Warum soll man den Supermarkt nicht durch den Kassenbereich betreten?
223 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Manipulation, Verbot, Einkaufen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Warum soll man den Supermarkt nicht durch den Kassenbereich betreten?
23.01.2022 um 13:51Die Leute würden sich wundern wie es teilweise in Fachmärkten zugeht wo nur Handwerker und Selbstständige einkaufen :DLuminita schrieb:Laufwege im Supermarkt. Nur zur Erinnerung ;)
Warum soll man den Supermarkt nicht durch den Kassenbereich betreten?
23.01.2022 um 13:55Ja, rechtliche Theorie und Praxis sind zweierlei. Mit Praxis meine ich eure persönliche Auslegung und wie streng ihr das Hausrecht durchsetzt bzw. diese Anweisung von oben erhaltet.Snowman_one schrieb:Trotzdem kann ich erst eingreifen, wenn es klar ist, das du den Artikel nicht bezahlen willst. Dies geschieht, wenn du denn Laden verlassen willst, nicht vorher
Klar könnt ihr gewisse Punkte noch dudeln, immerhin steht bei euch auch der Ruf auf dem Spiel und verfolgt wirtschaftliche Interessen, da lohnt es es auch mal mehr zu tolerieren bzw. den Kunden zu gestatten.
So sollte das auch Ladendetektiven kommuniziert werden. Bringt nämlich nichts, wenn diese nur streng nach Recht handeln/einschreiten, eure Geschäftsleitung den Kunden aber gewisse Freiheiten einräumt, dass aber nicht so kommuniziert, weiter gibt - entweder an euch Mitarbeiter oder an externe Ladendetektive.
Als bestünde das Wachpersonal (Ladendetektive und Doormens bspw. ) nur aus Hartz IV Empfängern. Was für ein dämliches Vorurteil. Sind in deiner Vorstellung bestimmt auch alle ohne Schulabschluss oder?knackundback schrieb:Dem qualifizierten und Hartz 4 zertifiziertem Wachpersonal sei Dank
Warum soll man den Supermarkt nicht durch den Kassenbereich betreten?
23.01.2022 um 14:13So ist es.nairobi schrieb:Also wenn man tatsächlich nur einen Artikel braucht, wäre es ja unsinnig, dafür extra einen Einkaufswagen zu nehmen. Das kostet ja alles Zeit, den zu holen, zu desinfizieren, und mit einem großen Wagen kommt man ja auch langsamer voran.
Gerade in Pandemiezeiten möchte ich mich nicht länger im Geschäft aufhalten, als nötig.
Ich achte daher auf einen möglichst schnellen Einkauf, was nicht bedeutet, das ich mich rücksichtslos anderen Kunden ggü. verhalte.
Ist auch mal vorgekommen, das ich durch den Kassenbereich gehuscht bin, um ein Teil, was ich vergessen habe, zu holen.
Manche Geschäfte sind wirklich ungünstig gestaltet, aber die kann man ja meiden.
Warum soll man den Supermarkt nicht durch den Kassenbereich betreten?
23.01.2022 um 14:46@rhapsody3004
Das ist für einen Dienstleister selbstverständlich. Eine Persönliche Auslegung ist nicht Zielführend, sondern klare Regeln. Zumal der Betrieb in dem ich arbeite sehr Gross ist und Raum für Interpretation keine gute Sache wäre.
Ich scheine mit dem ersten Satz dem Rest dem ich schrieb zu widersprechen, aber ich kann es nicht anders schreiben. Die Regeln sind klar, das Hausrecht ist klar. Aber jeder Kunde ist ein anderer Mensch und deshalb muss hier auf jeden einzeln eingegangen werden.
Zu wissen wann ich was darf, ist sehr wichitg.
Auch Ladendiebe sind Menschen, mancher klaut aus purer Verzweiflung. Das lässt dich nicht kalt, aber wenn du dann Anzeige erstatten musst, die Polizei einschreiten muss und solche Sachen, dann ist da viel Empathie gefragt.
Kein Ladendieb wird erniedrigt, so viel kann ich dir verraten. Du brauchst viel Einfühlungsvermögen, sehr sehr viel.
Ich drücke mich hier bewusst vage aus, denn ich habe eine bestimmte Situation im Kopf. Aber es hat mir aufgezeigt was es alles braucht um Diebe richtig zu handhaben. Details werde ich aber nicht niederschreiben.
