Bone02943 schrieb:Und jetzt haben wir ja das nächste Problem. Das ganze soll gern demokratisch gelöst werden. Deswegen wurden die Menschen befragt. Blöd nur, dass eine Mehrheit für die ewige Sommerzeit plädiert. Was von der anderen Seite ja auch nicht gewünscht sein dürfte. Und so wird es noch Jahrzehnte dauern, bis sich alle geeinigt haben oder so lange gewartet wird, bis sich doch mal eine Mehrheit für die sog. Normalzeit ausgesprochen hat.
Ich wäre grundsätzlich dafür eine weitere umfrage zu machen, allerdings diesmal mit mehr aufklärung im vorfeld, was die vor- und nachteile der einzelnen wahlmöglichkeiten wären, sowie der aktuelle wissensstand. Gerade chronobiologen sind entschieden gegen die ewige sommerzeit. Treffen würde sie vor allem jugendliche im winter, denn diese sind von natur aus eher eulen und würden von noch weniger licht am morgen nicht gerade profitieren. Sie würden schlicht schlechter lernen. Auf der anderen seite profitieren aber kleinere kinder durchaus von der sommerzeit im sommer, weil sie abends länger spielen könnten. Aber auch für uns erwachsenen kann das langfristig zu mehr gesundheitlichen problemen führen. Alles hat seine vorteile, alles hat seine nachteile.
Aber auch wann die umfrage durchgeführt wird, kann schon über das ergebnis entscheiden. Klar tendieren mehr menschen im sommer zur sommerzeit, weil sie die vorteile vor augen haben. Und im winter? Wenn sie vor augen hätten, dass die sonne erst gegen halb 10 aufgeht? Gerade solche umfragen mit weitreichenderen folgen sollten mit ein wenig mehr vorabinformationen gespickt werden.
Ich will also neuwahlen
bis mein gewünschtes ergebnis vorliegt :melden: