Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

3.176 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Probleme, Gründe, Sommerzeit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

03.03.2025 um 21:59
Zitat von cejarcejar schrieb:Ich hocke auch in Barcelona im Garten und gehe nicht rein, nur weil es dunkel wird, da gibt es so ne Erfindung, nennt sich Lampe :) Ich glaube im Sommer ist es da spätestens um 21.30 zappenduster, da hat man gerade mal vor 30 Minuten angefangen zu essen.
Ja sicher, ist auf den Kanaren noch extremer. Da ist aber auf ewig Sommer, bzw. Frühling. In Deutschland möchte man schon die maximal 3-4 Monate voll auskosten. Beim Tischtennis oder Federball hilft ne Lampe da wenig weiter. 😉


melden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

03.03.2025 um 22:57
[
Zitat von NoumenonNoumenon schrieb:Nach Sommerzeit wird es erst um 22 Uhr dunkel, nach Winterzeit schon um 21 Uhr. Und ich persönlich nehme für die eine Stunde mehr Helligkeit die Umstellung gerne in Kauf!
Und die Stunde ist vor allem in den Monaten April/Mai und September/Oktober sooooo wichtig! Denn dass es dann z.B. erst um 20 Uhr statt um 19 Uhr dunkel wird, ist Gold wert. Ich glaube immer noch, dass das etwas ist, was viele Gegner der Zeitumstellung nicht bedenken, wenn sie immer nur damit argumentieren, dass sie im Juni keine Helligkeit bis nach 22 Uhr brauchen. Ich vermute, dass sich nach einer Abschaffung doch einige darüber wundern würden, was sie vorher nicht bedacht haben...


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

09.03.2025 um 17:46
Zitat von BröemelchenBröemelchen schrieb am 03.03.2025:Ich glaube immer noch, dass das etwas ist, was viele Gegner der Zeitumstellung nicht bedenken, wenn sie immer nur damit argumentieren, dass sie im Juni keine Helligkeit bis nach 22 Uhr brauchen. Ic
Also mir reicht hell von zehn bis 17 Uhr völlig aus. Im Winter gern auch kürzer. Da wird's dann gemütlich und ich blühe auf. Ich merke aktuell schon, dass ich bei den warmen Temperaturen nicht so ganz in Form komme. Ich freu mich jedenfalls schon auf einen frühen und dunklen Herbst, den Sommer nehm ich halt zwangsläufig mit.


melden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

09.03.2025 um 18:59
@abberline

Zugvogel müsste man sein, oder reich mit viel Zeit. Dann könnte man dem gewünschten Sonnenstand hinterherreisen und dort leben, wo es für einen gerade perfekt ist. :D


melden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

09.03.2025 um 19:58
@Bone02943
Privatier und Zugvogel...das klingt gut. Oder man bestellt sich sein eigenes Wetter. Das wär doch mal dekadent🍻


melden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

16.03.2025 um 09:56
Und manche würden sagen. Ohne Beachtung der vielen Menschen, welche die Zeitumstellerei nicht mehr wollen, ist es bald wieder so weit.

Der " angeordnet bittere Kelch" muss wieder geleert werten.
Zeitumstellung 2025 steht kurz bevor – an welchem Wochenende ist es soweit?
Am 30. März 2025 ist es wieder so weit: Die Uhren in Deutschland werden um 2.00 Uhr nachts um eine Stunde vorgestellt. Für die Bürger bedeutet dies den Beginn der Sommerzeit und eine Stunde weniger Schlaf in dieser Nacht. Trotz anhaltender Diskussionen um die Abschaffung der Zeitumstellung – ein europäisches Land hat diese bereits vollzogen – bleibt diese Praxis auch im Jahr 2025 bestehen.
... Die Zeitumstellung hat spürbare Auswirkungen auf den menschlichen Biorhythmus. Viele Menschen berichten von Schwierigkeiten, sich an den neuen Rhythmus zu gewöhnen. Das kann zu Schlafstörungen und verminderter Leistungsfähigkeit führen. Selbst ein Herzinfarkt oder ein Schlaganfall kann die Zeitumstellung in Einzelfällen auslösen, erklärt eine Expertin. Besonders die Umstellung im Frühjahr, bei der eine Stunde „verloren“ geht, wird oft als belastend empfunden. ...
Quelle: https://www.merkur.de/deutschland/zeitumstellung-2025-steht-kurz-bevor-an-welchem-wochenende-ist-es-soweit-93628776.html


melden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

16.03.2025 um 10:24
Gibt es noch Aktivitäten, das abzuschaffen?
Oder ist das wieder eingeschlafen?

