Heimatküche vs. exotische Speisen - was esst ihr am liebsten?
30.10.2021 um 09:39Peter0167 schrieb am 27.10.2021:Allah sah das, nahm das geteilte Brot, packte Fleisch hinein und sprach zu Mohammed: "Iss Lamm!".Tja Peter, dein Witz is lahm. ;)
Peter0167 schrieb am 27.10.2021:Allah sah das, nahm das geteilte Brot, packte Fleisch hinein und sprach zu Mohammed: "Iss Lamm!".Tja Peter, dein Witz is lahm. ;)
Palfrader schrieb:wenn einem Covid die Geschmacksnerven ausgeschaltenSoweit würde ich jetzt nicht gehen und die Geste war ja wirklich freundlich
EnyaVanBran schrieb:Wiener Schnitzel (ohne Sauce bitte... bitte bitte bitte ohne Sauce, mir als Österreicherin krampft sich immer alles zusammenWiener Schnitzel immer ohne Sauce, aber ein bisschen Zitrone - aber Schnitzel Wiener Art (Schwein) immer mit Sauce :)
Groucho schrieb:Dann lieber - wenn keine Sauce mehr da ist - mit ein wenig Butter und Parmesan.Das ist für mich keine Notlösung sondern extrem geil. Pasta mit Butter und ordentlich Parmesan macht Glücklich. Ich weiß nicht ob es jeder weiß, aber Parmesan ist ein natürliches "Glutamat" sprich Umami und deswegen so universell einsetzbar. Ich liebe Parmesan :)
cejar schrieb:Das ist für mich keine Notlösung sondern extrem geil.Naja, beides würde ich sagen. :D
cejar schrieb: Ich liebe Parmesan :)Dito, macht sich auch in vielen bzw. auf vielen Salaten sehr gut.
cejar schrieb:Btw, ich bin Hobbykoch und beschäftige mich mit Kochen in allen Formen außerordentlich gerne.Ich bin hier der Familienkoch, aber auch sehr gern.
cejar schrieb: Schillerlocken.Sind mir beinahe das liebste Fischprodukt - habe aber seit Ewigkeiten keine mehr gegessen.
Groucho schrieb:Sind mir beinahe das liebste Fischprodukt - habe aber seit Ewigkeiten keine mehr gegessen.Wenn ich Wikipedia richtig zitiere und interpretiere, solltest Du das auch nicht tun:
Schillerlocken sind enthäutete, geräucherte Bauchlappen des Dornhais. Beim Räuchern rollen sich die etwa 20 Zentimeter langen, dünnen Lappen röhrenförmig ein und krümmen sich am Ende. Die Form erinnere an die Frisur Friedrich Schillers mit langen Nackenlocken, daher der von ihr entlehnte Handelsname.Quelle: Wikipedia: Schillerlocke (Fisch)
Der Dornhai ist durch Überfischung bedroht und wird in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN als gefährdet („vulnerable“) geführt.
Schillerlocken, wie auch die als Seeaal gehandelten Rückenmuskeln des Dornhais, enthalten pro Kilogramm im Durchschnitt rund 700 Mikrogramm Methylquecksilber überwiegend natürlicher Herkunft. Als für Erwachsene tolerable Tagesdosis von Methylquecksilber gelten 0,1 Mikrogramm pro Kilogramm Körpergewicht.
Doors schrieb:Ersatzweise könnte man offenbar ein altes Fieberthermometer essen. Das steht wenigstens nicht auf der RotIch habe Zweifel, ob die ähnlich gut schmecken.
bgeoweh schrieb am 23.10.2021:Der eingemachte Matjes ist ja eigentlich das Resultat einer Konservierungstechnik, und ist auch zu großen Teilen für den Export produziert worden - frisch kann der eigentlich dementsprechend auch per Definition nicht sein, der muss ja einige Zeit lang reifen :troll:Hm...? Das mit dem Export glaube ich nicht so richtig. Matjes kommt aus dem Norden. Ich kenne ihn aus Holland und dort ist es ein Genuss, sich ein Matjesfilet auf dem Markt zu gönnen. Den gab es da schon immer. Und vermutlich ist jemand aus einem fremden Lande auf diesen Genuss aufmerksam geworden und dann wurde er irgendwann in die weite Welt versandt.
cejar schrieb:Wiener Schnitzel immer ohne Sauce, aber ein bisschen Zitrone - aber Schnitzel Wiener Art (Schwein) immer mit Sauce :)Ja zur Zitrone, die passt gut (bei paniertem Fisch bei mir ein MUSS). Aber das mit der Sauce finde ich recht schrecklich muss ich gestehen 🙈
XAE schrieb am 23.10.2021:Österreich kann man aus deutscher Sicht kulinarisch aber auf jeden Fall ein Kompliment machen, ich finde dort ist die Qualität der Zutaten schon in einfachen Restaurants durchschnittlich besser als in Deutschland, und richtig gut essen kann man dort auf jeden Fall.Ich war etwas irritiert als ich hörte, dass man in Deutschland das Schnitzel in Sauce tunkt. Eine Frage: Mit oder ohne Panier? :)
Pallas schrieb:(die heißen bei euch Klöße, oder)In Deutschland vielleicht, in Bayern heißen sie auch Knödel.
Doors schrieb am 25.10.2021:Totes Tier mit AugenInteressanterweise mag ich Meeresfrüchte. Aber wenn ein Fisch einen so anschaut: "Iss mich nicht :("
Innereien
"Meeresfrüchte"
Blutwurst, Grützwurst & Co.
Peter0167 schrieb am 27.10.2021:Also, das war so ... Moses teilte doch damals das Meer, und da kam Jesus auf die Idee, das Brot zu teilen. Allah sah das, nahm das geteilte Brot, packte Fleisch hinein und sprach zu Mohammed: "Iss Lamm!". Dieser tat wie ihm geheißen, und er verbreitete fortan das göttliche Rezept die göttliche Botschaft in der ganzen Welt.:D
EnyaVanBran schrieb:Wenn es in einer goldbraunen Panier steckt, schon. Pommes dazu... oder Reis.. Salat... mehr braucht es nicht :lv:Meine Oma hat immer mit Preiselbeeren gefüllte Äpfel als Beilage dazugeben. Dazu Erdäpfelsalat mit Vogerlsalat ...