Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Covid-19 - lasst ihr euch impfen?

25.003 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gesellschaft, Corona, Impfung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Covid-19 - lasst ihr euch impfen?

08.11.2021 um 18:34
Noch ein ausführliches und informatives Interview mit Carsten Watzl, Professor an der Universität Dortmund und Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Immunologie. Hier:

https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Booster-Impfung-Immunologe-Watzl-spricht-von-Superschutz-gegen-Corona-id60947996.html

Ich picke mal nur das raus:
Watzl: Die Daten aus Israel zeigen, dass die Menschen nach der dritten Impfung einen sehr guten Schutz vor der Infektion haben und damit natürlich einen sehr guten Schutz vor schweren Erkrankungen. Die Daten aus Israel zeigen auch, dass die Verbreitung des Coronavirus durch die Booster-Impfungen deutlich eingeschränkt wird. In Israel hat man im Grunde das gleiche Problem wie in Deutschland: Die Impfkampagne ist bei einer Impfquote irgendwo bei 70 Prozent stecken geblieben. Durch den großen Teil der ungeimpften Bevölkerung, zusammen mit dem nachlassenden Impfschutz, schlitterte Israel vor zwei Monaten in eine große Infektionswelle und hat sich mit der Booster-Kampagne da tatsächlich wieder rausgeimpft.
Warum hat das funktioniert?

Watzl: Natürlich wäre es besser gewesen, man hätte die anderen nicht-geimpften 30 Prozent impfen können. Mit dem Booster verstärkt man aber den Impfschutz der geimpften Bevölkerung. Die Menschen bekommen sozusagen eine Art Superschutz und können das Coronavirus kaum noch weitergeben. Wenn das Virus auf so jemanden trifft, dann ist für den Erreger Endstation und die Verbreitung wird unterbunden. Die Booster-Impfung schützt nicht nur die Geimpften, sondern auch die Gemeinschaft.
Quelle: https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Booster-Impfung-Immunologe-Watzl-spricht-von-Superschutz-gegen-Corona-id60947996.html

Aber auch der Rest des Interviews ist interessant.

Anzeige
melden

Covid-19 - lasst ihr euch impfen?

08.11.2021 um 18:35
Zitat von PhhuPhhu schrieb:Leider steht da auch nichts von Genesenen.
Damit werden wir wohl leben müssen @Phhu Danke dir, für deine Antwort.


melden

Covid-19 - lasst ihr euch impfen?

08.11.2021 um 20:26
Zitat von PhhuPhhu schrieb:Dann wären aber doch die mit überstandenener Infektion besser immunisiert.
Die Genesenen bilden demnach Antikörper gegen das ganze Virus.
Und das bei mir sogar noch anderthalb Jahre nach der Infektion nachweisbar.

Warum bietet die Regierung nicht endlich allen Deutschen über 12 Jahre kostenlose Antikörper- oder noch besser Tests zum Nachweis der T-Zellenimmunität an, dann wüssten endlich die ganz Ängstlichen Bescheid, ob sie überhaupt eine Drittimpfung benötigen. Da würde sicherlich so mancher sein blaues Wunder erleben...
Teurer als das, was sie in den vergangenen anderthalb Jahren gemacht haben, würde diese Maßnahme auch nicht sein.


4x zitiertmelden

Covid-19 - lasst ihr euch impfen?

08.11.2021 um 20:38
Zitat von FlaviaFlavia schrieb:dann wüssten endlich die ganz Ängstlichen Bescheid, ob sie überhaupt eine Drittimpfung benötigen
Wir könnten dann endlich auch herausfinden, wie lange die Wirkung einer Schutzimpfung andauert und damit auch klinisch das Thema untersuchen. Weiterhin bekommt man damit auch heraus, ob man sich trotz Impfung angesteckt hatte.

Ich bin mir nämlich fast sicher, dass viele nicht mitbekommen, dass Sie Corona vielleicht schon hatten - inklusive mir ;-)


1x zitiertmelden

Covid-19 - lasst ihr euch impfen?

08.11.2021 um 20:40
Zitat von knopperknopper schrieb:woraus sich natürlich die berechtigte Frage ergibt... warum nicht schon nach der 2.? :ask:
Warum das so ist, kann ich auch nicht sachgemäß beantworten, da ich kein Virologe oder Epidemiologe bin. Ich erinnere mich aber, dass beispielsweise auch Hepatitis-Impfungen dreimal gegegeben werden, bevor man einen mehrjährigen Schutz bekommt. Ich vermute, dass erst nach drei Impfungen das Immunsystem ausreichend gut und nachhaltig "trainiert" ist, um rasch genug neue Infektionen erkennen und abwehren zu können.

