Gendern zur Pflicht machen?
31.05.2023 um 10:43Dann gilt das eben auch für Partner und Freund. Im privaten Kontext.Do-X schrieb:Nö, verstehst du vollkommen richtig, das gM ist immer noch neutral.
Dann gilt das eben auch für Partner und Freund. Im privaten Kontext.Do-X schrieb:Nö, verstehst du vollkommen richtig, das gM ist immer noch neutral.
Für Außenstehende, die mich nach meinem Partner befragen, dessen Geschlecht sie nicht kennen, auf jeden Fall. Ja.fischersfritzi schrieb:Dann gilt das eben auch für Partner und Freund. Im privaten Kontext.
Bei Partnern spielt aber nun mal das konkrete Geschlecht eine größere Rolle als beim Bäcker. ;)fischersfritzi schrieb:Dann gilt das eben auch für Partner und Freund. Im privaten Kontext.
Ich sage es noch einmal: Kontextfischersfritzi schrieb:Dann gilt das eben auch für Partner und Freund. Im privaten Kontext.
...oder es ist einfach nicht von Relevanz, welches Geschlecht jemand hat...Tussinelda schrieb:es umfasst alle Geschlechter. Bezieht sich auf alle gleichermaßen.
Das ist ja eigentlich das Gleiche. Bei dem Wort Partnerschaft, weiß man ja auch dass das eben geschlechtsneutral zu verstehen ist. Das Gleiche gilt für Partnerwahl oder Partnerberatung.Cleo13 schrieb:Ich sprach nicht davon zu fragen, OB man in einer Partnerschaft ist. Obwohl man das vielleicht auch manchmal muss. Ich muss z. B. beruflich meine Kunden immer danach fragen.
Weil das fremde Personen nichts anzugehen hat und wenn man sich sowieso schon kennt, kristallisiert sich das sowieso heraus, ob ein Partner vorhanden ist, oder eben nicht.fischersfritzi schrieb:Warum?
Dann ist es also "normal" einen Partner zu haben und man geht hier automatisch davon aus solche Fragen stellen zu dürfen? Nein, wenn schon denn schon, sollte man das ganze Konzept Mann/Frau Partnerschaft in Frage stellen und auch hier nicht von einer Norm ausgehen. ;) Es leben schließlich über 22 Millionen Menschen als Single in Deutschland.fischersfritzi schrieb:Meine Güte,das sind doch völlig normale Fragen.
Lass sie doch, wenn es sie glücklich macht.....fischersfritzi schrieb:Mal abgesehen, dass Heteros dir das ununterbrochen auf die Nase binden.
Stimmt nicht.fischersfritzi schrieb:Mal abgesehen, dass Heteros dir das ununterbrochen auf die Nase binden
Naja, wie genau thematisieren sie es denn? Oder wird es schon allein dadurch thematisiert, dass sie als Paar auftreten und auch zu ihrer Partnerschaft stehen und nicht so tun, als ob sie nur Kumpels / beste Freundinnen wären?Interested schrieb:dass homosexuelle Pasre es ständig thematisieren. Obwohl mich das gar nicht interessiert.
In der Regel lernt man sich u.a. auch über Gespräche kennen.CosmicQueen schrieb:Weil das fremde Personen nichts anzugehen hat
Nein, es ist normal darüber zu sprechen.CosmicQueen schrieb:Dann ist es also "normal" einen Partner zu haben und man geht hier automatisch davon aus solche Fragen stellen zu dürfen
Ach kiek, Fragen dazu sind übergriffig, aber andere damit volllabern ist ok?CosmicQueen schrieb:Lass sie doch, wenn es sie glücklich macht.....
Auch hierInterested schrieb:Und auch hier, warum seid ihr so
Ich davon auch nicht ausInterested schrieb:Ich gehe im übrigen auch nicht davon aus, dass jeder in einer Partnerschaft lebt
Zumal es ja nicht zu irgendwelchen geheimnisvollen Intimitäten gehört, wenn man auch die Tatsache der Partnerschaft mit in die Alltagsgespräche mit einfließen lässt. Vieles erklärt sich eben von allein, wenn die Partnerschaft bekannt ist, während man sonst vieles im unklaren lassen müsste bzw. sich die Leute womöglich fragen, warum man vieles gemeinsam macht oder beispielsweise zusammen wohnt.fischersfritzi schrieb:Ich wüßte nicht warum Gesprächsinhalt "Partnerschaft" tabu sein sollte.
Das gM ist per Definition immer ein gM, so wie ein Fisch immer ein Fisch ist. Allerdings scheinst du der deutschen Grammatik so langsam auf die Spur zu kommen, weiter so, das kann noch was werden!Cleo13 schrieb:Ich nehme zur Kenntnis, dass das gM auch nur in manchen Fällen ein gM ist, in anderen aber nicht und dass man das wieder aus dem Kontext herauslesen muss und dass man in diesen anderen Fällen dann besser was anderes sagt ...
Ach nee. Deshalb schrieb ich ja im Vorfeldfischersfritzi schrieb:In der Regel lernt man sich u.a. auch über Gespräche kennen.
Ich wüßte nicht warum Gesprächsinhalt "Partnerschaft" tabu sein sollte.
Klingt für bisschen verkrampft
CosmicQueen schrieb:Weil das fremde Personen nichts anzugehen hat und wenn man sich sowieso schon kennt, kristallisiert sich das sowieso heraus, ob ein Partner vorhanden ist, oder eben nicht.
Dann ist es auch normal darüber zu sprechen, ob jemand ursprünglich aus Deutschland ist, hier geboren wurde, oder nicht. Das wurde ja auch schon oft moniert, dass diesbezügliche Fragen "diskriminierend" sind. ;)fischersfritzi schrieb:Nein, es ist normal darüber zu sprechen.
