@moric Begeisterungsstürme haben oft den Nachteil, dass der Sturm schnell abzieht und dann kein Hahn mehr danach kräht. Ich denke das ist auch etwas, was dich stört?! Besser ist da eine latente Toleranz und ein ganz natürlicher und alltäglicher Umgang mit der Thematik. Das flaut nicht einfach so ab, das ist beständig.
Nun ist es aber auch Sache der eigenen Erfahrungswerte, wie man mit so einer Meldung umgeht. Ich lebe z. B. in einem Umfeld, in welchem ich sehr überrascht wäre, wenn Eltern so reagieren würden. Meinen eigenen Erfahrungswerten nach, ist dies leider eine Seltenheit. Ich kenne Eltern, die ihre Kinder verstoßen haben deswegen. Ein guter Freund meiner Mutter ist schwul und hat vor vielen Jahren geheiratet, nur damit ihm die Eltern"liebe" (nach meiner Definition ist Elternliebe nicht an die Sexualität des Kindes gekoppelt) nicht entzogen wird. Mittlerweile ist er über 50 und schon lange mit seinem Partner zusammen, weil er sich irgendwann getraut hat auszubrechen. Mit der Konsequenz, dass er für seine Eltern gestorben ist. Ausser meinen Eltern, einer guten Freundin + Familie, und meinem Mann, kenne ich hier niemanden, der wirklich tolerant Homosexualität ggü. ist.
Krass, wo lebe ich bitte?!