Ich frage mich, ob man vor ein paar Jahren auch schon so misstrauisch auf diese Impfungthemen reagiert hat, oder ob es sich um ein neues Phänomen handelt.


1x zitiertmelden

Covid-19 - lasst ihr euch impfen?

08.11.2021 um 21:40
Zitat von FlaviaFlavia schrieb:Warum bietet die Regierung nicht endlich allen Deutschen über 12 Jahre kostenlose Antikörper- oder noch besser Tests zum Nachweis der T-Zellenimmunität an, dann wüssten endlich die ganz Ängstlichen Bescheid, ob sie überhaupt eine Drittimpfung benötigen. Da würde sicherlich so mancher sein blaues Wunder erleben...
Sehr gute Frage. Warum? Warum ist das so? Kennt jemand die Antwort darauf? Hat jemand eine plausible Erklärung dafür?


melden

Covid-19 - lasst ihr euch impfen?

09.11.2021 um 02:24
Zitat von FlaviaFlavia schrieb:Warum bietet die Regierung nicht endlich allen Deutschen über 12 Jahre kostenlose Antikörper- oder noch besser Tests zum Nachweis der T-Zellenimmunität an, dann wüssten endlich die ganz Ängstlichen Bescheid, ob sie überhaupt eine Drittimpfung benötigen. Da würde sicherlich so mancher sein blaues Wunder erleben...
Teurer als das, was sie in den vergangenen anderthalb Jahren gemacht haben, würde diese Maßnahme auch nicht sein.
Was meinst du mit blaues Wunder? Wenn sich herausstellt, dass ich keinen Schutz habe, lass ich mich gerne nochmals impfen, auf der anderen Seite sehe ich keinen Grund für weitere Impfungen, wenn mein Schutz noch gut ist. Allerdings sollte für den ersten Fall dann auch langsam Mal ein an die Mutation des Virus angepasster Impfstoff zur Verfügung stehen.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Wir könnten dann endlich auch herausfinden, wie lange die Wirkung einer Schutzimpfung andauert und damit auch klinisch das Thema untersuchen. Weiterhin bekommt man damit auch heraus, ob man sich trotz Impfung angesteckt hatte.

Ich bin mir nämlich fast sicher, dass viele nicht mitbekommen, dass Sie Corona vielleicht schon hatten - inklusive mir ;-)
Auch das finde ich wichtig und richtig. Betrifft aber auch die ungeimpften. Auch dort werden sich Menschen befinden, die unbemerkt schon eine Infektion hinter sich haben. Man bräuchte niemanden zu einer Impfung nötigen, der diese aus welchen Gründen auch immer nicht will, wenn man wüsste, er ist bereits immunisiert.


melden

Covid-19 - lasst ihr euch impfen?

09.11.2021 um 02:35
Hier ist eine Antwort:
Macht ein Antikörper-Test Sinn?

Im Moment rät der Bayerische Hausärzteverband davon ab. Denn zum einen gäbe es noch keine standardisierten Corona-Antikörpertests, zum anderen fehlt ein konkreter Cut-off-Wert für einen Impfschutz, also der Wert des Antikörperspiegels - in dem Fall zu SARS-COV-2 - ab dem kein Impfschutz mehr gewährleistet werden kann. Die Devise des Bayerischen Hausärzteverbands: Lieber Impfungen vorantreiben und boostern als Personal mit Antiköper-Tests beschäftigen. Außerdem seien die Hausarztpraxen in Bayern, erklärt Markus Beier, derzeit stark durch die Booster-Impfungen gefordert, die mit einem jahreszeitbedingt hohem Patientenaufkommen - Stichwort Erkältungszeit - zusammenfalle. "Ich halte es für wenig zielführend, die Praxen zusätzlich noch mit Antikörper-Tests zu belasten, die ohnehin wenig Aussagekraft in Bezug auf den noch vorhandenen Impfschutz haben."
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-booster-impfungen-corona-1.5459338


melden

Covid-19 - lasst ihr euch impfen?

