Bundesferkel
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2018Unterstützerin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Ich nehme den als Unterlage für Tomate Mozzarella :lv:Bundeskanzleri schrieb:Mancher Rucola ist mir zu derb im Geschmack. Ein bisschen an den Salat dran, Ok. Aber einen reinen Rucolasalat würde ich nicht so mögen.
Bundeskanzleri schrieb:ein Vogerl ist sonst schon ein normaler Vogel bei euch?
Ohhh ja. Das geht übrigens auch auf Eierspeise (Rührei für die aus dem Norden)Pallas schrieb:Apropos Salat: Kürbiskernöl gehört drauf
Oh ja! Und Parmesan dazu, das ist wahnsinnig lecker.Pallas schrieb:Kürbiskernöl gehört drauf
Essen "die" Tschechen noch ihre Bròtchen mit der Marmelade auf der Unterseite?Dr.Manhattan schrieb am 23.10.2021:Da ich zweiländrig lebe, komm ich in den genuss zweier Länder. Und beide (Österreich - Tschechien)
Bei uns hieß er Nüsschen Salat (Nordhessen)EnyaVanBran schrieb:Heisst der so in Deutschland? Ich kenn den nur unter Vogerlsalat, so wird er bei uns auch verkauft.
Warmer Kartoffelsalat gemacht mit Mehlschwitze, Essig und Zwiebeln.Walkingbird schrieb:Ich kenne Kartoffelsalat nur kalt.
Unter der Bezeichnung kenne ich ihn auch, ebenfalls Nord/Osthessen, oder aber Feldsalat.Kokolores82 schrieb:Nüsschen Salat
Oh, noch ein Name :DKokolores82 schrieb:Bei uns hieß er Nüsschen Salat
Jawohl :D Und ich glaub Karfiol ist bei euch Blumenkohl :DKokolores82 schrieb:Aber in Österreich heißt ja der Rosenkohl auch Kohlsprossen :-D
Das heißt bei uns "Einbrenn" :DKokolores82 schrieb:Mehlschwitze
Jupp :-DEnyaVanBran schrieb:Jawohl :D Und ich glaub Karfiol ist bei euch Blumenkohl
Das ist ja auch interessant.Kokolores82 schrieb:Warmer Kartoffelsalat gemacht mit Mehlschwitze, Essig und Zwiebeln.
So wurde er bei uns zu Hause immer gemacht.Bundeskanzleri schrieb:Daher finde ich den Hinweis mit der Mehlschwitze sehr gut.
Ahhh, ja es sind so viele Dinge grad beim Essen, die da anders sind. Mittlerweile weiß ich dank einiger Leute hier im Forum sogar, was Reibekuchen ist :D Heißen bei uns Kartoffelpuffer :DKokolores82 schrieb:Mittlerweile gehts nach 2 Jahren Österreich
Da gibt es bei uns beide Begriffe.EnyaVanBran schrieb:Reibekuchen ist :D Heißen bei uns Kartoffelpuffer :D
Das ist ein Krapfen und da kommt die Marmelade reinBundeskanzleri schrieb:eben ein Berliner
Mach das ganze nur 1, 2 mm dick, lass den Zucker weg und du hast eine Palatschinke :DBundeskanzleri schrieb:ein Eierkuchen, in Schwaben ein Pfannkuchen.