Warum zahlen Frauen beim Friseur mehr als der Mann?
20.08.2024 um 13:24Klaro, aber was hat dein Einwand mit dem Thema zutun?gagitsch schrieb:Das betrifft ebenso andere Frisuren! Eigentlich jede.
Klaro, aber was hat dein Einwand mit dem Thema zutun?gagitsch schrieb:Das betrifft ebenso andere Frisuren! Eigentlich jede.
Einfach alles, denn hier wird ein Basispreis für alle gefordert und tatsächlich Aufwendungen sollen somit unberücksichtigt bleiben.Aniara schrieb:Klaro, aber was hat dein Einwand mit dem Thema zutun?
Das ist falsch, du bist komplett am Thread vorbei. :Dgagitsch schrieb:Einfach alles, denn hier wird ein Basispreis für alle gefordert und tatsächlich Aufwendungen sollen somit unberücksichtigt bleiben.
Na wenn das so ist. Dann überlasse ich dir die Bühne.....Aniara schrieb:Das ist falsch, du bist komplett am Thread vorbei. :D
Ich habe nie was von einem Durchschnitt geschrieben. Ganz klar habe ich sogar ein Beispiel gegeben.gagitsch schrieb:Leider sind die Ausgangspositionen im Durchschnitt eben nicht gleich. Auch wenn es so gewünscht wird, haut das im Schnitt nicht hin. Der Einzelfall mag da vorkommen, aber sonst passt es eben nicht so
Habe doch geschrieben, wenn alles gleich ist. Verstehe nicht, warum du statt mal "ja richtig" zu schreiben, mit anderen Dingen um die Ecke kommst.gagitsch schrieb:Wenn der Mann mi t10mm ankommt ist die Glatze schnell fertig.
Spitzenschneiden bei langen Haaren ist eine Sache von wenigen Minuten.gagitsch schrieb:Geh doch einfach mal durch diene Stadt und gucke wie viele Frauen so im Schnitt längere Haare als Männer haben.
Ja, dennoch ist ein Preisliste, also die Dientsleistung erstmal zu kalkulieren und das geht nicht nach dem Einzelfall.Yari schrieb:Ich habe nie was von einem Durchschnitt geschrieben. Ganz klar habe ich sogar ein Beispiel gegeben.
Wenn du das so siehst ist das richtig so. Das sehen aber nicht alle so.Yari schrieb:Habe doch geschrieben, wenn alles gleich ist. Verstehe nicht, warum du start mal "ja richtig" zu schreiben, mit anderen Dingen um die Ecke kommst.
Es ist doch selbstverständlich, dass es ein Kunde mit 10mm Haarlänge, nicht soviel zahlen muss, wie ein Kunde mit 40cm.
Das ist aber auch so, wenn es um 2 Frauen ginge.
Also Argumentation auf der einen Seite und Behauptung auf der anderen.wobel schrieb:Spitzenschneiden bei langen Haaren ist eine Sache von wenigen Minuten.
Ein Herren-Kurzhaarschnitt ist definitiv aufwendiger und dauert länger.
Deine Argumentation geht da also total nach hinten los.
Umso ausführlicher eine Preisliste ist, umso undurchsichtiger wird diese.wobel schrieb:Oder eben sowas wie "nur Spitzenschneiden bei langem, glatten Haar ohne Stufen".
Einfach nur ein bisschen mehr Transparenz.
Was ist eigentlich Dein Problem mit einer ausführlichen Preisliste?
Wir Kunden hätten nichts dagegen!
Hör doch bitte auf, rumzutrollen. Es wurden hier mehr als ausreichend Beispiele für Dich gepostet und verlinkt, die zeigen, wie ein Salon das machen kann. Du bist anscheinend der einzige, der das nicht versteht. Geisterfahrer und so ...gagitsch schrieb:Dann beantworte doch bitte wie der Dienstleister seine Preise festlegen soll wenn er die bekannten Aufwandparameter nicht nutzen darf? Es geht doch darum eine Preis zu finden für die Dienstleistung die der Masse gerecht wird, denn es ist nicht möglich eine Preisliste zu erstellen, die die Ausnahmen mit berücksichtigen, da würden viele Fenster dann in den Salons zu klein sein.
LOL.sooma schrieb:Hör doch bitte auf, rumzutrollen. Es wurden hier mehr als ausreichend Beispiele für Dich gepostet und verlinkt, die zeigen, wie ein Salon das machen kann. Du bist anscheinend der einzige, der das nicht versteht. Geisterfahrer und so ...
Dafür gibt es ja auch die option den basispreis nach länge zu unterteilen und auch dabei gibt es unterschiede zwischen mann und frau im basispreis. Natürlich kann man das über einen durchschnittswert innerhalb des geschlechts abdeckeln, führt dann aber eben dazu, dass frauen, die weniger aufwand verursachen als der durchschnitt, drauf zahlen. Führt auch dazu, dass für die gleiche dienstleistung unterschiedliche preise je nach geschlecht abgerufen werden, was eben die logische konsequenz daraus ist, wenn man je nach geschlecht mit unterschiedlichen durchschnittswerten hantiert. Verstehst du jetzt evtl vlt ein bisschen worum es eigentlich geht?gagitsch schrieb:Der Unterschied liegt bei der Preisfindung in der durchschnittlichen Aufwandtatsache. Geh doch einfach mal durch diene Stadt und gucke wie viele Frauen so im Schnitt längere Haare als Männer haben. Dann wird dir auch wenn du es nicht genau zählst nur einfach so beobachtest klar, dass es Unterschiede gibt. Nicht bei jedem, aber vielfach!
Das stimmt. 100% Bei den Frauen die weniger als der Durchschnitt an Aufwand haben, diese zahlen etwas drauf. Diese Frauen scheinen hier oft vertreten zu sein. Das meine ich nicht böse, aber es scheint, das auf Grund der eigenen Erfahrung die Emotion eben deswegen so hochkocht.gastric schrieb:Dafür gibt es ja auch die option den basispreis nach länge zu unterteilen und auch dabei gibt es unterschiede zwischen mann und frau im basispreis. Natürlich kann man das über einen durchschnittswert innerhalb des geschlechts abdeckeln, führt dann aber eben dazu, dass frauen, die weniger aufwand verursachen als der durchschnitt, drauf zahlen.
Deine Beschriebung Konsequenz ist völlig richtig! Wir sind da genau auf einer Linie. Allerdings stimmt das mit der gleichen Dienstleistung nicht, sondern ehergastric schrieb:Führt auch dazu, dass für die gleiche dienstleistung unterschiedliche preise je nach geschlecht abgerufen werden, was eben die logische konsequenz daraus ist, wenn man je nach geschlecht mit unterschiedlichen durchschnittswerten hantiert. Verstehst du jetzt evtl vlt ein bisschen worum es eigentlich geht?
Das habe ich schon ausführlich geschrieben - vorletzte Woche beim Frisör, da saß jemand und hat sich einen Kurzhaarschnitt machen lassen während mir die Haare gewaschen, geschnitten und geföhnt wurden. Ich war draußen bevor die andere Person fertig war.gagitsch schrieb:Es ist doch garnicht einfach so, das deine These zutrifft. Wieso kommst du darauf? Nur weil du behauptest deine spitzen dauern nicht lange unterstellst du alle anderen Frisuren dauern definitiv länger?
Falsch - um so transparenter wird sie. Dann kann ich nämlich genau gucken was die Dienstleistungen, die ich in Anspruch nehme wirklich kosten. Bei Pauschalpreisen lässt es sich natürlich viel besser bescheißen, schon klar...gagitsch schrieb:Umso ausführlicher eine Preisliste ist, umso undurchsichtiger wird diese.
Also bei unserem Asia-Restaurant steht ALLES auf der Karte.gagitsch schrieb:Es ist dann eben wie im Chinarestaurant mit 250 Spiesen und dennoch ist nicht jede Leistung drauf.
So lange wie nötig - ich hab da kein Problem, genauso wenig wie im Asia-Restaurant.gagitsch schrieb:Jetzt mal unabhängig von unserer persönlich unterschiedlichen Auffassung, wie wild und voll soll denn da die Preisliste werden?
Nein, die gibt's eben nicht.gagitsch schrieb:Es gibt ja schon dutzende Basisleistungen,, und dann kommen noch dutzenden Kombinationen dazu. Das dann und Bsp 3 Längen- abstufungen.
Von mir aus gerne - wie gesagt, ich hab da genauso wenig ein Problem wie beim Asia-Restaurant (das bei uns - ohne Mittagstisch - allerdings nur 123 Positionen hat.gagitsch schrieb:Wo soll das hinführen, sollen da 150 Preise draufstehen? Wo will man da anfangen und aufhören?
Das glaube ich dir auch. Aber der Friseur kann nicht sagen und auf auf seine Preisliste schreiben "Wobel Spitzen schneiden 10,-€"wobel schrieb:Das habe ich schon ausführlich geschrieben - vorletzte Woche beim Frisör, da saß jemand und hat sich einen Kurzhaarschnitt machen lassen während mir die Haare gewaschen, geschnitten und geföhnt wurden. Ich war draußen bevor die andere Person fertig war.