Denn weder möchte ich etwas über unser Sicherheitskonzept schreiben, das nicht schon bekannt und sichtbar ist, wie Kameras, noch Details bekannt geben die eine Person die bei uns stahl betrifft.
Aber ein Rambotyp ist im Handhaben eines Ladendieb absolut ungeeignet.
Das gilt auch für die Durchsetzung von Hausregeln. Wenn ich dir sage das du den Eingang benutzen sollst, glaub mir dann machst du das gerne.
Man kann das Hausrecht so und so durchsetzen das ist klar. Menschlich zu bleiben steht natürlich an erster Stelle.rhapsody3004 schrieb:Ja, rechtliche Theorie und Praxis sind zweierlei. Mit Praxis meine ich eure persönliche Auslegung und wie streng ihr das Hausrecht durchsetzt bzw. diese Anweisung von oben erhaltet.
Das ist für einen Dienstleister selbstverständlich. Eine Persönliche Auslegung ist nicht Zielführend, sondern klare Regeln. Zumal der Betrieb in dem ich arbeite sehr Gross ist und Raum für Interpretation keine gute Sache wäre.
Ich scheine mit dem ersten Satz dem Rest dem ich schrieb zu widersprechen, aber ich kann es nicht anders schreiben. Die Regeln sind klar, das Hausrecht ist klar. Aber jeder Kunde ist ein anderer Mensch und deshalb muss hier auf jeden einzeln eingegangen werden.
Zu wissen wann ich was darf, ist sehr wichitg.
Ich musste ihn Fällen von Diebstählen schon dabei sein in den Hinterräumen, damit die Person dann nicht abhaut oder einfach als moralische Stütze für die Kollegen.rhapsody3004 schrieb:So sollte das auch Ladendetektiven kommuniziert werden. Bringt nämlich nichts, wenn diese nur streng nach Recht handeln/einschreiten, eure Geschäftsleitung den Kunden aber gewisse Freiheiten einräumt
Auch Ladendiebe sind Menschen, mancher klaut aus purer Verzweiflung. Das lässt dich nicht kalt, aber wenn du dann Anzeige erstatten musst, die Polizei einschreiten muss und solche Sachen, dann ist da viel Empathie gefragt.
Kein Ladendieb wird erniedrigt, so viel kann ich dir verraten. Du brauchst viel Einfühlungsvermögen, sehr sehr viel.
Ich drücke mich hier bewusst vage aus, denn ich habe eine bestimmte Situation im Kopf. Aber es hat mir aufgezeigt was es alles braucht um Diebe richtig zu handhaben. Details werde ich aber nicht niederschreiben.
Denn weder möchte ich etwas über unser Sicherheitskonzept schreiben, das nicht schon bekannt und sichtbar ist, wie Kameras, noch Details bekannt geben die eine Person die bei uns stahl betrifft.
Aber ein Rambotyp ist im Handhaben eines Ladendieb absolut ungeeignet.
Das gilt auch für die Durchsetzung von Hausregeln. Wenn ich dir sage das du den Eingang benutzen sollst, glaub mir dann machst du das gerne.
Warum soll man den Supermarkt nicht durch den Kassenbereich betreten?
23.01.2022 um 16:12@ All
Passt jetzt nicht unbedingt hier her. Pardon.
Normal ist ja, dass ein Einkaufswagen in oder außerhalb eines Supermarktes mit Chip/Euro heran geholt werden muss.
Während der Pandemie wurde das ständig täglich geändert, mal mit und mal ohne Chip.
Seit einiger Zeit nun nur noch ohne Chip.
Mir ist nicht so ganz klar, warum das so ist? Fragen dazu konnte mir keiner erklärbar machen, als nur Schulterzucken.
Hat jemand da eine plausible Antwort drauf, würde mich freuen.
Passt jetzt nicht unbedingt hier her. Pardon.
Normal ist ja, dass ein Einkaufswagen in oder außerhalb eines Supermarktes mit Chip/Euro heran geholt werden muss.
Während der Pandemie wurde das ständig täglich geändert, mal mit und mal ohne Chip.
Seit einiger Zeit nun nur noch ohne Chip.
Mir ist nicht so ganz klar, warum das so ist? Fragen dazu konnte mir keiner erklärbar machen, als nur Schulterzucken.
