Ist Anstand noch erlaubt?
16.12.2023 um 09:15mit Guten Tag, Frau/Herr Müller oder Team, wenn ich keinen Namen habe.nairobi schrieb:Wie eröffnest Du dann ein offizielles, formelles Schreiben? Von einer Institution, an die Du ein Anliegen hast?
mit Guten Tag, Frau/Herr Müller oder Team, wenn ich keinen Namen habe.nairobi schrieb:Wie eröffnest Du dann ein offizielles, formelles Schreiben? Von einer Institution, an die Du ein Anliegen hast?
Du findest das nicht unhöflich, wenn dich jemand nicht so anspricht, wie du es dir von ihm/ihr gewünscht hast?abbacbbc schrieb:Ich habe hier gelernt , dass ich notorisch unhöflich bin, wenn ich den gegenüber nicht anspreche, wie er es will.
Der Tonfall insinuiert, dass du das anders siehst.abbacbbc schrieb:Weiterhin habe ich gelernt, dass es in Gegenden, wo unabhängig von Geschlecht und Stand "Moin Moin" gegrüßt wird, dies auch wieder unhöflich ist von Fremden zu erwarten, denn diese müssen aufgeklärt worden sein.
Warum schiebst du anderen die Schuld zu?abbacbbc schrieb:Ich mache einfach zu wenig... Und Du wahrscheinlich auch... Weil die anderen können ja nichts
Das sind eh meistens nur Machtspielchen die nicht bis zum Ende durchgestanden werden.abbacbbc schrieb:Ich habe hier gelernt , dass ich notorisch unhöflich bin, wenn ich den gegenüber nicht anspreche, wie er es will.
war letztes Jahr in Nordfriesland, grüßte aber immer mit Hallo oder Guten Tag. Da ich mich weder verstellen wollte noch einen falschen Eindruck hinterlassen wollte.Doors schrieb:In Nordfriesland grüßt man „Moin“ (mit angedeutetem Kopfnicken.)
„Moin Moin“ entlarvt die grüßende Person als geschwätzig oder zugezogen.
Ja, fand ich auch. Ich fand dazu noch, dass es runter gespielt wurde mit dem Spruch, ob ich nicht mal seine Mütze aufsetzen wolle.nairobi schrieb:Igitt, eine fremde Mütze anzuziehen 🤢
Ich würde immer dann mit „Sehr geehrte Damen und Herren (des Finanzamtes, der Firma YX),“ beginnen.Frau.N.Zimmer schrieb:Wie eröffnest Du dann ein offizielles, formelles Schreiben? Von einer Institution, an die Du ein Anliegen hast?
mit Guten Tag, Frau/Herr Müller oder Team, wenn ich keinen Namen habe.
Wann also konkret?behind_eyes schrieb:Das "sehr geehrte" kommt bei mir nur ganz selten vor, manchmal auch zum Selbstzweck also wenn ich mehr Schaden anrichten würde als wenn ich es benutzen würde
Das geht natürlich auch.behind_eyes schrieb:"Hallo Projektpartner"
"Hallo XY-Team"
Auch völlig okay.Frau.N.Zimmer schrieb:mit Guten Tag, Frau/Herr Müller oder Team, wenn ich keinen Namen habe.
Kürzlich hat ein anderer Patient, als mein Vater meine Mutter zum Arzt begleitete, die Jacke meines Vaters und seine Mütze mitgenommen! Man muss dazu sagen, dass die Jacken wohl nach den Angaben meines Vaters fast identisch waren und auch die Mützen. Diese andere Mütze war innen drin aber gelb verschwitzt 🤢gruselich schrieb:Ja, fand ich auch. Ich fand dazu noch, dass es runter gespielt wurde mit dem Spruch, ob ich nicht mal seine Mütze aufsetzen wolle.
Total daneben.
Hmm, fällt mir wirklich wenig ein, ich hab das ewig nicht genutzt. Aber sagen wir mal ich hätte eine gerichtliche Auseinandersetzung in dessen Verlauf mein Anwalt Schreiben aufsetzt, von mir aus kann der in meinem Auftrag solche Floskeln benutzen.nairobi schrieb:Wann also konkret?
Genau, ich denke, es kommt da tatsächlich auf den Kontext an und die Institution.behind_eyes schrieb:Aber sagen wir mal ich hätte eine gerichtliche Auseinandersetzung in dessen Verlauf mein Anwalt Schreiben aufsetzt,
da schreibe ich "Hochwürdigstes Fi-Amt". Nee, denen schreib ich gar nicht, das soll der Steuervermeidungsberater machen. Irgendwie scheint mir, ich antworte immer nur, denn ich hab immer einen Namen.gruselich schrieb:des Finanzamtes
Das ist doch kindisch. Sowas hat mit seriösem Auftreten dann auch nichts mehr zu tun, mMn. Ich persönlich würde mich darüber wirklich nur kaputtlachen.behind_eyes schrieb:Na eins hab ich, angenommen in einem Projektverlauf verursacht der Kunde erheblichen Zeitverzug oder sonst irgendwelche Projektgefährdenden Sachen, also weit weg von einer normalen Business Kultur, dann würde ich mit solchen Floskeln in die Eskalation gehen um gleich von Anfang an die Nähe zu nehmen, die Mauer etwas hochzuziehen, eine Unnahbarkeit herzustellen um die Durchschlagskraft der Eskalation zu erhöhen. Sollte keine Besserung eintreten würde ich die Abschiedsfloskeln Stück für Stück einkürzen und kurz vor der finalen Eskalation würde nur noch mein Name unter dem Text stehen, nichts anderes mehr.