09.11.2021 um 05:10
Siehe auch
Ist ein Antikörpertest vor der Auffrischungsimpfung erforderlich?

Nein. Antikörpertests können einen Hinweis darauf geben, ob eine Corona-Infektion durchgemacht wurde. Es gibt aber keinen belastbaren Grenzwert, ab welcher Antikörperkonzentration ausreichend Schutz vor einer neuen Infektion besteht. Daher ist die Kenntnis, ob und wie viele Antikörper man gegen Corona hat, für die Entscheidung über eine Auffrischungsimpfung nicht erforderlich. Es gibt keinen Hinweis darauf, dass die Durchführung einer Impfung bei hoher Antikörperkonzentration gefährlich ist.

Es muss also kein Antikörpertest vor einer Auffrischungsimpfung durchgeführt werden.

Stand: 05.11.2021
Quelle: https://www.zusammengegencorona.de/impfen/aufklaerung-zum-impftermin/auffrischungsimpfung/

Im Kurztalk
Christoph Spinner im FOCUS-Online-Talk. Hoher Wert, hoher Schutz? Wie aussagekräftig Antikörpertests wirklich sind
Quelle: https://www.focus.de/gesundheit/coronavirus/christoph-spinner-im-focus-online-talk-hoher-wert-hoher-schutz-wie-aussagekraeftig-antikoerpertests-wirklich-sind_id_13381912.html

Und hier
Wie viele Antikörper sind nötig, um gegen Corona immun zu sein?
Quelle: https://www.dw.com/de/wie-viele-antik%C3%B6rper-sind-n%C3%B6tig-um-gegen-corona-immun-zu-sein/a-58703801

Lass gut sein und mich bitte nicht mehr @tten. Danke.


melden

Covid-19 - lasst ihr euch impfen?

09.11.2021 um 05:12
Zitat von FlaviaFlavia schrieb:Warum bietet die Regierung nicht endlich allen Deutschen über 12 Jahre kostenlose Antikörper- oder noch besser Tests zum Nachweis der T-Zellenimmunität an, dann wüssten endlich die ganz Ängstlichen Bescheid, ob sie überhaupt eine Drittimpfung benötigen.
Das wäre vom Grundsatz her sicher gut, aber wahrscheinlich sind die Impfungen doch noch günstiger als die Titerbestimmungen.
Zitat von martenotmartenot schrieb:. Ich vermute, dass erst nach drei Impfungen das Immunsystem ausreichend gut und nachhaltig "trainiert" ist, um rasch genug neue Infektionen erkennen und abwehren zu können.
So habe ich das auch eigentlich verstanden.
Diese Informationen aus Studien lassen darauf schließen:
So zeigt eine Studie aus Israel, das auch beim Boostern Vorreiter ist, eine sehr gute Wirksamkeit der Auffrischungsimpfungen. Die Ergebnisse sind unlängst im medizinischen Fachjournal The Lancet veröffentlicht worden. Dabei haben Forscher knapp 730.000 Patienten mit drei Impfungen gegen Covid-19 verglichen mit einer ähnlich großen Gruppe, die nur zwei Mal mit dem mRNA-Vakzin von Biontech immunisiert war. Bei der dritten Spritze kam ebenfalls der Biontech-Impfstoff zum Einsatz.

Die Probanden der ersten Gruppe mussten weitaus seltener ins Krankenhaus - es waren nur 29 verglichen mit 231. Nur 17 hatten einen schweren Verlauf, während es in der Kontrollgruppe 157 waren. Daraus schließen die Studienautoren auf eine Wirksamkeit der dritten Impfung von gut 90 Prozent. Auch die Sterblichkeit reduziert sich erheblich: In der ersten Gruppe starben nur sieben Menschen im Vergleich zu 44, die zwei Impfungen hatten. Die Probanden waren im Durchschnitt 52 Jahre alt.

Auch eine Studie des Impfstoffherstellers Biontech/Pfizer belegt nach Angaben des Unternehmens eine hohe Wirksamkeit der dritten Dosis: Sie habe den hohen Impfschutz, der nach der zweiten Dosis erreicht worden sei, wiederherstellen können und zeige eine relative Impfstoffwirksamkeit von 95,6 Prozent - deutlich mehr als bei Studienteilnehmerinnen und -teilnehmern ohne Auffrischungsimpfung.
Quelle: https://www.br.de/nachrichten/wissen/booster-spritze-auch-fuer-juengere-alles-zur-auffrischungsimpfung,So565lb (Archiv-Version vom 09.11.2021)


2x zitiertmelden

Covid-19 - lasst ihr euch impfen?