Hat jemand da eine plausible Antwort drauf, würde mich freuen.
EnyaVanBran
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2017Unterstützerin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Warum soll man den Supermarkt nicht durch den Kassenbereich betreten?
23.01.2022 um 16:20Das glaube ich nicht. Also ich würde mich da echt schlau machen, ob es Möglichkeiten gibt, wenn ich das für meine Tiere brauche.Bundeskanzleri schrieb:Nach den Kassen wäre auch toll. Allerdings kommen dann vielleicht Leute, die gar nichts kaufen. Das wäre ja furchtbar 😅
Gutes Argument. Im Grunde reicht es hier zu sagen: Mein Haus, meine Regeln. Fertig. Und wer sich da dran nicht halten will, soll wo anders hingehen. Recht simpel eigentlich.Fedaykin schrieb:Tja warum hält man sich an Hausregeln?
Warum soll man den Supermarkt nicht durch den Kassenbereich betreten?
23.01.2022 um 16:53Es gab ja zeitweise immer wieder mal Einkaufswagenpflicht. Gleichzeitig wurde wegen Corona empfohlen, möglichst auf Barzahlung zu verzichten und stattdessen kontaktlose Zahlungsmethoden zu verwenden. In Kombination führt das dazu, dass einige Kunden möglicherweise gar kein Bargeld, oder kein passendes Münzgeld, oder gleich gar kein Portemonnaie mit Münzen oder Chips mehr mitführen, sondern mit dem Handy zahlen, oder die paar Karten die man regelmäßig braucht in der Handyhülle mitführen.AgathaChristo schrieb:Mir ist nicht so ganz klar, warum das so ist? Fragen dazu konnte mir keiner erklärbar machen, als nur Schulterzucken.
Hat jemand da eine plausible Antwort drauf, würde mich freuen.
Um jetzt keine Kunden abweisen zu müssen, hat man vermutlich in Filialen wo das regelmäßig vorkommt einige oder alle Einkaufswägen auf pfandfrei gestellt.
Warum soll man den Supermarkt nicht durch den Kassenbereich betreten?
23.01.2022 um 16:54Super! :D Seh ich alles ganz genauso.Luminita schrieb:Also bitte. Was kommt denn als nächstes, wird das Verbot des Verlassens des Supermarktes ohne zu bezahlen als Freiheitsberaubung betitelt? "Öffentliche Bloßstellung", wtf.
Du sollst einfach durch den Eingang rein und den Ausgang rausgehen. Man sollte meinen, das wäre kein Drama, aber scheinbar ist den Leuten echt langweilig genug, dass sie daraus nun einen Aufstand machen müssen. Haben wir echt keine größeren Probleme? Mensch, ist doch super, warum beschweren wir uns eigentlich.
Und ich wunderte mich kurz, wie man sechs Seiten lang darüber diskutieren kann. Alles klar, keine weiteren Fragen.
Hauptsache beschweren und das nächste Haar in der Suppe suchen. Den Anschein hat es zumindest.Luminita schrieb:Leute, die sich nicht an einfachste Regeln oder Anleitungen halten können, sich dann aber beschweren. Das liebe ich ja.
Grade im Moment gilt Abstand, kann ich den einhalten, wenn Leute durch die oft schmal gestalteten Ausgänge auch noch reinlatschen müssen? Nein. Stört es die anderen Kunden? Ja. Ist es ganz schreckliche Unterdrückung, wenn ich mich an die Laufwege halten soll? Nein. Werde ich mit Gewalt dazu gezwungen, wenn ich mich nicht dran halte? Nein, also, von mir aus lebt eure Mini-Revolution aus, aber beschwert euch dann nicht, wenn ihr darum gebeten werdet, es nicht zu tun.
Ich verstehe das Problem auch nicht - die Laufwege sind im Supermarkt nicht vorgegeben. Manchmal kauft man eben mehr, als man wollte und manchmal nur das, was man wollte - aber ich versteh das Problem auch nicht...ja, ja, die kostbare Zeit, die man dort verplempert. :D Sind alle so busy...
Du outlaw :'DEZTerra schrieb:.man kennt mich dort, deshalb sagt keiner was. herrlich diese kleine narrenfreiheit... :P
Warum soll man den Supermarkt nicht durch den Kassenbereich betreten?
