Coronavirus (Sars-CoV-2)
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Coronavirus (Sars-CoV-2)Seite 996 von 3.138vorherige 1 ... 8969469869949959969979981.0061.0461.096 ... 3.138 nächste
Direkt zur Seite:
Coronavirus (Sars-CoV-2)
28.09.2020 um 16:23Sokubius schrieb (Beitrag gelöscht):Professor Püschl hat mittlerweile um die 240 Tote mit positivem Test obduziert. Er ist der Meinung, dass wir zur Normalität zurückkehren sollten: "Es ist keine Krankheit vor der wir ganz besonders Angst haben müssen. Wir sollten Sie sehen wie andere Virusinfektionen"Danke!
Also, keine Panik :-)
Quelle:Nachgefragt! Interview mit Prof. Dr. Klaus PüschelExterner Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Man müsste eigentlich erwarten, dass das einigen die Augen öffnet.
Aber da gibts offenbar eine starken psychologischen Widerstand gegen die eigentlich erfreulichen Erkenntnisse.
Dazu wird eine epidemiologische Notlage ausgerufen. Die Grundrechte einschränkt, die eigentlich unveräußerlich sind.kleinundgrün schrieb:Die Einschränkungen der Freiheitsrechte erfolgten aus dem Umstand, dass sonst eine (mehr oder weniger genau bestimmte) Anzahl an Menschen sterben. Die nicht (oder weniger wahrscheinlich) sterben, wenn eben die genannten Maßnahmen getroffen werden.
Solange die Umstände bestehen, sind sie Teil dieser Entscheidung
Also ein sehr hohes Gut, was da (temporär wollen wir hoffen) geopfert wird.
Die Notlage müsste an feste Kriterien gebunden werden hinsichtlich Infektionszahlen (und zwar solcher die hinsichtlich PCR-Testarfekaten durch zu hohe PCR-Zyklen, massiv gesteigertem Testaufkommen, Artefakte durch Falsch-Positive wg nicht völliger Spezifität, Artefakte durch nicht-mehr-infektiöse Alt-Viren-RNA) "normalisiert" sind und noch mehr müsste man sich an den Zahlen ernsthafter Erkrankungen und Toten orientieren, die ja in den letzten Monaten entgegen der steigenden positiven PCR-Testraten gesunken sind. Und die sich weiterhin nicht in einem alarmierende Niveau bewegen.
Der Alarmismus benutzt ja immer die "Infektionszahlen" die recht irreführend sind, wg der genannten Defizite.
Wenn im jetzt im Oktober zusätzliche Antigen-Schnelltests dazukommen, wird natürlich noch eins oben draufgesetzt beim Spiel mit dem Zahlensteigern durch verändertes Testen.
Außerdem muss man die anderen Kosten - das sind auch medizinische, es gibt wg viele verschobener OPs und Menschen die ihre Herzinfarkte nicht behandeln lassen aus Krankenhausangst, durch die Maßnahmen auch Todesfälle, sie verhindern nicht nur welche - außerdem die massive Auswirkung auf die Wirtschaft mit 100.000 von Arbeitslosen, Millionen Kurzarbeiten, 10.000den von Insolvenzen, massiv einbrechende Konjunktur, mehr als 300 Milliarden Neuschulden, wegbrechende Steuereinnahmen usw gegeneinander aufrechnen. Und zwar schon zu Beginn der Verhängung einer Notlage.
Wenn man das machen würde hätte man große Schwierigkeiten die Weiteraufrechterhaltung zu rechtfertigen. Vll ist das auch der Grund das man es sträflicher Weise unterlässt.
Püschel hat insofern recht dass man so oder so gezwungen ist mit Corona zu leben. Wenn man da jahrelang einen epidemiologischen Ausnahmezustand aufrecht erhält - das fordern ja z.B. der Star-Virologe, und auch diejenigen die unerwartet zu Helden geworden sind weil sie den starken Max markieren - ist das Hauptergebnis der wirtschaftliche Ruin, der natürlich auch sehr viele Leben zerstört auch im direkten Sinn. Im wirtschaftlichen Sinn wurden ja schon hunderttausende Existenzen zerstört. Wird halt einfach kaum drüber berichtet. Passt nicht so ins Wunschbild der sich selbst zu geschriebenen hohen Verantwortlichkeit und "Solidarität".