09.11.2021 um 05:22
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das wäre vom Grundsatz her sicher gut, aber wahrscheinlich sind die Impfungen doch noch günstiger als die Titerbestimmungen.
Meine Gesundheit hat für mich einen höheren Stellenwert als Geld.


melden

Covid-19 - lasst ihr euch impfen?

09.11.2021 um 07:05
Zitat von nairobinairobi schrieb:Flavia schrieb:
Warum bietet die Regierung nicht endlich allen Deutschen über 12 Jahre kostenlose Antikörper- oder noch besser Tests zum Nachweis der T-Zellenimmunität an, dann wüssten endlich die ganz Ängstlichen Bescheid, ob sie überhaupt eine Drittimpfung benötigen.

Das wäre vom Grundsatz her sicher gut, aber wahrscheinlich sind die Impfungen doch noch günstiger als die Titerbestimmungen.
... die Impfungen sind vor allem Millionenfach verfügbar, ob so eine Titerbestimmung beliebig skaliert werden kann, steht zu bezweifeln. Wir hatten letztes Jahr an einer Studie teilgenommen, in der so eine Titerbestimmung durchgeführt wurde, das Ergebnis war nach 2-3 Monaten dann verfügbar. Wenn jetzt bei manchen sich die Immunität in 6 Monaten abbaut, wäre ein Ergebnis nach 2-3 Monaten doch recht spät...


melden

Covid-19 - lasst ihr euch impfen?

09.11.2021 um 09:12
@Flavia
Ja die Genesenen werden nicht richtig beachtet.
Manche dürfen sich nicht impfen lassen, weil sie noch zu viele Antikörper haben. Auch Kinder sollte man auf Antikörper, t-Zellen Immunität, Kreuzimmunität untersuchen lassen können. Da könnte man sich bei manchen oder auch vielen Kindern Pooltests zwei moi die Woche sparen.

Es ist nicht gut organisiert. Jetz müssen die Kinder im Unterricht wieder Masken tragen.
Warum manche so schwere Verläufe bekommen sollte auch endlich geklärt werden.
Im Mai 2020 habe ich mich bei der Uni Würzburg für die Plasmaspende angemeldet. Die Antikörper in meinem Blut sollten in der Therapie bei Corona-Patienten angewendet werden. Damals hat ein Antikörper-Test einen Wert von 7,8 nachgewiesen. Ab dem Wert 1,1 gilt der Test als positiv. Im März 2021 habe ich dann erneut einen Antikörpertest durchgeführt. Dieses Mal war der Wert sechs Mal so hoch.

Mein Hausarzt konnte sich diese Entwicklung nicht erklären. Aber er hat mir dringend von einer Corona-Impfung abgeraten. Denn mit einem so hohen Antikörper-Spiegel könnte es zu einer überschießenden Immunreaktion kommen. Eigentlich hatte ich aber eine Impfung ins Auge gefasst, denn als genesen gelte ich schon lange nicht mehr: Die Krankheit liegt ja länger als sechs Monate zurück.
Quelle: https://m.focus.de/gesundheit/eine-angst-eine-antwort-booster-impfung-nach-genesung-sind-meine-antikoerper-denn-nicht-ausreichend_id_20909019.html

Hier wurde an genaueren T-Zellen Tests geforscht.
Einem interdisziplinären Team von Forschenden der TUM, des Helmholtz Zentrums München und der Ludwig-Maximilians-Universität München gelang es nun, eine neue Methode zu entwickeln, mit der T-Zell-Rezeptoren gefunden werden können, die auf SARS-CoV-2 reagieren. Das Team entnahm schwer erkrankten Covid-19-Patientinnen und -Patienten Blut und teilte dieses in zwei Pools. Den einen Pool stimulierten die Forscherinnen und Forscher mit dem Virus-Antigen, den anderen nicht. „So konnten wir die T-Zellen identifizieren, die auf das Virus anspringen und einen genauen Phänotyp charakterisieren“, sagt Dr. Herbert Schiller, Forschungsgruppenleiter am Helmholtz Zentrum München. „Wir haben nun also einen Steckbrief einer T-Zelle, die SARS-CoV-2 bekämpft.“
Quelle: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36881/

I'm Juli 2020 wurde schon auf die T-Zellen Immunität hingewiesen.
Bzw. Welchen Einfluß frühere Infektionen mit dem den saisonalen humanen Coronaviren auf den Verlauf der Erkrankung haben könnten.

