Abtreibung - Pro-Life vs. Pro-Choice
04.07.2017 um 15:58Naja, es wird sich zumindest mal nicht zu einem Nasenbären entwickeln .. :troll:fumo schrieb: Warum sollte ein Kind in der 11. Woche kein Mensch sein?
Naja, es wird sich zumindest mal nicht zu einem Nasenbären entwickeln .. :troll:fumo schrieb: Warum sollte ein Kind in der 11. Woche kein Mensch sein?
Zumal wir höchstens von Totschlag reden, da zumindest keine Mordmerkmale erfüllt sind.Angel-ika schrieb:Angesichts der Tatsache, dass die meisten Frauen keinen anderen Ausweg sehen, würde ich nicht von Mord sprechen.
Das kann ich so überhaupt nicht unterschreiben.Hatori schrieb:'N beschissenes Leben ist das
Sehe ich absolut genauso.Kältezeit schrieb:Vielleicht ist es aber auch besser, wenn Frauen, die nicht einmal Verantwortung für ihr eigenes Leben übernehmen können (und dazu gehört nunmal Verhütung, wenn man nicht schwanger werden will, verdammt nochmal!) keine Mütter werden.
Scheint mir auch so. Und mit den reellen Fakten möchte man sich nicht auseinandersetzen....fumo schrieb:Mir scheint es immer so, als wollten die Abtreibungsbefürworter eine Art Absolution von ihrer Umwelt erhalten; die Umwelt soll doch bitte sagen, dass eine Abtreibung kein Mord sei, damit das eigene Gewissen vielleicht entlastet wird.
Traurig aber wahr. Ich verstehe nicht, warum man nicht den Weg der Sterilisation wählt.Angel-ika schrieb: Und dennoch treffen die meisten offenbar nicht genug Vorsorge, um eine unerwünschte Schwangerschaft zu verhindern.
Der Punkt ist doch, dass wir nicht mit letzter Gewissheit sagen können, wann die Menschwerdung exakt beginnt; wir maßen uns jedoch an, Abtreibungen bis mindestens Woche 11 vorzunehmen.kleinundgrün schrieb:Dazu gehört aber auch die Definition, was ein Mensch ist. Ist eine einzelne befruchtete Zelle ein Mensch?
Das kann man sicher vertreten, aber das muss man dann auch begründen.
Ein geplanter Abbruch einer Schwangerschaft. Was denn sonst?fumo schrieb:Wenn Abtreibung kein geplanter, vorsätzlicher Mord sein sollte, ... was ist es nach eurer Definition dann?
Pallas schrieb:Ein geplanter Abbruch einer Schwangerschaft
kleinundgrünEin geplanter Abbruch einer Schwangerschaft bei einem Sapiens Weibchen bedeutet aber, dass dem menschlichen Leben in der Frau mit Vorsatz und Planung ein Ende gesetzt wird.
Der Abbruch einer Schwangerschaft. Die Beendigung der Existenz eines Fötus.
Du musst aber bedenken, dass z. B. Kindern mit Down-Syndorm scheinbar im Vorfeld abgesprochen wird, ein Mensch zu sein oder zu werden, denn die werden oftmals auch spät abgetrieben.fumo schrieb:Wenn wir also nicht genau verorten können, wann die menschwerdung beginnt, können wir auch kein Datum festlegen, bis wann der "Vorgang der Menschwerdung" abgebrochen werden darf.
Nein, das tut er nicht. Speziell bei Abtreibung schon dreimal nicht. Argumentiere entweder mit "Moral" oder mit Gesetzen, wenn du letzteres tust, solltest du wissen, was darin steht.fumo schrieb:Die vorsätzliche, geplante Beendigung menschlichen Lebens durch einen Dritten bezeichnet der Gesetzgeber jedoch weithin als ... Mord ... Oo
Weil das ein ziemlich endgültiger Schritt ist, der nur bedingt reversibel ist. Man könnte auch fragen, warum man in dem Fall nicht enthaltsam lebt - es ist eine psychische Frage.Lilith101 schrieb:Ich verstehe nicht, warum man nicht den Weg der Sterilisation wählt.
