Vegetarier / Veganer vs. Fleischesser
08.06.2009 um 16:14Hierzu werde ich mich jetzt nicht äußern, weil es schwachsinnig ist...
*blubb*
*blubb*
Was macht dich und die andren Vegie-Romantiker auf missionarischem Höhenflug eigentlich so sicher, dass der Mensch auf Erden gebracht wurde um GUTES zu tun ?17 schrieb:Meinst du nicht, dass Hirn und Hände für Gutes benutzt werden sollten, anstatt dafür, wehrlose Lebewesen ins Jenseits zu schicken? Beispielsweise für Handwerkliches, um anderen zu helfen und um Früchte zu ernten.
Das zeigt mir, dass du in keinster Art und Weise etwas verstanden hast. Du versuchst nun mir irgendwas zu unterstellen was jedoch nicht wahr ist.Vymaanika schrieb:Aha, DAS ist also schwachsinnig, also kenne ich jetzt DEINE Grenze.Ich habe meine Grenzen auf alle Tiere ausgeweitet, ich weiß nun, dass du mich verstanden hast.Ich mag eben nicht nur Tintenfische und sagen wir mal ein paar weitere Tiere so wie du, sondern ich respektiere ALLE Tiere.
Und da denkst du nun, dass ein paar körnerfressende Romantiker das Mutterschiff Erde mit dem Geschwurbel vor dem Untergang bewahren könnten ?17 schrieb:Denn kein Naturvolk hat in dem Ausmaß eine Tierausbeutungsindustrie erschaffen wie der "zivilisierte" Mensch. Welcher im Übrigen auch die Menschenausbeutung und die generelle Ausbeutung der Erde auf die Spitze getrieben hat.
Mir war völlig klar, dass ich mit dem Vergleich deinen Nerv treffe und dich das wütend macht, das war jedoch nicht meine Absicht, auch wollte ich keineswegs ausagen, dass du Tiger und co. "doof" findest.Ich rede davon, dass Nutztiere aussergewöhnlich stark ausgenutzt werden, ich habe meine Grenzen auch auf sie ausgeweitet und versuche mich durch die vegane Lebensweise von dem Tierkosum so weit es geht zu distanzieren.Da ich ALLE Tiere respektiere und nicht nur "Auserwählte", dürfte klar sein, warum ich sie nicht esse.datrueffel schrieb:Du versuchst nun mir irgendwas zu unterstellen was jedoch nicht wahr ist.
Du verwechselt da was.Vegan leben und "sich mit Scheuklappen" ernähren sind glaube ich das Gegenteiligste, was es gibt.Mit Scheuklappen essen tun nur die, die Massentierhaltung unterstützen, indem sie die Erzeugnisse kaufen, die dort gezüchtet werden.Sogar Menschen, die "Bio" kaufen tragen lediglich eine Augenklappe, sie sehen zumindest etwas klarer.datrueffel schrieb:Die Unterstellung, auf Grund einer ausbleibenden Reaktion von mir, das ich nur "auserwählte" Tiere respektiere zeigt mir, dass du im Theme Ernähnrung mit Scheuklappen durch die Gegend rennst.
"Schrie er und loggte sich aus." Da du so ultratolerant bist, sag mir doch mal, inwiefern du Courage zeigt im Bezug auf deine Umwelt, das würde mich sehr interessieren.datrueffel schrieb:Weil ich ein gewisses Maß an Toleranz besitze, deshalb!
Eiweiss - ohne WorteEiweiss - stimmt, es gibt gute pflanzliche und tierische Proteinträger.
Felder düngen - im Zweifelsfall hilft da auch Bayer Chemie!
Gemüse - bei 6 Milliarden Menschen? Noch mehr Monokulturen. Schädlinge? Bayer Chemie!
Tiere fressen doch auch Fleisch - richtig, gehört zu einer natürlichen Ernährung einfach dazu. Über die Menge lässt sich natürlich streiten.
Was sollen Eskimos essen - was ihnen schmeckt!
Ich bin nicht Captain Planet und die Welt retten will ich schon gar nicht.kingofqueens schrieb:Und da denkst du nun, dass ein paar körnerfressende Romantiker das Mutterschiff Erde mit dem Geschwurbel vor dem Untergang bewahren könnten ?
Das denke ich nicht, dass das funktioniert, zumindest nicht, wenn die "Aufklärungsmission" in der Art von Statten geht wie hier im Thread.
Könnte es sein, dass man es deshalb Nutzvieh nennt , weil es be-und genutzt wird ?^^Vymaanika schrieb:Ich rede davon, dass Nutztiere aussergewöhnlich stark ausgenutzt werden,
omg, wie können Menschen nur so vernagelt sein ?Vymaanika schrieb:Dünger - Besser Chemie als Tierscheisse.
Komm mir nicht mit Arroganz, seit x Seiten wird genau DAS immer als Argument vorgebracht, ist es zuviel verlangt sich ein bisschen einzulesen?datrueffel schrieb:Deine Arroganz kannst du lassen. Ich glaube du "legst" dich hier mit dem falschen an, wenn es um animalische Instinkte und Verhaltensweisen bei Tieren geht.
Ich weiss nicht wie alt du bist, aber sowas erwarte ich maximal von einem Jugendlichen ohne Plan und Ahnung.datrueffel schrieb:Und? Wenn ich für mich sehe, dass ich nur von Salat verhungern würde, ist das also nicht in Ordnung?
Und offenbar hast du es nie versucht, woher willst du wissen wie du dich fühlst?datrueffel schrieb:Ich für mein Teil würde mich nicht so gesund fühlen, wenn ich nur veganes/vegetarisches Essen zu mir nehmen würde.
Aus deinem Text ging nicht hervor ob sie die Maus auch isst, du erzähltest nur was von in Einzelteile zerlegen.Cathryn schrieb:Sie haette die Moeglichkeit, sich mit dem, was ihr gefuettert wird, satt zu fressen - doch sie will es nicht. Sie will eben Fleisch. Das gibt mir zu denken ...
-- Verkehrt FÜR ALLE sind die Auswirkungen auf unsere Umwelt plus Gesundheit.datrueffel schrieb:Was soll jetzt auf einmal daran verkehrt sein? Das versteh ich nicht!
Du hast Biofleisch als Alternative gegen Massentierhaltung aufgezählt.kayleigh schrieb:Essen halt nicht alle Bio, es gibt ja Veggis und Veganer die weiterhin ihr Gemüse essen.
Es soll eben Bio bleiben und nicht weiter Massen gezüchtet werden, aber das wollt ihr ja nicht akzeptieren.
Ja, die gibt es, keine Frage, und meinste die versorgen ganz Deutschland mit Fleisch?datrueffel schrieb:Die kleinen putzigen Kälber hoppsen hier auf der Wiese rum und leben richtig gut, genauso wie deren Eltern usw. usf.
Nein, das stimmt eben nicht, uns fehlt keine Toleranz, wir sind lediglich konsequent.datrueffel schrieb:Weil ich ein gewisses Maß an Toleranz besitze, deshalb!
Das geht euch nämlich ab