Coronavirus (Sars-CoV-2)
12.11.2022 um 08:15Was man nicht tut. Es ist Normalität, die wieder kommt. Wir werden damit leben müssen, es ist einfach so.Photographer73 schrieb:Und deshalb muss man es quasi forcieren?
Was man nicht tut. Es ist Normalität, die wieder kommt. Wir werden damit leben müssen, es ist einfach so.Photographer73 schrieb:Und deshalb muss man es quasi forcieren?
Nein, 5 Tage, danach kannste wieder raus.Luminita schrieb:Moment isoliert man doch, so lange man positiv ist.
Für mich ist es ein, ich bringe andere in Gefahr, ob sie wollen oder nicht. Ich WILL kein Corona bekommen und ich will nicht, dass ich dazu gezwungen werde, aufgrund von Lockerungen, oder das meine Kollegen einfach mit Corona ins Büro Latschen können.Luminita schrieb:. Es ist Normalität, die wieder kommt. Wir werden damit leben müssen, es ist einfach so.
Na dann, ob man dann 5 Tage drin bleibt und dann positiv rumläuft, wenn man mag, oder gleich positiv rumläuft, ist doch dann egal. :DKrautwurm schrieb:Nein, 5 Tage, danach kannste wieder raus.
Ich auch nicht, aber ich will auch keine Erkältung und krieg sie trotzdem. Ich glaub, da haben wir über kurz oder lang in jedem Fall einfach Pech.Krautwurm schrieb:Ich WILL kein Corona bekommen
Ich denke, dass viele trotzdem Zuhause bleiben, weil entweder die AG das wollen oder weil man das selber entscheidet. Die Möglichkeiten dazu sind ja bei vielen vorhanden.Carietta schrieb:Ich finde es nicht gut, nur weil man ohne Symptome ist, in die Arbeit zu gehen.
Das war aber keine Antwort auf meine Frage. ;) Du hast von Schwierigkeiten gesprochen, dann führ das doch bitte auch mal aus.Luminita schrieb:Im Moment isoliert man doch,
Wir leben auch mit anderen ansteckenden Krankheiten. Dennoch kommen die wenigsten auf die Idee, dass eine Verbreitung forciert werden muss.Luminita schrieb:Wir werden damit leben müssen, es ist einfach so.
So ist es. Ich würde mich auch herzlich bedanken, wenn ich wüsste, dass zb ein Kollege positiv ins Büro kommt, nur weil er keine oder kaum Symptome hat. Ansteckend ist er dennoch.Carietta schrieb:Ich möchte nicht verantwortlich sein jemanden anzustecken, der womöglich dann auch noch schwere Symptome bekommt.
5 Tage ist auch nicht so dramatisch, da hat meist noch genug Nahrung (wobei, wäre aktuell bei mir schon etwas schwierig) und kann für diverse Pflichten Ersatz finden, aber bei 10 Tagen siehts schon anders aus. Ob jetzt 5 Tage oder 0 ist ja wie gesagt schon egal.Photographer73 schrieb:Das war aber keine Antwort auf meine Frage. ;) Du hast von Schwierigkeiten gesprochen, dann führ das doch bitte auch mal aus.
Aber auch niemand ordnet Quarantäne an …Photographer73 schrieb:Wir leben auch mit anderen ansteckenden Krankheiten. Dennoch kommen die wenigsten auf die Idee, dass eine Verbreitung forciert werden muss.
Luminita schrieb:Na dann, ob man dann 5 Tage drin bleibt und dann positiv rumläuft, wenn man mag, oder gleich positiv rumläuft, ist doch dann egal. :D
Egal ist es eben nicht. Die Ausscheidung von anzüchtbarem Virus sinkt über die ersten 5 Tage stark ab.Luminita schrieb:5 Tage ist auch nicht so dramatisch, da hat meist noch genug Nahrung (wobei, wäre aktuell bei mir schon etwas schwierig) und kann für diverse Pflichten Ersatz finden, aber bei 10 Tagen siehts schon anders aus. Ob jetzt 5 Tage oder 0 ist ja wie gesagt schon egal.
Das sehe ich genauso.....auch wenn ich jetzt vll. Haue bekomme, aber m.M.n. ist Corona nichts weiter als eine heftige und unberechenbare Grippe bei der man genauso aufpassen muss wie bei allen anderen Grippewellen vorher auch und da hat sich kein "Volksvertreter" stark gemacht mit teils wirklich unlogischen Maßnahmen/Übergriffigkeiten dem Bürger gegenüber.Luminita schrieb:Wir werden damit leben müssen, es ist einfach so.