Die Mehrheit ist wohl für Sommerzeit durchgehend.
Das könnte Merz mit seiner "Richtlinienkompetenz" ja mal als erstes anordnen!


2x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

17.03.2025 um 04:28
Zitat von stefan33stefan33 schrieb:Die Mehrheit ist wohl für Sommerzeit durchgehend.
Nee, der überwältigenden Mehrheit ist das Thema völlig wurscht.


2x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

17.03.2025 um 04:41
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:ee, der überwältigenden Mehrheit ist das Thema völlig wurscht.
So sehe ich das auch. Mittlerweile stellt sich ja eh fast alles automatisch um. Dann fällt es noch weniger auf.


2x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

17.03.2025 um 04:54
Zitat von AniaraAniara schrieb:Mittlerweile stellt sich ja eh fast alles automatisch um. Dann fällt es noch weniger auf.
Absolut korrekt. In modernen Autos z.B. geht es von selbst, bei Handys ist es auch so.
Wer eine Funkuhr besitzt, hat es besonders einfach, denn die Uhr stellt sich automatisch um. Die Zeitmessung erfolgt sekundengenau, weil Funkuhren in regelmäßigen Abständen Kontakt zur genauesten Uhr der Welt aufnehmen, dem sogenannten Zeitnormal der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig (PTB). Doch nicht überall klappt die Zeitumstellung so reibungslos wie bei Funkuhren. Verwirrung stiften nicht selten öffentliche Uhren, die meist erst nach der Zeitumstellung auf den richtigen Stand gebracht werden.
Quelle: https://www.mdr.de/ratgeber/neu-ab/zeitumstellung-uhr-stellen-236.html
Zitat von stefan33stefan33 schrieb:Gibt es noch Aktivitäten, das abzuschaffen?
Oder ist das wieder eingeschlafen?
Vermutlich das Letzte. Erst kam Corona dazwischen, durch das es vordringlichere Themen gab.
Und ganz so easypeasy etwas abzuschaffen, das sich seit vielen Jahren etabliert hat, ist es anscheinend auch nicht:
Zwar sei 2020 die Corona-Pandemie dazwischen gekommen, aber danach hätte das Thema geklärt werden müssen, meinte Jahr. "Die Länder finden immer wieder Ausreden. Es geht einfach nicht voran."

Das liegt auch daran, dass sich im Detail einige Haken zeigen. So braucht etwa die Umstellung des Verkehrs auf das neue Zeitsystem – die Koordinierung von Fahrplänen oder die Vergabe von Slots auf Flughäfen – einen größeren Vorlauf. Zudem würde es mehr als die gegenwärtigen drei Zeitzonen in der EU geben. Eine große Zeitzone, die von Spanien bis Polen reicht und bisher durch den ausgleichenden Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit funktionierte, wäre dann wohl nicht mehr möglich.
Quelle:
https://www.mdr.de/ratgeber/neu-ab/zeitumstellung-uhr-stellen-236.html


Wobei manche denken, dass man gerade die Corona-Zeit hätte nutzen können:
2021 wäre für die Abschaffung der Uhrenumstellung ein idealer Zeitpunkt gewesen, sagt der Schlafexperte. Im normalen Alltag verbringen Leute viel Zeit in der U-Bahn, im Auto, Bus oder Zug, um zur Arbeit zu kommen. In den letzten Jahren waren viele jedoch im Homeoffice und lebten nach dem eigenen Rhythmus. Damals sagte Roenneberg:

Weil wir alle eine riesige, große Flexibilität haben. Menschen, die früher anfangen wollen zu arbeiten, das auch tun können: Und die, die das nicht wollen, brauchen das nicht zu tun.
Professor Till Roenneberg
Quelle: https://www.mdr.de/wissen/zeitumstellung-uhrumstellung-sommerzeit-winterzeit-100~amp.html
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:der überwältigenden Mehrheit ist das Thema völlig wurscht.
So scheint es. Es wird nur vorher öfters darauf hingewiesen, wie auch derzeit, damit auch der letzte Heuler daran denkt, dass die Umstellung wieder erfolgt.


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

17.03.2025 um 09:47
Zitat von AniaraAniara schrieb:So sehe ich das auch. Mittlerweile stellt sich ja eh fast alles automatisch um. Dann fällt es noch weniger auf.
Ich leb aktuell bereits nach sommerzeit und habe die gleichen probleme, wie sonst zur sommerzeit eben auch. Mir fällt das schon auf, wenn die soziale zeit von der inneren uhr derart abweicht. So ganz gesundheitlich und damit bin ich nicht allein auf der welt. Erhöhte rate an herzproblemen/infarkten, mehr psychische probleme/suizide, mehr unfälle ectpp.... Die umstellerei gerade zur sommerzeit ist mist... und ganzjährige sommerzeit wäre gerade für die jüngere bevölkerungsgruppe genauso ein mist.
Zitat von nairobinairobi schrieb:der letzte Heuler daran denkt
Empathieloser geht es nicht was?