Coronavirus (Sars-CoV-2)
28.09.2020 um 16:26Ganz genau. Es spricht ja auch niemand von "Berufsverbot", wenn ein Auftritt abgesagt wird weil sich herausstellt dass eine Halle baufällig ist oder dass auf einem Freigelände gerade wegen Trockenheit extreme Brandgefahr herrscht. Die Kunstfreiheit (und ein ganzer Wust anderer Freiheiten) wird hier eben nur kurzfristig, aufgrund nachvollziehbarer Gefahren, für diesen Ort und zeitweise eingeschränkt. Die Corona-Beschränkungen sind qualitativ genau das Gleiche, nur ist eben quantitativ das Gefahrengebiet größer und der Zeitraum länger.Aniara schrieb:Das stimmt doch gar nicht, viele Künstler verlagern ihre Musik eben solange auf den Online-Zweig bspw.
Coronavirus (Sars-CoV-2)
28.09.2020 um 16:27@red5
Vielleicht als kleine Starthilfe:
Der Normalfall ist, dass Abwägungen statt finden. Das wird dadurch gewährleistet, dass es ein Mehrparteiensystem gibt und eine Vielzahl an ganz unterschiedlich denkenden Politikern, die sich gegenseitig auf die Rechtmäßigkeit der Handlungen des anderen kontrollieren.
Überprüft wird das von den Gerichten. Die prüfen, ob eine Abwägung
a) vorgenommen und
b) fehlerfrei war.
Das System ist also ziemlich fehlerresistent. Nicht unfehlbar, aber eben in der Regel so, dass genau diese von Dir bemängelten Punkte vermieden werden können.
Jetzt kommst Du und behauptest: "Ja, aber hier war das ganz anders als sonst". Das ist dann für sich genommen nicht plausibel, weil es dem Normalfall eklatant widerspricht. Das bedeutet nun aber, dass Du nun eben Gründe benennen müsstest, warum es hier - anders als sonst - so anders lief.
Aber dann bleibt es dabei, dass Deine Feststellung völlig haltlos ist. Nur eine unbegründete Meinungsäußerung.
Aber darüber kann man nicht diskutieren. Insofern darfst Du Dich auch nicht beschweren, Deine Meinung würde nicht inhaltlich diskutiert.
Vielleicht als kleine Starthilfe:
Der Normalfall ist, dass Abwägungen statt finden. Das wird dadurch gewährleistet, dass es ein Mehrparteiensystem gibt und eine Vielzahl an ganz unterschiedlich denkenden Politikern, die sich gegenseitig auf die Rechtmäßigkeit der Handlungen des anderen kontrollieren.
Überprüft wird das von den Gerichten. Die prüfen, ob eine Abwägung
a) vorgenommen und
b) fehlerfrei war.
Das System ist also ziemlich fehlerresistent. Nicht unfehlbar, aber eben in der Regel so, dass genau diese von Dir bemängelten Punkte vermieden werden können.
Jetzt kommst Du und behauptest: "Ja, aber hier war das ganz anders als sonst". Das ist dann für sich genommen nicht plausibel, weil es dem Normalfall eklatant widerspricht. Das bedeutet nun aber, dass Du nun eben Gründe benennen müsstest, warum es hier - anders als sonst - so anders lief.
Das ist ja auch eine Aussage.red5 schrieb:Tut mir leid. Da kann ich keine Antwort drauf geben
Aber dann bleibt es dabei, dass Deine Feststellung völlig haltlos ist. Nur eine unbegründete Meinungsäußerung.
Aber darüber kann man nicht diskutieren. Insofern darfst Du Dich auch nicht beschweren, Deine Meinung würde nicht inhaltlich diskutiert.
Coronavirus (Sars-CoV-2)
28.09.2020 um 16:28@kleinundgrün
Ich hab doch ne Antwort
So leid es mir tut, eine Gegenfrage:
Warum mahnt Papiers Rüge genau das dann an?
Ich hab doch ne Antwort
So leid es mir tut, eine Gegenfrage:
Warum mahnt Papiers Rüge genau das dann an?
