Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

1.034 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Erinnerungen, Früher ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 14:43
Zitat von uhurauhura schrieb:Das liegt leider daran, dass die Industrie immer mehr billigere Zutaten benutzt, damit der Gewinn höher wird.
Wohl wahr, was ich schade finde. Leider wird der Preis aber auch nicht billiger deshalb. Für ein hochwertiges (auch natürliches) Produkt würde ich auch gerne etwas mehr zahlen, so denn die Qualität stimmt.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 15:28
Zitat von Lupo54Lupo54 schrieb:Mehrkernprozessoren gibt es erst seit 2006 auf dem Markt.
Dann war es 2006, ok. Das war aus dem Kopf-
Zitat von Lupo54Lupo54 schrieb:Aus anderen Threads weiss ich dass Du technikaffin bist und deshalb wahrscheinlich früh eingestiegen.
2007 oder 2008?
VIIIEL früher. Ich habe schon in den 90´ern mit dem Amiga Videos non-linear geschnitten.
Elektronik "spiele" ich einige Jahre länger. Ich habe anfang der 80´er damit angefangen.

Gucky.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 16:00
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Leider wird der Preis aber auch nicht billiger deshalb.
Das stimmt. Das ist schon traurig.
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:ür ein hochwertiges (auch natürliches) Produkt würde ich auch gerne etwas mehr zahlen, so denn die Qualität stimmt.
Du sprichst mir aus der Seele.
Leider gibt es kaum noch solche Produkte auf dem Markt.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 16:05
Zitat von Pitbo01Pitbo01 schrieb:😢 Magnum
Bei Magnum wurde vor allem ein veritabler Schnauzbart und jederzeit erkennbares Brusthaar durch einen austauschbaren, rasierten Schönling ersetzt. Und ich vermisse den originalen Higgins.
:D


magnum-pi-lily-purple-selleck-hernandez-


2x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 16:16
:D
Zitat von DobieDobie schrieb:Und ich vermisse den originalen Higgins
Aber ja da bin ich bei dir.

So geht es mir bei so manchen Neuauflagen alter Serien. Ob Knight Rider mit neuen K.I.T.T., A-Team ohne den Van oder der neue McGyver. Hat alles nicht den alten Scharm.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 16:17
Zitat von DobieDobie schrieb:Bei Magnum wurde vor allem ein veritabler Schnauzbart und jederzeit erkennbares Brusthaar durch einen austauschbaren, rasierten Schönling ersetzt. Und ich vermisse den originalen Higgins.
Ich glaube, es gibt keinen Fan einer der originalen 80er Serien (Magnum, Starsky und Hutch oder Miami Vice), der die jeweiligen Remakes gut fand.

Die sind für eine andere Generation, die gehen uns Fans der Originale nichts an. :D
Zitat von Pitbo01Pitbo01 schrieb:So geht es mir bei so manchen Neuauflagen alter Serien.
Meine Rede :D


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 16:24
Zitat von uhurauhura schrieb:Das liegt leider daran, dass die Industrie immer mehr billigere Zutaten benutzt, damit der Gewinn höher wird.
Auch, aber nicht unbedingt nur.
Gerade in Europa schaffen es viele bewährte Zusatzstoffe heute nicht mehr in Nahrungsmittel, Kosmetika und leider auch einige Medizinprodukte, weil sie zwischenzeitlich als krebsverdächtig oder -erregend eingestuft wurden. Die Ermittlungsverfahren dazu sind bisweilen fragwürdig und die Ergebnisse passen oft nicht zum Anwendungsfall, aber letztendlich wird das den Herstellern regelmäßig "zu heiß" und sie verwenden was anderes.

Dann gibt es eine ständig länger werdende Liste von Allergenen, auf die der Hersteller hinweisen muss, falls sie in seinem Produkt enthalten sind oder sein könnten - der bei Schokoriegeln oft gesehene Hinweis "kann Spuren von Nüssen enthalten" ist da nur ein kleines Übel; bei Kosmetika kann eine solche Aufzählung schnell so lang werden, dass sie nicht mehr auf die Verpackung passt, aber auch kein Beipackzettel erlaubt ist (damit habe ich beruflich zu tun). Das Ergebnis sind dann oft Rezepturen, die kaum noch Wirkstoffe und auch nicht mehr viele sonstige Stoffe enthalten.

Dazu kommt das gesteigerte Interesse einiger Verbraucher an den Dingen, die sie halt so essen und verwenden: Was ist da wirklich drin, und könnte das gefährlich sein? Ist das auch ganz sicher nachhaltig, vegan, bio, lieferkettenzertifizierbar oder sonstwas?
Nicht jedem Kunden können es die Hersteller recht machen, aber irgendwie versuchen es die meisten irgendwann dann doch. Manchmal geht dabei etwas verloren, das viele (andere) Kunden aus guten Gründen gut fanden.