Das gilt nur bis zu einem gewissen Punkt. Wer legt dann fest was noch rauf soll und was wegbleiben kann? Du? Ich? keine Ahnung.wobel schrieb:Falsch - um so transparenter wird sie.
Ja toll. Ich hasse diese Karten. von Transparenz und Übersichtlichkeit kann 0 die Rede sein.wobel schrieb:Also bei unserem Asia-Restaurant steht ALLES auf der Karte.
Und da ist wie gesagt noch nie jemand verhungert weil ihm die Karte zu lang war.
Das ist ja schon wieder trolling....wobel schrieb:Von mir aus gerne - wie gesagt, ich hab da genauso wenig ein Problem wie beim Asia-Restaurant (das bei uns - ohne Mittagstisch - allerdings nur 123 Positionen hat.
Was bietet denn Deine Frau alles an dass sie auf 150 Preise kommt?
Ach ja, ich vergaß, da gibt's ja sogar "Wimpernzupfen"....
:D hier kocht gar nichts hoch, man bemängelt einfach nur genau diesen umstand, weil es ganz einfach als unisexpreis gehen könnte. Waschen, schneiden, föhnen kostet für mann und frau in der basis das gleiche. Das dies nicht unmöglich ist, zeigen diverse beispiele.gagitsch schrieb:. Das meine ich nicht böse, aber es scheint, das auf Grund der eigenen Erfahrung die Emotion eben deswegen so hochkocht.
Was er aber nunmal nicht ist, wenn für waschen, schneiden, föhnen bei damen mehr geld genommen wird, obwohl die herren keine andere behandlung erhalten. Das ist sogar ziemlich unfair, denn ganz offensichtlich kann er es sich bei herren leisten weniger zu nehmen. Entweder nimmt er dann bei damen zuviel oder bei herren zu wenig.gagitsch schrieb:Aber der Friseur der Kalkuliert und die Preisliste schreibt ist erstmal verpflichtet sich und seinem Geschäft wie auch den Kundne gegenüber wirtschaftlich und fair zu sein. Also nicht zu wenig zu nehmen, nicht zu viel zu nehmen und je nach Bedarf den Preis anpassen zu müssen/können.
Sehe ich anders. nur zur erinnerung, ich beziehe mich auf waschen, schneiden, föhnen. Kein besonderer schnitt oder styling, keine zusätzlichen pflegemittel, keine kopfmassage.... nur waschen, schneiden, föhnen. Alles zusätzliche kostet extra. Es muss doch für einen friseur möglich sein einen basiswert für absolute grundleistungen unabhängig des geschlechts kalkulieren zu können und diese anzubieten? Bin ich da zu naiv?gagitsch schrieb:Deine Beschriebung Konsequenz ist völlig richtig! Wir sind da genau auf einer Linie. Allerdings stimmt das mit der gleichen Dienstleistung nicht, sondern eher gleich muss zu individuell geändert werden.
Vermutlich, weil bspw der gasinstallateur anfahrt, material, arbeitszeit berechnet und nicht durchschnittspreise von allen gasinstallationen herannimmt und daraus einen durchschnitspreis berechnet und verlangt..... der sich dann nochmal nach diversen gasheizungen unterscheidet. Es ist einfach nachvollziehbar, wie der preis entsteht. Das fehlt beim friseur sowieso schon.... und wird erst recht schwammig, wenn dann auch noch unterschiedliche preise für damen und herren bepreist werden für die (laut preisliste) gleiche dienstleistung.gagitsch schrieb:Das zeigt sich eben auch bei anderen Dienstleistungen und Handwerkern. Es ist einfach nicht möglich jedes Szenario darstellen, sondern muss ein Individualangebot erstellen oder nimmt Durchschnittspreise.
Warum wird das nur beim Friseur so bemängelt?
und noch einmal, der Basispreis kann für alle Menschen unabhängig vom Geschlecht gleich sein. Das geht sehr wohl, es gibt genug anderes, was dann tatsächlich mit den Haaren, dem Frisurwunsch, dem Aufwand und Material zu tun hat, woraus sich dann der Endpreis ergibt, welcher dann ganz individuell sein kann.gagitsch schrieb:Die von dir verlinkten Unisexpreislisten sind zwar ein Versuch dieses Thema fairer zu gestalten, aber auch diese Listen und Abrechnung werden, weil es einfach nicht geht, der Individualität der so vielfach unterschiedlichen Voraussetzungen gerecht.