Coronavirus (Sars-CoV-2)
28.09.2020 um 16:28Ja, in der Tat. Mein psychologischer Widerstand beginnt bereits da, wo Virusinfektionen wie Herpes Simplex mit HIV oder Ebola in einen Topf geworfen werden:GhOuTa schrieb:Aber da gibts offenbar eine starken psychologischen Widerstand gegen die eigentlich erfreulichen Erkenntnisse.
Es ist keine Krankheit vor der wir ganz besonders Angst haben müssen. Wir sollten Sie sehen wie andere VirusinfektionenHmmm, soll ich Covid 19 nun eher so sehen, wie Herpes oder doch eher wie Ebola?
Coronavirus (Sars-CoV-2)
28.09.2020 um 16:30Als ob das die Einnahme die bei vielen nur / überwiegend durch Live-Auftritte reinkommen, kompensieren würde.Aniara schrieb:Das stimmt doch gar nicht, viele Künstler verlagern ihre Musik eben solange auf den Online-Zweig bspw.
Das übliche Scheinargument.
Du solltest dich einfach schlau machen um zu verstehen wie wenig Dein Argument wert ist.
https://www.google.com/search?q=k%C3%BCnstler+corona+existenz
Coronavirus (Sars-CoV-2)
28.09.2020 um 16:31Weil Papier halt seinen Senf dazugeben wollte. Für einen ehemaligen Verfassungsrichter schon fast Berufsrisiko: aufgrund ehemaliger Wichtigkeit kann er in jede Zeitung kommen, aber nie in die Verlegenheit, seine Ansichten auch mal sauber juristisch ausbegründen zu müssen. Da schwätzt es sich dann entsprechend frei von der Leber weg. Das Syndrom haben ja noch andere, Karl-Albrecht Schachtschneider z.B. ist da ein ganz schwerer Fall.red5 schrieb:Warum mahnt Papiers Rüge genau das dann an?
Wie sagt man doch so schön "Peter Zwegat will einfach nur ins Fernsehen".
Coronavirus (Sars-CoV-2)
28.09.2020 um 16:32Grundrechte sind nie absolut (Bis auf Art. 1 in gewisser Weise). Sie stehen immer in einem Konkurrenzverhältnis zueinander.GhOuTa schrieb:Die Grundrechte einschränkt, die eigentlich unveräußerlich sind.
Es scheint aber eine Mindermeinung zu seinGhOuTa schrieb:Man müsste eigentlich erwarten, dass das einigen die Augen öffnet.
https://www.cicero.de/innenpolitik/pathologenverband-Klaus-Pueschel-Todesursache-Corona
Nicht, dass man Mindermeinungen komplett ausschließen sollte - aber man sollte sie halt auch nicht einfach so zur Basis seiner Entscheidungsfindung machen, nur weil sie inhaltlich die eigene Meinung widerspiegelt.
Erläutere das doch mal konkret. Das ist diskutabel - es ist eine Abwägung von gesundheitlichen Risiken zu sozialen und wirtschaftlichen Risiken. Aber das nur zu behaupten, hilft halt nicht weiter.GhOuTa schrieb:Wenn man das machen würde hätte man große Schwierigkeiten die Weiteraufrechterhaltung zu rechtfertigen.
Coronavirus (Sars-CoV-2)
28.09.2020 um 16:38Liegt v.a daran das Menschen außerhalb des berufslebens Klarteext reden könnne, im gegnsatz zu welchen die ihren Job noch verlieren können oder zumindest Druck erfahren würden.bgeoweh schrieb:Für einen ehemaligen Verfassungsrichter schon fast Berufsrisiko: aufgrund ehemaliger Wichtigkeit kann er in jede Zeitung kommen, aber nie in die Verlegenheit, seine Ansichten auch mal sauber juristisch ausbegründen zu müssen
Hat man bei Wissenschaftlern und Politikern auch regelmässig, dass die erst nach der Karriere öffentlich denken.
Abgesehen davon hat Papier eben einfach Recht. Dass wird auch nicht durch so billiges "der ist ja alt und eitel" Gequatsche weggewischt.