Natürlich ist nicht alles gefährlich, das früher geschmeckt oder gewirkt hat - aber eben doch manches. Oder es ist heute einfach zu kompliziert.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 16:26
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ich glaube, es gibt keinen Fan einer der originalen 80er Serien (Magnum, Starsky und Hutch oder Miami Vice), der die jeweiligen Remakes gut fand.
Zu Ehrenrettung finde ich aber, das Jay Hernandez die Sache nicht schlecht macht und seine weibliche Higgins eine witzige Verdrehung der Vorlage ist. Das geht schon in Ordnung, nur ist es halt nicht Magnum.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 16:41
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Ist so ähnlich wie mit Schokolade oder Eis, wo Kakaobutter durch Palmfett und Milch durch irgendwelches Pulvergedöns ersetzt wurden mit den Jahren... Macht viele Lebensmittel zwar billiger und erhöht den Gewinn, der Geschmack ist aber (trotz vieler anderer "neuer" Geschmacksstoffe- und Verstärker) nimmer derselbe. :(
Die Liste könnte man endlos fortsetzen mit Milchprodukten wie Joghurt (stichfest ist heute meiner Ansicht nach nur noch der Bulgara), Quark (Paladin war unübertroffen) und Butter, die nach nichts mehr schmeckt.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 16:57
Zitat von DobieDobie schrieb:Das geht schon in Ordnung, nur ist es halt nicht Magnum.
Das sehe ich exakt genau so.
Ist in Ordnung, hat aber für uns Fans des Originals nichts mit dem Original zu tun.

Ich schaue mir Serien auch gerne mal in der Originalsprache an (jedenfalls wenn die Originalsprache Englisch ist).
Aber speziell bei Magnum fehlt mir dann die deutsche Magnum Stimme.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 17:01
Leute ein bißchen mehr Respekt.

Das heißt immernoch Magnum P.I., das andere ist ein Eis :D


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 17:03
Zitat von BundesferkelBundesferkel schrieb:Joghurt (stichfest ist heute meiner Ansicht nach nur noch der Bulgara)
Achte auf die Bezeichnung "mild" im Produktnamen oder der Produktbeschreibung: Dann ist er schlabbrig und taugt nix.
Fehlt sie, muss es eigentlich ein klassischer Joghurt sein, fest und säuerlich.

"Joghurt mild" verwendet einen Lactobacillus acidophilus oder bifidus zum Fermentieren.
Der ist billiger (Wunsch der Firmen), erzeugt aber auch keinen so sauren Geschmack (Wunsch der meisten deutschen Kunden).

Joghurt ohne Zusatz "mild" verwendet Streptococcus thermophilus und Lactobacillus bulgaricus (!) zum Fermentieren, also schonmal zwei Bakterienstämme. Das Ergebnis schmeckt saurer und wird allgemein auch fester, bzw. früher und einfacher fest.

Wirklich stichfester Joghurt reift in seinem Gefäß, muss dort also vorher auch drin sein.
"Joghurt mild" wird in großen Tanks gerührt und nach der Reifung erst abgefüllt, was wieder eine Vereinfachung im Sinne der Hersteller bedeutet und sich für den Verbraucher beim Essen irgendwie "leichter und einfacher" anfühlt.

Also ja: Das war früher besser, wenn man es denn so mochte.

Aber auch: In anderen Ländern mag man es heute noch so.
Mein Tip ist "Körfez" mit 10 % Fett. Hergestellt ganz normal bei Schwälbchen, nur halt nicht mit Augenmerk auf dem deutschstämmigen Käufer.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 17:53
Zitat von DobieDobie schrieb:Achte auf die Bezeichnung "mild" im Produktnamen oder der Produktbeschreibung: Dann ist er schlabbrig und taugt nix.
Fehlt sie, muss es eigentlich ein klassischer Joghurt sein, fest und säuerlich.
Es steht ja überall nur noch „mild“ auf den handelsüblichen Joghurts, außer bei Bulgara.
Die türkischen oder griechischen habe ich noch nicht probiert.
Zitat von DobieDobie schrieb:Wirklich stichfester Joghurt reift in seinem Gefäß, muss dort also vorher auch drin sein.
Und wie ist das dann bei Bulgara,
reift der in den Bechern?

Körfez werde ich mal probieren.
Danke für den Tipp!