Teilweise war es kochend.gastric schrieb::D hier kocht gar nichts hoch, man bemängelt einfach nur genau diesen umstand, weil es ganz einfach als unisexpreis gehen könnte.
Waschen und Föhnen ist bei meiner Frau ebenso längenabhängig. Also fair würde ich sagen. Das Herren auch trocken geschnitten werden erklär ich mir und meine Frau mir, zum einen das die wenigen Herren die kommen vorher gewaschen sind oder nur Bart geschnitten haben wollen.gastric schrieb:Was er aber nunmal nicht ist, wenn für waschen, schneiden, föhnen bei damen mehr geld genommen wird, obwohl die herren keine andere behandlung erhalten. Das ist sogar ziemlich unfair, denn ganz offensichtlich kann er es sich bei herren leisten weniger zu nehmen. Entweder nimmt er dann bei damen zuviel oder bei herren zu wenig.
Du bist nicht naiv, du bist aber kein Selbstständiger Dienstleister der vor diesem Problem steht, faire Preise zu bilden die möglichst alles abdecken, auch in der Bassi ohne Minus zu machen.gastric schrieb:einen basiswert für absolute grundleistungen unabhängig des geschlechts kalkulieren zu können und diese anzubieten? Bin ich da zu naiv?
Wenn die Kalkulationsanteile auch noch auf die Preisliste kommen müssten hätten wir alle verloren. Auch jeder Handwerker der die Bestandteile auf der Rechnung hat, kann keine Preisliste mit einem Basispreis nennen. Das nennt sich dann Individualangebot und Individual-Rechnung. Beim Friseur soll aber alles vorher feststehen. Warum ist dies Forderung denn in der Welt? Warum wird hier der Friseur so in die Mangel genommen. Die Frage könnte man auch mal stellen.gastric schrieb:Vermutlich, weil bspw der gasinstallateur anfahrt, material, arbeitszeit berechnet und nicht durchschnittspreise von allen gasinstallationen herannimmt und daraus einen durchschnitspreis berechnet und verlangt..... der sich dann nochmal nach diversen gasheizungen unterscheidet. Es ist einfach nachvollziehbar, wie der preis entsteht. Das fehlt beim friseur sowieso schon.... und wird erst recht schwammig, wenn dann auch noch unterschiedliche preise für damen und herren bepreist werden für die (laut preisliste) gleiche dienstleistung.
Ja kann, aber ob das fairer ist bezweifle ich wie ich mehrfach dargelegt habe.Tussinelda schrieb:und noch einmal, der Basispreis kann für alle Menschen unabhängig vom Geschlecht gleich sein. Das geht sehr wohl, es gibt genug anderes, was dann tatsächlich mit den Haaren, dem Frisurwunsch, dem Aufwand und Material zu tun hat, woraus sich dann der Endpreis ergibt, welcher dann ganz individuell sein kann.
Nein müsste er nicht :| Er müsste festlegen, was als basisdienstleistung gilt und dafür einen mindestpreis anbieten. Wer mehr will zahlt mehr.gagitsch schrieb:Wenn jetzt Unisexpreise kommen, dann muss der Friseur, da laut PAngV Gesamtpreise (der Basisleistung) anzugeben sind er so kalkulieren, das er nicht Minus macht, also müsste er wieder 45,-€ nehmen. Um ein Minus kalkulatorisch auszuschließen.
Was hat jetzt ein trockenschnitt mit der dienstleistung "waschen, schneiden, föhnen" zu tun, die immernoch für damen teurer ist, als für herren?gagitsch schrieb:Waschen und Föhnen ist bei meiner Frau ebenso längenabhängig. Also fair würde ich sagen. Das Herren auch trocken geschnitten werden erklär ich mir und meine Frau mir, zum einen das die wenigen Herren die kommen vorher gewaschen sind oder nur Bart geschnitten haben wollen.
Was dann im umkehrschluss bedeutet, dass friseure (und nur diese) ihre dienstleistung für ein geschlecht anbieten, nicht nach tatsächlichem aufwand. Heißt, dass mehr aufwand zwar mehr kostet, weniger aufwand aber immer mindestens den eigentlich zu hohen basispreis kostet. Ich kann mir vorstellen, dass das wirtschaftlich sehr nice ist :Dgagitsch schrieb:Es kann keine einen Basispreis geben, das wäre moralisch gut für die Gleichberechtigung aber wirtschaftlich falsch und dem Kunden gegenüber unfair.