Manchmal beneide ich menschen, die keine probleme mit der umstellerei haben und dann kommt wieder so eine aussage und ich wünsche euch die probleme, die andere damit haben. Die verdammten heuler.


2x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

17.03.2025 um 09:48
Alles nur Illusion, oder was?
Ist es bei Sommerzeit länger hell?

Trotz der Strapazen der Zeitumstellung freuen sich viele Menschen über die langen Abende während der Sommerzeitperiode. So geht die Sonne zum Beispiel in Berlin am Tag vor dem Beginn der Sommerzeit gegen 18:30 Uhr unter, am nächsten Tag erst um 19:30 Uhr.

Das ist jedoch nur die halbe Wahrheit, der lange Abend ist eine Illusion. Natürlich werden die Tage, also die Zeitspanne zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, im Frühjahr tatsächlich länger. Dies geschieht jedoch sehr langsam, zwischen dem kürzesten und dem längsten Tag des Jahres liegen sechs Monate.

Am ersten Tag der Sommerzeitperiode geht die Sonne also ungefähr zur selben Tageszeit unter wie am Tag davor, ihr Lauf wird durch die Umstellung nicht beeinflusst. Unsere Uhren zeigen zum Zeitpunkt des Sonnenuntergangs schlicht eine spätere Zeit an.

Der Eindruck eines längeren Abends entsteht dadurch, dass die Zeitumstellung unseren Tagesrhythmus im Vergleich zur Sonnenzeit um eine Stunde vorverlegt. Wir kommen eine Stunde früher von der Arbeit oder aus der Schule, und so haben wir Abends eine Stunde mehr Freizeit, bevor die Sonne hinter dem Horizont verschwindet.
Quelle: https://www.timeanddate.de/sommerzeit/fuer-anfaenger


2x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

17.03.2025 um 09:54
Zitat von gastricgastric schrieb:Ich leb aktuell bereits nach sommerzeit
Ich mache das so, dass ich die 2 Wochen davor sukzessive in 15 min Schritten umstelle, so alle paar Tage 15 min früher.
Habe heute gerade angefangen. 🙂

Vorschlag:
Man könnte die Ostzone auf Sommerzeit setzen, dann fühlen die sich mal privilegiert. 😎


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

17.03.2025 um 09:59
@stefan33
Ich mach das eher gezwungenerweise bereits die ganze normalzeit lang, weil mein 10 monate altes baby einfach bock hat um 5:30uhr wach zu werden. In 2 wochen bin ich dann also ersteinmal ab 4:30Uhr wach, bis sich der knirps umgestellt hat. Dieses mal gar keine erholung von der sommerzeit und das merke ich extrem, ist die sommerzeit an sich schon energieraubend des todes für mich.
Zitat von stefan33stefan33 schrieb:Man könnte die Ostzone auf Sommerzeit setzen, dann fühlen die sich mal privilegiert. 😎
Ich wohn da... bitte nicht. Kann nicht einfach west-und süddeutschland die sommerzeit bekommen und der osten bekommt die normalzeit? Die haben das eher verdient :) :|


melden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

17.03.2025 um 10:12
Zitat von krungtkrungt schrieb:Alles nur Illusion, oder was?
Suchst du eigentlich krampfhaft nach solchen Berichten oder laufen die dir zufällig über den Weg? Nicht böse gemeint, aber deine Abneigung gegen die Zeitumstellung ist sehr tiefliegend verankert bei dir. :D


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

17.03.2025 um 10:22
Rein geographisch betrachtet ist die Grenze zu Polen erst die Mitte der +1 h Zeit bzgl. Greenwich.
Also wenn Greenwich 0° ist, dann ist die Oder etwa 15°, d.h. 1 h mehr.
Insofern ist Sommerzeit (+2 h) für D eigentlich nicht korrekt.
30°, +2 h ist erst etwa die Linie durch Kiew.

Westliche Städte wie Köln oder Aachen könnte man auch zu Greenwich schlagen, also 0 h.


melden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

17.03.2025 um 10:28
Zitat von krungtkrungt schrieb:Unsere Uhren zeigen zum Zeitpunkt des Sonnenuntergangs schlicht eine spätere Zeit an.
Breaking News!