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 18:00
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:War das eine bestimmte Muschel (da du schreibst "die"), und ggf. keine echte? (So wie bei den Schleckmuscheln die Muschel nicht echt ist.)
Oder meinst du eine echte, und als du verstanden hast dass man nicht das Meer hört?
Nö, das waren keine bestimmten Muscheln. Je größer desto besser hat man das "Meeresrauschen" gehört. Das waren schon echte Muscheln, konnte man ja auch selbst am Strand sammeln. Die Enttäuschung war groß, nachdem ich verstanden habe, dass es nicht das Meer ist was rauscht. :D
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Luzie, der Schrecken der Straße?

Wikipedia: Luzie, der Schrecken der Straße

habe ich als Kind auch sehr gern geschaut.
Zitat von Pitbo01Pitbo01 schrieb:Pan Tau, und wie hieß verdammt nochmal diese Serie mit diesen Knetmännchen?
Ich mochte recht viel mit Vladimír Menšík. Aber am allerliebsten habe ich Luzie der Schrecken der Straße, der fliegende Ferdinand und die Märchenbraut geguckt. Bis heute suche ich auch noch einen Film oder eine Serie mit Vladimír Menšík, leider sind da nur Erinnerungsfetzen vorhanden und der hat so wahnsinnig viel gemacht, das finde ich im Lebtag nie wieder.


2x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 18:13
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Nö, das waren keine bestimmten Muscheln. Je größer desto besser hat man das "Meeresrauschen" gehört. Das waren schon echte Muscheln, konnte man ja auch selbst am Strand sammeln.
Selbst gesammelt habe ich sie als Kind (leider) nicht - Urlaub am Meer (auch Nord-/Ostsee) war einfach nicht drin - aber eine Nachbarin brachte mir öfter welche aus dem Urlaub mit. Und ja, je größer mit gleichzeitig möglichst kleiner Öffnung :)
Die kenne ich somit natürlich; dachte nur, das wäre nochmal etwas anderes gewesen, irgendein spezielles Kinder-Gimmick wie die oben genannten die Farbe wechselnden Figuren, oder wie die Nachtleuchtsticker.


Wegen Joghurt: Ganz große Zustimmung... Joghurt hat stichfest und schön sauer zu sein, nicht cremesahnefluff.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 18:16
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Die Enttäuschung war groß, nachdem ich verstanden habe, dass es nicht das Meer ist was rauscht
😭

Wie kannst du das einfach so sagen? Das schreib ich gleich erstmal den Weihnachtsmann. Wirst schon sehen was du davon hast.
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Bis heute suche ich auch noch einen Film oder eine Serie mit Vladimír Menšík, leider sind da nur Erinnerungsfetzen vorhanden und der hat so wahnsinnig viel gemacht, das finde ich im Lebtag nie wieder
Grade auf Wikipedia nachgeguckt. 😳 Jaaa viel Spaß das alles zu schauen, ich drück dir die Daumen das du den Film findest. Viel Erfolg! 👍


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 20:53
Zitat von Nemesis59Nemesis59 schrieb:Reparieren? Das war in den 70gern.Ich hab noch so einiges an alten Geräten, die bis heute funktionieren
Was denn jetzt? Angeblich war das Gerät doch "putt"?
Zitat von Nemesis59Nemesis59 schrieb:er sich nass rasieren musste weil der Elektrische putt war, hab ich mich halb totgelacht.
Zitat von uhurauhura schrieb:Was ich so aus der guten alten Zeit vermisse ist das Timotei Shampoo (das roch so toll).
Das, außerdem das Apfelshampoo von Schauma und in den 1980er Jahren gab es so ein Brennnesselhaarshampoo mit einem angenehmen zarten Duft. Das war in braunen Glasflaschen verpackt. Die gab es glaube ich bei Schlecker. Schlecker, die Drogeriekette, gibt es ja auch nicht mehr.
Zitat von uhurauhura schrieb:Schoko Zigaretten
Jaaaaa, ebenso Kaugummi Zigaretten.
Zitat von uhurauhura schrieb:Dann gab es noch so Figuren, die bei Wetter die Farbe geändert haben.
An die erinnere ich mich auch noch dunkel.


2x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 21:01
Zitat von uhurauhura schrieb:Außerdem kann ich mich noch an die Schoko Zigaretten erinnern. Die gibt es heute leider nicht mehr. Als Kind waren die der Hit.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Jaaaaa, ebenso Kaugummi Zigaretten
Bitte sagt mir, das ihr auch so doof gewesen seid und habt versucht die anzuzünden 🙏


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 21:03
Zitat von Pitbo01Pitbo01 schrieb:Bitte sagt mir, das ihr auch so doof gewesen seid und habt versucht die anzuzünden
Äh...negativ...
Hast Du das damals probiert?


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

gestern um 21:04
🤥 neeeeeiiiin


melden