen es in er Stadt Wien sehr viele gibt, vereinbar?
ich gehe davon aus, dass wenn Kindergärten gefördert werden, sie sich auch an die Gesetze halten müssen, sonst gibt es keine Förderung.....aber ansonsten bin ich hier nicht zuständig für diese Fragen......musste eben recherchieren wie das so vereinbar ist
@insideman


melden

Gender-Theorie

07.06.2016 um 18:16
Ich frage mich: Soll man das in "Unterhaltung" verschieben, damit die einen weiter chatten können, oder in "Politik", damit weiter über muslimische Kindergärten diskutiert werden kann?
Oder kann es hier wieder zurück zum Thema gehen?


melden

Gender-Theorie

07.06.2016 um 18:21
@FF
vielleicht einfach mal bei allen Themen die sich um unser liberales Gesellschaftsbild drehen oben hinweisen das es in Saudi Arabien nicht so toll ist? :troll:


melden

Gender-Theorie

07.06.2016 um 19:08
Um welches Rollenbild geht es nun genau? Das bei dem man sich selbst in einer Geschlechterrolle sieht oder das wie man meint das die Geschlechter zu sein hätten?
Nun eigentlich um beides.

Denn würde erstes niemanden stören ( denn so wie wir uns alle sehen, bilden wir ja die Gesellschaft wie sie nun ist), wäre doch alles ok.

Denn je mehr man ein Rollenbild für sich selbst erkennt, und je mehr Leute dasselbe sehen, desto mehr wird das Rollenbild als das Vorherrschende betrachtet.

Womit wir bei deinem zweitem Punkt wären.

Es soll verändert werden, wie wir die Rollen betrachten, also im Endeffekt unabhängig vom Geschlecht und gleichzeitig wird ja damit erwartet, dass für viele etwas besser wird, also viele ihr eigenes Rollenbild anders betrachten als ohne Gender-Mainstreaming.
aber wollen wir jetzt die Extreme abarbeiten? Oder eine vernünftige Diskussion führen?
Ich sehe da nichts Extremes. Sag mir doch, wie das aussehen soll :
• intensive pädagogische Arbeit mit jungen Burschen und Entwicklung von Konzepten
für neue Männerbilder


• Stärkung von Frauen, Mädchen, Männern und Burschen in „untypischen Rollen“
Aber beachte, das was du vor einigen Seiten gebracht hast, wird schon lange gehandhabt. Nicht überall, aber ich war bereits in einem Kindergarten wo all das so war.

Ich lebe heute aber in einer Welt, die weit weg ist vom Ziel des Gender-Mainstreamings. Mädchen haben noch immer ihre Berufe und Burschen ebenso.

Ausnahmen bestätigen die Regel.

Jetzt hat das nichts gebracht und hier steht in einer Anleitung unter anderem, dass es



benötigt.

Die ist vom Magistrat Wien, also nicht irgendein Papier. Wenn man sich dann einig ist, dass einfaches Anbieten von unterschiedlichen Dingen bis jetzt nicht viel oder zu wenig gebracht hat, kommt man, unabhängig von der doch deutlichen Formulierung in diesem Papier, zu dem Schluss, dass hier mehr gesteuert werden muss.

Dass sich das Männerbild eben nicht so entwickelt hat, wie man es gerne hätte. Dass man da nun künstlich entgegensteuern muss.

Oder wird in Kindergärten und Schulen bis jetzt ein anderes Männerbild vermittelt, als es in der Realität zu finden ist?


1x zitiertmelden

Gender-Theorie

07.06.2016 um 19:58
@insideman
Zitat von insidemaninsideman schrieb:Oder wird in Kindergärten und Schulen bis jetzt ein anderes Männerbild vermittelt, als es in der Realität zu finden ist?
mmh bei den Geschlechterbildern weiss ich über jetzt nicht so bescheid. Was man aber grundsätzlich sagen kann ist das vielfach in der Schule ein anderes Bild als in der Realität zu finden ist vermittelt wird. Vermittelt wird zB das der Mensch sorge zur Umwelt tragen soll, tatsächlich stellt man fest das es Gesetze braucht das der Mensch das auch macht.

Ich seh da ein viel grösseres Problem, nämlich das vorleben. Es nützt einfach nichts wenn man 6h in der Schule Geschlechterbild vermittelt was in der Realität sehr schwer zu erkennen ist. Und natürlich ist das Rollenbild das die meisten selber haben vorherrschend und bestimmend. Darum kann man ja auch Dinge wie Autos oder Pneus mit hübschen Frauen "verzieren" um den meisten zu suggerieren was den so ein Ding alles an Begehrlichkeiten mit sich bringen könnte.

MMn müsste man doch vielmehr in der Bildung das Individuelle Verständnis für Menschen vermitteln als krampfhaft zu versuchen gegen die Windmühlen der Realität anzukämpfen mit "in der Schule tun wir mal so als ob".


1x zitiertmelden

Gender-Theorie

07.06.2016 um 20:06
@wichtelprinz
Vögel mausern sich,Säugetiere legen sich ein Winter respektive Sommerfell zu,bei Menschenaffen ist das nicht viel anders,statt sich gegenseitig zu lausen würden sie sich vermutlich lieber die Mähne kürzen.
Naturvölker schneiden sich nicht nur die Haare sondern machen atemberaubende Dinge damit.
Sie durchnohten sich die Wangen mit dicken Stäben,tragen Halsringe bissie gitaffenartige Hälse haben,nähen sich Scheiben unter die Lippen,tätowieren,branden,burnen,cutten,färben sich alles mögliche...selbst die Zähne schleifen sie sich in scmerzhaften Prozeduren zurecht


1x zitiertmelden

Gender-Theorie

07.06.2016 um 20:15
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Ich seh da ein viel grösseres Problem, nämlich das vorleben. Es nützt einfach nichts wenn man 6h in der Schule Geschlechterbild vermittelt was in der Realität sehr schwer zu erkennen ist. Und natürlich ist das Rollenbild das die meisten selber haben vorherrschend und bestimmend. Darum kann man ja auch Dinge wie Autos oder Pneus mit hübschen Frauen "verzieren" um den meisten zu suggerieren was den so ein Ding alles an Begehrlichkeiten mit sich bringen könnte.
Aber im privaten Raum, gibt es keine vorgeschriebenes Gender-Gesetz ;)

Darum ist es eben schwer, einfach irgendwelche Rollenbilder neu zu definieren, die draußen in der Realität, zwar vorhanden, aber völlig außerordentlich sind.
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:MMn müsste man doch vielmehr in der Bildung das Individuelle Verständnis für Menschen vermitteln als krampfhaft zu versuchen gegen die Windmühlen der Realität anzukämpfen mit "in der Schule tun wir mal so als ob".
Für welche Menschen?

Minderheiten? Schwule? Transgender?

Um Verständnis für diese Menschen geht es bei dem Thema eigentlich gar nicht.


melden

Gender-Theorie

07.06.2016 um 20:21
Naja Ich fidns einfach traurig, dass es nur schwarz und weiss geben darf und all die Farben, obwohl sie existieren, ignoriert und unterdrückt werden sollen... weil sie die schwarz-weisse Welt beschmutzen.


melden

Gender-Theorie

07.06.2016 um 20:23
@insideman
Du missverstehst da was, so wirkt es zumindest auf mich.....es geht doch nur darum, den Kindern und Jugendlichen zu vermitteln, dass es nicht nur eine Rolle für einen Mann oder eine Frau gibt, sondern dass man auch eine "Rolle" einnehmen kann, die nicht der Standardrolle entspricht und trotzdem ein Mann/oder eine Frau ist. Es geht nämlich beim gender-mainstreaming eben nicht darum, KEIN Geschlecht zu haben, sondern Vorurteile, Stereotype, Rollenbilder zu durchbrechen, zu erkennen, dass nicht das Rollenbild, das man erfüllt, einen zu einem Mann oder einer Frau machen. Man kann zart besaitet sein und trotzdem ein Mann, man muss kein Held sein. Man kann Vollzeitvater sein und trotzdem ein Mann, man kann Lippenstift tragen und ist deshalb keine Frau, man ist auch eine Frau, ohne dünn,großbusig, blond, geschminkt zu sein. Wenn man dünn, großbusig, blond und geschminkt ist, dann ist man nicht dumm. Wenn man nicht einparken kann, dann macht das nix. Man muss nicht der Versorger sein, der Beschützer, man kann auch eine andere Rolle einnehmen, ohne unmännlich zu sein. Man muss nicht Mutter sein, um Frau zu sein. Man kann einfach SEINEN eigenen Weg finden, selbst bestimmen, was einen ausmacht, wie man ist, wie man tickt, wie man sich fühlt. Und dabei sollen bestimmte Maßnahmen unterstützen, indem man darauf verzichtet, durch eine stereotype Erwartungshaltung stereotype Handlungen hervorzurufen. Wir werden durch die Rollenbilder in eine bestimmte Richtung getrimmt, unbewusst, durch Erziehung, Umwelt, Medien......und das soll vermieden werden, denn Rollenbilder schränken ein, lassen einen verzweifeln, sind Grenzen, die nicht nötig sind.
Männer müssen damit zurecht kommen, dass sie als Versorger nicht mehr gebraucht werden, es wird anderes von ihnen erwartet, was nicht dem Klischee eines Mannes entspricht, Mütter damit, dass sie als arbeitende Mutter als schlechte Mutter angesehen werden, sich zerreissen zwischen Job und Kind, weil sie allem gerecht werden wollen......alle müssen lernen, die ihnen angedichteten Interessen/Fähigkeiten und die damit verbundene Erwartungshaltung zu überwinden und einfach zu entdecken, was sie wirklich können und wollen. Und wenn dies genau dem existierendem Rollenbild entspricht, dann ist das auch gut und richtig. Und wenn nicht ebenfalls.


1x zitiertmelden

Gender-Theorie

07.06.2016 um 20:43
für mich ist das was ich machen werde die AFD wählen
Das würd ich nochmal überdenken.

Da nehm ich lieber Gender, als AfD ...


Anzeige

melden