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/115217/T-Zellen-gegen-saisonale-Coronaviren-erkennen-auch-SARS-CoV-2

Wahrscheinlich sind die Tests etwas kostspielig.


melden

Covid-19 - lasst ihr euch impfen?

09.11.2021 um 09:40
Der aktuelle Stand in Bayerischen Krankenhäusern.

Wer sich jetzt ungeimpft bleibt, obwohl er geimpft werden könnte, handelt mMn. unverantwortlich und asozial, da jetzt schon entschieden werden muss, wer auf die ITS kommt. Und vor allem Ältere, deren Impfschutz nachlässt, sollten jetzt eine Boosterimpfung bekommen.
München (dpa/lby) - Auf den Intensivstationen im Freistaat müssen laut dem Chef der Bayerischen Krankenhausgesellschaft, Roland Engehausen, immer mehr geimpfte Corona-Patienten behandelt werden. «Bis vor 14 Tagen haben wir von etwa 90 Prozent der ungeimpften Patienten auf den Intensivstationen in Bayern gesprochen, jetzt ändert sich das gerade ein bisschen und wir haben im Moment noch so 75 Prozent ungeimpfte Patienten auf der Corona-Station», sagte er dem Bayerischen Rundfunk (Bayern 2, «radioWelt am Abend»).

Nach seinen Angaben nehmen die sogenannten Impfdurchbrüche - also Infektionen trotz vollständigen Impfschutzes - bei älteren Menschen, gerade mit Vorerkrankungen, zu. Diese Patienten müssten dann auch zunehmend auf die Intensivstationen.

Engehausen meinte, dass das Klinikpersonal manchmal auch abwägen müsse, wer auf die Intensivstation komme. Hier müsse entschieden werden, ob ein Corona-Patient, der vielleicht ungeimpft war, die Intensivbehandlung bekomme oder «Non-Covid-Behandlungen, Schlaganfälle, Herzinfarkte und ganz normale Unfallopfer». Er kritisierte zudem, dass die Verschärfung der Corona-Maßnahmen etwa zwei Wochen zu spät käme.
Quelle: https://www.zeit.de/news/2021-11/08/mehr-geimpfte-auf-den-intensivstationen


1x zitiertmelden

Covid-19 - lasst ihr euch impfen?

09.11.2021 um 10:29
Karneval draußen feiern. Jeder der in einen Innenraum geht muss mit einem Impfdurchbruch rechnen.
So K. Lauterbach.

https://www.msn.com/de-de/gesundheit/healthy-lifestyle/lauterbach-besorgt-jeder-der-in-innenraum-geht-muss-mit-impfdurchbruch-rechnen/vp-AAQsyuX (Archiv-Version vom 23.12.2022)


melden

Covid-19 - lasst ihr euch impfen?

09.11.2021 um 11:12
Die aktuellen 7-Tages-Inzidenzwerte liegen über den Vergleichswerten des Vorjahres. Damals waren 0% der erwachsenen Bevölkerung geimpft, heute sind es 66%. Damals gab es noch keine kostenlosen Schnelltests, aktuell gibt es wieder keine kostenlosen Schnelltests; an einem "detection bias" durch höhere Testquoten wird es also wohl nicht liegen.

Ich frage mich, woran das liegt: an den Kontaktbeschränkungen, die es damals gab, derzeit aber nicht, oder daran, dass die Impfung bei der derzeit grassierenden Delta-Variante kaum Schutz gegen Infektion bietet?

Ich nehme es den Impfstoffherstellern ferner übel, dass sie ihre Booster-Impfungen nicht wie ursprünglich versprochen gegen die Delta-Variante optimiert haben, sondern weiterhin das alte Zeug unters Volk bringen, das gegen diese Variante nicht optimal schützt. Unter diesen Umständen gilt: Nach dem Booster ist vor dem Booster. Wenn die Antikörpertiter nach der Boosterimpfung dreimal so hoch sind wie nach der Zweitimpfung, erscheint es extrem naheliegend, dass der Schutz der Boosterimpfung dreimal so lange vorhalten wird wie der der Zweitimpfung, also 15-18 Monate. Danach muss dann im günstigsten Fall wieder geboostert werden. Im weniger günstigen Fall ist inzwischen längst die nächste Variante entstanden.