23.01.2022 um 17:02Okay, wäre ein Argument. Mal schauen, ob es nach der Pandemie, bin ja optimistisch, so beibehalten wird.bgeoweh schrieb:Um jetzt keine Kunden abweisen zu müssen, hat man vermutlich in Filialen wo das regelmäßig vorkommt einige oder alle Einkaufswägen auf pfandfrei gestellt.
Warum soll man den Supermarkt nicht durch den Kassenbereich betreten?
23.01.2022 um 17:06Kurz- bis mittelfristig wollen die meisten Ketten das alte mechanische System sowieso durch eine Freischaltung per App oder Kundenkarte ablösen, zur besseren Datenermittlung und Personalisierung von Werbung. Die mechanischen Entriegelungen werden wahrscheinlich im nächsten Jahrzehnt nach und nach ausgeschlichen - an sich sind sie ja bewährt und robust, es wird also dauern bis sie ganz weg sind. Und bei kleinen oder regionalen Anbietern werden sie sich natürlich noch länger halten.AgathaChristo schrieb:Okay, wäre ein Argument. Mal schauen, ob es nach der Pandemie, bin ja optimistisch, so beibehalten wird.
Warum soll man den Supermarkt nicht durch den Kassenbereich betreten?
23.01.2022 um 17:15@bgeoweh
Notfalls kann man ja noch einen Einkaufskorb nehmen, um dem digitalen Wahnsinn zu entgehen. Keine Lust mehr drauf.
Meine 3 jährige Enkelin kann schon ein Handy bedienen, mal so nebenbei. Lach
Notfalls kann man ja noch einen Einkaufskorb nehmen, um dem digitalen Wahnsinn zu entgehen. Keine Lust mehr drauf.
Meine 3 jährige Enkelin kann schon ein Handy bedienen, mal so nebenbei. Lach
Warum soll man den Supermarkt nicht durch den Kassenbereich betreten?
23.01.2022 um 18:48Nun ja. Wenn man nur ein Teil kaufen möchte, das man vergessen hat, aber angeblich unbedingt braucht, kann das ja nicht sooo viel Geld sein.mitH2CO3 schrieb:und sein begehrtes Geld irgendwo anders zu lassen.
Hehe. Da hätte wahrscheinlich jeder Verständnis für.Narrenschiffer schrieb:Tschuldigung. Ich brauche nur ganz dringend eine Packung Kondome!"
Wer will einen da nicht bei der Kasse reingehen lassen, wo die Kondome sind.
Verhütung ist schon nicht verkehrt, für manche besonders.
In China würde man bei "falscher" Meinung gleich einkassiert und inhaftiert.Luminita schrieb:Du kannst das nicht vergleichen. China hat ganz andere Probleme mit Unterdrückung, die würden sich doch totlachen, das hier zu lesen.
https://www.n-tv.de/sport/Droht-China-den-olympischen-Athleten-article23075078.html
Da muss ich sagen, dass ich nicht erfreut wäre, wenn ich als Kunde schon am Kassenband aufgelegt habe und sich dann jemand aus der anderen Richtung vorbeidrängeln würde. Aus Platzgründen wäre der Abstand dann auch zu gering. Wobei der TE das ja so nicht macht, sondern nach seinen Angaben nur leere Kassen nutzt.bgeoweh schrieb:Wenn die Leute da kreuz und quer durch den Laden fahren bewegt sich bald gar nichts mehr. Gerade zu den Stoßzeiten so um den Bürofeierabend rum grob 16-18 Uhr oder am frühen Morgen wenn die Aktionsware kommt merkst du das richtig, solange die Leute da mitziehen läuft alles rund aber sobald da einige anfangen auszuscheren wird die Stimmung aggressiv und der Kundenstrom kommt zum erliegen.
Doorman/doormen, nennt man so die Leute, die zeitweise mit einer Warnweste am Eingang z.B. bei Lidl-Märkten standen? Z.T. die Einkaufswagen desinfizieren sollten?rhapsody3004 schrieb:Doormens
Alle, die ich da gesehen habe, waren offensichtlich Ausländer. Kommunikation schwierig.
Genau, und wegen eines Teils extra nochmal zum Geschäft zu fahren würde ich nicht einsehen. Ist auch nicht gut für die Umwelt.borabora schrieb:So ist es.
