Gendern zur Pflicht machen?
28.12.2023 um 22:27DEN Eindruck hast du nach dem Lesen dieses Threads?paxito schrieb:Ich glaub die Meisten würden dem simplen Satz zustimmen: soll jeder reden wie er will
Also ich habe da einen anderen Eindruck. :D
DEN Eindruck hast du nach dem Lesen dieses Threads?paxito schrieb:Ich glaub die Meisten würden dem simplen Satz zustimmen: soll jeder reden wie er will
Aber wo ist denn jetzt da der Unterschied zwischen dem gM und bspw dem Doppelpunkt? Bei beiden Varianten hat man sich auf eine geschlechtsneutrale und damit beide Geschlechter umfassende Ansprache geeinigt. Sprache lebt ja auch von gemeinsamen Vereinbarungen zur Nutzung.paxito schrieb:Das mitgemeint nicht mitgenannt und nicht mitgedacht heißt / heißen muss,
Hab leider deine Argumente in deinem Beitrag übersehen. Kannst du die noch mal hervorheben? Danke.Groucho schrieb:O man.....
Ja, das ist ja leider nichts Neues.Aniara schrieb:Hab leider deine Argumente in deinem Beitrag übersehen
Dort meint man nicht nur, man nennt auch. Ist das ernsthaft schwer zu verstehen?Aniara schrieb:Aber wo ist denn jetzt da der Unterschied zwischen dem gM und bspw dem Doppelpunkt?
Ja. Und? Die Kritik am gM bleibt doch bestehen, die ist davon überhaupt nicht berührt. Du musst die Kritik nicht teilen oder toll finden, aber unverständlich ist sie nun wirklich nicht.Aniara schrieb:Bei beiden Varianten hat man sich auf eine geschlechtsneutrale und damit beide Geschlechter umfassende Ansprache geeinigt.
Und diese Vereinbarung (gM) finden nun Einige schlecht. Andere finden :innen schlecht.Aniara schrieb:Sprache lebt ja auch von gemeinsamen Vereinbarungen zur Nutzung.
Der ist eine Aneinderreihung von Rechthaberei. Wie so viele in Allmy. Als ob es da irgendwie nen Toaster gibt wenn man fünf mal im Forum Recht behalten hat, keine Ahnung.Groucho schrieb:DEN Eindruck hast du nach dem Lesen dieses Threads?
So sehe ich das auch.-VOLLSTRECKER- schrieb:Im RL nimmt das Gendern bereits immer mehr ab und wird bald ganz verschwunden sein. Die Menschen wollen diesen sinnlosen Unsinn einfach nicht haben, was ja auch verständlich ist, kein halbwegs vernünftiger und realistischer Mensch braucht dieses Gendern.
hatte gestern abend die rbb nachrichten im TV und habe extra ein ohr mehr investiert;Optimist schrieb:dass es im täglichen Leben endlich mal bissel mehr Einzug hält.
:D - ja solch einen Satz stelle ich mir auch direkt lustig vor...Alienpe. schrieb:die polizisten und polizistinnen, die bürger und die bürgerinnen, die böllerwerfer und
die böllerwerferinnen und dann noch krakeeler und krakeelerinnen und hilfskräftebeleidiger
und hilfskräftebeleidigerinnen usw. etc. - den kern ihrer aussage habe ich dann wohl doch
nicht mitbekommen. dem zu folgen war derart ermüdent und dem anliegen ernsthaft
nicht mehr dienlich.
liegt wohl eher daran, dass man sich so aufs Gendern fixiert als Hörer, dass einem der Rest entgeht. Dabei könnte es so einfach sein....Optimist schrieb:wenn es nicht so traurig wäre, dass man bei solchen Bandwurmsätzen (nicht nur bei diesem Beispiel) sich dann wirklich schwer auf den Inhalt konzentrieren kann.
Immer schön rein in die offende Wunde :D Es gibt ja keine Regeln. Auch wann und wo man gendert, oder wann man dann einfach "diskriminiert".behind_eyes schrieb:Hörer:in(nen)
Ich habe gelernt, Nichtgendern ist Diskriminierung.Toxid schrieb:Immer schön rein in die offende Wunde :D Es gibt ja keine Regeln. Auch wann und wo man gendert, oder wann man dann einfach "diskriminiert".
Keine Ahnung... Die Wunde, die die Gendergegner immer mehr in dein großes Genderherz reißen? ;)Tussinelda schrieb:Welche offene Wunde? Würdest Du das etwas ausführen bitte?
Muss man doch.Tussinelda schrieb:liegt wohl eher daran, dass man sich so aufs Gendern fixiert als Hörer,
Wurde hier schon des Öfteren so erklärt. Wenn man nicht gendert, dann trägt man zur Diskriminierung bei. Bitte nicht in "leere" Polemik verfallen. Danke.Tussinelda schrieb:Nee, muss man nicht, man diskriminiert auch niemanden, wenn man sich auf den gesamten Text einlässt.
Spar dir diese Ausweichmanöver. Es geht ums Gendern und den Vorwurf der Diskriminierung, wenn man eben nicht gendert.Tussinelda schrieb:Wie diskriminiert man bitte, wenn man sich den Text einer anderen Person anhört?