Wenn man die nur Uhren verstellt, dann werden nur die Uhren verstellt.
Die Erde dreht sich noch genauso um die Erde, unabhängig davon, wie wir die Uhren eingestellt haben!

Wow, welche Erkenntnis.

Ich frage mich, wer die Zielgruppe für solche Artikel ist. :-)

Grüße
Omega Minus


melden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

17.03.2025 um 10:54
Zitat von AniaraAniara schrieb:Suchst du eigentlich krampfhaft nach solchen Berichten oder laufen die dir zufällig über den Weg? Nicht böse gemeint, aber deine Abneigung gegen die Zeitumstellung ist sehr tiefliegend verankert bei dir.
Sinnlose Dinge sollten halt wieder abgeschafft werden. Und in den meisten Ländern braucht es diese "künstlich angeschaffte Umstellerei" nicht. Ergo: Es geht auch ohne.
In den meisten Ländern wird nicht an der Uhr gedreht ....
... Weltweit gesehen sind die Länder, die eine Zeitumstellung haben, klar in der Minderheit. In Afrika kennt nur Ägypten eine Sommerzeit, in Südamerika stellen einzig Chile und Paraguay die Zeit um. Auf dem asiatischen Kontinent kennt ausser Israel und Libanon kein Staat eine Zeitumstellung. In Europa verzichten Russland und Weissrussland auf eine Sommerzeit. Dasselbe gilt für Island. ....
Quelle: https://www.nzz.ch/panorama/zeitumstellung-warum-scheitert-die-abschaffung-eine-uebersicht-ld.1823592


melden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

17.03.2025 um 12:31
@krungt

Andere Länder andere Sitten und an vielen Orten auf der Erde würde es auch gar keinen Sinn machen. Da die Sonne das ganze Jahr über nahezu gleichmäßig über den Horizont gleitet.

Bei uns hier aber macht es eben den Unterschied aus zwischen draußen hell die Nacht um 3 oder erst ab 4. Oder Abends schon dunkel um 21 oder erst 22 Uhr.
Und jetzt haben wir ja das nächste Problem. Das ganze soll gern demokratisch gelöst werden. Deswegen wurden die Menschen befragt. Blöd nur, dass eine Mehrheit für die ewige Sommerzeit plädiert. Was von der anderen Seite ja auch nicht gewünscht sein dürfte. Und so wird es noch Jahrzehnte dauern, bis sich alle geeinigt haben oder so lange gewartet wird, bis sich doch mal eine Mehrheit für die sog. Normalzeit ausgesprochen hat.


1x zitiertmelden

Sommerzeit/Winterzeit muss es sein?

17.03.2025 um 13:24
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Und jetzt haben wir ja das nächste Problem. Das ganze soll gern demokratisch gelöst werden. Deswegen wurden die Menschen befragt. Blöd nur, dass eine Mehrheit für die ewige Sommerzeit plädiert. Was von der anderen Seite ja auch nicht gewünscht sein dürfte. Und so wird es noch Jahrzehnte dauern, bis sich alle geeinigt haben oder so lange gewartet wird, bis sich doch mal eine Mehrheit für die sog. Normalzeit ausgesprochen hat.
Ich wäre grundsätzlich dafür eine weitere umfrage zu machen, allerdings diesmal mit mehr aufklärung im vorfeld, was die vor- und nachteile der einzelnen wahlmöglichkeiten wären, sowie der aktuelle wissensstand. Gerade chronobiologen sind entschieden gegen die ewige sommerzeit. Treffen würde sie vor allem jugendliche im winter, denn diese sind von natur aus eher eulen und würden von noch weniger licht am morgen nicht gerade profitieren. Sie würden schlicht schlechter lernen. Auf der anderen seite profitieren aber kleinere kinder durchaus von der sommerzeit im sommer, weil sie abends länger spielen könnten. Aber auch für uns erwachsenen kann das langfristig zu mehr gesundheitlichen problemen führen. Alles hat seine vorteile, alles hat seine nachteile.

Aber auch wann die umfrage durchgeführt wird, kann schon über das ergebnis entscheiden. Klar tendieren mehr menschen im sommer zur sommerzeit, weil sie die vorteile vor augen haben. Und im winter? Wenn sie vor augen hätten, dass die sonne erst gegen halb 10 aufgeht? Gerade solche umfragen mit weitreichenderen folgen sollten mit ein wenig mehr vorabinformationen gespickt werden.

Ich will also neuwahlen bis mein gewünschtes ergebnis vorliegt :melden:


nn


1x zitiertmelden