Gerade in Pandemiezeiten möchte ich mich nicht länger im Geschäft aufhalten, als nötig.
Wenn man regelmäßig etwas vergisst, wäre vielleicht eine Einkaufsliste hilfreich?
Ja, oft z.B. aus Hunger oder Suchtdruck.Snowman_one schrieb:Auch Ladendiebe sind Menschen, mancher klaut aus purer Verzweiflung. Das lässt dich nicht kalt, aber wenn du dann Anzeige erstatten musst, die Polizei einschreiten muss und solche Sachen, dann ist da viel Empathie gefragt.
Warum soll man den Supermarkt nicht durch den Kassenbereich betreten?
23.01.2022 um 18:57Mich stört eigentlich nur, wenn man es an den Angestellten auslässt.
Man diskutiert ja auch nicht mit den Straßenbauern über die Straßenführung, weil die mit solchen Entscheidungen null zu tun haben.
Das ist extrem nervig für die und allgemein auch sinnlos.
Ansonsten kann man ja durchaus der Meinung sein und sich künftig bestellen oder halt nen Korb zum Abholen anlegen lassen zb beim REWE.
Kost aber glaub auch was. Wenn mans billiger haben will, muss man eben an der "Werbung" vorbei und ist etwas weniger bequem.
Ist ja ähnlich wie oftmals im Internet.
Man diskutiert ja auch nicht mit den Straßenbauern über die Straßenführung, weil die mit solchen Entscheidungen null zu tun haben.
Das ist extrem nervig für die und allgemein auch sinnlos.
Ansonsten kann man ja durchaus der Meinung sein und sich künftig bestellen oder halt nen Korb zum Abholen anlegen lassen zb beim REWE.
Kost aber glaub auch was. Wenn mans billiger haben will, muss man eben an der "Werbung" vorbei und ist etwas weniger bequem.
Ist ja ähnlich wie oftmals im Internet.
Warum soll man den Supermarkt nicht durch den Kassenbereich betreten?
23.01.2022 um 21:10Wenn man es nicht unbedingt am gleichen Tag noch benötigt..nairobi schrieb:wegen eines Teils extra nochmal zum Geschäft zu fahren würde ich nicht einsehen. Ist auch nicht gut für die Umwelt.
Wenn man regelmäßig etwas vergisst, wäre vielleicht eine Einkaufsliste hilfreich?
Einkaufsliste ist Pflicht bei mir :) :D
Bundeskanzleri
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2011Unterstützerin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Warum soll man den Supermarkt nicht durch den Kassenbereich betreten?
23.01.2022 um 21:12Die hindert mich nur am Vergessen, aber nicht daran, mehr zz kaufen als gebraucht :Dborabora schrieb:Einkaufsliste ist Pflicht bei mir :) :D
Warum soll man den Supermarkt nicht durch den Kassenbereich betreten?
23.01.2022 um 21:26Weil Du damit nur unnötigen Stress machst.sallomaeander schrieb:Warum ist das dem Personal so wichtig?
Der Kassenbereich ist ja nicht immer leer. Meistens stehen da Leute, denen Du entgegen fahren würdest. Und selbst, wenn beim Betreten keiner da ist, in dem Moment, in dem Du weiter fährst, könnte Dir einer entgegen kommen.
Warum soll man den Supermarkt nicht durch den Kassenbereich betreten?
23.01.2022 um 21:53Hier auch. Ich kann mir vorher noch so oft denken, ich brauch Milch, sobald ich ohne Liste im Laden stehe, lande ich voll im sensory overload und vergesse safe die Milch, habe aber dafür Käse, den ich nicht wollte. ^^borabora schrieb:Einkaufsliste ist Pflicht bei mir :)
Daher sind auch Laufwege wichtig. Wäre der Supermarkt anders sortiert, würde ich nix mehr finden und würde 10x umdrehen müssen.
Ähnliche Diskussionen
Massentierhaltung - Alternativen/Verbot/Tierschutz
Onlinehandel vs. Einzelhandel
In der Warteschlange an der Kasse - von Ungeduld und Nervosität
Das größte Problem des Homo Sapiens?
Warum mischen sich andere in fremde Angelegenheiten?
Die letzten Tabus der » westlichen Welt «
Wie fühlt ihr euch wenn ihr im Supermarkt nichts kauft?