Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

1.330 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Erinnerungen, Früher ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

03.03.2025 um 16:42
Ich stelle grade fest, dass ich doch deutlich älter bin als die meisten Schreiber hier. Mir ist das schon bei den Leckmuscheln aufgefallen!

Was ich noch für Dinge vermisse, sind viele alte Apfelsorten. Holsteiner Cox, Cox Orange, Gravensteiner, Boskoop und wie sie alle hießen. Da sind inzwischen so viele Apfelneuzüchtungen in den Supermarktregalen, die alle eines gemeinsam haben, sie sind sehr lange haltbar und sehr süß. Manchmal steht nur noch Apfel rot oder Apfel grün auf dem Preisschild.

Bei Birnen ist es ganz ähnlich. Was gibt es da für leckere Sorten; gute Luise, Clapps Liebling, Conference, Williams Christ und meine Lieblingsbirne "großer französischer Katzenkopf"! Da werde ich nur groß angesehen, wenn ich wo danach frage.

Und Gemüse!! Meine Großmutter hatte 4 Sorten Möhren im Garten: Nantasie, Marktgärtner, Pariser Karotten und Maruschka, eine weiße Möhre! Mit Kartoffeln ist das ganz ähnlich, da gibt es unglaublich viele Sorten. Oder Kohl......


3x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

03.03.2025 um 16:53
Zitat von MerirukaMeriruka schrieb:Was ich noch für Dinge vermisse, sind viele alte Apfelsorten. Holsteiner Cox, Cox Orange, Gravensteiner, Boskoop und wie sie alle hießen. Da sind inzwischen so viele Apfelneuzüchtungen in den Supermarktregalen, die alle eines gemeinsam haben, sie sind sehr lange haltbar und sehr süß. Manchmal steht nur noch Apfel rot oder Apfel grün auf dem Preisschild.

]Bei Birnen ist es ganz ähnlich. Was gibt es da für leckere Sorten; gute Luise, Clapps Liebling, Conference, Williams Christ und meine Lieblingsbirne "großer französischer Katzenkopf"! Da werde ich nur groß angesehen, wenn ich wo danach frage.
[/quote]

Oh ja! Meine Eltern haben einen großen Garten bewirtschaftet, somit...
Allgemein vieles, das gartentypisch ist. Auch z.b. Sauerkirschen, habe ich immer pur vom Baum gegessen.
Zwetschgen, nicht diese nektarinengroßen Supermarktpflaumen.
Es gibt auch zig Gemüsesorten die ich vermisse.
(Versuche nach Möglichkeit, wenigstens ein bisschen anzubauen. Nach Möglichkeit = was einjährig ist, in die Klimazone passt und auf einen Balkon oder in einen Garten zur Mitbenutzung passt. Versuche ansonsten nach Möglichkeit (d.h. auch eingeschränkt, vieles kriegt man ja gar nicht) zu kaufen was noch so einigermaßen obigem ähnelt.)


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

03.03.2025 um 17:04
Zitat von MerirukaMeriruka schrieb:Was ich noch für Dinge vermisse, sind viele alte Apfelsorten. Holsteiner Cox, Cox Orange, Gravensteiner, Boskoop und wie sie alle hießen
Hier gibt es die alle noch.
In so ziemlich jedem Supermarkt hier in Hamburg, indem ich mal einkaufen war. Im Bioladen sowieso.
Zitat von MerirukaMeriruka schrieb:Bei Birnen ist es ganz ähnlich. Was gibt es da für leckere Sorten; gute Luise, Clapps Liebling, Conference, Williams Christ und meine Lieblingsbirne "großer französischer Katzenkopf"!
Bei Birnen finde ich die Auswahl auch eher klein. Hier gibt es eigentlich immer nur Conference und Williams Christ. In der Saison dann auch mal Bürgermeister Birne.
(Köstliche von Charneux).
Allerdings kenne ich die Vielfalt auch von früher nur dadurch, dass ich im Einfamilienhaus mit Garten aufgewachsen bin und man natürlich auch mal mit den Nachbarn getauscht hat.
Manche Sorten gab es glaube ich auch in der Saison auf dem Markt. Tatsächlich weiß ich nicht ob das nicht auch heute noch so ist, da ich kaum auf Wochenmärkte gehe.


