@n0skillz93 Bei mir hängt es auch von den Umständen ab. Es gibt Dinge, die finde ich eklig, kann ihnen aber großzügig aus dem Weg gehen oder werde nur kurz mit ihnen konfrontiert. Sowas wie eine tote Kanalratte am Wegrand, Erbrochenes irgendwo in der Öffentlichkeit, etc. Da überkommt mich jetzt nicht unbedingt eigener Brechreiz.
Anders sieht z.B. bei sowas wie verschimmelten Brotdosen aus. Die werfe ich dann rigoros weg, weil igitt, allein bei der Vorstellung, dass ich da noch mal was reinpacke, dass ich essen möchte, würgt es mich. Da könnte so eine Dose vorher noch so intensiv geschrubbt worden sein - mal davon abgesehen, dass ich so ein Teil dann gar nicht putzen könnte, weil ich es nicht mal indirekt, also Handschuh hin oder her, anfassen möchte.
Dieser besondere Ekel geht übrigens soweit, dass ich einmal sogar einen Kühlschrank ausgetauscht habe, der eigentlich zum Inventar der gemieteten Wohnung gehörte, allerdings total zugeschimmelt war, weil der vorherige Mieter so blöd war, den Strom abzustellen, die Tür dann aber nicht offen zu lassen.
Ah, und was tote Tiere angeht: Wie gesagt, so ein totes Tier am Wegrand geht noch irgendwie. Bin ich aber quasi live dabei, wenn so ein Tier auf eklige Weise stirbt - klassisches Beispiel ist vermutlich das Kaninchen, dem das Auto, in dem man sitzt, nicht mehr ausweichen kann und einmal hatte ich auch voll den Blick drauf, als eine Taube nicht mehr schnell genug weggeflogen ist, als ein Bus heranrollte - dann ist das noch mal was anderes. Da kommt es mir dann auch hoch.
Reine Gerüche wiederum finde ich persönlich aber meistens nicht ganz so schlimm. Ich habe da aber glücklicherweise auch einen schlechten Geruchssinn. Mein "Highlight" war da sicherlich das stinkende Treppenhaus an einem meiner Arbeitsplätze im Sommer (über unserem Stockwerk sind Privatwohnungen). Es hatte sich rausgestellt, dass da beim Auszug jemand einen Siphon nicht richtig versiegelt hatte und aufgrund von Problemen mit den Rohren im Haus ist durch diese Öffnung dann wochenlang wortwörtlich Sch**** von weiter oben in die Bude geflossen. Ich hatte mich noch über die vielen Fliegen, die sich unten an der Eingangstür versammelt hatten, gewundert, das Gemüffel, das ich gerochen hatte, aber noch großzügig auf überquellende Mülleimer (die dort im Erdgeschoss in einer Kammer stehen, bis sie geleert werden) geschoben. Als mir dann gesagt wurde, was da tatsächlich so gerochen hat, fand ich das natürlich total eklig, aber schlecht wurde mir davon nicht.