2x zitiertmelden

Covid-19 - lasst ihr euch impfen?

09.11.2021 um 11:52
@VanDusen
Zitat von VanDusenVanDusen schrieb:Wenn die Antikörpertiter nach der Boosterimpfung dreimal so hoch sind wie nach der Zweitimpfung, erscheint es extrem naheliegend, dass der Schutz der Boosterimpfung dreimal so lange vorhalten wird wie der der Zweitimpfung, also 15-18 Monate. Danach muss dann im günstigsten Fall wieder geboostert werden. Im weniger günstigen Fall ist inzwischen längst die nächste Variante entstanden.
Ja das ist unklar. Aber niemand redet drüber.
Sieht man erst in ein paar Monaten wie lange die Antikörper der Booster Impfung aktiv sind.

Statt dessen die neue Pille von Pfizer.
Aber wieder Antrag auf Notzulassung.

Zu viel Antikörper können sogar schaden. Zumindest las ich das.
Neben den gängigen Testverfahren, wie Antigen-Schnelltest, Antikörper-Test und PCR-Test ist es jetzt möglich, den für die Coronavirus-Erkennung nötigen Rezeptor auf der NK-Zelle zu analysieren. Bei Nachweis einer gegebenen zellulären Abwehrlage erübrigt sich eine Impfung und somit die Diskussion über mögliche Nebenwirkungen. Eine Impfung muss dann sogar vermieden werden, um autoimmune Kreuzreaktionen zu vermeiden. Zu den meist gefürchteten Hauptnebenwirkungen von Impfungen gehört die sogenannte ADE-Phänomen = antibody-dependant-enhancement, bei dem Antikörper entstehen, die keine schützende, sondern eine infektionsfördernde Wirkung haben.

Quelle:
DAZ online vom Dezember 2020 – T-Zell-Reaktivität vernachlässigt SARS-CoV-2: Ist die Grundimmunität höher als angenommen?
Quelle: https://www.labor-praxisklinik.de/grundimmunitaet-covid-19-muenchen/

https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2020/10/14/sars-cov-2-ist-die-grundimmunitaet-hoeher-als-angenommen

Wen es interessiert.
T-Zellen Tests sind hier erhältlich.


https://healthcare-in-europe.com/de/news/t-zell-immunantworten-bei-100-prozent-der-covid-19-infizierten.html


1x zitiertmelden

Covid-19 - lasst ihr euch impfen?

09.11.2021 um 12:11
@VanDusen
Ich gehe davon aus, dass die Zahlen so hoch sind, aufgrund der fehlenden Kontaktbeschränkungen.

Und dem Wegfall der Maskenpflicht in der Schule.


melden

Covid-19 - lasst ihr euch impfen?

09.11.2021 um 13:07
Zitat von PhhuPhhu schrieb:Aber wieder Antrag auf Notzulassung.
Mich stört das Wort "wieder". Warum schreibst du "wieder"?


1x zitiertmelden

Covid-19 - lasst ihr euch impfen?

09.11.2021 um 13:13
Zitat von VanDusenVanDusen schrieb:Ich nehme es den Impfstoffherstellern ferner übel, dass sie ihre Booster-Impfungen nicht wie ursprünglich versprochen gegen die Delta-Variante optimiert haben, sondern weiterhin das alte Zeug unters Volk bringen, das gegen diese Variante nicht optimal schützt.
Liegt vllt. daran, weil man sonst keine 3 Milliarden € Netto-Gewinn im dritten Quartal hätte einstreichen können.

(BionTech (https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/biontech-milliarden-gewinn-corona-delta-impfstoff-krebs-forschung-101.html#:~:text=Das%20florierende%20Impfstoffgesch%C3%A4ft%20hat%20den,Euro%20in%20die%20H%C3%B6he%20katapultiert.&text=Laut%20vorl%C3%A4ufigen%20Zahlen%20sprang%20der,7%20Millionen%20Euro%20im%20Vorjahr))


Und daher der alte Impfstoff ja noch halbwegs wirkt, wartet man scheinbar lieber erstmal ab, bevor man das schöne Geld in die Anpassung steckt.


Anzeige

2x zitiertmelden