2x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

03.03.2025 um 17:22
Zitat von ZaunköniginZaunkönigin schrieb:Hier gibt es die alle noch.
In so ziemlich jedem Supermarkt hier in Hamburg, indem ich mal einkaufen war. Im Bioladen sowieso.

Meriruka schrieb:
Wohl dem/der, der/die in Hamburg lebt.
Einen Bioladen gibt es nur weiter weg, ca. 25 km, das ist mir für den normalen Einkauf zu weit. Was es hier gibt, ist Marktkauf, Rewe, dann die Discounter Penny, Aldi, Lidl und Netto.
Das ist es dann. Ich habe allerdings online einen Apfelhof entdeckt, der auf alte Obstsorten setzt und die auch versendet.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Allgemein vieles, das gartentypisch ist. Auch z.b. Sauerkirschen, habe ich immer pur vom Baum gegessen.
Sauerkirschen finde ich auch kaum noch, ebenso Stachelbeeren!


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

03.03.2025 um 17:27
Zitat von ZaunköniginZaunkönigin schrieb:Tatsächlich weiß ich nicht ob das nicht auch heute noch so ist, da ich kaum auf Wochenmärkte gehe.
Ich habe in Deutschland (und in anderen Ländern) öfter Märkte genutzt wenn verfügbar und wenn Zeitpunkt, Auswahl und Qualität stimmten. Im besten Falle von kleinen Erzeugern aus der Region, gartenübliche frische Qualität (soll heißen: Mich störten keine krummen Rüben oder mal ein wurmiger Apfel; es sollte aber frisch sein).
Aktuell (Ausland) kaufe ich sogar mein ganzes Obst und Gemüse und auch viele Gewürze, Nüsse, Trockenfrüchte auf einem Markt ein. Wunderbare Qualität :) (Obige Sorten sind aber nicht dabei, was sicherlich am Land liegt.)

Leider hatte ich aber auch schon erlebt: Markt nur an einem Wochentag vormittags und eher relativ spät für vormittags beginnend so um 10 Uhr herum (auch bei den Einkauf mit in die Arbeit nehmen hätte das normalerweise, d.h. wenn nicht gerade ein freier Tag wie bei den paar Malen als ich da war, nicht geklappt), normale Großhandelsware auch noch mit entsprechendem Sticker (z.B. "Dole"), vieles welk (wenn sich Mohrrüben schon biegen...).
Zitat von MerirukaMeriruka schrieb:Sauerkirschen finde ich auch kaum noch, ebenso Stachelbeeren!
Oh ja, die Stachelbeeren! Auch Johannisbeeren, rote und schwarze (gibt auch weiße, aber die hatten wir nicht).
Bei diesen Früchten ist m.E. das Problem: Sollten am besten am Tag der Ernte verzehrt werden, auch mit Kühlung kaum länger haltbar.
Geht im Garten. Geht ggf. bei einem kleinen Erzeuger der morgens oder abends pflückt und um 7 oder 8 Uhr auf dem Markt steht (so kam ich an einem anderen Wohnort an solche, genauso wie an ältere Tomatensorten (aromatisch und eher weich) heran). Nichts für Supermärkte.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

04.03.2025 um 09:50
Zitat von MerirukaMeriruka schrieb:Ich stelle grade fest, dass ich doch deutlich älter bin als die meisten Schreiber hier. Mir ist das schon bei den Leckmuscheln aufgefallen!
Wahrscheinlich nicht älter als ich? Ich bin auch schon etwas angeboomert. An diese Leckmuscheln kann ich mich übrigens auch noch erinnern (allerdings vermisse ich sie nicht. Ich mochte sie damals schon nicht besonders).


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

04.03.2025 um 13:09
@martenot
Kannst Du Dich denn an echte Muscheln als "Behältnis" erinnern?
Zitat von MerirukaMeriruka schrieb:Ja, die sahen so aus, waren aber wirklich noch echte Muschelhälften, die heutigen sind aus Kunststoff, glaube ich!
Was mir dabei gerade einfällt: Damals gab es doch so mit Eis gefüllte Orangen, erinnert sich jemand? Die waren echt echt, glaube ich.


