Coronavirus (Sars-CoV-2)
28.03.2020 um 13:23schau mal:Anaximander schrieb:Weiß jemand, bei welchem Wert wir jetzt sind?
https://interaktiv.morgenpost.de/corona-virus-karte-infektionen-deutschland-weltweit/
schau mal:Anaximander schrieb:Weiß jemand, bei welchem Wert wir jetzt sind?
Atemschutzmasken der Schutzklasse FFP2 eignen sich für Arbeitsumgebungen, in denen sich gesundheitsschädliche und erbgutverändernde Stoffe in der Atemluft befinden. Sie müssen mindestens 94% der in der Luft befindlichen Partikel bis zu einer Größe von 0,6 μm auffangen und dürfen eingesetzt werden, wenn der Arbeitsplatzgrenzwert höchstens die 10-fache Konzentration erreicht. Eingesetzt werden Atemschutzmasken der Schutzklasse FFP2 beispielsweise in der Metallindustrie oder auch im Bergbau. Dort geraten Arbeiter in Berührung mit Aerosolen, Nebel und Rauchen, die langfristig zur Entstehung von Atemwegserkrankungen wie Lungenkrebs führen und die das Risiko von Folgeerkrankungen wie einer aktiven Lungentuberkulose massiv erhöhen. Außerdem schützen unsere Masken zusätzlich durch das innovative uvex Filtersystem mit Carbonschicht vor Geruchsbelästigung am Arbeitsplatz
Atemschutzmasken der Schutzklasse FFP3 bieten den größtmöglichen Schutz vor Atemluftbelastung. Mit einer Gesamtleckage von maximal 5% und einem erforderlichen Schutz von mindestens 99% vor Partikeln bis zu einer Größe von 0,6 μm sind sie dazu in der Lage, giftige, krebserregende und radioaktive Partikel zu filtern. Diese Atemschutzmasken sind einsetzbar in Arbeitsumgebungen, in denen der Arbeitsplatzgrenzwert bis zum 30-fachen des branchenspezifischen Wertes überschritten wird. Verwendet werden sie beispielsweise in der chemischen Industrie.https://www.uvex-safety.com/de/wissen/normen-und-richtlinien/atemschutzmasken/die-bedeutung-der-ffp-schutzklassen/
Wenn ich es mir hier anschaue (finde ich übersichtlicher, oder habe ich bei dem Link was übersehen?)...Lothar schrieb:schau mal:
https://interaktiv.morgenpost.de/corona-virus-karte-infektionen-deutschland-weltweit/
Hier finden sich Daten von gestern für die Verdopplung:Anaximander schrieb:Weiß jemand, bei welchem Wert wir jetzt sind?
Anaximander schrieb:dann komme ich auf 5 Tage derzeit.
Ich glaube da darf man nicht alles über einen Kamm scheren.IsleEsme schrieb:Ich würde auch nie ein Tier roh essen...deshalb habe ich null verständnis für eine Speise die in Deutschland ”Mett” genannt wird. Rohes schweinefleisch....iiiiihhhh
Ah, falsch - die Daten selbst sind von Anfang der Woche! Pardon! Hier die aktuellen Zahlen des RKI:sooma schrieb:Hier finden sich Daten von gestern für die Verdopplung:
Je mehr getestet wird, desto höher werden die Fallzahlen sein.Anaximander schrieb:Allerdings stiegen die Zahlen der Neuinfizierten bis jetzt immer an.
Wird die Politik aber vermutlich so interpretieren, und damit eine Begründung haben, die Einschränkungen der Grundrechte weiterhin aufrecht zu erhalten.Kreuzbergerin schrieb:Das muss nicht unbedingt bedeuten, dass sich viel mehr Menschen infizieren.
Würdest Du denn sagen, es ist verfehlt, dass die Regierung eine 10-Tagesquote der Verdoppelung anstrebt, gleichzeitig aber deutlich mehr Tests durchführt, bei denen dann ja auch etwa Symptomlose, die vorher durch das Raster fielen, dazukommen?Kreuzbergerin schrieb:e mehr getestet wird, desto höher werden die Fallzahlen sein.
Wenn es ab April den neuen Schnelltest von BOSCH geben wird und mehr Tests durchgeführt werden, dann werden die Fallzahlen noch viel mehr nach oben schnellen.
Das muss nicht unbedingt bedeuten, dass sich viel mehr Menschen infizieren.
Natürlich muss weiterhin versucht werden, den Anstieg der Fallzahlen niedrig zu halten.Anaximander schrieb:Würdest Du denn sagen, es ist verfehlt, dass die Regierung eine 10-Tagesquote der Verdoppelung anstrebt, gleichzeitig aber deutlich mehr Tests durchführt, bei denen dann ja auch etwa Symptomlose, die vorher durch das Raster fielen, dazukommen?
@hanswurst11hanswurst11 schrieb:Stand jetzt 2500 Neuinfizierte. Wenn diese Daten auch wirklich aktuell sind und es nicht irgendwie einen sprunghaften Anstiegt heute gibt, landen wir wahrscheinlich wieder so bei 6000 Neuinfizierten. Vielleicht also sogar weniger als gestern.
was für ein FAKT sollte das sein?Fergi36 schrieb:Eben nicht..fakt ist das es bei gesunden gerade bei jungen menschen mit einem normalen bis starkem Immunsystem KEINEN TOTEN GEBEN MÜSSTE!
was du offensichtl nicht verstanden hast:ice_mother schrieb:Die selben Maßnahmen hätte man dann in der Grippwelle mit 25.000 Toten treffen müssen.
wenn ein Erdbeben, ein Tsunamie, eine Brandkatastrophe oder andere Naturgewalten über uns hereinbricht erwartet niemand, dass Kleinkinder das verstehen müssten. Nein, müssen sie nicht, denn sie tragen keine Verantwortung!Shanara schrieb:Es reicht schon, das man von Kleinkindern erwartet, sie könnten die Situation irgendwie verstehen. Tun sie eben nicht, wie viele Ältere, die vielleicht an Demenz z.B. erkrankt sind. Die verstehen es auch nicht.
Es wird einfach zu schnell zu viel erwartet finde ich. An diese Maßnahmen und die Umstellungen darf man schon ein bisschen Zeit haben um sich gut darauf einzustellen.
Weißte, Menschen mit künstlicher Beatmung sind meist sediert -- die haben eher wenig Lust auf small talk oder ausführliche Konservation. Den meisten dürfte dafür sogar die Atemluft fehlensören42 schrieb:Etwas anders, finde ich, ist die Situation aber im Elsass. Da ist die deutsche Klinik vielleicht näher als das französische Krankenhaus. Also im grenznahen Raum finde ich so etwas sehr sinnvoll. Verständigung (Sprache) ist immer ein wichtiges Thema bei medizinischer Behandlung (Anamnese usw.). Für jüngere meist kein Problem. Für sehr betagte Personen oft schwierig.
Wer soll das kontrollieren?Kreuzbergerin schrieb:Wenn demnächst flächendeckende Schnelltests möglich sind, kann eventuell dazu übergegangen werden, die positiv Getesteten in Quarantäne zu setzen und deren Sozialkontakte zu ermitteln und diese dann ebenfalls zu isolieren.
Auch die Mitarbeiter in den Gesundheitsämtern müssen mal frei haben. Außerdem fahren die Labore am WE vermutlich ihre Testtätigkeiten aus den gleichen Gründen etwas runter, so dass es aktuelle Zahlen eben erst am Montag gibt.john-erik schrieb:Die armen überlasteten Gesundheisämter. Am WE Daten zu pflegen ist echt zuviel verlangt.