Genau. Das können wir nicht. Wir können nicht mal definieren, was einen Mensch zum Mensch macht. Wir sehen einen Menschen und sagen: "Ja, das ist ein Mensch". Selbst diese Definition ändert sich.fumo schrieb:Der Punkt ist doch, dass wir nicht mit letzter Gewissheit sagen können, wann die Menschwerdung exakt beginnt
Totschlag.fumo schrieb:Die vorsätzliche, geplante Beendigung menschlichen Lebens durch einen Dritten bezeichnet der Gesetzgeber jedoch weithin als ... Mord
Hm... bei der Dame, mit der ich mal Kontakt hatte, war es der Partner gewesen, der Alkoholiker war und zudem Diabetis hatte. Sie sagte mir damals, sie hätte deswegen abgetrieben, weil sie mit dem Mann kein gemeinsames Kind wollte... sie hat es dann sehr, sehr bereut, soweit, dass sie in die Psychiatrie musste... sie musste es eben dann auch mit professioneller Hilfe verarbeiten.Pallas schrieb:Es mag vielerei Gründe geben, warum sich jemand für eine Abtreibung entscheidet; sehr , sehr wenige haben mit Egosimus oder "Ich treib dann einfach mal ab" zu tun.
Nö, für den Schwangerschaftsabbruch allgemein (nicht nur durch Abtreibung, sondern z.B. auch durch Dritte gegen den Willen der Schwangeren) gibt es ein eigenes Gesetz, §218 StGBkleinundgrün schrieb:Totschlag
Das ist aber kein "Mensch" im Sinne des Gesetzes.Rho-ny-theta schrieb:Nö, für den Schwangerschaftsabbruch allgemein
Oh ja, ein ganz hervorragendes Argument; danke dafür!Kältezeit schrieb:Du musst aber bedenken, dass z. B. Kindern mit Down-Syndorm scheinbar im Vorfeld abgesprochen wird, ein Mensch zu sein oder zu werden, denn die werden oftmals auch spät abgetrieben.
Einerseits wird bei einem Abbruch nach der 12. oder 14. SSW p. m. (bzw. nach Ablauf der gesetzlichen Frist gemäß Fristenregelung) von einem Spätabbruch gesprochen. Andererseits wird in der öffentlichen Diskussion ein Schwangerschaftsabbruch oft erst nach der 24. SSW (22. Woche ab Befruchtung) als Spätabbruch bezeichnet, da etwa ab dieser Zeit das Kind außerhalb des Mutterleibes potenziell überlebensfähig ist.@all
Folgende Punkte sind gegeben:kleinundgrün schrieb:Totschlag.
Nein. Wehrlosigkeit alleine begründet keine Heimtücke.fumo schrieb:Die Heimtücke kommt durch die Wehrlosigkeit des Opfers zustande!
Der steht für sich selbst. Soll heißen, dass eine Schwangere z.b. dann nicht bestraft werden kann, wenn sie keine Beratung in Anspruch nimmt und sich z.b. selbst Abtreibungsmittel verschafft, weil bspw. die Familie sie dazu nötigt. Der Satz schafft eine Ausnahmeregel bzw. einen Ermessensspielraum für Richter, um solche Fälle nicht bestraften zu müssen.moric schrieb:Das Gericht kann von Strafe nach § 218 absehen, wenn die Schwangere sich zur Zeit des Eingriffs in besonderer Bedrängnis befunden hat."
Gehört der Satz zu den vorhergegangen oder steht er für sich selber?
Damit stehst du seit den 70ern alleine da, denn das Verfassungsgericht etc. sehen das offensichtlich anders, sonst gäbe es keine legalen Abtreibungen.fumo schrieb:Folgende Punkte sind gegeben:
- Heimtücke
- Vorsatz
- Planung
=> Mord
Die Heimtücke kommt durch die Wehrlosigkeit des Opfers zustande!
Genau das möchte ich jedoch nicht, da es hier um die Vernichtung menschlichen Lebens geht; und genau das möchten doch die Abtreibungsbefürworter:" Eine wertungsfreie Bezeichnung"kleinundgrün schrieb:Du kannst einfach "töten" verwenden, das ist wertfrei und inhaltlich richtig.