funktionierte bisher super, auch wenn ich es zum Glück nicht oft benutzen musste. Habe ich von einem Anwalt abgeschaut der in einem Auseinandersetzungsverlauf sich so präsentiert hat, ich fand das gut und manche "Gegner" verstehen diese Sprache besser als "Kuscheln mit Fakten".Photographer73 schrieb:Das ist doch kindisch. Sowas hat mit seriösem Auftreten dann auch nichts mehr zu tun, mMn. Ich persönlich würde mich darüber wirklich nur kaputtlachen.
naja, privat vielleicht aber geschäftlich? Fasst dich das tatsächlich so sehr an?behind_eyes schrieb:Die Sache mit der Abschiedsfloskel finde ich auch super ehrlich, weil irgendwann ist die Stimmung so das man eben tatsächlich keine Grüße mehr ausrichten möchte, schon gar keine herzlichen.
mich persönlich überhaupt nicht, aber das Gegenüber, sonst hätte diese Methode ja keinen Erfolg. Ich sehe im Business grundsätzlich nix persönlich, es geht immer nur ums Business und den Projekterfolg. Ist das Projekt gefährdet, sollte man nie so tun als wäre alles in Ordnung. Wer nicht mitzieht braucht einen Wachrüttler, manche vertragen zum Beispiel kein Du und denken das ist irgendwie ein Freifahrtsschein. So meine Erfahrung.Frau.N.Zimmer schrieb:naja, privat vielleicht aber geschäftlich? Fasst dich das tatsächlich so sehr an?
Mich würde das definitiv in kleinster Weise tangieren, wenn du da die Abschiedsfloskeln verkürzen oder irgendwann ganz weglassen würdest. Ist für mich wirklich Kindergarten.behind_eyes schrieb:Die Sache mit der Abschiedsfloskel finde ich auch super ehrlich, weil irgendwann ist die Stimmung so das man eben tatsächlich keine Grüße mehr ausrichten möchte, schon gar keine herzlichen.
Anscheinend schon, sonst würdest du ja die Eskalation nicht forcieren.behind_eyes schrieb:Ich sehe im Business grundsätzlich nix persönlich
ich würde echt lachen und mich fragen, was das für ein Kindergarten ist, danach ans schwarze Brett pinnen, damit die Kollegen auch was davon haben.behind_eyes schrieb:mich persönlich überhaupt nicht, aber das Gegenüber, sonst hätte diese Methode ja keinen Erfolg.
Klar, würde mich aber null jucken wenn so reagiert würde. Glaube in dem Stadium hat das Gegenüber eh andere Prämisse zu haben als sich über das Wie kaputtzulachen.Photographer73 schrieb:Mich würde das definitiv in kleinster Weise tangieren, wenn du da die Abschiedsfloskeln verkürzen oder irgendwann ganz weglassen würdest. Ist für mich wirklich Kindergarten.
Also wie oben gesagt, wenn das Projekt gefährdet ist muss eskaliert werden. Da geht es null um mich. Im Gegenteil, ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit Menschen die Business als persönliche Dingsbums sehen aber viele sind mit solchen Methoden aus der Reserve zu holen.Photographer73 schrieb:Anscheinend schon, sonst würdest du ja die Eskalation nicht forcieren.
würde mich null jucken. Am besten ist ja dann noch wenn die Kollegen erfahren wie groß der Haufen schon ist und dem Bearbeiter fällt nix anderes ein als sich mit Aushängen ans Brett drüber lustig zu machen.Frau.N.Zimmer schrieb:ich würde echt lachen und mich fragen, was das für ein Kindergarten ist, danach ans schwarze Brett pinnen, damit die Kollegen auch was davon haben.
Dann ist die Aktion ja noch sinnloser. Mir wäre es egal, ob du Abschiedsfloskeln nutzt oder nicht, dir wäre es egal, ob es mir egal wäre. Nutzen des Ganzen? Null.behind_eyes schrieb:Klar, würde mich aber null jucken wenn so reagiert würde
Und eine Eskalation bringt dann was, außer dass du den Eindruck der Seriosität nicht mehr vermitteln kannst?behind_eyes schrieb:Also wie oben gesagt, wenn das Projekt gefährdet ist muss eskaliert werden.
Kenne ich eher bei solch kindischen Aktionen :D Ich bin ganz bei dir, dass manchmal auch Klartext gesprochen werden muss und das auch wirklich deutlich. Da kann es auch ruhig mal heftiger zur Sache gehen, es muss interveniert werden. Aber doch nicht wie ein zorniges Rumpelstilzchen.behind_eyes schrieb:Ich kenne sowas, klar, am Ende sind solche Menschen untergegangen im Business weil sie falsche Prioritäten gesetzt haben.