Sicher , dass er das nicht kann? Ich weiß im vorfeld, was mich mein auto zur durchsicht kostet und es kostet mich nicht mehr als denjenigen, der vor mir kam oder nach mir kommt, sofern es keinen unvorhergesehenen mehraufwand gibt. Den preis dafür bekomme ich sogar bei der online terminvergabe angezeigt :Dgagitsch schrieb:Auch jeder Handwerker der die Bestandteile auf der Rechnung hat, kann keine Preisliste mit einem Basispreis nennen. Das nennt sich dann Individualangebot und Individual-Rechnung.
Nö nicht alles... nur die basics und die dürfen, können oder viel mehr sollen geschlechtsunabhängig sein. Alles andere wird individuell und steht auf keiner preisliste.gagitsch schrieb:Beim Friseur soll aber alles vorher feststehen. Warum ist dies Forderung denn in der Welt? Warum wird hier der Friseur so in die Mangel genommen. Die Frage könnte man auch mal stellen.
Lt PAngV muss er eine Gesamtpreis für die Leistung nennen, ein Mindestpreis ist nicht möglich. bzw verboten. Zusatzleistungen sind extra.gastric schrieb:Nein müsste er nicht :| Er müsste festlegen, was als basisdienstleistung gilt und dafür einen mindestpreis anbieten. Wer mehr will zahlt mehr.
Es war nur eine Nennung der Unterschiede und Nennung, da waschen bei Frauen auch nach Länge geht.gastric schrieb:Was hat jetzt ein trockenschnitt mit der dienstleistung "waschen, schneiden, föhnen" zu tun, die immernoch für damen teurer ist, als für herren?
Nötig um nicht Minus zu machen.gastric schrieb:Ich kann mir vorstellen, dass das wirtschaftlich sehr nice ist :D
Nicht für ein, sondern für jedes! Und da gibt es Unterschiede bei den Friseuren und dessen Preisen. Es gibt kein immer. Kein Pauschal. Genau wie die Frisuren unterscheiden sich auch die Friseure und die Preise.gastric schrieb:Was dann im umkehrschluss bedeutet, dass friseure (und nur diese) ihre dienstleistung für ein geschlecht anbieten, nicht nach tatsächlichem aufwand. Heißt, dass mehr aufwand zwar mehr kostet, weniger aufwand aber immer mindestens den eigentlich zu hohen basispreis kostet.
Nein kann er nicht. Er kann etwas anbieten, wird sich aber immer bei Zeiten zum Bsp eine Tür offen lassen und das ganz legal. Wenn jeder Handwerker das könnte, dann müssten da überall auch Preise hängen, Waschtisch wechseln kostet immer 250,-€, Ein Dachstuhl kosten immer 15.000,-€ Bodenplatte kosten immer 10000,-€.gastric schrieb:Sicher , dass er das nicht kann? Ich weiß im vorfeld, was mich mein auto zur durchsicht kostet und es kostet mich nicht mehr als denjenigen, der vor mir kam oder nach mir kommt, sofern es keinen unvorhergesehenen mehraufwand gibt. Den preis dafür bekomme ich sogar bei der online terminvergabe angezeigt :D
Das ist ein schöner Gedanke für die Friseurpreise und geht ja in die Richtung Ab-Preise. Hier müsste aber die PAngV geändert werden, denn diese besagt es sind gesamtpreise der Basisleistung zu benennen. Zeiteinheiten also ggf 15Minuten sind eine ZE ist nicht erlaubt.gastric schrieb:Die arbeitszeit ist die basis, die bei egal welchem kunden gleich ist, die kosten für anfahrt ebenfalls und auch der container kostet uns nicht mehr oder weniger als andere. Das sind alles basispreise, nur kein absoluter endpreis, weil das HIER tatsächlich nicht möglich ist. Beim waschen eines handeslüblichen kopfes einer dame oder eines herren hingegen schon. Ein friseur kann kalkulieren, wieviel zeit er für dienstleistung X benötigt, wieviel farbe für kurze, mittlere und lange haare und das ist eben nicht geschlechtsabhängig. Mehraufwand kostet dann auch hier mehr.
Ja, aber nicht nur bei den Basics gibt es verschiedene Aufwendungen. Daher gibt es ja Unterteilungen, auch wenn nicht alle optimal sind. Ich hatte @wobel ja ein Beispiel benannt und komme ohne alle Details auf 210 Preisvarianten.gastric schrieb:Nö nicht alles... nur die basics und die dürfen, können oder viel mehr sollen geschlechtsunabhängig sein.