Maskenpflicht - Wie geht Ihr damit um?
18.03.2021 um 17:14Das behaupte ich auch nicht. Aber es ist eben auch nicht "null Mimik".sooma schrieb:Es lässt sich beim Spracherwerb bei weitem nicht alles nur mit Augen und Stirn "darstellen".
Unbedingt. Und die Gestik funktioniert weiterhin. Und ein Teil der Mimik.sooma schrieb:Gestik und Mimik ist dafür unerlässlich.
Was bleibt ist: An einem kleinen Teil des Tages ist ein Teil des Gesichtes der Bezugsperson nicht sichtbar. Das ist alles.
(Das Beispiel, worüber wir sprachen, war übrigens nicht die Schule, sondern z.B. das Einkaufen). Also nicht 5 Stunden, sondern eine halbe.
Das ist der (ein) Grund? Das müsstest Du bitte etwas plausibler erläutern. Ist es nicht eher so, dass kleinere Kinder mit dem Tragen von Masken einfach nicht gut klar kommen? Und dass hier einfach praktische Aspekte problematisch sind?sooma schrieb:Und sicher auch, weil das so ist, gilt in den meisten Bundesländern eine untere Altersgrenze von sechs bzw. sieben (HH) Jahren für das Tragen eines MNS.
https://klinikum-braunschweig.de/unternehmensblog.php?blog=272 (Archiv-Version vom 24.11.2020)
Auch an Dich die Frage: Wie sieht es in muslimisch geprägten Ländern aus, in denen die Frauen sich in der Öffentlichkeit verhüllen. Und zwar nicht nur Mund und Nase. Entstehen hier signifikante Störungen in der kindlichen Entwicklung?
Mag sein - aber naheliegend ist es ja nicht gerade.