Wenn man sich anguckt was für Motive Söder oder Drosten haben. Die sind noch viel durchschaubarer und erkennbarst Eigeninteressen-motiviert. Söder merkt dass er gut ankommt durch seinen Starker-Führer-Getue. Drosten sichert sich (zumindest) seine zukünftige Finanzierung durch seine unrealistischen, düsteren Prognosen.
Coronavirus (Sars-CoV-2)
28.09.2020 um 16:41Wie genau unterscheidet sich jetzt das "billige der-ist-ja-eitel-Geauatsche" substanziell von deinem "die haben ja erkennbarst Eigeninteressen" Gequatsche?GhOuTa schrieb:Abgesehen davon hat Papier eben einfach Recht. Dass wird auch nicht durch so billiges "der ist ja alt und eitel" Gequatsche weggewischt.
Wenn man sich anguckt was für Motive Söder oder Drosten haben. Die sind noch viel durchschaubarer und erkennbarst Eigeninteressen-motiviert. Söder merkt dass er gut ankommt durch seinen Starker-Führer-Getue. Drosten sichert sich (zumindest) seine zukünftige Finanzierung durch seine unrealistischen, düsteren Prognosen.
Coronavirus (Sars-CoV-2)
28.09.2020 um 16:41https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/115799/COVID-19-bei-Mehrzahl-der-Betroffenen-auch-die-TodesursacheGhOuTa schrieb:Danke!
Man müsste eigentlich erwarten, dass das einigen die Augen öffnet.
Aber da gibts offenbar eine starken psychologischen Widerstand gegen die eigentlich erfreulichen Erken
Püschel hat eine Einzelmeinung, außerdem ist er Rechtsmediziner und KEIN Pathologe. Praktisch alle Mediziner und Pathologen sind sehr wohl durch Forschung u Obduktionen inzwischen zu dem Ergebnis gekommen, dass Covid19 in der großen Mehrzahl der Fälle die Todesursache war, siehe Verlinkung.
Coronavirus (Sars-CoV-2)
28.09.2020 um 16:41@bgeoweh
Wer bist Du, daß Du glaubst Papiers Expertise einfach so wegwischen zu können?
Ganz schön vermessen.
Übrigens ad hominen
Wer bist Du, daß Du glaubst Papiers Expertise einfach so wegwischen zu können?
Ganz schön vermessen.
Übrigens ad hominen
Coronavirus (Sars-CoV-2)
28.09.2020 um 16:42Lol wenn das bei einem Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, literally der letzten Instanz in Rechtsfragen und weit mächtiger als eine gewählte Regierung zutreffen sollte, dann hatte der gute Mann mehr als nur leichte Defizite beim Verständnis seines Jobs. :DGhOuTa schrieb:Liegt v.a daran das Menschen außerhalb des berufslebens Klarteext reden könnne, im gegnsatz zu welchen die ihren Job noch verlieren können oder zumindest Druck erfahren würden.
Hat man bei Wissenschaftlern und Politikern auch regelmässig, dass die erst nach der Karriere öffentlich denken.
Coronavirus (Sars-CoV-2)
28.09.2020 um 16:43@Rotmilan
Eine Frage.
Wie war Deine Einstellung zur Bundeswehr im Supermarkt? Hab ich das korrekt erinnert? Oder hab ich Dir Unrecht getan?
(Oder drei Fragen)
Eine Frage.
Wie war Deine Einstellung zur Bundeswehr im Supermarkt? Hab ich das korrekt erinnert? Oder hab ich Dir Unrecht getan?
(Oder drei Fragen)
Coronavirus (Sars-CoV-2)
28.09.2020 um 16:49Das müsstest Du ihn fragen, ich kenne seine Beweggründe nicht.red5 schrieb:Warum mahnt Papiers Rüge genau das dann an?
Aber er ist eben nur eine Person mit einer relativ alleinstehenden Meinung. Er mag recht haben oder auch nicht. Das könnte man nur beurteilen, wenn man mit ihm spricht und seine Argumente inhaltlich prüft.
Ansonsten bleibt nur, sich auf die "herrschende Meinung" auch in der Justiz zu berufen. Da ist die Wahrscheinlichkeit, dass man nicht daneben liegt, viel geringer.