6x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

04.03.2025 um 13:24
Zitat von soomasooma schrieb:Kannst Du Dich denn an echte Muscheln als "Behältnis" erinnern?
Du, ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr, ob die Muscheln echt waren oder aus einem anderen Material. Damals, als Kind, habe ich darüber nicht nachgedacht, glaube ich.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

04.03.2025 um 13:24
Zitat von soomasooma schrieb:Was mir dabei gerade einfällt: Damals gab es doch so mit Eis gefüllte Orangen, erinnert sich jemand? Die waren echt echt, glaube ich.
Gab es auch noch viel später (um 2010, kann mich erinnern sie mit einer Freundin - die ich erst ab 2010 kannte, somit kann ich das festmachen wann ich dieses Eis auf jeden Fall noch sah und aß - im Supermarkt gekauft zu haben, entsprechend Wohnort war das entweder Aldi, Lidl oder Rewe, kein besonderes Feinkostgeschäft). Es handelte sich nur um die ausgehöhlte Orange, also Orangenschale mit höchstens wenig Fruchtfleisch; das als Hinweis falls sie sich ggf. von denen unterscheiden die du meinst.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Du, ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr, ob die Muscheln echt waren oder aus einem anderen Material. Damals, als Kind, habe ich darüber nicht nachgedacht, glaube ich.
Ich kenne nur die aus Plastik; dass sie Plastik waren ist mir auch als Kind aufgefallen weil ich diese runde Stelle die typisch für Plastikgegenstände (vom Gießen) bemerkte. Sammelte Muscheln, konkreter, hatte einige wenige die mir z.B. meine "dritte Oma" (Nachbarin) aus dem Urlaub mitbrachten, und die mir auch einmal diese Schleckmuscheln mitbrachte - so fiel mir der Unterschied auf.


2x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

04.03.2025 um 13:29
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Es handelte sich nur um die ausgehöhlte Orange, also Orangenschale mit höchstens wenig Fruchtfleisch; das als Hinweis falls sie sich ggf. von denen unterscheiden die du meinst.
Nein, nein – genau die meine ich! Gefüllt mit Orangeneis, wenn ich recht erinnere.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

04.03.2025 um 13:30
Zitat von soomasooma schrieb:Nein, nein – genau die meine ich! Gefüllt mit Orangeneis, wenn ich recht erinnere.
Exakt. Mit Orangeneis.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

04.03.2025 um 13:35
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Ich kenne nur die aus Plastik;
Das liegt daran, daß es noch nie andere gab.
Wäre ja auch völliger Irrsin, aus hygienischen Gesichtspunkten, aber auch vom Aufwand her und, und, und....


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

04.03.2025 um 13:57
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Das liegt daran, daß es noch nie andere gab.
Wäre ja auch völliger Irrsin, aus hygienischen Gesichtspunkten, aber auch vom Aufwand her und, und, und....
Davon gehe ich auch aus - genau aus den Gründen. Diese Unmengen Schleckmuscheln die verkauft wurden... für industrielle Produktion zum Kindersüßigkeitenpreis ist das ungeeignet.

Ich kann mir allenfalls (!) vorstellen dass es irgendwelche "Sondereditionen" gab, d.h.: Jemand hat sie zu Hause selbst hergestellt (da ist es sogar einfacher an echte Muschelschalen zu kommen; Bonbonherstellerei ist und insbesondere war für zu Hause verbreitet und ist im Prinzip nicht schwierig), oder sie kamen vom Konditor, Kleinserie für ein Souvenirgeschäft im Urlaub. Dort findet man durchaus das ein oder andere aus Naturmaterialien hergestellt, das bei der üblichen Ware aus Plastik ist.
Wie das Stäbchen in einer Packung Datteln: Kauft man sie in Deutschland im Supermarkt, ist es aus Plastik. Problemlos können Datteln aber auch mit einem Holzstäbchen verkauft werden, und werden sie.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

04.03.2025 um 13:58
Zitat von soomasooma schrieb:Was mir dabei gerade einfällt: Damals gab es doch so mit Eis gefüllte Orangen, erinnert sich jemand? Die waren echt echt, glaube ich.
Das kenne ich als Serviervorschlag für selbstgemachtes Orangeneis in einem Hobbythek-Buch aus den 80ern, aber in echt ist es mir noch nie begegnet.