Wieso? Seid ihr ein sensibler Bereich?Krautwurm schrieb:Wir sind verpflichtet uns zu testen, sobald wir ins Büro kommen. Dafür werden Tests gestellt.
Nicht forcieren, sondern eher akzeptieren.Photographer73 schrieb:Wir leben auch mit anderen ansteckenden Krankheiten. Dennoch kommen die wenigsten auf die Idee, dass eine Verbreitung forciert werden muss.
Da funktioniert aber nur so lange, wie es eine Möglichkeit gibt, daß man diese Zeit dann auch bezahlt bekommt und nicht die Möglichkeit hat im Home-Office weiter zu arbeiten.Photographer73 schrieb:So ist es. Ich würde mich auch herzlich bedanken, wenn ich wüsste, dass zb ein Kollege positiv ins Büro kommt, nur weil er keine oder kaum Symptome hat. Ansteckend ist er dennoch.
Ilian schrieb:Egal ist es eben nicht. Die Ausscheidung von anzüchtbarem Virus sinkt über die ersten 5 Tage stark ab.
Although the transmission process is complex, higher VL can serve as a proxy for greater risk of transmission.Das ist allerdings nicht das einizige, was eine Ansteckung wahrscheinlicher macht.
Delta-infected unvaccinated individuals have higher infectious VLOmicron ist ja, wie man weiß, nicht sehr harsch. Delta kommt mWn kaum noch vor, oder?
Booster vaccination leads to lower infectious VL in Omicron-infected individualsUnd Impfen hilft auch, die Wahrscheinlichkeit der Ansteckung zu vermindern.
Das stimmt. Bei uns gibt es seit - ich glaube August - keine Absonderungsbescheide mehr, da die Quarantänepflicht beendet wurde. Heißt HomeOffice, mit FFP-2 ins Büro kommen oder wenn man wirklich krank ist, sich krankschreiben lassen.lucyvanpelt schrieb:Da funktioniert aber nur so lange, wie es eine Möglichkeit gibt, daß man diese Zeit dann auch bezahlt bekommt und nicht die Möglichkeit hat im Home-Office weiter zu arbeiten.
Ich wohne in Thüringen und da gilt zur Zeit eine Quarantäne Pflicht von 5 Tagen, ein Freitesten ist nicht mehr notwendig.Pallas schrieb:Das stimmt. Bei uns gibt es seit - ich glaube August - keine Absonderungsbescheide mehr, da die Quarantänepflicht beendet wurde.
Das wäre auch meine Optimalvorstellung.lucyvanpelt schrieb:Wer schwer erkrankt bekommt seine Krankschreibung, kuriert sich ganz in Ruhe aus. Der Rest geht, wie sonst auch bei einer leichten Erkältung auf Arbeit.
So hoffe ich, sieht in Zukunft der Umgang mit dem Virus aus.
Du hast aber meinen Beitrag schon richtig gelesen, ich habe auch von schweren Erkrankungen geschrieben, die mit einer Krankschreibung vernünftig auskuriert werden müssen.Krautwurm schrieb:Und damit habt ihr Corona auf das level einer Erkältung gehoben.
Was Corona eben NICHT ist.
Immer wieder erstaunlich, wie einem die Worte verdreht werden.lucyvanpelt schrieb:Wer schwer erkrankt bekommt seine Krankschreibung, kuriert sich ganz in Ruhe aus.
Ja, ich habe deinen Beitrag gelesen.lucyvanpelt schrieb:geschrieben, die mit einer Krankschreibung vernünftig auskuriert werden müssen.
Nein, meine Firma kann und will es sich nicht leisten, dass Arbeitskräfte wegen Corona ausfallen. Da sind die Tests günstiger als der Ausfall.Pallas schrieb:Wieso? Seid ihr ein sensibler Bereich
Du kannst doch aber nicht auf Dauer auf Quarantäne Regeln bestehen, wenn der Virus sich zum Glück abschwächt und die schweren Fälle immer weniger werden.Krautwurm schrieb:Nur, es gibt Menschen, die möchten nicht erkranken. Dadurch, dass die Pflicht entfällt, stehen die vor einem großen Problem.
Sie werden quasi gezwungen sich anzustecken.
Krautwurm schrieb:Ich WILL kein Corona bekommen und ich will nicht, dass ich dazu gezwungen werde, aufgrund von Lockerungen, oder das meine Kollegen einfach mit Corona ins Büro Latschen können.