Aber ich nehme das zur Kenntnis, dass es für dich anders ist.
Ach kiek, und wenn dich Heteros volllabern, was Partnerschaft betrifft, dann fühlst du dich etwa gestört?fischersfritzi schrieb:Ach kiek, Fragen dazu sind übergriffig, aber andere damit volllabern ist ok?
Willkommen in der Welt der deutschen Sprache, wo "umfahren" und "umfahren" zwei völlig unterschiedliche Bedeutungen haben können und viel vom Kontext abhängig ist. :)Cleo13 schrieb:Jedenfalls: Ich nehme zur Kenntnis, dass das gM auch nur in manchen Fällen ein gM ist, in anderen aber nicht und dass man das wieder aus dem Kontext herauslesen muss und dass man in diesen anderen Fällen dann besser was anderes sagt ...
Einfach fragen: "Bringst du jemanden mit?" Fertig. Keine große Sache, auch wenn hier manche daraus ein Riesenproblem machen....Groucho schrieb:Wenn es bspw. um eine Einladung zu einer Feier oder zum Grillen geht, würde ein Heterosexueller Mann (von dem man das weiß oder annimmt) immer gefragt werden "Bringst du deine Partnerin mit?" oder "Bring gerne deine Partnerin mit" gesagt bekommen.
Meinst du "versifft"?Groucho schrieb:linskgrünversypht
Das ist eben die logische Konsequenz, wenn man sich hier völlig abstruse Beispiele aus dem Popo zieht.Groucho schrieb:Und soll ich mal ganz ehrlich sein?
Ich glaube nicht, dass das irgendwo in Deutschland anders ist.
Manche haben Annahmen... wieso müssen Paare immer "was miteinander" haben?Groucho schrieb:Wenn es bspw. um eine Einladung zu einer Feier oder zum Grillen geht, würde ein Heterosexueller Mann (von dem man das weiß oder annimmt) immer gefragt werden "Bringst du deine Partnerin mit?"
Ja, ist immer ein ziemliches Drama hier mit einigen Leuten. Da sind einige so geschlechtsfixiert, obwohl es doch gar keine Rolle spielt. Wenn ich die Person nicht kenne bzw. deren Partner, frage ich halt einfach: "Hey, bringst du jemanden mit"? Und dann sehe ich doch, wen er am Ende mitbringt. Wenn ich die Person und den Partner kenne, dann frage ich natürlich gezielt: Hey, bringst du deine Frau/Mann/Freund/Freundin/Hund/Katze/Maus" mit und fertig. Manche machen hier echt eine Welle wegen dem Geschlecht. .DFellhase schrieb:Deshalb verstehe ich den Bezug zur Sexualität nicht u. geht auch keinem was an.
Du meinst, was das Gendern betrifft? Wer genau macht solche Wellen wegen des Geschlechts? Worauf bezieht sich der wellige Vorwurf jetzt genau, auf die Sprache oder auf den Umgang als Paar in der Gesellschaft?Aniara schrieb:Manche machen hier echt eine Welle wegen dem Geschlecht. .D
Wie gesagt, so hochbrennendes Interesse habe ich hier noch gar nicht herauslesen können. Wo genau lodert das Interesse da besonders stark, dass das hier so explizit erwähnt werden muss?Fellhase schrieb:Keine Ahnung, warum es manche scheinbar so brennend interessiert^^
Gut geschrieben! Volle Zustimmung. :Y:Groucho schrieb:Wie ich hier lesen musste, ist Niedersachsen, das Bundesland in dem ich mein ganzen Leben verbracht habe, komplett anders als der Rest der Republik.
Wenn es bspw. um eine Einladung zu einer Feier oder zum Grillen geht, würde ein Heterosexueller Mann (von dem man das weiß oder annimmt) immer gefragt werden "Bringst du deine Partnerin mit?" oder "Bring gerne deine Partnerin mit" gesagt bekommen.
Hier in meinem Bundesland würde Niemand, wirklich Niemand, egal ob stockkonservativ oder linskgrünversypht das gM so benutzen und einen Heteromann fragen, ob er seinen "Partner" mitbringt.
Und soll ich mal ganz ehrlich sein?
Ich glaube nicht, dass das irgendwo in Deutschland anders ist
Ja, im Erfinden sind sie richtig gut, das muss man ihnen echt lassen. Vor allem, weil die erfundenen Geschichten so schön unterhaltsam sind. :DGroucho schrieb:Ist schon sehr erstaunlich, was sich manche hier so zurecht erfinden.....
Das sehe ich ein klein wenig anders, denn aus meiner Sicht seid ihr es, die oft so tun, dass die anderen angeblich immer so tun würden, als gäbe es nur schwarz und weiß.Aniara schrieb:Ihr tut immer so, als gäbe es nur schwarz und weiß....
Ich bin der Ansicht, dass ihr es seid, die immer eine riesen Welle darum machen, dass die anderen sich angeblich so sehr auf Geschlechter fixieren würden. Dabei finde ich, dass ihr (nicht alle) viel zu sehr auf diese eine Phantasiegeschichte fixiert seid, obwohl es euch eigentlich nichts angeht, worauf jemand fixiert ist.Aniara schrieb:Manche machen hier echt eine Welle wegen dem Geschlecht. .D
Nehmen wir mal an, jemand ist wirklich geschlechtsfixiert, dann finde ich aber, dass dies ebenfalls niemanden etwas angeht. ¯\_(ツ)_/¯Fellhase schrieb:Deshalb verstehe ich den Bezug zur Sexualität nicht u. geht auch keinem was an.