Und wenn wir jetzt schon dabei sind: Hobbythek! :D
Im Zeitalter zahlloser, gut organisierter Videokanäle mit erstklassigen Beiträgen zu Do-It-Yourself-Themen fällt es schwer, die Hobbythek als Fernsehsendung zu vermissen, aber ich vermisse manchmal Jean Pütz beim Erklären solcher Dinge.
Den Rest der Welt erklärt er ja bis heute.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

04.03.2025 um 14:02
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Ich kann mir allenfalls (!) vorstellen dass es irgendwelche "Sondereditionen" gab
Ja, das ist vorstellbar- wenn auch einigermaßen eklig.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

04.03.2025 um 14:18
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Ja, das ist vorstellbar- wenn auch einigermaßen eklig.
Warum genau ist das eklig?
Muschelschalen sind bei vielen Muschelgerichten mit auf dem Teller. Auskochen, fertig. Hier geht es ja wohl kaum um ein paar fischige, sandige frisch vom Strand in denen noch sich zersetzende Teile eines Weichtiers kleben.
Unhygienisch damit definitiv nicht. Und empfindungsmäßig (empfindungsmäßig, da Ekel sich nicht immer rein auf die Hygiene bezieht sondern ein gutes Stück Kultur, Vorstellung etc. ist):
Nicht ekliger m.E. als meinetwegen der Eis- oder Liebesapfelstiel aus Holz, der ja nun auch nicht ein Stöckchen aus dem Wald ist sondern entsprechend bearbeitetes Holz.
Zitat von DobieDobie schrieb:Und wenn wir jetzt schon dabei sind: Hobbythek! :D
Ja :)


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

04.03.2025 um 14:20
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Warum genau ist das eklig?
Ich finde es eklig und gut.
Allein schon die Kombination "Süßkram auf (fischelndem)
Tierkadaver.


2x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

04.03.2025 um 14:36
Zitat von soomasooma schrieb:Was mir dabei gerade einfällt: Damals gab es doch so mit Eis gefüllte Orangen, erinnert sich jemand? Die waren echt echt, glaube ich.
Ja, das waren echt ausgehöhlte Orangen.
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Allein schon die Kombination "Süßkram auf (fischelndem)
Tierkadaver.
Eine Muschel ist aber kein Kadaver, sondern höchstens ein Exoskelett. Und die Dinger haben weder "gefischelt" noch sonst wie gemüffelt.

Ich hab mich mal rum gehört wegen dieser Leckmuscheln. Also, in den 60er Jahren waren das echte Herzmuschelschalen. Einige Leute konnten sich noch dran erinnern, aber ich hab nix gefunden, dass das irgendwie belegen kann. Ist ja auch Wurscht, denn sooo lecker waren die Dinger nun auch nicht.


3x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

04.03.2025 um 14:41
Zitat von MerirukaMeriruka schrieb:Also, in den 60er Jahren waren das echte Herzmuschelschalen. Einige Leute konnten sich noch dran erinnern, aber ich hab nix gefunden, dass das irgendwie belegen kann
Weil es halt, von vorstellbaren Ausnahmen abgesehen, einfach nicht stimmt.

Sonst ließe es sich ja belegen, logischerweise.


Und selbstverständlich ist eine Muschelschale ein Teil eines Kadavers.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

04.03.2025 um 14:50
Zitat von soomasooma schrieb:Damals gab es doch so mit Eis gefüllte Orangen, erinnert sich jemand? Die waren echt echt, glaube ich.
Ich kenne die tatsächlich nur aus Plastik.

Diese hier

https://m.facebook.com/photo.php?fbid=899384775555503&set=a.455005069993478


Das ist eine Facebook-Seite, aber ich konnte die problemlos ohne Facebook Konto und ohne Anmeldung öffnen.
Zitat von MerirukaMeriruka schrieb:Ja, das waren echt ausgehöhlte Orangen.
Wo gab es die?

In Eisdielen? Oder auch in Supermärkten?


1x zitiertmelden