Natürlich hat die weitgehend politische Einschätzung eines ehemaligen Verfassungsrichters mehr Gewicht, als wenn Lieschen Müller diese träfe. Aber er ist eben auch nur eine Person und zu seinen Motiven wissen wir nichts. Vielleicht irrt er sich, vielleicht hat er was anderes gemeint.
Nur als Beispiel:
Auch in den Entscheidungen des BVerfG sind sich die Richter nicht immer einig.
Du kannst also nicht aus einer öffentlichen Diskussion eine Meinung herausgreifen (auch wenn der Meinungsgebende von seiner Ausbildung und Karriere ein gewisses Gewicht hat) und alle anderen Meinungen ignorieren. Die aktuellen Verfassungsrichter haben offensichtlich nichts an der Abwägung auszusetzen.
Stell Dir das mal andersherum vor: Die Regierung würde auf einen einzigen Experten hören und die vorherrschende Meinung ignorieren. Da wäre der Aufschrei groß.
Coronavirus (Sars-CoV-2)
28.09.2020 um 16:49Wer bist du, dass du glaubst, Drostens Expertise einfach wegwischen zu können?red5 schrieb:Wer bist Du, daß Du glaubst Papiers Expertise einfach so wegwischen zu können?
Ganz schön vermessen.
Genau so vermessen.
Papier hat übrigens auch ein Bundesverdienstkreuz, ist er jetzt nicht von Merkel "gekauft"? Er veröffentlicht auch Bücher, Verfassungskommentare usw. - vielleicht will er nur seine Eigeninteressen fördern...
Coronavirus (Sars-CoV-2)
28.09.2020 um 16:51Bitte zitieren wo ich das getan habe. Unterlasse bitte, mir Worte in den Mund zu legen. Danke.bgeoweh schrieb:bist du, dass du glaubst, Drostens Expertise einfach wegwischen zu können?
Genau so vermessen.
Coronavirus (Sars-CoV-2)
28.09.2020 um 16:52Jetzt unterstellst Du - ohne jede inhaltliche Begründung - dem einen gute und dem anderen schlechte Motive.GhOuTa schrieb:Wenn man sich anguckt was für Motive Söder oder Drosten haben.
In genau der selben Weise könnte ich behaupten, Papier ist frustriert und will sich noch mal in den Fokus rücken und Drosten ist ein Menschenfreund, dem es ein Anliegen ist, so viel Leid wie möglich zu verhindern.
Damit kommen wir nicht weiter.
Coronavirus (Sars-CoV-2)
28.09.2020 um 16:52Nein, Du hast mir nicht Unrecht getan. Du erinnerst Dich korrekt.red5 schrieb:Wie war Deine Einstellung zur Bundeswehr im Supermarkt? Hab ich das korrekt erinnert? Oder hab ich Dir Unrecht getan?
https://www.bundeswehr.de/de/aktuelles/meldungen/ausnahmesituationen-einsatz-bundeswehr-innern
Nach Artikel 35, Absatz 2 kann die Bundeswehr zur Hilfe bei Naturkatastrophen auch im Inneren heran gezogen werden. Und Merkel und Drosten gaben selbst Corona als Naturkatastrophe bezeichnet.
Also wenn nicht genügend Polizei oder Security vorhanden ist, warum sollte die BW nicht dafür sorgen, dass Maskenpflicht und Abstand im Einkaufszentrum u Supermarkt eingesetzt werden?
Covid 19 ist kein Spass, wieviele Tote und evtl. lebenslang arbeitsunfähige wegen Long Covid wollen wir in Kauf nehmen? Da läuft die Wirtschaft dann auch nicht mehr....Ich will keine Zustände wie in den USA, Frankreich, Israel.
In Marseille werden schon wieder die Intensivbetten knapp.
Ähnliche Diskussionen
Wie oft hattet ihr bisher nachweislich Corona?
Wie geht ihr mit Menschender "Risikogruppe" in Zeiten von COVID-19 um?
Die Folgen von Corona für Einzelhandel und Wirtschaft
Sollte man den Lockdown wirklich aufheben?
Warum wird der seltsame Husten so selten thematisiert?
Macht ihr euch Sorgen wegen des Coronavirus (Sars-CoV-2)?
Krank sein ohne krank zu sein?(!)